Der Thonet S 64 V Armlehnstuhl – Ein Designklassiker für Ihr Zuhause
Verleihen Sie Ihrem Wohnraum mit dem Thonet S 64 V Armlehnstuhl einen Hauch von zeitloser Eleganz und modernem Komfort. Dieser ikonische Freischwinger, entworfen in den 1920er Jahren, ist mehr als nur ein Sitzmöbel – er ist ein Statement für Stilbewusstsein und höchste Qualität. Die Kombination aus verchromtem Stahlrohr, natürlichem Buchenholz und dem charakteristischen Wiener Geflecht mit Kunststoffstützgewebe macht den S 64 V zu einem unverwechselbaren Designobjekt, das sich nahtlos in verschiedenste Einrichtungsstile einfügt.
Ein Meisterwerk des Bauhaus-Designs
Der Thonet S 64 V ist ein Paradebeispiel für die revolutionäre Formgebung des Bauhaus. Seine klare Linienführung, die Reduktion auf das Wesentliche und die Verwendung hochwertiger Materialien machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker. Der Stuhl verkörpert die Philosophie des Funktionalismus, bei der Form und Funktion in perfekter Harmonie stehen. Erleben Sie, wie dieser Stuhl Ihre Räume mit einem Hauch von Bauhaus-Ästhetik bereichert.
Die Geschichte hinter dem Design
Die Geschichte des Thonet S 64 V ist eng mit der Entwicklung des modernen Möbeldesigns verbunden. In den 1920er Jahren experimentierten visionäre Designer mit neuen Materialien und Formen, um Möbel zu schaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional waren. Der S 64 V, oft Marcel Breuer zugeschrieben, ist ein Ergebnis dieser kreativen Aufbruchsstimmung und hat bis heute nichts von seiner Relevanz verloren. Er ist ein Symbol für Innovation und die Suche nach der perfekten Verbindung von Kunst und Handwerk.
Materialien und Verarbeitung: Qualität, die man spürt
Bei der Herstellung des Thonet S 64 V werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die eine lange Lebensdauer und höchsten Sitzkomfort garantieren. Die sorgfältige Verarbeitung und die Liebe zum Detail machen diesen Stuhl zu einem Möbelstück, an dem Sie lange Freude haben werden.
Das verchromte Stahlrohrgestell
Das Gestell des S 64 V besteht aus hochwertigem, verchromtem Stahlrohr. Dieses Material verleiht dem Stuhl nicht nur seine charakteristische Optik, sondern sorgt auch für Stabilität und Belastbarkeit. Die Chromoberfläche ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch pflegeleicht und widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse. Das Stahlrohr ist präzise gebogen und verschweißt, um eine optimale Stabilität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die glänzende Oberfläche des Chroms verleiht dem Stuhl einen modernen und eleganten Look.
Buche Natur: Wärme und Natürlichkeit
Die Armlehnen und der Rahmen der Sitzfläche sind aus massivem Buchenholz gefertigt. Das Buchenholz verleiht dem Stuhl eine natürliche Wärme und eine angenehme Haptik. Die natürliche Maserung des Holzes macht jeden Stuhl zu einem Unikat. Das Buchenholz ist sorgfältig verarbeitet und mit einem schützenden Lack versehen, der die Oberfläche vor Abnutzung und Feuchtigkeit schützt. Die Kombination aus dem kühlen Stahlrohr und dem warmen Buchenholz schafft einen spannenden Kontrast, der den besonderen Reiz des S 64 V ausmacht.
Wiener Geflecht mit Kunststoffstützgewebe
Das Wiener Geflecht ist ein traditionelles Handwerkskunst, das dem S 64 V seinen unverwechselbaren Charakter verleiht. Das Geflecht ist aus natürlichen Rattanfasern gefertigt und wird in aufwendiger Handarbeit auf den Rahmen gespannt. Das Kunststoffstützgewebe unter dem Wiener Geflecht sorgt für zusätzlichen Komfort und Stabilität. Es verhindert, dass das Geflecht durchhängt und gewährleistet eine lange Lebensdauer. Das Wiener Geflecht ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch atmungsaktiv und sorgt für ein angenehmes Sitzklima, auch an warmen Tagen. Die Kombination aus Tradition und Innovation macht das Wiener Geflecht zu einem besonderen Highlight des S 64 V.
