Willkommen in der Welt der handgefertigten Kunstwerke für Ihr Zuhause! Entdecken Sie mit dem Nanimarquina Ceras 1 Kilim Wollteppich ein Meisterwerk traditioneller Handwerkskunst, das Wärme, Farbe und Charakter in Ihre Räume bringt. Dieser Teppich ist mehr als nur ein Bodenbelag – er ist eine Investition in zeitlose Schönheit und nachhaltige Qualität, die Sie jeden Tag aufs Neue begeistern wird.
Ein Hauch von Tradition für Ihr modernes Zuhause
Der Nanimarquina Ceras 1 Kilim Wollteppich vereint auf harmonische Weise traditionelle Webtechniken mit modernem Design. Die kunstvollen Streifen in warmen Brauntönen und beruhigenden Blautönen verleihen jedem Raum eine einladende Atmosphäre und setzen stilvolle Akzente. Mit seinen großzügigen Maßen von 300 x 200 cm ist dieser Teppich ideal, um in Wohnzimmern, Essbereichen oder Schlafzimmern einen zentralen Blickfang zu schaffen.
Jeder Teppich der Ceras-Kollektion ist ein Unikat, gefertigt mit viel Liebe zum Detail und unter Verwendung hochwertiger, natürlicher Materialien. Die robuste Schurwolle sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern auch für eine lange Lebensdauer, sodass Sie viele Jahre Freude an Ihrem neuen Lieblingsstück haben werden.
Handwerkskunst, die man spürt
Nanimarquina steht seit Jahrzehnten für exzellente Handwerkskunst und innovative Designs. Die Teppiche werden von erfahrenen Webern in Indien gefertigt, die ihr traditionelles Wissen von Generation zu Generation weitergeben. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Designern entstehen so einzigartige Kunstwerke, die höchsten ästhetischen Ansprüchen genügen.
Die Kilim-Technik, die bei der Herstellung des Ceras 1 Teppichs angewendet wird, ist eine der ältesten und traditionsreichsten Webarten der Welt. Dabei werden die Kettfäden des Teppichs durch das Einweben von farbigen Schussfäden vollständig bedeckt, wodurch ein dichtes und strapazierfähiges Gewebe entsteht. Die geometrischen Muster und klaren Linien, die typisch für die Kilim-Technik sind, verleihen dem Teppich seinen unverwechselbaren Charakter.
Design und Ästhetik des Nanimarquina Ceras 1 Kilim Wollteppichs
Der Nanimarquina Ceras 1 Kilim Wollteppich ist ein Statement für guten Geschmack und zeitlose Eleganz. Seine harmonische Farbgebung in Braun- und Blautönen fügt sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein und verleiht jedem Raum eine besondere Note.
Die Farbpalette: Die warmen Brauntöne des Teppichs erinnern an natürliche Materialien wie Holz und Erde und schaffen eine behagliche Atmosphäre. Die kühlen Blautöne hingegen wirken beruhigend und entspannend und bringen eine frische Brise in Ihr Zuhause. Durch das Zusammenspiel dieser beiden Farbwelten entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das sowohl modern als auch zeitlos wirkt.
Das Streifenmuster: Das klassische Streifenmuster des Ceras 1 Teppichs ist ein echter Hingucker und verleiht dem Teppich eine dynamische Note. Die unterschiedlich breiten Streifen sorgen für eine interessante Optik und machen den Teppich zu einem Blickfang in jedem Raum. Ob im Wohnzimmer, im Esszimmer oder im Schlafzimmer – der Ceras 1 Teppich setzt überall stilvolle Akzente.
Die Größe: Mit seinen großzügigen Maßen von 300 x 200 cm ist der Nanimarquina Ceras 1 Kilim Wollteppich ideal, um große Räume optisch zu gliedern und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Er eignet sich perfekt, um eine Sitzgruppe im Wohnzimmer zu definieren oder einen Essbereich optisch abzugrenzen. Auch im Schlafzimmer kann der Teppich als stilvoller Blickfang unter dem Bett platziert werden.
