Öllampen

Showing all 21 results

-20%
Ursprünglicher Preis war: 199,00 €Aktueller Preis ist: 139,99 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 186,00 €Aktueller Preis ist: 149,90 €.
-25%
Ursprünglicher Preis war: 99,95 €Aktueller Preis ist: 103,22 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 499,00 €Aktueller Preis ist: 515,00 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 649,00 €Aktueller Preis ist: 669,83 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 269,00 €Aktueller Preis ist: 209,00 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 239,00 €Aktueller Preis ist: 239,00 €.

Öllampen: Mehr als nur Licht – Eine Reise in die Welt des stimmungsvollen Ambientes

Entdecken Sie die zeitlose Schönheit und den warmen Schein von Öllampen. In unserer vielfältigen Kollektion finden Sie nicht nur Lichtquellen, sondern faszinierende Wohnaccessoires, die Ihrem Zuhause eine ganz besondere Atmosphäre verleihen. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der Tradition auf modernes Design trifft und lassen Sie sich von der Magie des flackernden Lichts verzaubern.

Ob klassisch-rustikal, elegant-modern oder verspielt-bohemian – unsere Öllampen bieten für jeden Geschmack und Einrichtungsstil das passende Modell. Genießen Sie entspannte Abende im sanften Lichtschein, schaffen Sie eine romantische Stimmung beim Dinner oder setzen Sie stimmungsvolle Akzente in Ihrem Garten. Mit einer Öllampe holen Sie sich ein Stück Gemütlichkeit und Behaglichkeit in Ihr Leben.

Wir legen großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Deshalb finden Sie in unserem Sortiment ausschließlich Öllampen, die aus hochwertigen Materialien gefertigt und sorgfältig verarbeitet sind. So können Sie sicher sein, dass Sie lange Freude an Ihrem neuen Lieblingsstück haben werden.

Die Vielfalt der Öllampen: Für jeden Anlass das passende Licht

Die Welt der Öllampen ist vielfältig und facettenreich. Von kleinen, handlichen Tischlampen bis hin zu imposanten Standmodellen gibt es für jeden Bedarf und jeden Raum die passende Lösung. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, Ihr Zuhause mit dem warmen Schein einer Öllampe zu verschönern.

Hier sind einige der beliebtesten Arten von Öllampen, die wir anbieten:

  • Tischöllampen: Ideal für den Esstisch, den Nachttisch oder als stimmungsvolle Beleuchtung im Wohnzimmer.
  • Wandöllampen: Platzsparende und elegante Lösung für Flure, Treppenhäuser oder als Akzentbeleuchtung in Wohnräumen.
  • Hängeöllampen: Blickfang über dem Esstisch oder in der Leseecke. Sorgen für ein angenehmes und diffuses Licht.
  • Gartenöllampen: Schaffen eine romantische Atmosphäre im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon.
  • Sturmlaternen: Robuste und wetterfeste Lampen für den Outdoor-Bereich. Ideal für Camping, Wanderungen oder als Notfallbeleuchtung.
  • Dekorative Öllampen: Kunstvoll gestaltete Lampen, die nicht nur Licht spenden, sondern auch als dekorative Elemente dienen.

Materialien und Designs: Von rustikal bis modern

Die Materialien und Designs unserer Öllampen sind so vielfältig wie die Geschmäcker unserer Kunden. Ob Sie den rustikalen Charme von Öllampen aus Terrakotta oder Metall bevorzugen, die elegante Schlichtheit von Glas oder die verspielte Optik von Modellen mit bunten Verzierungen – bei uns werden Sie garantiert fündig.

Beliebte Materialien für Öllampen:

  • Glas: Transparent, elegant und zeitlos. Ermöglicht einen klaren Blick auf die Flamme.
  • Metall: Robust, langlebig und vielseitig. Erhältlich in verschiedenen Ausführungen wie Eisen, Messing, Kupfer oder Edelstahl.
  • Terrakotta: Natürlicher Look und warme Ausstrahlung. Passt gut zu rustikalen Einrichtungsstilen.
  • Keramik: Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten durch verschiedene Farben, Formen und Verzierungen.
  • Holz: Schafft eine gemütliche und warme Atmosphäre. Oft in Kombination mit anderen Materialien verwendet.

