Entdecke die farbenfrohe Welt von Stapelstein® – wo Bewegung, Kreativität und spielerisches Lernen zu Hause sind! Mit dem Stapelstein® – Original secondary classic Set in Orange, Grün und Violett bringst du nicht nur Farbe in dein Zuhause, sondern schaffst auch eine inspirierende Umgebung für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Lass dich von den unendlichen Möglichkeiten verzaubern und gestalte dein Leben bunter und bewegter!
Stapelstein® Original secondary classic – Das 3er-Set für grenzenlose Kreativität
Das Stapelstein® Original 3er-Set in den lebendigen Farben Orange, Grün und Violett ist mehr als nur ein Spielzeug – es ist ein vielseitiges Element, das Bewegung, Kreativität und spielerisches Lernen in den Alltag integriert. Egal ob als Hocker, Balancierstein, Podest oder einfach nur als bunte Dekoration – die Stapelsteine regen die Fantasie an und fördern die motorische Entwicklung von Kindern jeden Alters.
Hergestellt aus ressourcenschonendem EPP (expandiertem Polypropylen), sind die Stapelsteine nicht nur leicht und robust, sondern auch umweltfreundlich und recycelbar. Ihre angenehme Haptik und die abgerundeten Kanten machen sie sicher und komfortabel in der Anwendung. Entdecke jetzt die unendlichen Möglichkeiten und gestalte dein Zuhause aktiv und farbenfroh mit dem Stapelstein® Original 3er-Set!
Warum Stapelstein®? Die Vorteile auf einen Blick
Stapelsteine sind nicht einfach nur Spielzeug, sondern vielseitige Begleiter, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen und die ganze Familie zu mehr Bewegung animieren. Hier sind einige der überzeugendsten Vorteile:
- Fördert die Bewegung: Stapelsteine regen Kinder dazu an, sich zu bewegen, zu balancieren, zu springen und ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern.
- Unterstützt die Kreativität: Die Steine können in unzähligen Spielen und Aktivitäten eingesetzt werden, wodurch die Fantasie und Kreativität der Kinder angeregt werden.
- Vielseitig einsetzbar: Ob als Sitzgelegenheit, Balancierparcours, Turm oder Dekoration – die Stapelsteine passen sich flexibel den Bedürfnissen und Ideen an.
- Sicher und robust: Hergestellt aus leichtem, aber strapazierfähigem EPP, sind die Steine sicher in der Anwendung und halten auch wilderen Spielen stand.
- Umweltfreundlich: Das verwendete EPP ist recycelbar und trägt somit zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen bei.
- Farbvielfalt: Die leuchtenden Farben der Stapelsteine bringen Freude und Energie in jedes Kinderzimmer.
Produktdetails und Eigenschaften
Hier findest du alle wichtigen Informationen zu deinem neuen Stapelstein® – Original secondary classic Set:
- Set-Inhalt: 3 Stapelsteine in Orange, Grün und Violett
- Material: Expandiertes Polypropylen (EPP)
- Durchmesser: 27,5 cm
- Höhe: 12 cm
- Gewicht pro Stein: 180 g
- Belastbarkeit: Bis zu 180 kg
- Altersempfehlung: Ab 1 Jahr
- Hergestellt in: Deutschland
- Zertifikate: Geprüft nach EN 71 und CPSIA
Das Material: EPP – Leicht, robust und umweltfreundlich
EPP (expandiertes Polypropylen) ist ein innovatives Material, das sich durch seine besonderen Eigenschaften auszeichnet. Es ist leicht, aber dennoch äußerst robust und widerstandsfähig. Dadurch sind Stapelsteine ideal für den Einsatz im Kinderzimmer und im Freien geeignet. Darüber hinaus ist EPP recycelbar und trägt somit zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen bei. Das Material ist hautfreundlich, hygienisch und frei von Schadstoffen.
Spielideen und Anwendungsmöglichkeiten
Die Möglichkeiten mit Stapelsteinen sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Ideen, wie du und deine Kinder die Steine in euren Alltag integrieren könnt:
- Balancierparcours: Lege die Steine in einer Reihe oder in unterschiedlichen Abständen aus und lasse deine Kinder darüber balancieren. Dies fördert das Gleichgewicht und die Koordination.
- Sitzgelegenheit: Stapelsteine können als Hocker oder Sitzgelegenheit verwendet werden. Sie sind leicht und können einfach von einem Ort zum anderen transportiert werden.
- Turmbau: Stapelt die Steine aufeinander und baut hohe Türme. Dies fördert die Feinmotorik und die Konzentration.
- Höhlenbau: Verwendet die Steine als Bausteine für Höhlen und Verstecke. Dies regt die Fantasie an und fördert das Rollenspiel.
- Wegweiser: Nutze die Steine als Wegweiser im Garten oder im Haus. Sie können z.B. den Weg zum Spielplatz oder zum Esszimmer markieren.
- Farben lernen: Die leuchtenden Farben der Steine eignen sich hervorragend, um Kindern die Farben spielerisch näherzubringen.
- Zahlen lernen: Beschrifte die Steine mit Zahlen und verwende sie zum Zählen lernen oder für einfache Rechenaufgaben.
- Bewegungsspiele: Integriere die Steine in Bewegungsspiele wie „Fangen“ oder „Verstecken“. Sie können als Hindernisse oder als Zielmarkierungen dienen.
Sicherheitshinweise
Die Sicherheit deiner Kinder liegt uns am Herzen. Bitte beachte folgende Hinweise, um ein sicheres Spielen mit Stapelsteinen zu gewährleisten:
- Aufsicht: Lasse Kinder unter 3 Jahren nicht unbeaufsichtigt mit den Steinen spielen.