Materialien und Verarbeitung: Qualität, die überzeugt
Bei der Herstellung des Nanimarquina Ceras 1 Kilim Wollteppichs werden ausschließlich hochwertige, natürliche Materialien verwendet. Die Schurwolle, aus der der Teppich gefertigt ist, stammt von Schafen aus der Region und wird schonend verarbeitet, um ihre natürlichen Eigenschaften zu erhalten.
Schurwolle: Schurwolle ist ein besonders strapazierfähiges und langlebiges Material, das sich durch seine hohe Elastizität und seine natürliche Schmutzabweisung auszeichnet. Zudem ist Schurwolle atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend, wodurch sie für ein angenehmes Raumklima sorgt. Ein Teppich aus Schurwolle ist daher nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional und pflegeleicht.
Kilim-Technik: Die Kilim-Technik ist eine traditionelle Webart, bei der die Kettfäden des Teppichs durch das Einweben von farbigen Schussfäden vollständig bedeckt werden. Dadurch entsteht ein dichtes und strapazierfähiges Gewebe, das sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Zudem ermöglicht die Kilim-Technik die Gestaltung von komplexen Mustern und Designs, die dem Teppich seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
Handarbeit: Jeder Nanimarquina Ceras 1 Kilim Wollteppich wird von erfahrenen Webern in Indien von Hand gefertigt. Durch die sorgfältige Verarbeitung und die Liebe zum Detail entstehen so einzigartige Kunstwerke, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Die Handarbeit verleiht dem Teppich zudem eine besondere Lebendigkeit und Authentizität.
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Nanimarquina legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das Unternehmen arbeitet eng mit den Webern in Indien zusammen und unterstützt sie dabei, ihre traditionellen Handwerkskünste zu bewahren und ein faires Einkommen zu erzielen.
Fair Trade: Nanimarquina ist Mitglied der Fair Trade Organisation und setzt sich für faire Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung der Weber ein. Durch den Kauf eines Nanimarquina Teppichs unterstützen Sie daher nicht nur die Erhaltung traditioneller Handwerkskünste, sondern auch die Verbesserung der Lebensbedingungen der Weber und ihrer Familien.
Umweltfreundliche Materialien: Bei der Herstellung der Teppiche werden ausschließlich umweltfreundliche Materialien verwendet. Die Schurwolle stammt von Schafen aus der Region und wird schonend verarbeitet, um ihre natürlichen Eigenschaften zu erhalten. Zudem werden bei der Färbung der Wolle ausschließlich natürliche Farbstoffe verwendet, die keine schädlichen Chemikalien enthalten.
Langlebigkeit: Die hohe Qualität und die sorgfältige Verarbeitung der Nanimarquina Teppiche sorgen für eine lange Lebensdauer. Ein Teppich von Nanimarquina ist daher eine Investition in die Zukunft, die sich langfristig auszahlt. Durch seine Langlebigkeit trägt der Teppich dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten.
Pflegehinweise für Ihren Nanimarquina Ceras 1 Kilim Wollteppich
Damit Sie lange Freude an Ihrem Nanimarquina Ceras 1 Kilim Wollteppich haben, ist eine regelmäßige und schonende Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
Regelmäßiges Staubsaugen: Saugen Sie Ihren Teppich regelmäßig mit einem Staubsauger ohne Bürstenaufsatz ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie den Teppich nicht zu stark bearbeiten, um die Fasern nicht zu beschädigen.
Fleckenentfernung: Entfernen Sie Flecken so schnell wie möglich mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Fasern des Teppichs beschädigen können. Tupfen Sie den Fleck vorsichtig ab und reiben Sie nicht, um ihn nicht zu vergrößern.
