Der Skagerak Georg Barhocker H 67 cm in Eiche schwarz / hellgrau ist mehr als nur eine Sitzgelegenheit – er ist eine Einladung zum Verweilen, ein Statement für zeitloses Design und ein Beweis für skandinavische Handwerkskunst. Dieser Barhocker vereint auf elegante Weise Funktionalität, Komfort und Ästhetik und wird so zum stilvollen Blickfang in jedem Zuhause.
Skagerak Georg Barhocker: Eine Hommage an skandinavisches Design
Der Georg Barhocker von Skagerak ist ein Meisterwerk des dänischen Designers Chris Liljenberg Halstrøm. Er verkörpert die typisch skandinavische Designphilosophie, die auf Schlichtheit, Funktionalität und natürliche Materialien setzt. Die klaren Linien, die sorgfältig ausgewählten Materialien und die hochwertige Verarbeitung machen diesen Barhocker zu einem Möbelstück, das Generationen überdauert.
Der Georg Barhocker ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Erlebnis. Er lädt dazu ein, sich zurückzulehnen, die Seele baumeln zu lassen und den Moment zu genießen. Ob in der Küche, am Tresen oder in der Bar – dieser Barhocker ist der perfekte Begleiter für gesellige Stunden und entspannte Momente.
Die perfekte Kombination aus Form und Funktion
Der Georg Barhocker besticht durch seine minimalistische Formgebung, die sich harmonisch in jedes Interieur einfügt. Die schlanken Beine aus schwarz gebeizter Eiche bilden einen eleganten Kontrast zur hellgrauen Wollauflage und verleihen dem Barhocker eine moderne Note.
Doch der Georg Barhocker überzeugt nicht nur optisch, sondern auch funktional. Die ergonomisch geformte Sitzfläche sorgt für einen hohen Sitzkomfort, auch bei längerem Verweilen. Die integrierte Fußstütze bietet zusätzlichen Halt und entlastet die Beine. So wird der Georg Barhocker zum idealen Ort, um zu entspannen und den Tag ausklingen zu lassen.
Die Details machen den Unterschied:
- Material: Massives Eichenholz, schwarz gebeizt und lackiert
- Sitzfläche: Wollauflage, hellgrau
- Höhe: 67 cm
- Design: Chris Liljenberg Halstrøm
Materialien und Verarbeitung: Qualität, die man spürt
Skagerak legt größten Wert auf die Auswahl hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. Der Georg Barhocker wird aus massiver Eiche gefertigt, die für ihre Robustheit und Langlebigkeit bekannt ist. Das Holz wird sorgfältig ausgewählt, getrocknet und verarbeitet, um eine optimale Stabilität und Formbeständigkeit zu gewährleisten.
Die schwarze Beize verleiht dem Eichenholz eine elegante Optik und schützt es gleichzeitig vor äußeren Einflüssen. Die Lackierung sorgt für eine glatte und pflegeleichte Oberfläche, die sich leicht reinigen lässt.
Die Wollauflage ist aus hochwertiger Wolle gefertigt, die sich angenehm weich anfühlt und für einen hohen Sitzkomfort sorgt. Die Wolle ist zudem strapazierfähig und pflegeleicht und behält auch nach langer Nutzung ihre Form und Farbe.
Ein Möbelstück für Generationen
Der Georg Barhocker ist ein Möbelstück, das für die Ewigkeit gemacht ist. Dank seiner hochwertigen Materialien und seiner soliden Verarbeitung wird er Ihnen viele Jahre Freude bereiten. Er ist ein zeitloser Klassiker, der sich mühelos in jedes Interieur einfügt und Ihrem Zuhause eine besondere Note verleiht.
Die Vorteile von Eichenholz:
- Robust und langlebig
- Natürlich und warm
- Pflegeleicht und widerstandsfähig
- Zeitlos und elegant
Der Georg Barhocker im Interieur: Vielseitig und stilvoll
Der Georg Barhocker ist ein echtes Multitalent, das sich in den unterschiedlichsten Wohnbereichen einsetzen lässt. Ob in der Küche, am Tresen, in der Bar oder im Esszimmer – dieser Barhocker ist die perfekte Ergänzung für jedes Interieur.
In der Küche: Der Georg Barhocker ist die ideale Sitzgelegenheit für den Küchentresen. Hier können Sie gemütlich frühstücken, einen Kaffee trinken oder mit Freunden plaudern, während Sie kochen. Die bequeme Sitzfläche und die integrierte Fußstütze sorgen für einen hohen Sitzkomfort, auch bei längerem Verweilen.
Am Tresen: Der Georg Barhocker ist die perfekte Ergänzung für Ihre Hausbar. Er lädt dazu ein, sich mit einem Drink zurückzulehnen und den Abend zu genießen. Die elegante Optik und die hochwertige Verarbeitung machen diesen Barhocker zu einem stilvollen Blickfang in jeder Bar.
