Der Thonet 118 Stuhl ist mehr als nur ein Sitzmöbel – er ist eine Ikone des Designs, eine Hommage an die Handwerkskunst und ein Statement für zeitlose Eleganz. Mit seiner raffinierten Kombination aus traditionellen Techniken und modernem Komfort fügt sich dieser Stuhl nahtlos in unterschiedlichste Wohnstile ein und verleiht jedem Raum eine besondere Note. Entdecken Sie die Geschichte und die Vorzüge dieses außergewöhnlichen Möbelstücks, das Generationen inspiriert und begeistert.
Thonet 118: Eine Ikone des Designs in Olivgrün
Der Thonet 118 Stuhl, hier in einer wunderschönen olivgrünen Beizung (RAL 6003), ist ein Meisterwerk der Möbelkunst. Er vereint auf harmonische Weise die klare Linienführung des modernen Designs mit der traditionsreichen Handwerkskunst, für die Thonet seit über 200 Jahren bekannt ist. Dieser Stuhl ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Geschmack.
Die olivgrüne Beizung verleiht dem Stuhl eine natürliche Wärme und fügt sich harmonisch in verschiedenste Farbkonzepte ein. Ob als Solitär im Wohnzimmer, als stilvolle Ergänzung zum Essbereich oder als Blickfang im Arbeitszimmer – der Thonet 118 in Olivgrün setzt Akzente und unterstreicht Ihren individuellen Wohnstil.
Ein Stuhl mit Geschichte und Charakter
Der Thonet 118 ist eine Weiterentwicklung des klassischen Kaffeehausstuhls 214, der als Ikone des Designs gilt. Er wurde von Sebastian Herkner entworfen und interpretiert die traditionellen Elemente auf moderne Weise. Die charakteristische Formgebung, die filigranen Linien und die hochwertige Verarbeitung machen diesen Stuhl zu einem zeitlosen Klassiker.
Das Gestell aus Bugholz ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst stabil und langlebig. Die natürliche Maserung des Holzes verleiht jedem Stuhl eine individuelle Note und macht ihn zu einem Unikat. Die olivgrüne Beizung schützt das Holz und betont gleichzeitig seine natürliche Schönheit.
Materialien und Verarbeitung: Qualität bis ins Detail
Bei der Herstellung des Thonet 118 Stuhls werden ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, die sorgfältig ausgewählt und verarbeitet werden. Das Ergebnis ist ein Möbelstück, das nicht nur optisch überzeugt, sondern auch höchsten Ansprüchen an Qualität und Langlebigkeit gerecht wird.
Buche: Das Herzstück des Stuhls
Das Gestell des Thonet 118 Stuhls besteht aus massivem Buchenholz. Buche ist ein besonders robustes und widerstandsfähiges Holz, das sich ideal für die Herstellung von Möbeln eignet. Durch die spezielle Bugholztechnik, für die Thonet berühmt ist, erhält das Holz seine charakteristische Form und Stabilität.
Die olivgrüne Beizung (RAL 6003) schützt das Holz vor äußeren Einflüssen und verleiht ihm eine edle Optik. Die Beizung ist zudem umweltfreundlich und frei von schädlichen Substanzen.
Rohrgeflecht mit Kunststoffstützgewebe: Tradition trifft Moderne
Die Sitzfläche des Thonet 118 Stuhls besteht aus einem hochwertigen Rohrgeflecht, das mit einem Kunststoffstützgewebe verstärkt ist. Diese Kombination aus traditionellem Handwerk und moderner Technologie sorgt für einen hohen Sitzkomfort und eine lange Lebensdauer.
Das Rohrgeflecht ist atmungsaktiv und passt sich der Körperform an. Das Kunststoffstützgewebe sorgt für zusätzliche Stabilität und verhindert ein Durchhängen der Sitzfläche. Diese innovative Konstruktion macht den Thonet 118 Stuhl zu einem idealen Begleiter für lange Abende am Esstisch oder entspannte Stunden im Wohnzimmer.
Die Vorteile von Rohrgeflecht im Überblick:
- Atmungsaktiv und temperaturregulierend
- Anpassungsfähig und komfortabel
- Robust und langlebig
- Natürliche Optik und Haptik
Design und Ergonomie: Ein Stuhl zum Wohlfühlen
Der Thonet 118 Stuhl überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine ergonomischen Eigenschaften. Die Formgebung des Stuhls ist auf eine optimale Körperhaltung ausgelegt und sorgt für ein angenehmes Sitzgefühl, auch über längere Zeiträume.
Die leicht nach hinten geneigte Rückenlehne unterstützt den Rücken und entlastet die Wirbelsäule. Die Armlehnen (optional erhältlich) bieten zusätzlichen Komfort und ermöglichen ein entspanntes Sitzen.
Die Sitzhöhe des Thonet 118 Stuhls ist optimal auf die Bedürfnisse des modernen Menschen abgestimmt. Er passt ideal zu Esstischen, Schreibtischen und anderen Möbeln mit Standardhöhe.
Der Thonet 118 im Kontext verschiedener Wohnstile
Dank seines zeitlosen Designs und seiner vielfältigen Farbvarianten lässt sich der Thonet 118 Stuhl problemlos in unterschiedlichste Wohnstile integrieren. Hier einige Beispiele:
- Skandinavisch: Der Thonet 118 in Olivgrün harmoniert perfekt mit hellen Hölzern, natürlichen Materialien und sanften Farben, die für den skandinavischen Stil typisch sind.