Designstile unserer Öllampen:

  • Klassisch: Zeitlose Eleganz mit traditionellen Formen und Materialien.
  • Rustikal: Natürlicher Look mit groben Oberflächen und erdigen Farben.
  • Modern: Schlichte Formen, klare Linien und innovative Materialien.
  • Bohemian: Verspielt, farbenfroh und individuell.
  • Vintage: Nostalgischer Charme mit antikem Finish und detailreichen Verzierungen.

Öllampen für drinnen und draußen: Stimmungsvolle Beleuchtung für jeden Bereich

Öllampen sind nicht nur für den Innenbereich geeignet, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in ein stimmungsvolles Ambiente zu tauchen. Spezielle Garten- oder Sturmlaternen sind robust und wetterfest und trotzen Wind und Wetter. So können Sie auch im Freien die behagliche Atmosphäre genießen, die nur eine Öllampe schaffen kann.

Öllampen im Innenbereich:

Im Innenbereich eignen sich Öllampen hervorragend als dekorative Beleuchtung im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Esszimmer. Sie schaffen eine warme und einladende Atmosphäre und sind eine schöne Alternative zu herkömmlichen Lampen. Platzieren Sie eine Öllampe auf dem Tisch, dem Sideboard oder der Fensterbank und genießen Sie das sanfte Licht.

Öllampen im Außenbereich:

Für den Außenbereich empfehlen wir spezielle Garten- oder Sturmlaternen. Diese sind besonders robust und wetterfest und können auch bei Wind und Regen problemlos verwendet werden. Stellen Sie eine Öllampe auf die Terrasse, den Balkon oder in den Garten und schaffen Sie eine romantische Atmosphäre für gemütliche Abende im Freien. Achten Sie darauf, die Öllampe auf einer ebenen Fläche zu platzieren und von brennbaren Materialien fernzuhalten.

Sicherheitshinweise für den Umgang mit Öllampen

Obwohl Öllampen eine wunderbare Möglichkeit sind, eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen, ist es wichtig, einige Sicherheitshinweise zu beachten, um Unfälle zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Tipps für den sicheren Umgang mit Öllampen:

  • Verwenden Sie ausschließlich Lampenöl, das speziell für Öllampen geeignet ist.
  • Füllen Sie die Öllampe niemals bis zum Rand, sondern lassen Sie etwas Platz, damit sich das Öl beim Erwärmen ausdehnen kann.
  • Stellen Sie die Öllampe auf eine ebene und feuerfeste Oberfläche.
  • Halten Sie die Öllampe von brennbaren Materialien fern.
  • Lassen Sie eine brennende Öllampe niemals unbeaufsichtigt.
  • Achten Sie darauf, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang zu brennenden Öllampen haben.
  • Lüften Sie den Raum regelmäßig, um eine gute Luftzirkulation zu gewährleisten.
  • Löschen Sie die Öllampe vorsichtig, indem Sie die Flamme ersticken oder ausblasen.
  • Bewahren Sie Lampenöl außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Indem Sie diese Sicherheitshinweise beachten, können Sie die Schönheit und das Ambiente von Öllampen genießen, ohne sich oder andere zu gefährden.

Die richtige Pflege für Ihre Öllampe: Damit sie lange Freude bereitet

Damit Sie lange Freude an Ihrer Öllampe haben, ist die richtige Pflege wichtig. Reinigen Sie die Lampe regelmäßig, um Staub und Schmutz zu entfernen. Verwenden Sie dazu ein weiches Tuch und gegebenenfalls etwas mildes Spülmittel. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit in den Tank gelangt.

Reinigungstipps für verschiedene Materialien:

  • Glas: Reinigen Sie Glas mit einem Glasreiniger oder warmem Wasser und Spülmittel.
  • Metall: Polieren Sie Metalloberflächen regelmäßig mit einem speziellen Metallpflegemittel, um sie vor Korrosion zu schützen.
  • Terrakotta: Reinigen Sie Terrakotta mit einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
  • Keramik: Reinigen Sie Keramik mit warmem Wasser und Spülmittel.

Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des Dochtes und kürzen Sie ihn gegebenenfalls, um ein optimales Brennverhalten zu gewährleisten. Verwenden Sie nur hochwertige Lampenöle, um Rußbildung zu vermeiden. Bei längerer Nichtbenutzung empfiehlt es sich, die Öllampe zu entleeren und den Docht zu entfernen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Öllampen

Welches Öl ist für Öllampen geeignet?

Für Öllampen sollte ausschließlich spezielles Lampenöl verwendet werden. Dieses ist gereinigt und verbrennt sauberer als andere Öle, wodurch Rußbildung vermieden wird. Verwenden Sie niemals andere brennbare Flüssigkeiten wie Benzin oder Petroleum, da diese gefährlich sind und zu Explosionen führen können.

Wie fülle ich eine Öllampe richtig?

Stellen Sie sicher, dass die Öllampe auf einer ebenen Fläche steht. Schrauben Sie den Brenner ab und füllen Sie das Lampenöl vorsichtig in den Tank. Achten Sie darauf, dass Sie die Öllampe nicht bis zum Rand füllen, sondern etwas Platz lassen, damit sich das Öl beim Erwärmen ausdehnen kann. Schrauben Sie den Brenner wieder fest und warten Sie einige Minuten, bis sich der Docht mit Öl vollgesogen hat, bevor Sie die Lampe anzünden.

Wie zündet man eine Öllampe sicher an?

Kürzen Sie den Docht, falls er zu lang ist. Verwenden Sie ein Streichholz oder ein Feuerzeug, um den Docht anzuzünden. Achten Sie darauf, dass die Flamme klein und gleichmäßig brennt. Sollte die Flamme zu groß sein oder rußen, regulieren Sie den Docht, indem Sie ihn etwas zurückziehen. Lassen Sie eine brennende Öllampe niemals unbeaufsichtigt.

Wie löscht man eine Öllampe richtig?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Öllampe zu löschen. Sie können die Flamme entweder ersticken, indem Sie einen Deckel oder eine Untertasse über den Brenner legen, oder Sie können die Flamme vorsichtig ausblasen. Achten Sie darauf, dass Sie die Öllampe nach dem Löschen nicht sofort berühren, da sie noch heiß sein kann.

Wie oft muss man den Docht wechseln?

Die Lebensdauer eines Dochtes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualität des Dochtes, der Art des verwendeten Lampenöls und der Häufigkeit der Nutzung der Öllampe. In der Regel sollte ein Docht gewechselt werden, wenn er stark verkürzt, ausgefranst oder verrußt ist. Ein neuer Docht sorgt für ein besseres Brennverhalten und eine längere Lebensdauer der Öllampe.

Wie reinigt man eine verrußte Öllampe?

Eine verrußte Öllampe kann mit warmem Wasser und Spülmittel gereinigt werden. Entfernen Sie zunächst den Docht und reinigen Sie dann den Brenner und den Tank mit einem weichen Tuch oder einer Bürste. Spülen Sie alle Teile gründlich mit klarem Wasser ab und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie die Öllampe wieder zusammensetzen.

Kann man Öllampen auch mit ätherischen Ölen betreiben?

Davon raten wir dringend ab. Öllampen sind ausschließlich für die Verwendung mit speziellem Lampenöl konzipiert. Ätherische Öle sind leicht entzündlich und können zu gefährlichen Situationen führen. Außerdem können sie die Öllampe beschädigen und die Luftqualität beeinträchtigen.

Sind Öllampen gefährlich für Kinder und Haustiere?

Ja, brennende Öllampen stellen eine Gefahr für Kinder und Haustiere dar. Lassen Sie eine brennende Öllampe niemals unbeaufsichtigt und stellen Sie sicher, dass Kinder und Haustiere keinen Zugang dazu haben. Bewahren Sie Lampenöl außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Wo kann man Öllampen entsorgen?

Öllampen können in der Regel über den Restmüll entsorgt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Tank vollständig entleert und gereinigt ist, bevor Sie die Öllampe entsorgen. Informieren Sie sich gegebenenfalls bei Ihrer Gemeinde über die geltenden Entsorgungsrichtlinien.