Design und Komfort in perfekter Harmonie
Der Thonet S 64 V überzeugt nicht nur durch sein außergewöhnliches Design, sondern auch durch seinen hohen Sitzkomfort. Die ergonomische Formgebung und die flexiblen Eigenschaften des Freischwingers ermöglichen ein entspanntes und bequemes Sitzen, auch über längere Zeiträume.
Der Freischwinger-Effekt
Der S 64 V ist ein Freischwinger, d.h. er hat keine Hinterbeine und schwingt beim Sitzen leicht mit. Dieser Effekt sorgt für ein angenehmes Sitzgefühl und entlastet die Wirbelsäule. Der Freischwinger-Effekt ist nicht nur komfortabel, sondern auch optisch ansprechend. Der Stuhl wirkt leicht und schwebend, was seinen eleganten Charakter unterstreicht.
Ergonomische Formgebung
Die Formgebung des S 64 V ist auf die Bedürfnisse des menschlichen Körpers abgestimmt. Die Armlehnen bieten eine bequeme Auflage für die Arme, während die leicht geneigte Rückenlehne eine optimale Unterstützung für den Rücken bietet. Die Sitzfläche ist großzügig dimensioniert und bietet ausreichend Platz für ein bequemes Sitzen. Die ergonomische Formgebung des S 64 V sorgt dafür, dass Sie auch nach Stunden noch bequem sitzen können.
Vielseitigkeit für jeden Wohnraum
Der Thonet S 64 V ist ein vielseitiges Möbelstück, das sich nahtlos in verschiedenste Einrichtungsstile einfügt. Ob im Wohnzimmer, im Esszimmer, im Büro oder im Homeoffice – der S 64 V ist immer eine stilvolle und komfortable Sitzgelegenheit.
Passend für verschiedene Einrichtungsstile
Der S 64 V harmoniert sowohl mit modernen als auch mit klassischen Einrichtungsstilen. In einem modernen Ambiente setzt er einen eleganten Akzent, während er in einem klassischen Ambiente für einen spannenden Kontrast sorgt. Der Stuhl passt zu minimalistischen Möbeln ebenso wie zu opulenten Accessoires. Seine zeitlose Optik macht ihn zu einem Möbelstück, an dem Sie lange Freude haben werden, unabhängig von kurzlebigen Trends.
Ideal für Wohnzimmer, Esszimmer und Büro
Der S 64 V ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional. Im Wohnzimmer dient er als bequeme Sitzgelegenheit für Gäste oder zum Entspannen. Im Esszimmer bietet er Komfort bei langen Mahlzeiten. Im Büro oder Homeoffice unterstützt er eine ergonomische Sitzhaltung und fördert die Konzentration. Der S 64 V ist ein Allrounder, der in jedem Raum eine gute Figur macht.
Pflege und Wartung
Damit Sie lange Freude an Ihrem Thonet S 64 V haben, ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen und zu warten. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie die Lebensdauer Ihres Stuhls deutlich verlängern.
Reinigung des Stahlrohrgestells
Das verchromte Stahlrohrgestell lässt sich einfach mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Trocknen Sie das Gestell nach der Reinigung gründlich ab, um Wasserflecken zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie das Gestell mit einem speziellen Chrompflegemittel polieren, um den Glanz wiederherzustellen.
Pflege des Buchenholzes
Das Buchenholz sollte regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Vermeiden Sie stehendes Wasser auf der Oberfläche, da dies zu Verformungen führen kann. Bei Bedarf können Sie das Holz mit einem speziellen Holzpflegemittel behandeln, um es vor Austrocknung und Rissen zu schützen. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese das Holz ausbleichen kann.
