Entdecken Sie mit dem Skagerak Plank Gartentisch eine neue Dimension stilvoller Outdoor-Gastlichkeit. Dieser Tisch ist mehr als nur eine funktionale Oberfläche; er ist ein Statement, eine Einladung zu unvergesslichen Momenten im Freien. Gefertigt aus edlem Teakholz, vereint der Plank Gartentisch von Skagerak zeitlose Eleganz mit robuster Langlebigkeit. Erleben Sie, wie dieser Tisch zum Mittelpunkt Ihrer Terrasse oder Ihres Gartens wird und Ihre Outdoor-Oase mit Wärme und Charakter erfüllt.
Der Skagerak Plank Gartentisch: Ein Meisterwerk skandinavischen Designs
Der Skagerak Plank Gartentisch 160 x 90 cm ist ein Inbegriff skandinavischer Designphilosophie: Schlichtheit, Funktionalität und natürliche Schönheit vereinen sich zu einem Möbelstück, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch äußerst praktisch ist. Das klare, minimalistische Design fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein, während das hochwertige Teakholz eine warme, einladende Atmosphäre schafft. Mit diesem Tisch holen Sie sich ein Stück zeitlose Eleganz in Ihren Garten oder auf Ihre Terrasse.
Der Plank Gartentisch ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Ausdruck von Qualität und Handwerkskunst. Skagerak legt höchsten Wert auf die Auswahl der Materialien und die Verarbeitung. Das Ergebnis ist ein Gartentisch, der den Ansprüchen an ein modernes, nachhaltiges Leben gerecht wird und Ihnen über viele Jahre hinweg Freude bereiten wird.
Teakholz: Natürliche Schönheit und unübertroffene Widerstandsfähigkeit
Das Herzstück des Skagerak Plank Gartentisches ist das verwendete Teakholz. Dieses edle Holz zeichnet sich durch seine natürliche Schönheit, seine warme Farbe und seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit aus. Teakholz ist von Natur aus ölhaltig, was es extrem resistent gegen Witterungseinflüsse, Schädlinge und Pilzbefall macht. Dadurch ist der Plank Gartentisch ideal für den Einsatz im Freien geeignet und behält auch bei jahrelanger Nutzung seine Schönheit und Stabilität.
Darüber hinaus entwickelt Teakholz im Laufe der Zeit eine silbergraue Patina, die dem Tisch einen ganz besonderen Charme verleiht. Diese natürliche Veränderung des Holzes ist ein Zeichen seiner Echtheit und trägt zur einzigartigen Optik des Tisches bei. Wenn Sie die ursprüngliche Farbe des Teakholzes erhalten möchten, können Sie den Tisch regelmäßig mit einem speziellen Teaköl behandeln.
Design und Funktionalität in perfekter Harmonie
Der Skagerak Plank Gartentisch überzeugt nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch seine durchdachte Funktionalität. Die rechteckige Form bietet ausreichend Platz für bis zu sechs Personen, sodass Sie gemütliche Mahlzeiten mit Familie und Freunden im Freien genießen können. Die massive Tischplatte aus Teakholz ist robust und pflegeleicht. Sie bietet eine stabile Unterlage für Geschirr, Getränke und Dekorationen.
Das schlichte, aber elegante Design des Plank Gartentisches macht ihn zu einem vielseitigen Möbelstück, das sich problemlos mit anderen Gartenmöbeln kombinieren lässt. Ob moderne Loungemöbel, klassische Gartenstühle oder farbenfrohe Accessoires – der Plank Gartentisch bildet immer den perfekten Rahmen für Ihre individuelle Outdoor-Oase.
Die Vorteile des Skagerak Plank Gartentisches im Überblick
- Hochwertiges Teakholz: Langlebig, witterungsbeständig und pflegeleicht.
- Zeitloses Design: Passt zu jedem Einrichtungsstil und wertet jeden Außenbereich auf.
- Großzügige Tischfläche: Bietet Platz für bis zu sechs Personen.
- Robuste Konstruktion: Garantiert Stabilität und Langlebigkeit.
- Vielseitig kombinierbar: Passt zu verschiedenen Gartenmöbeln und Accessoires.
- Nachhaltige Materialien: Teakholz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.
- Pflegeleicht: Einfache Reinigung und Pflege für eine lange Lebensdauer.
Skagerak: Dänische Designkompetenz für Ihren Garten
Skagerak ist ein dänisches Unternehmen, das seit über 40 Jahren hochwertige Möbel und Accessoires für den Innen- und Außenbereich entwirft und produziert. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Qualität und zeitloses Design. Die Produkte von Skagerak werden aus sorgfältig ausgewählten Materialien gefertigt und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und Funktionalität aus.
Mit einem Möbelstück von Skagerak holen Sie sich ein Stück dänische Designkompetenz in Ihr Zuhause. Die Produkte von Skagerak sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch Ausdruck eines bewussten Lebensstils, der Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und zeitlose Eleganz legt.