- Untergrund: Verwende die Steine nur auf ebenen und rutschfesten Oberflächen.
- Beschädigungen: Überprüfe die Steine regelmäßig auf Beschädigungen und ersetze sie gegebenenfalls.
- Stapelhöhe: Staple die Steine nicht zu hoch, um ein Umfallen zu vermeiden.
- Gewicht: Achte darauf, dass die Steine nicht mit zu schweren Gegenständen belastet werden.
Das Stapelstein® Konzept – Mehr als nur ein Spielzeug
Das Stapelstein® Konzept basiert auf der Idee, Bewegung und Kreativität in den Alltag von Kindern zu integrieren. Die Steine sind so konzipiert, dass sie die Fantasie anregen und zu immer neuen Spielen und Aktivitäten inspirieren. Sie fördern die motorische Entwicklung, die soziale Kompetenz und das Selbstbewusstsein der Kinder.
Stapelsteine sind nicht nur für Kinder geeignet, sondern auch für Erwachsene. Sie können als Sitzgelegenheit, als Yogablock oder als Dekoration verwendet werden. Auch in therapeutischen Einrichtungen werden die Steine gerne eingesetzt, um die Motorik und die Wahrnehmung von Patienten zu verbessern.
Nachhaltigkeit und Verantwortung
Wir legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Verantwortung. Die Stapelsteine werden in Deutschland aus recycelbarem EPP hergestellt. Bei der Produktion achten wir auf einen ressourcenschonenden Umgang mit Energie und Materialien. Darüber hinaus unterstützen wir soziale Projekte, die sich für die Förderung von Kindern und Familien einsetzen.
Stapelstein® Original secondary classic – Ein Geschenk, das Freude macht
Das Stapelstein® Original 3er-Set in Orange, Grün und Violett ist ein ideales Geschenk für Kinder jeden Alters. Es ist ein Geschenk, das nicht nur Freude macht, sondern auch die Entwicklung der Kinder fördert. Ob zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur so – mit Stapelsteinen schenkst du Bewegung, Kreativität und unvergessliche Spielerlebnisse.
Bestelle jetzt das Stapelstein® Original 3er-Set und bringe Farbe und Bewegung in dein Zuhause! Lass dich von den unendlichen Möglichkeiten inspirieren und gestalte dein Leben aktiv und farbenfroh!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Stapelstein®
Ab welchem Alter sind Stapelsteine geeignet?
Stapelsteine sind ab einem Alter von 1 Jahr geeignet. Kinder unter 3 Jahren sollten jedoch nur unter Aufsicht mit den Steinen spielen.
Sind Stapelsteine sicher?
Ja, Stapelsteine sind sicher. Sie werden aus leichtem, aber dennoch robustem EPP hergestellt und haben abgerundete Kanten. Das Material ist hautfreundlich, hygienisch und frei von Schadstoffen. Bitte beachte jedoch die Sicherheitshinweise, um ein sicheres Spielen zu gewährleisten.
Wie reinige ich Stapelsteine?
Stapelsteine können einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeide aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.
Können Stapelsteine im Freien verwendet werden?
Ja, Stapelsteine können im Freien verwendet werden. Das Material ist wasserfest und UV-beständig. Allerdings sollten die Steine nicht dauerhaft der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da dies die Farben ausbleichen kann.
Wie viele Stapelsteine kann ich maximal stapeln?
Es gibt keine feste Obergrenze für die Anzahl der Stapelsteine, die gestapelt werden können. Es ist jedoch wichtig, auf die Stabilität des Turms zu achten und ihn nicht zu hoch zu bauen, um ein Umfallen zu vermeiden. Insbesondere bei Kindern sollte die Stapelhöhe altersgerecht angepasst werden.
Sind Stapelsteine recycelbar?
Ja, Stapelsteine sind recycelbar. Das verwendete EPP kann dem Recyclingkreislauf zugeführt werden und somit zu einem nachhaltigen Umgang mit Ressourcen beitragen. Informiere dich bei deinem lokalen Entsorgungsunternehmen über die Möglichkeiten der EPP-Entsorgung.
Wo werden Stapelsteine hergestellt?
Stapelsteine werden in Deutschland hergestellt. Wir legen Wert auf eine regionale Produktion, um kurze Transportwege zu gewährleisten und die Umwelt zu schonen.
Können Stapelsteine quietschen?
Ja, Stapelsteine können unter Belastung ein leichtes Quietschen von sich geben. Dies ist materialbedingt und stellt keinen Mangel dar. Das Quietschen verschwindet in der Regel nach kurzer Zeit oder kann durch das Aufbringen einer dünnen Schicht Silikonspray auf die Kontaktflächen reduziert werden.
Was ist der Unterschied zwischen Original und Board?
Der Stapelstein® Original ist ein vielseitiges Spielelement, das zum Sitzen, Balancieren, Bauen und vielem mehr verwendet werden kann. Das Stapelstein® Board ist eine Ergänzung, die vor allem zum Balancieren und für dynamische Bewegungen konzipiert wurde. Es hat eine glatte Oberfläche und eine leichte Wölbung, die das Balancieren noch herausfordernder macht. Beide Produkte können miteinander kombiniert werden, um noch mehr Spielmöglichkeiten zu schaffen.
Wie kann ich Stapelsteine in den Unterricht integrieren?
Stapelsteine sind vielseitig im Unterricht einsetzbar, um Bewegung und spielerisches Lernen zu fördern. Sie können als Sitzgelegenheit, als Hindernisparcours, als Material für Zähl- und Rechenübungen oder für kreative Bauprojekte verwendet werden. Es gibt zahlreiche Ideen und Anregungen für den Einsatz von Stapelsteinen im Unterricht, die online oder in Fachbüchern zu finden sind.