- Modern: Die klaren Linien und die minimalistische Formgebung des Thonet 118 passen hervorragend zu modernen Einrichtungen mit geradlinigen Möbeln und reduzierten Accessoires.
- Klassisch: Der Thonet 118 ist eine Hommage an die traditionelle Handwerkskunst und fügt sich harmonisch in klassische Einrichtungen mit edlen Hölzern, warmen Farben und stilvollen Details ein.
- Bohemian: Der Thonet 118 in Olivgrün bringt einen Hauch von Natur und Wärme in den Bohemian-Stil, der sich durch eine bunte Mischung aus Mustern, Texturen und Vintage-Elementen auszeichnet.
Pflege und Reinigung: So bleibt Ihr Thonet 118 lange schön
Der Thonet 118 Stuhl ist robust und pflegeleicht. Mit der richtigen Pflege können Sie seine Schönheit und seinen Wert über viele Jahre erhalten.
Reinigung des Holzgestells:
Das Holzgestell des Thonet 118 Stuhls kann mit einem weichen, feuchten Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Bei Bedarf können Sie ein mildes Spülmittel verwenden.
Reinigung des Rohrgeflechts:
Das Rohrgeflecht kann mit einem Staubsauger mit Bürstenaufsatz oder einem weichen Tuch gereinigt werden. Bei Bedarf können Sie das Rohrgeflecht mit einem feuchten Tuch abwischen. Achten Sie darauf, dass das Rohrgeflecht nicht zu nass wird, da es sonst beschädigt werden kann.
Allgemeine Tipps zur Pflege:
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese das Holz ausbleichen kann.
- Schützen Sie den Stuhl vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.
- Verwenden Sie Untersetzer für Gläser und Tassen, um Flecken zu vermeiden.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Schrauben und ziehen Sie sie bei Bedarf nach.
Technische Daten des Thonet 118 Stuhls
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den Thonet 118 Stuhl zu geben, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Design | Sebastian Herkner |
| Material Gestell | Buche, Bugholz |
| Farbe Gestell | Olivgrün gebeizt (RAL 6003) |
| Material Sitzfläche | Rohrgeflecht mit Kunststoffstützgewebe |
| Abmessungen | Variieren je nach Ausführung (siehe Produktseite) |
| Sitzhöhe | Variiert je nach Ausführung (siehe Produktseite) |
| Armlehnen | Optional erhältlich |
| Gewicht | Variiert je nach Ausführung (siehe Produktseite) |
| Hersteller | Thonet |
| Garantie | Gemäß den Herstellerangaben |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thonet 118 Stuhl
Ist der Thonet 118 Stuhl für den Outdoor-Bereich geeignet?
Nein, der Thonet 118 Stuhl ist primär für den Innenbereich konzipiert. Die Materialien, insbesondere das Buchenholz und das Rohrgeflecht, sind nicht für den dauerhaften Einsatz im Freien geeignet, da sie durch Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung beschädigt werden können.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Thonet 118 Stuhls?
Die maximale Belastbarkeit des Thonet 118 Stuhls liegt bei ca. 120 kg. Es ist wichtig, diese Belastungsgrenze nicht zu überschreiten, um die Stabilität und Lebensdauer des Stuhls zu gewährleisten.
Kann ich den Thonet 118 Stuhl auch ohne Armlehnen bestellen?
Ja, der Thonet 118 Stuhl ist sowohl mit als auch ohne Armlehnen erhältlich. Die Variante ohne Armlehnen bietet mehr Bewegungsfreiheit und passt gut zu kleineren Räumen. Die Variante mit Armlehnen bietet zusätzlichen Komfort und eignet sich besonders für längere Sitzzeiten.
Ist der Thonet 118 Stuhl stapelbar?
Nein, der Thonet 118 Stuhl ist nicht stapelbar. Sein Design und seine Konstruktion sind nicht darauf ausgelegt, mehrere Stühle platzsparend übereinander zu lagern.
Wie lange dauert die Lieferung des Thonet 118 Stuhls?
Die Lieferzeit des Thonet 118 Stuhls variiert je nach Verfügbarkeit und Lieferort. In der Regel beträgt die Lieferzeit jedoch zwischen 2 und 6 Wochen. Genaue Informationen zur Lieferzeit finden Sie auf der Produktseite oder erhalten Sie auf Anfrage von unserem Kundenservice.
Gibt es den Thonet 118 Stuhl auch in anderen Farben?
Ja, der Thonet 118 Stuhl ist in einer Vielzahl von Farben und Ausführungen erhältlich. Neben der olivgrünen Beizung gibt es ihn beispielsweise auch in Natur, Schwarz, Weiß und verschiedenen anderen Farbtönen. Darüber hinaus sind verschiedene Polsterungen und Bezugsstoffe erhältlich, um den Stuhl optimal an Ihren individuellen Geschmack anzupassen.
Wie kann ich den Thonet 118 Stuhl vor Kratzern schützen?
Um den Thonet 118 Stuhl vor Kratzern zu schützen, können Sie Filzgleiter unter die Füße des Stuhls kleben. Diese verhindern, dass der Stuhl beim Verschieben Kratzer auf dem Boden verursacht. Achten Sie außerdem darauf, keine schweren oder scharfen Gegenstände auf den Stuhl zu stellen.
Wo kann ich Ersatzteile für den Thonet 118 Stuhl bestellen?
Ersatzteile für den Thonet 118 Stuhl, wie z.B. Schrauben, Gleiter oder Rohrgeflecht, können Sie bei uns oder direkt beim Hersteller Thonet bestellen. Kontaktieren Sie einfach unseren Kundenservice, um weitere Informationen zu erhalten.