Professionelle Reinigung: Lassen Sie Ihren Teppich bei Bedarf von einem professionellen Teppichreiniger reinigen. Dieser verfügt über die notwendigen Kenntnisse und Geräte, um Ihren Teppich schonend und gründlich zu reinigen.
Sonneneinstrahlung: Schützen Sie Ihren Teppich vor direkter Sonneneinstrahlung, da diese die Farben des Teppichs ausbleichen kann. Verwenden Sie bei Bedarf Vorhänge oder Jalousien, um den Teppich vor der Sonne zu schützen.
Teppichunterlage: Verwenden Sie eine Teppichunterlage, um Ihren Teppich vor Abnutzung zu schützen und ein Verrutschen zu verhindern. Eine Teppichunterlage sorgt zudem für mehr Komfort und Trittschalldämmung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Nanimarquina Ceras 1 Kilim Wollteppich
Ist der Teppich für Fußbodenheizung geeignet?
Ja, der Nanimarquina Ceras 1 Kilim Wollteppich ist grundsätzlich für Fußbodenheizung geeignet. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Temperatur der Fußbodenheizung nicht zu hoch eingestellt ist, um die Fasern des Teppichs nicht zu beschädigen. Eine maximale Oberflächentemperatur von 24 Grad Celsius wird empfohlen.
Wie reinige ich den Teppich am besten?
Für die regelmäßige Reinigung empfehlen wir, den Teppich mit einem Staubsauger ohne Bürstenaufsatz abzusaugen. Bei Flecken sollten Sie diese so schnell wie möglich mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und reiben Sie den Fleck nicht, sondern tupfen Sie ihn vorsichtig ab. Bei Bedarf können Sie den Teppich von einem professionellen Teppichreiniger reinigen lassen.
Verliert der Teppich Fusseln?
Anfangs kann es bei Wollteppichen zu einem gewissen Fusselverlust kommen. Dies ist jedoch ein natürlicher Prozess und gibt sich mit der Zeit. Regelmäßiges Staubsaugen kann helfen, den Fusselverlust zu reduzieren.
Ist der Teppich farbecht?
Die Farben des Nanimarquina Ceras 1 Kilim Wollteppichs sind grundsätzlich farbecht. Allerdings kann es bei längerer direkter Sonneneinstrahlung zu einem leichten Ausbleichen der Farben kommen. Daher empfehlen wir, den Teppich vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Wo wird der Teppich hergestellt?
Der Nanimarquina Ceras 1 Kilim Wollteppich wird von erfahrenen Webern in Indien von Hand gefertigt. Nanimarquina legt großen Wert auf faire Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung der Weber.
Welche Zertifizierungen hat der Teppich?
Nanimarquina ist Mitglied der Fair Trade Organisation und setzt sich für faire Arbeitsbedingungen und eine gerechte Entlohnung der Weber ein. Zudem werden bei der Herstellung der Teppiche ausschließlich umweltfreundliche Materialien verwendet.
Kann ich den Teppich auch in anderen Größen bestellen?
Bitte kontaktieren Sie uns, um die Verfügbarkeit anderer Größen zu prüfen. Es kann möglich sein, den Teppich in abweichenden Maßen zu bestellen.
Wie lange ist die Lieferzeit?
Die Lieferzeit für den Nanimarquina Ceras 1 Kilim Wollteppich beträgt in der Regel [LIEFERZEIT EINSETZEN]. Bitte beachten Sie, dass es in Ausnahmefällen zu längeren Lieferzeiten kommen kann.
Was ist das Besondere an der Kilim-Technik?
Die Kilim-Technik ist eine traditionelle Webart, bei der die Kettfäden des Teppichs durch das Einweben von farbigen Schussfäden vollständig bedeckt werden. Dadurch entsteht ein dichtes und strapazierfähiges Gewebe, das sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Zudem ermöglicht die Kilim-Technik die Gestaltung von komplexen Mustern und Designs, die dem Teppich seinen unverwechselbaren Charakter verleihen.
