Der Normann Copenhagen Form Stuhl in Eiche/Grau ist mehr als nur ein Sitzmöbel – er ist eine Designikone, die skandinavische Schlichtheit und zeitlose Eleganz in Ihr Zuhause bringt. Lassen Sie sich von der harmonischen Verbindung aus natürlichen Materialien und minimalistischer Formgebung inspirieren und entdecken Sie, wie dieser Stuhl Ihrem Wohnraum einen Hauch von skandinavischem Flair verleiht.
Ein Meisterwerk skandinavischen Designs
Der Form Stuhl von Normann Copenhagen, entworfen von Simon Legald, ist ein Paradebeispiel für modernes skandinavisches Design. Seine klare Linienführung, die organischen Formen und die sorgfältig ausgewählten Materialien verschmelzen zu einem ästhetischen Gesamtkunstwerk, das sowohl optisch ansprechend als auch funktional ist. Der Stuhl ist eine Hommage an die traditionelle Handwerkskunst und die zeitlose Schönheit natürlicher Materialien.
Mit seiner schlichten Eleganz fügt sich der Form Stuhl nahtlos in unterschiedlichste Einrichtungsstile ein. Ob in einem modernen Loft, einem gemütlichen Wohnzimmer oder einem stilvollen Essbereich – dieser Stuhl setzt überall einen eleganten Akzent und verleiht Ihrem Raum eine besondere Note.
Die perfekte Symbiose aus Form und Funktion
Der Form Stuhl besticht nicht nur durch sein ästhetisches Design, sondern auch durch seinen hohen Sitzkomfort. Die ergonomisch geformte Sitzschale passt sich den Konturen Ihres Körpers an und sorgt auch bei längerem Sitzen für ein angenehmes Gefühl. Die leicht nach hinten geneigte Rückenlehne bietet zusätzlichen Halt und unterstützt eine entspannte Körperhaltung.
Das Gestell aus massivem Eichenholz verleiht dem Stuhl nicht nur eine natürliche Wärme, sondern auch eine hohe Stabilität und Robustheit. Die Kombination aus der grauen Sitzschale und dem hellen Eichenholz schafft einen harmonischen Kontrast, der den skandinavischen Charakter des Stuhls unterstreicht.
Materialien und Verarbeitung: Qualität bis ins Detail
Bei der Herstellung des Form Stuhls legt Normann Copenhagen größten Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. Jedes Detail ist durchdacht und präzise ausgeführt, um ein Produkt von höchster Qualität zu gewährleisten.
Die Sitzschale besteht aus robustem Polypropylen, das sich durch seine hohe Strapazierfähigkeit und seine angenehme Haptik auszeichnet. Das Material ist leicht zu reinigen und widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung. Das Gestell aus massiver Eiche ist sorgfältig verarbeitet und geölt, um die natürliche Schönheit des Holzes hervorzuheben und es vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Die Details, die den Unterschied machen
Die feine Maserung des Eichenholzes, die sanften Rundungen der Sitzschale und die präzise Verarbeitung der Verbindungen – all diese Details tragen dazu bei, dass der Form Stuhl zu einem besonderen Möbelstück wird. Die Liebe zum Detail zeigt sich in jedem Aspekt des Stuhls und verleiht ihm eine einzigartige Ausstrahlung.
Die graue Farbe der Sitzschale harmoniert perfekt mit dem hellen Eichenholz und verleiht dem Stuhl eine moderne und elegante Note. Die Farbe ist zeitlos und vielseitig kombinierbar, sodass der Stuhl sich nahtlos in unterschiedlichste Farbkonzepte einfügt.
Vielseitigkeit für jeden Wohnbereich
Der Form Stuhl ist ein vielseitiges Möbelstück, das in unterschiedlichsten Wohnbereichen eingesetzt werden kann. Ob als Esszimmerstuhl, Schreibtischstuhl, Besucherstuhl oder einfach als stilvolles Einzelstück – der Form Stuhl setzt überall einen eleganten Akzent.
Im Esszimmer sorgt der Stuhl für eine gemütliche Atmosphäre und lädt zum Verweilen ein. Am Schreibtisch bietet er einen hohen Sitzkomfort und unterstützt eine ergonomische Körperhaltung. Als Besucherstuhl empfängt er Ihre Gäste mit Stil und Eleganz. Und als Einzelstück setzt er in jedem Raum einen besonderen Akzent.
Gestalten Sie Ihren individuellen Wohnraum
Kombinieren Sie den Form Stuhl mit anderen Möbelstücken und Accessoires, um Ihren individuellen Wohnraum zu gestalten. Ob mit einem Holztisch, einem Teppich in Naturtönen oder farbenfrohen Kissen – der Form Stuhl passt sich Ihren Vorlieben an und verleiht Ihrem Zuhause eine persönliche Note.
