Willkommen in der Welt zeitloser Eleganz und skandinavischer Handwerkskunst! Entdecken Sie die Skagerak Drachmann Bank 165 aus Teak – ein Meisterwerk, das nicht nur Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon bereichert, sondern auch eine Geschichte von Tradition, Nachhaltigkeit und unvergleichlichem Komfort erzählt. Diese Bank ist mehr als nur ein Möbelstück; sie ist eine Investition in Lebensqualität und ein Statement für guten Geschmack.
Die Skagerak Drachmann Bank 165: Eine Ikone des Outdoor-Designs
Die Drachmann Bank von Skagerak ist eine Hommage an die dänische Küstenlandschaft und das maritime Lebensgefühl. Benannt nach dem berühmten dänischen Dichter und Maler Holger Drachmann, fängt diese Bank die Essenz des entspannten Lebens am Meer ein. Mit ihrer charakteristischen Kreuzstrebenoptik und dem warmen, natürlichen Farbton des Teakholzes verkörpert sie zeitlose Schönheit und robuste Funktionalität.
Die Drachmann Bank 165 ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und ansprechendes Design legen. Ob als stilvoller Blickfang im Garten, als gemütlicher Rückzugsort auf der Terrasse oder als einladende Sitzgelegenheit auf dem Balkon – diese Bank wird Sie und Ihre Gäste begeistern.
Warum Teakholz die ideale Wahl für Gartenmöbel ist
Teakholz ist bekannt für seine außergewöhnliche Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit. Dank seines hohen natürlichen Ölgehalts ist es resistent gegen Fäulnis, Schimmel und Insektenbefall. Dies macht Teakholz zur idealen Wahl für Gartenmöbel, die den Elementen standhalten müssen. Mit der Zeit entwickelt Teakholz eine wunderschöne silbergraue Patina, die seinen natürlichen Charme noch verstärkt. Sie können die ursprüngliche Farbe durch regelmäßige Behandlung mit Teaköl erhalten.
Die Skagerak Drachmann Bank 165 wird aus nachhaltig gewonnenem Teakholz gefertigt. Skagerak legt großen Wert auf verantwortungsvolle Forstwirtschaft und setzt sich für den Schutz der Wälder ein. Mit dem Kauf dieser Bank tragen Sie dazu bei, die Umwelt zu schonen und die Lebensgrundlagen der Menschen in den Anbauregionen zu sichern.
Designmerkmale und Vorteile der Drachmann Bank
Die Drachmann Bank besticht durch ihr durchdachtes Design, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional ist.
- Klassische Kreuzstrebenoptik: Das charakteristische Design verleiht der Bank einen zeitlosen und eleganten Look.
- Ergonomische Formgebung: Die leicht geneigte Rückenlehne und die großzügige Sitzfläche sorgen für hohen Sitzkomfort.
- Robuste Konstruktion: Die massive Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Wetterbeständigkeit: Teakholz ist von Natur aus resistent gegen Witterungseinflüsse und benötigt nur wenig Pflege.
- Nachhaltige Materialien: Die Bank wird aus zertifiziertem Teakholz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft gefertigt.
- Vielseitigkeit: Die Bank passt sich mühelos verschiedenen Umgebungen und Einrichtungsstilen an.
Die Skagerak Drachmann Bank 165 ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Statement für Stil und Nachhaltigkeit. Sie schafft eine einladende Atmosphäre und lädt zum Entspannen und Verweilen ein.
Die perfekte Ergänzung für Ihren Außenbereich
Ob im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon – die Drachmann Bank ist eine Bereicherung für jeden Außenbereich. Kombinieren Sie sie mit anderen Möbeln der Drachmann Serie, wie dem passenden Tisch und den Stühlen, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Oder setzen Sie sie als Solitär in Szene und lassen Sie ihre natürliche Schönheit für sich sprechen.
Die Bank eignet sich hervorragend, um einen gemütlichen Essbereich im Freien zu gestalten, einen entspannten Leseplatz zu schaffen oder einfach nur die Sonne zu genießen. Mit der Skagerak Drachmann Bank 165 holen Sie sich ein Stück skandinavische Lebensart in Ihr Zuhause.