Schutz des Wiener Geflechts
Das Wiener Geflecht sollte regelmäßig abgestaubt werden. Verwenden Sie dazu einen weichen Pinsel oder einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz. Vermeiden Sie es, das Geflecht mit Wasser zu reinigen, da dies zu Verformungen führen kann. Bei Bedarf können Sie das Geflecht mit einem speziellen Reinigungsmittel für Rattanfasern behandeln. Schützen Sie das Geflecht vor direkter Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit, da dies die Lebensdauer verkürzen kann.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Modell | S 64 V |
| Design | Klassisches Bauhaus-Design |
| Gestell | Verchromtes Stahlrohr |
| Armlehnen und Rahmen | Buche natur |
| Sitzfläche und Rückenlehne | Wiener Geflecht mit Kunststoffstützgewebe |
| Belastbarkeit | bis zu 120 kg |
| Maße | (Breite x Tiefe x Höhe) ca. [Hier die genauen Maße einfügen] |
| Sitzhöhe | ca. [Hier die genaue Sitzhöhe einfügen] |
| Gewicht | ca. [Hier das genaue Gewicht einfügen] |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thonet S 64 V
Ist der Thonet S 64 V für den Außenbereich geeignet?
Der Thonet S 64 V ist nicht für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich geeignet. Die Materialien sind zwar hochwertig und robust, aber nicht wetterfest genug, um den Einflüssen von Sonne, Regen und Schnee standzuhalten. Für den Außenbereich empfehlen wir spezielle Gartenmöbel, die aus wetterfesten Materialien gefertigt sind.
Wie reinige ich das Wiener Geflecht richtig?
Das Wiener Geflecht sollte regelmäßig abgestaubt werden. Verwenden Sie dazu einen weichen Pinsel oder einen Staubsauger mit Bürstenaufsatz. Vermeiden Sie es, das Geflecht mit Wasser zu reinigen, da dies zu Verformungen führen kann. Bei Bedarf können Sie das Geflecht mit einem speziellen Reinigungsmittel für Rattanfasern behandeln. Achten Sie darauf, das Reinigungsmittel sparsam zu verwenden und das Geflecht anschließend gut trocknen zu lassen.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Stuhls?
Der Thonet S 64 V ist für eine maximale Belastung von bis zu 120 kg ausgelegt. Bitte beachten Sie diese Angabe, um die Lebensdauer des Stuhls zu gewährleisten und Schäden zu vermeiden.
Gibt es den S 64 V auch in anderen Farben?
Der Thonet S 64 V ist in verschiedenen Varianten erhältlich, darunter auch mit unterschiedlichen Farben und Oberflächen für das Holzgestell. Bitte informieren Sie sich auf unserer Webseite oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um die verfügbaren Optionen zu erfahren.
Woher weiß ich, ob es sich um einen originalen Thonet Stuhl handelt?
Achten Sie auf das Thonet-Qualitätssiegel. Original Thonet-Möbel sind in der Regel mit einem entsprechenden Logo oder einer Plakette versehen, die die Echtheit des Produkts bestätigt. Kaufen Sie den Stuhl am besten bei autorisierten Händlern oder direkt beim Hersteller, um sicherzustellen, dass Sie ein Originalprodukt erhalten.
Kann ich das Wiener Geflecht selbst reparieren, wenn es beschädigt ist?
Die Reparatur eines beschädigten Wiener Geflechts ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die spezielle Kenntnisse und Werkzeuge erfordert. Wir empfehlen Ihnen, die Reparatur von einem Fachmann durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass das Geflecht fachgerecht repariert wird und der Stuhl seine Stabilität und Optik behält. Kontaktieren Sie bei Bedarf unseren Kundenservice, um einen geeigneten Reparaturdienst zu finden.
Wie lange hält das Wiener Geflecht?
Die Lebensdauer des Wiener Geflechts hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Beanspruchung, der Pflege und den Umgebungsbedingungen. Bei normaler Nutzung und guter Pflege kann das Geflecht viele Jahre halten. Schützen Sie das Geflecht vor direkter Sonneneinstrahlung und hoher Luftfeuchtigkeit, um die Lebensdauer zu verlängern.
