Die Wästberg w162 Dalston LED Pendelleuchte s1 klein in Schwarz/Graphitschwarz ist mehr als nur eine Lichtquelle – sie ist ein Statement. Eine harmonische Verbindung aus industrieller Ästhetik und skandinavischer Funktionalität, die jedem Raum eine besondere Note verleiht. Diese Pendelleuchte ist ein Paradebeispiel für zeitloses Design, das sich nahtlos in unterschiedliche Einrichtungsstile integriert und dabei stets einen Hauch von Eleganz versprüht.
Das Design der Wästberg w162 Dalston
Entworfen vom renommierten Designer David Chipperfield, besticht die w162 Dalston durch ihre klare Linienführung und die hochwertige Verarbeitung. Der Leuchtenkörper aus Aluminium ist robust und langlebig, während die matte Oberfläche in Schwarz/Graphitschwarz eine edle Anmutung verleiht. Die reduzierte Formgebung lenkt den Fokus auf das Wesentliche: das Licht. Doch die Dalston ist mehr als nur ein minimalistisches Objekt. Ihre subtile Präsenz und die durchdachte Konstruktion machen sie zu einem Blickfang, der Räume aufwertet, ohne sich aufzudrängen.
Chipperfield hat mit der w162 Dalston eine Leuchte geschaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugt. Die Pendelleuchte spendet nicht nur angenehmes Licht, sondern dient auch als dekoratives Element, das die Atmosphäre eines Raumes maßgeblich beeinflusst. Ob über einem Esstisch, in einer Leseecke oder im Büro – die Dalston setzt Akzente und sorgt für eine behagliche Beleuchtung.
Materialien und Verarbeitung
Bei der Herstellung der Wästberg w162 Dalston LED Pendelleuchte werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet. Der Leuchtenkörper besteht aus pulverbeschichtetem Aluminium, das nicht nur für eine lange Lebensdauer sorgt, sondern auch eine angenehme Haptik aufweist. Die matte Oberfläche in Schwarz/Graphitschwarz ist widerstandsfähig gegenüber Kratzern und verleiht der Leuchte ein edles Finish. Die präzise Verarbeitung garantiert eine hohe Qualität und eine lange Lebensdauer.
Wästberg legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die w162 Dalston ist mit energieeffizienten LEDs ausgestattet, die nicht nur Strom sparen, sondern auch eine lange Lebensdauer haben. Durch den geringen Energieverbrauch und die lange Lebensdauer trägt die Dalston dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. Die verwendeten Materialien sind zudem recyclebar, was die Nachhaltigkeit der Leuchte zusätzlich unterstreicht.
Die Lichtwirkung der Wästberg w162 Dalston
Die Wästberg w162 Dalston LED Pendelleuchte s1 klein spendet ein warmes, blendfreies Licht, das eine angenehme Atmosphäre schafft. Die LEDs sind so angeordnet, dass das Licht gleichmäßig nach unten abgestrahlt wird, ohne zu blenden. Dadurch eignet sich die Dalston ideal für die Beleuchtung von Tischen, Arbeitsflächen oder anderen Bereichen, in denen eine gute Ausleuchtung erforderlich ist.
Dank der dimmbaren LEDs lässt sich die Helligkeit der Dalston individuell an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Ob helles Arbeitslicht oder gedämpftes Stimmungslicht – mit der w162 Dalston können Sie die Beleuchtung ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Die Dimmfunktion sorgt nicht nur für eine flexible Beleuchtung, sondern trägt auch dazu bei, Energie zu sparen und die Lebensdauer der LEDs zu verlängern.
Anwendungsbereiche der w162 Dalston
Die Wästberg w162 Dalston LED Pendelleuchte s1 klein ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die unterschiedlichsten Räume und Anwendungen.
- Über dem Esstisch: Die Dalston sorgt für eine angenehme Beleuchtung beim Essen und schafft eine gemütliche Atmosphäre für gesellige Stunden mit Familie und Freunden.
- Im Wohnzimmer: Als Akzentbeleuchtung in einer Leseecke oder über einem Beistelltisch setzt die Dalston stilvolle Akzente und sorgt für eine behagliche Stimmung.
- Im Büro: Über dem Schreibtisch spendet die Dalston helles, blendfreies Licht, das die Konzentration fördert und die Augen schont.
- In der Küche: Über der Kücheninsel oder dem Arbeitsbereich sorgt die Dalston für eine gute Ausleuchtung und erleichtert die Zubereitung von Speisen.
- Im Schlafzimmer: Als Nachttischlampe oder über einem Schminktisch spendet die Dalston angenehmes Licht und sorgt für eine entspannte Atmosphäre.
Technische Details und Abmessungen
Die Wästberg w162 Dalston LED Pendelleuchte s1 klein zeichnet sich durch ihre kompakten Abmessungen und ihre technischen Eigenschaften aus.
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Material | Aluminium, pulverbeschichtet |
| Farbe | Schwarz/Graphitschwarz |
| Durchmesser | [Bitte Durchmesser einfügen] cm |
| Höhe | [Bitte Höhe einfügen] cm |
| Kabellänge | [Bitte Kabellänge einfügen] m (Anpassbar) |
| Leuchtmittel | Integrierte LED |
| Lichtfarbe | [Bitte Lichtfarbe einfügen] (z.B. Warmweiß) |
| Lichtstrom | [Bitte Lichtstrom einfügen] Lumen |
| Leistung | [Bitte Leistung einfügen] Watt |
| Dimmbarkeit | Ja (Dimmer nicht im Lieferumfang enthalten) |
| Energieeffizienzklasse | [Bitte Energieeffizienzklasse einfügen] |
| Schutzart | IP20 |
Montage und Installation
Die Montage der Wästberg w162 Dalston LED Pendelleuchte s1 klein ist einfach und unkompliziert. Die Leuchte wird mit einem Montagekit geliefert, das alle erforderlichen Komponenten für die Installation enthält. Dank der detaillierten Montageanleitung lässt sich die Leuchte schnell und einfach an der Decke befestigen.