Die schlichte Eleganz des Stuhls ermöglicht es Ihnen, ihn mit unterschiedlichen Stilen zu kombinieren. Ob skandinavisch, minimalistisch, modern oder klassisch – der Form Stuhl fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein und verleiht Ihrem Raum eine besondere Ausstrahlung.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem Form Stuhl haben, ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen. Die Reinigung der Sitzschale ist denkbar einfach: Wischen Sie sie einfach mit einem feuchten Tuch ab. Bei Bedarf können Sie auch ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Vermeiden Sie jedoch aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Das Gestell aus Eichenholz sollte regelmäßig mit einem Möbelöl behandelt werden, um die natürliche Schönheit des Holzes zu erhalten und es vor Austrocknung zu schützen. Tragen Sie das Öl einfach mit einem weichen Tuch auf und lassen Sie es einige Minuten einwirken. Anschließend können Sie überschüssiges Öl mit einem sauberen Tuch abwischen.
Schützen Sie Ihren Stuhl vor direkter Sonneneinstrahlung
Um die Farbe und die Qualität des Materials zu erhalten, sollten Sie Ihren Form Stuhl vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Stellen Sie ihn nicht in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen auf, da dies zu Verformungen oder Rissen im Holz führen kann.
Mit der richtigen Pflege wird Ihnen Ihr Form Stuhl viele Jahre lang Freude bereiten und ein stilvoller Begleiter in Ihrem Zuhause sein.
Technische Details und Abmessungen
Hier finden Sie eine Übersicht der technischen Details und Abmessungen des Normann Copenhagen Form Stuhls in Eiche/Grau:
| Designer: | Simon Legald |
| Hersteller: | Normann Copenhagen |
| Material Sitzschale: | Polypropylen |
| Material Gestell: | Massive Eiche |
| Farbe Sitzschale: | Grau |
| Farbe Gestell: | Eiche Natur |
| Höhe: | 80 cm |
| Sitzhöhe: | 44 cm |
| Breite: | 48 cm |
| Tiefe: | 52 cm |
| Gewicht: | 5,2 kg |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Normann Copenhagen Form Stuhl
Ist der Stuhl für den Einsatz im Freien geeignet?
Der Form Stuhl ist primär für den Innenbereich konzipiert. Die Materialien sind nicht speziell für den dauerhaften Einsatz im Freien behandelt. Längere Exposition gegenüber Witterungseinflüssen wie Regen, Sonne oder Frost kann die Materialien beschädigen.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Stuhls?
Der Normann Copenhagen Form Stuhl ist für eine maximale Belastung von 110 kg ausgelegt. Bitte beachten Sie diese Angabe, um die Lebensdauer und Stabilität des Stuhls zu gewährleisten.
Kann ich die Sitzschale austauschen, wenn sie beschädigt ist?
Die Sitzschale ist fest mit dem Gestell verbunden. Ein separater Austausch der Sitzschale ist in der Regel nicht vorgesehen. Im Falle einer Beschädigung kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice, um die Möglichkeiten einer Reparatur oder eines Austauschs zu prüfen.
Wird der Stuhl montiert geliefert?
Der Normann Copenhagen Form Stuhl wird teilmontiert geliefert. Das Gestell muss noch an der Sitzschale befestigt werden. Die Montage ist jedoch einfach und unkompliziert. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei.
Sind Gleiter für empfindliche Böden erhältlich?
Ja, für den Form Stuhl sind spezielle Gleiter für empfindliche Böden erhältlich. Diese verhindern Kratzer und Beschädigungen auf Parkett, Laminat oder anderen empfindlichen Oberflächen. Sie können die Gleiter separat in unserem Online-Shop erwerben.
Gibt es den Stuhl auch in anderen Farben und Ausführungen?
Ja, der Form Stuhl von Normann Copenhagen ist in einer Vielzahl von Farben und Ausführungen erhältlich. Neben der hier angebotenen Variante in Eiche/Grau gibt es den Stuhl auch mit anderen Gestellen (z.B. Stahl, lackiert) und in vielen verschiedenen Farben für die Sitzschale. Entdecken Sie die Vielfalt in unserem Online-Shop!
Wie lange dauert die Garantie auf den Stuhl?
Normann Copenhagen gewährt eine Garantie von 2 Jahren auf den Form Stuhl. Die Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab. Ausgenommen sind Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder natürliche Abnutzung entstanden sind.