Pflegehinweise für Ihren Skagerak Plank Gartentisch
Damit Sie lange Freude an Ihrem Skagerak Plank Gartentisch haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Tisch in bestem Zustand zu halten:
- Reinigung: Reinigen Sie den Tisch regelmäßig mit einem milden Seifenwasser und einer weichen Bürste. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Hochdruckreiniger, da diese das Holz beschädigen können.
- Ölen: Um die ursprüngliche Farbe des Teakholzes zu erhalten, können Sie den Tisch regelmäßig mit einem speziellen Teaköl behandeln. Tragen Sie das Öl mit einem Pinsel oder Tuch auf und lassen Sie es gut einziehen. Überschüssiges Öl können Sie mit einem sauberen Tuch abwischen.
- Überwinterung: Wenn Sie den Tisch im Winter nicht nutzen, empfiehlt es sich, ihn an einem trockenen und geschützten Ort zu lagern. Eine Abdeckung kann zusätzlichen Schutz bieten.
- Flecken: Entfernen Sie Flecken so schnell wie möglich, um dauerhafte Verfärbungen zu vermeiden. Verwenden Sie hierfür ein feuchtes Tuch und gegebenenfalls ein mildes Reinigungsmittel.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Skagerak Plank Gartentisch
Wie pflege ich meinen Teak Gartentisch richtig?
Die richtige Pflege Ihres Teak Gartentisches ist entscheidend für seine Langlebigkeit und Schönheit. Reinigen Sie den Tisch regelmäßig mit einer milden Seifenlauge und einer weichen Bürste, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Um die natürliche Farbe des Teakholzes zu erhalten, ölen Sie den Tisch ein- bis zweimal jährlich mit speziellem Teaköl. Dies schützt das Holz vor Austrocknung und Witterungseinflüssen. Wenn Sie die silbergraue Patina bevorzugen, können Sie das Ölen weglassen und das Holz natürlich altern lassen.
Kann der Tisch das ganze Jahr über draußen stehen bleiben?
Ja, der Skagerak Plank Gartentisch aus Teakholz ist speziell für den Einsatz im Freien konzipiert und kann das ganze Jahr über draußen stehen bleiben. Teakholz ist von Natur aus sehr witterungsbeständig und resistent gegen Feuchtigkeit, Schädlinge und Pilzbefall. Um die Lebensdauer des Tisches zu verlängern, empfiehlt es sich jedoch, ihn in den Wintermonaten abzudecken oder an einem geschützten Ort zu lagern.
Wie viele Personen können an dem Tisch sitzen?
Der Skagerak Plank Gartentisch mit den Maßen 160 x 90 cm bietet bequem Platz für bis zu sechs Personen. Die großzügige Tischfläche ermöglicht es Ihnen, gesellige Mahlzeiten mit Familie und Freunden im Freien zu genießen. Sie können den Tisch auch für andere Aktivitäten wie Spieleabende oder zum Arbeiten im Freien nutzen.
Wie wird der Tisch geliefert? Muss ich ihn selbst montieren?
Der Skagerak Plank Gartentisch wird in der Regel zerlegt geliefert. Die Montage ist jedoch einfach und unkompliziert. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei. Sie benötigen lediglich wenige Werkzeuge, um den Tisch zusammenzubauen. In der Regel sind es nur wenige Schrauben, die mit einem Inbusschlüssel befestigt werden müssen. So können Sie Ihren neuen Gartentisch schnell und einfach in Betrieb nehmen.
Ist das Teakholz nachhaltig gewonnen?
Skagerak legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet ausschließlich Teakholz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft. Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Plantagen, die den Schutz der Umwelt und die Einhaltung sozialer Standards gewährleisten. Sie können sich also sicher sein, dass Ihr Skagerak Plank Gartentisch nicht nur ein hochwertiges, sondern auch ein umweltfreundliches Produkt ist.
Kann ich den Tisch auch in anderen Größen bestellen?
Bitte kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit anderer Größen zu prüfen. Skagerak bietet eine Vielzahl von Gartenmöbeln in verschiedenen Größen und Ausführungen an. Wir helfen Ihnen gerne dabei, den passenden Tisch für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Verändert sich die Farbe des Teakholzes im Laufe der Zeit?
Ja, Teakholz verändert im Laufe der Zeit auf natürliche Weise seine Farbe. Durch die Einwirkung von Sonnenlicht und Witterungseinflüssen entwickelt das Holz eine silbergraue Patina. Dieser Prozess ist völlig normal und beeinträchtigt die Qualität des Holzes nicht. Wenn Sie die ursprüngliche Farbe des Teakholzes erhalten möchten, können Sie den Tisch regelmäßig mit einem speziellen Teaköl behandeln.