Es ist ratsam, die Installation von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Leuchte korrekt angeschlossen wird und die elektrischen Vorschriften eingehalten werden. Der Anschluss der Leuchte erfolgt über einen Standard-Deckenanschluss. Die Kabellänge kann bei Bedarf angepasst werden, um die Leuchte in der gewünschten Höhe zu positionieren.
Pflege und Wartung
Die Wästberg w162 Dalston LED Pendelleuchte s1 klein ist pflegeleicht und wartungsarm. Um die Leuchte sauber zu halten, genügt es, sie regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abzuwischen. Bei Bedarf können Sie auch ein leicht feuchtes Tuch verwenden, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie jedoch keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche der Leuchte beschädigen könnten.
Da die LEDs eine lange Lebensdauer haben, ist in der Regel kein Austausch des Leuchtmittels erforderlich. Sollte es dennoch einmal notwendig sein, die LEDs auszutauschen, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann oder kontaktieren Sie den Kundenservice von Wästberg. Beachten Sie, dass unsachgemäße Reparaturen oder Veränderungen an der Leuchte zum Erlöschen der Garantie führen können.
Die Marke Wästberg
Wästberg ist ein schwedischer Hersteller von hochwertigen Leuchten, der für sein innovatives Design und seine hohe Qualität bekannt ist. Das Unternehmen wurde im Jahr 2008 von Magnus Wästberg gegründet und hat sich seitdem zu einer international renommierten Marke entwickelt. Wästberg arbeitet mit namhaften Designern zusammen, um Leuchten zu entwickeln, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.
Die Philosophie von Wästberg basiert auf dem Gedanken, dass gutes Licht die Lebensqualität verbessert. Die Leuchten des Unternehmens sind darauf ausgelegt, eine angenehme Atmosphäre zu schaffen und das Wohlbefinden der Menschen zu fördern. Wästberg legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Leuchten werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind mit energieeffizienten LEDs ausgestattet, die eine lange Lebensdauer haben und Ressourcen schonen.
Die Designphilosophie von David Chipperfield
David Chipperfield ist einer der renommiertesten Architekten und Designer der Welt. Seine Arbeiten zeichnen sich durch ihre klare Linienführung, ihre zeitlose Eleganz und ihre hohe Funktionalität aus. Chipperfield hat zahlreiche Projekte realisiert, darunter Museen, Galerien, Wohnhäuser und Büros. Seine Entwürfe sind weltweit gefragt und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.
Die Designphilosophie von Chipperfield basiert auf dem Gedanken, dass Architektur und Design dazu beitragen sollten, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern. Seine Entwürfe sind geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit dem Ort, der Funktion und den Bedürfnissen der Nutzer. Chipperfield legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Seine Gebäude und Produkte sind darauf ausgelegt, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist die Helligkeit der Wästberg w162 Dalston LED Pendelleuchte dimmbar?
Ja, die Wästberg w162 Dalston LED Pendelleuchte s1 klein ist dimmbar. Sie benötigen jedoch einen kompatiblen Dimmer, der nicht im Lieferumfang enthalten ist. Achten Sie darauf, einen Dimmer zu wählen, der für LED-Leuchten geeignet ist, um eine optimale Dimmfunktion zu gewährleisten.
Wie lang ist das Kabel der Pendelleuchte?
Das Kabel der Wästberg w162 Dalston LED Pendelleuchte s1 klein hat eine Länge von [Bitte Kabellänge einfügen] Metern. Bei Bedarf kann die Kabellänge angepasst werden, um die Leuchte in der gewünschten Höhe zu positionieren. Wenden Sie sich hierfür am besten an einen Fachmann.
Kann ich die LEDs der Leuchte austauschen?
Die LEDs der Wästberg w162 Dalston LED Pendelleuchte s1 klein sind fest verbaut und haben eine lange Lebensdauer. In der Regel ist kein Austausch erforderlich. Sollte es dennoch einmal notwendig sein, die LEDs auszutauschen, wenden Sie sich bitte an einen Fachmann oder kontaktieren Sie den Kundenservice von Wästberg.
Welche Lichtfarbe hat die Leuchte?
Die Wästberg w162 Dalston LED Pendelleuchte s1 klein hat eine Lichtfarbe von [Bitte Lichtfarbe einfügen] (z.B. Warmweiß). Diese Lichtfarbe sorgt für eine angenehme und behagliche Atmosphäre.
Ist die Leuchte für Feuchträume geeignet?
Nein, die Wästberg w162 Dalston LED Pendelleuchte s1 klein ist nicht für Feuchträume geeignet. Die Schutzart IP20 bedeutet, dass die Leuchte nur gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern mit einem Durchmesser von mehr als 12,5 mm geschützt ist, aber nicht gegen Wasser. Für Feuchträume benötigen Sie Leuchten mit einer höheren Schutzart, z.B. IP44 oder IP65.
Wie reinige ich die Leuchte am besten?
Die Wästberg w162 Dalston LED Pendelleuchte s1 klein lässt sich am besten mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen. Bei Bedarf können Sie auch ein leicht feuchtes Tuch verwenden, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie jedoch keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche der Leuchte beschädigen könnten.
