Die Skagerak England Bank 180 aus Teakholz ist mehr als nur eine Sitzgelegenheit – sie ist eine Einladung zum Verweilen, zum Entspannen und zum Genießen der Schönheit des Augenblicks. Mit ihrem zeitlosen Design und der hochwertigen Verarbeitung verkörpert diese Bank skandinavische Eleganz und dänische Handwerkskunst in Perfektion. Lassen Sie sich von ihrer natürlichen Ausstrahlung verzaubern und verwandeln Sie Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in eine Wohlfühloase.
Die England Bank ist ein Statement für Stil und Nachhaltigkeit. Gefertigt aus erstklassigem Teakholz, überzeugt sie nicht nur durch ihre robuste Konstruktion und Langlebigkeit, sondern auch durch ihre warme, natürliche Optik. Das Teakholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und ist somit eine umweltfreundliche Wahl für Ihr Zuhause.
Ein Meisterwerk skandinavischen Designs
Die Skagerak England Bank 180 ist ein Paradebeispiel für schlichte Eleganz und funktionale Schönheit. Ihr Design ist geprägt von klaren Linien, harmonischen Proportionen und einer zeitlosen Ästhetik, die sich mühelos in jede Umgebung einfügt. Die Bank ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Kunstwerk, das Ihren Außenbereich aufwertet und ihm eine persönliche Note verleiht.
Ob im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon – die England Bank ist ein vielseitiges Möbelstück, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst. Sie bietet ausreichend Platz für mehrere Personen und lädt zum gemeinsamen Entspannen und Genießen ein. Stellen Sie sie unter einen schattenspendenden Baum, auf eine sonnige Terrasse oder in eine gemütliche Ecke Ihres Gartens und schaffen Sie so einen Ort der Ruhe und Entspannung.
Die England Bank ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst komfortabel. Die ergonomisch geformte Sitzfläche und die angenehme Höhe sorgen für ein entspanntes Sitzerlebnis. Lehnen Sie sich zurück, genießen Sie die Sonne und lassen Sie die Seele baumeln.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung
Bei der Herstellung der Skagerak England Bank 180 wird ausschließlich hochwertiges Teakholz verwendet. Dieses Holz ist bekannt für seine Robustheit, Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit. Es ist von Natur aus ölhaltig und daher resistent gegen Schädlinge, Pilze und Feuchtigkeit. Dadurch ist die Bank ideal für den Einsatz im Freien geeignet und kann das ganze Jahr über draußen stehen bleiben.
Die Verarbeitung der England Bank erfolgt mit größter Sorgfalt und Präzision. Jeder einzelne Holzbalken wird sorgfältig ausgewählt, zugeschnitten und verarbeitet. Die Verbindungen sind stabil und langlebig, so dass Sie lange Freude an Ihrer Bank haben werden. Die Oberfläche des Teakholzes ist fein geschliffen und geölt, wodurch sie eine angenehme Haptik erhält und die natürliche Maserung des Holzes besonders gut zur Geltung kommt.
Die Skagerak England Bank 180 ist nicht nur ein Möbelstück, sondern eine Investition in Qualität und Nachhaltigkeit. Mit der richtigen Pflege wird Ihnen diese Bank über viele Jahre hinweg Freude bereiten und Ihren Außenbereich verschönern.
Teakholz – Ein Naturprodukt mit Charakter
Teakholz ist ein Naturprodukt, das sich durch seine einzigartige Maserung und seine warme, goldbraune Farbe auszeichnet. Im Laufe der Zeit entwickelt Teakholz eine silbergraue Patina, die ihm einen besonderen Charme verleiht. Diese Patina ist ein natürlicher Schutzmechanismus des Holzes und beeinträchtigt seine Qualität und Haltbarkeit nicht.
Um die natürliche Schönheit und Langlebigkeit Ihres Teakholzmöbels zu erhalten, empfiehlt es sich, es regelmäßig zu reinigen und zu pflegen. Verwenden Sie dazu eine milde Seifenlauge und eine weiche Bürste. Bei Bedarf können Sie das Teakholz auch mit einem speziellen Teakholzöl behandeln, um seine natürliche Farbe und seinen Glanz zu erhalten.
Die Skagerak England Bank 180 – Vielseitig und Kombinierbar
Die Skagerak England Bank 180 ist ein vielseitiges Möbelstück, das sich mühelos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lässt. Ob modern, klassisch oder rustikal – die Bank passt sich Ihrem individuellen Geschmack an und verleiht Ihrem Außenbereich eine persönliche Note.
Kombinieren Sie die England Bank mit anderen Möbeln aus der Skagerak Kollektion, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Ergänzen Sie die Bank beispielsweise mit einem passenden Tisch, Stühlen oder Sesseln und schaffen Sie so eine gemütliche Sitzecke für Familie und Freunde.