Im Esszimmer: Der Georg Barhocker kann auch als Alternative zu herkömmlichen Esszimmerstühlen eingesetzt werden. Er verleiht Ihrem Esszimmer eine moderne und lässige Note. Kombinieren Sie den Georg Barhocker mit einem hohen Esstisch, um eine gemütliche und stilvolle Atmosphäre zu schaffen.
Passend zu jedem Wohnstil
Der Georg Barhocker ist ein echtes Chamäleon, das sich mühelos in jeden Wohnstil einfügt. Ob skandinavisch, modern, minimalistisch oder klassisch – dieser Barhocker passt einfach immer.
Skandinavisch: Der Georg Barhocker ist ein Muss für alle Liebhaber des skandinavischen Designs. Seine schlichte Formgebung, die natürlichen Materialien und die helle Farbgebung passen perfekt zu diesem Wohnstil.
Modern: Der Georg Barhocker ist ein stilvolles Highlight für moderne Interieurs. Seine klaren Linien und die elegante Optik verleihen jedem Raum eine zeitgemäße Note.
Minimalistisch: Der Georg Barhocker ist die ideale Ergänzung für minimalistische Einrichtungen. Seine schlichte Formgebung und die reduzierten Materialien unterstreichen den puristischen Charakter dieses Wohnstils.
Klassisch: Der Georg Barhocker kann auch in klassischen Interieurs eingesetzt werden. Er bildet einen spannenden Kontrast zu traditionellen Möbeln und verleiht dem Raum eine moderne Note.
Pflegehinweise: So bleibt Ihr Georg Barhocker lange schön
Damit Ihr Georg Barhocker lange schön bleibt, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Barhocker richtig pflegen:
Holz: Reinigen Sie das Holz regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Bei Bedarf können Sie das Holz mit einem speziellen Holzpflegemittel behandeln, um es vor Austrocknung zu schützen.
Wollauflage: Saugen Sie die Wollauflage regelmäßig ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken können Sie die Auflage mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Achten Sie darauf, dass die Auflage nicht zu nass wird, da dies zu Verformungen führen kann.
Allgemein: Vermeiden Sie es, den Barhocker direkter Sonneneinstrahlung oder hoher Luftfeuchtigkeit auszusetzen, da dies die Materialien beschädigen kann. Stellen Sie den Barhocker nicht auf unebenen Untergrund, da dies zu Beschädigungen der Beine führen kann.
Langlebigkeit durch richtige Pflege
Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihres Georg Barhockers deutlich verlängern. So haben Sie viele Jahre Freude an diesem stilvollen und funktionalen Möbelstück.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Skagerak Georg Barhocker
Welche Höhe sollte ein Barhocker haben?
Die ideale Höhe eines Barhockers hängt von der Höhe des Tresens oder Tisches ab, an dem er verwendet wird. Im Allgemeinen gilt: Der Abstand zwischen Sitzfläche und Tischplatte sollte etwa 25 bis 30 cm betragen. Für einen Tresen mit einer Höhe von 90 cm ist ein Barhocker mit einer Sitzhöhe von 60 bis 65 cm ideal. Der Skagerak Georg Barhocker mit 67 cm Höhe ist perfekt für Tresen mit einer Höhe von ca. 95-100cm.
Wie pflege ich die Wollauflage des Barhockers?
Die Wollauflage sollte regelmäßig abgesaugt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken können Sie die Auflage mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel reinigen. Achten Sie darauf, dass die Auflage nicht zu nass wird, da dies zu Verformungen führen kann. Bei hartnäckigen Flecken empfiehlt sich eine professionelle Reinigung.
Ist der Barhocker für den Außenbereich geeignet?
Nein, der Skagerak Georg Barhocker ist nicht für den Außenbereich geeignet. Die Materialien sind nicht witterungsbeständig und können durch Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung beschädigt werden.
Wie belastbar ist der Barhocker?
Der Skagerak Georg Barhocker ist robust und stabil. Er ist für eine maximale Belastung von ca. 120 kg ausgelegt.
Wird der Barhocker montiert geliefert?
Der Skagerak Georg Barhocker wird in der Regel teilmontiert geliefert. Die Montage ist einfach und unkompliziert und kann mit wenigen Handgriffen selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei.
Wo wird der Barhocker hergestellt?
Skagerak legt Wert auf eine verantwortungsvolle Produktion. Die Möbel werden in ausgewählten Produktionsstätten hergestellt, die hohe Qualitätsstandards erfüllen und auf faire Arbeitsbedingungen achten.
Welche Garantie gibt es auf den Barhocker?
Skagerak bietet eine Garantie von 2 Jahren auf Material- und Verarbeitungsfehler. Bitte bewahren Sie den Kaufbeleg auf, um im Falle eines Garantieanspruchs einen Nachweis zu haben.