Pflegehinweise für Ihre Skagerak Drachmann Bank
Damit Sie lange Freude an Ihrer Drachmann Bank haben, ist eine regelmäßige Pflege empfehlenswert. Teakholz ist zwar von Natur aus sehr widerstandsfähig, aber eine gelegentliche Reinigung und Behandlung mit Teaköl kann seine Lebensdauer noch verlängern und sein Aussehen bewahren.
Reinigung: Reinigen Sie die Bank regelmäßig mit einer milden Seifenlauge und einer weichen Bürste, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Spülen Sie die Bank anschließend gründlich mit klarem Wasser ab und lassen Sie sie vollständig trocknen.
Behandlung mit Teaköl: Um die ursprüngliche Farbe des Teakholzes zu erhalten, können Sie die Bank regelmäßig mit Teaköl behandeln. Tragen Sie das Öl mit einem Pinsel oder einem Tuch auf und lassen Sie es gut einziehen. Entfernen Sie überschüssiges Öl mit einem sauberen Tuch. Diese Behandlung schützt das Holz vor Austrocknung und UV-Strahlung.
Überwinterung: Wenn Sie die Bank im Winter nicht nutzen, empfiehlt es sich, sie an einem trockenen und geschützten Ort zu lagern. Decken Sie die Bank mit einer atmungsaktiven Schutzhülle ab, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
Technische Daten und Abmessungen
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Hersteller | Skagerak |
| Serie | Drachmann |
| Material | Teakholz (FSC-zertifiziert) |
| Länge | 165 cm |
| Tiefe | 64 cm |
| Höhe | 80 cm |
| Sitzhöhe | 40 cm |
| Gewicht | Ca. 25 kg |
| Montage | Wird montiert geliefert |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Skagerak Drachmann Bank
Ist die Drachmann Bank wetterfest?
Ja, die Skagerak Drachmann Bank ist aus hochwertigem Teakholz gefertigt, das von Natur aus sehr witterungsbeständig ist. Teakholz enthält natürliche Öle, die das Holz vor Feuchtigkeit, Fäulnis und Insektenbefall schützen. Sie können die Bank bedenkenlos im Freien stehen lassen, ohne dass sie Schaden nimmt.
Wie pflege ich die Drachmann Bank richtig?
Die Pflege der Drachmann Bank ist denkbar einfach. Reinigen Sie die Bank regelmäßig mit einer milden Seifenlauge und einer weichen Bürste, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Um die ursprüngliche Farbe des Teakholzes zu erhalten, können Sie die Bank ein- bis zweimal jährlich mit Teaköl behandeln. Dies schützt das Holz vor Austrocknung und UV-Strahlung.
Muss die Bank montiert werden?
Nein, die Skagerak Drachmann Bank wird bereits montiert geliefert. Sie können die Bank also direkt nach dem Auspacken aufstellen und genießen. Die Montage ist unkompliziert und erfordert kein spezielles Werkzeug.
Kann die Bank im Winter draußen bleiben?
Obwohl die Drachmann Bank sehr robust und witterungsbeständig ist, empfiehlt es sich, sie im Winter an einem trockenen und geschützten Ort zu lagern. Dies schützt die Bank vor extremen Witterungseinflüssen und verlängert ihre Lebensdauer. Wenn Sie die Bank im Freien lassen, decken Sie sie mit einer atmungsaktiven Schutzhülle ab.
Wie viel Gewicht kann die Bank tragen?
Die Skagerak Drachmann Bank ist sehr stabil und robust gebaut. Sie kann ein Gewicht von bis zu 250 kg tragen. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies ein Richtwert ist und das tatsächliche Gewicht je nach Belastung variieren kann.
Ist das Teakholz nachhaltig gewonnen?
Ja, die Skagerak Drachmann Bank wird aus FSC-zertifiziertem Teakholz gefertigt. Dies bedeutet, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt und strenge Umwelt- und Sozialstandards erfüllt. Mit dem Kauf dieser Bank tragen Sie dazu bei, die Wälder zu schützen und die Lebensgrundlagen der Menschen in den Anbauregionen zu sichern.
Gibt es passende Kissen für die Bank?
Ja, es gibt passende Kissen für die Skagerak Drachmann Bank, die separat erhältlich sind. Die Kissen sind speziell auf die Maße der Bank zugeschnitten und bieten zusätzlichen Komfort. Sie sind in verschiedenen Farben und Designs erhältlich, sodass Sie die Bank ganz nach Ihren Wünschen gestalten können.