Auch mit anderen Materialien und Farben lässt sich die England Bank wunderbar kombinieren. Kontrastieren Sie das warme Teakholz mit kühlen Metalltönen oder setzen Sie farbliche Akzente mit bunten Kissen und Decken. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Die England Bank ist nicht nur ein Möbelstück für den Außenbereich, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für Ihr Interieur. Stellen Sie sie in Ihren Flur, Ihr Wohnzimmer oder Ihr Schlafzimmer und schaffen Sie so einen gemütlichen und einladenden Ort zum Verweilen.
Die England Bank im Überblick:
- Material: Hochwertiges Teakholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
- Design: Zeitlos, elegant und funktional
- Verarbeitung: Sorgfältig und präzise
- Witterungsbeständigkeit: Ideal für den Einsatz im Freien
- Pflege: Einfach zu reinigen und zu pflegen
- Vielseitigkeit: Passend für verschiedene Einrichtungsstile
- Komfort: Ergonomisch geformte Sitzfläche
- Länge: 180 cm
Verwandeln Sie Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in eine Wohlfühloase mit der Skagerak England Bank 180 aus Teakholz. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie die Schönheit und den Komfort dieses einzigartigen Möbelstücks.
Technische Daten im Detail
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Material | Teakholz (unbehandelt) |
| Länge | 180 cm |
| Tiefe | 56 cm |
| Höhe | 79 cm |
| Sitzhöhe | 45 cm |
| Gewicht | Ca. 25 kg |
| Belastbarkeit | Max. 250 kg |
| Montage | Wird montiert geliefert |
| Pflegehinweise | Regelmäßige Reinigung mit milder Seifenlauge und Teakholzöl empfohlen |
| Hersteller | Skagerak |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Skagerak England Bank 180
Wie pflege ich meine Skagerak England Bank aus Teakholz richtig?
Die Pflege der England Bank ist unkompliziert. Regelmäßiges Reinigen mit einer milden Seifenlauge und einer weichen Bürste entfernt Schmutz und Ablagerungen. Um die natürliche Farbe und den Glanz des Teakholzes zu erhalten, empfehlen wir die Behandlung mit einem speziellen Teakholzöl ein- bis zweimal jährlich. Dies schützt das Holz zusätzlich vor Witterungseinflüssen und Austrocknung.
Muss ich die Bank im Winter abdecken?
Teakholz ist von Natur aus sehr widerstandsfähig und wetterfest. Die England Bank kann problemlos das ganze Jahr über im Freien stehen. Eine Abdeckung im Winter ist nicht zwingend erforderlich, kann aber helfen, die Bank vor starker Verschmutzung durch Laub oder Schnee zu schützen und die Reinigungsintervalle zu reduzieren.
Verändert sich die Farbe des Teakholzes im Laufe der Zeit?
Ja, Teakholz entwickelt im Laufe der Zeit eine silbergraue Patina. Dies ist ein natürlicher Prozess und beeinträchtigt die Qualität und Haltbarkeit des Holzes nicht. Die Patina entsteht durch die Einwirkung von Sonnenlicht und Feuchtigkeit. Wenn Sie die ursprüngliche Farbe des Teakholzes erhalten möchten, können Sie die Bank regelmäßig mit einem Teakholzöl behandeln.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit der Bank?
Die maximale Belastbarkeit der Skagerak England Bank 180 beträgt 250 kg. Diese Angabe bezieht sich auf eine gleichmäßige Verteilung des Gewichts über die gesamte Sitzfläche.
Wird die Bank montiert geliefert?
Ja, die Skagerak England Bank 180 wird bereits montiert geliefert. Sie können sie also direkt nach dem Auspacken aufstellen und nutzen.
Ist das Teakholz nachhaltig gewonnen?
Ja, das für die Skagerak England Bank verwendete Teakholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Skagerak legt großen Wert auf ökologische Verantwortung und arbeitet ausschließlich mit Lieferanten zusammen, die sich an strenge Umweltstandards halten.
Kann ich die Bank auch im Innenbereich verwenden?
Selbstverständlich! Die Skagerak England Bank 180 ist nicht nur für den Außenbereich geeignet, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für Ihr Interieur. Sie kann beispielsweise im Flur, im Wohnzimmer oder im Schlafzimmer als Sitzgelegenheit oder dekoratives Element eingesetzt werden.
Wo wird die Skagerak England Bank hergestellt?
Skagerak legt Wert auf hochwertige Handwerkskunst und produziert seine Möbel in ausgewählten Manufakturen, die über langjährige Erfahrung in der Holzverarbeitung verfügen. Die genauen Produktionsstätten können variieren, Skagerak achtet jedoch stets auf faire Arbeitsbedingungen und hohe Qualitätsstandards.
Gibt es eine Garantie auf die Skagerak England Bank?
Ja, auf die Skagerak England Bank 180 gewähren wir die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren. Diese deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab. Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung oder natürliche Abnutzung entstehen, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen.
