Stapelstein®

Showing all 20 results

Willkommen in der farbenfrohen Welt von Stapelstein®! Hier, wo Bewegung spielerisch gefördert und Kreativität grenzenlos entfaltet wird, finden Sie mehr als nur bunte Steine. Stapelstein® ist eine Philosophie, ein Lebensgefühl, eine Einladung an Kinder und Erwachsene, die Welt neu zu entdecken – mit Freude, Fantasie und jeder Menge Bewegung. Entdecken Sie mit uns die vielseitigen Möglichkeiten, die Stapelstein® bietet, und lassen Sie sich inspirieren, wie diese innovativen Produkte Ihr Zuhause und Ihren Alltag bereichern können.

Was macht Stapelstein® so besonders?

Stapelstein® ist mehr als nur ein Spielzeug. Es ist ein durchdachtes Konzept, das die natürliche Bewegungsfreude von Kindern unterstützt und fördert. Die bunten, leichten und robusten Steine sind unglaublich vielseitig und können in unzähligen Spielsituationen eingesetzt werden. Ob als Hocker, Balancierparcours, Turm oder einfach nur als bunte Dekoration – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Das Besondere an Stapelstein® ist die Kombination aus Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit. Die Steine sind aus ressourcenschonendem EPP (expandiertes Polypropylen) gefertigt, einem Material, das nicht nur leicht und robust, sondern auch recycelbar ist. Zudem sind sie frei von Schadstoffen und somit unbedenklich für Kinder.

Bewegung spielerisch fördern

In einer Welt, in der Bildschirmzeiten oft dominieren, bietet Stapelstein® eine willkommene Alternative. Die Steine regen Kinder dazu an, sich zu bewegen, ihre Balance zu schulen und ihre motorischen Fähigkeiten zu verbessern. Durch das Stapeln, Balancieren und Umordnen der Steine werden die Koordination und die Körperwahrnehmung auf spielerische Weise gefördert.

Stapelstein® ist nicht nur für Kinder ein Gewinn. Auch Erwachsene können von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten profitieren. Ob als bequeme Sitzgelegenheit, als Fußstütze unter dem Schreibtisch oder als Unterstützung bei Yoga- und Pilates-Übungen – die Steine sind eine Bereicherung für jeden Haushalt.

Kreativität ohne Grenzen

Einer der größten Vorteile von Stapelstein® ist die Förderung der Kreativität. Die bunten Steine regen die Fantasie an und laden dazu ein, neue Spielwelten zu erschaffen. Kinder können ihre eigenen Regeln und Geschichten entwickeln und die Steine in ihre Rollenspiele integrieren. So werden spielerisch Problemlösungsfähigkeiten und soziale Kompetenzen gefördert.

Die Vielseitigkeit von Stapelstein® zeigt sich auch in der Integration in verschiedene Lernbereiche. Ob beim Zählen, Sortieren oder Bauen von geometrischen Formen – die Steine können auf vielfältige Weise im Unterricht eingesetzt werden. Auch in der Therapie finden sie Anwendung, beispielsweise zur Förderung der Feinmotorik und der Konzentration.

Die Stapelstein® Produktwelt entdecken

Die Produktpalette von Stapelstein® ist vielfältig und bietet für jeden Bedarf das passende Angebot. Neben den klassischen Stapelsteinen gibt es auch das Balance Board, das die Balance und die Körperkoordination zusätzlich fördert. Die Steine und das Board können miteinander kombiniert werden, um noch mehr Spielmöglichkeiten zu schaffen.

Der Stapelstein® Original

Der Stapelstein® Original ist der Klassiker der Stapelstein® Familie. Er ist leicht, robust und vielseitig einsetzbar. Ob als Hocker, Balancierstein oder Spielzeug – der Stapelstein® Original ist ein echter Allrounder. Er ist in verschiedenen Farben erhältlich und kann individuell kombiniert werden.

Die Vorteile des Stapelstein® Original im Überblick:

  • Fördert die Bewegung und die Balance
  • Regt die Kreativität und die Fantasie an
  • Ist leicht, robust und vielseitig einsetzbar
  • Ist aus ressourcenschonendem EPP gefertigt
  • Ist frei von Schadstoffen

Anwendungsbeispiele für den Stapelstein® Original:

  • Als Hocker oder Sitzgelegenheit
  • Als Balancierstein für Gleichgewichtsübungen
  • Als Teil eines Hindernisparcours
  • Als Spielzeug für Rollenspiele
  • Als Dekoration im Kinderzimmer

Das Stapelstein® Balance Board

Das Stapelstein® Balance Board ist die perfekte Ergänzung zu den Stapelsteinen. Es fördert die Balance und die Körperkoordination und bietet zusätzliche Spielmöglichkeiten. Das Board kann alleine oder in Kombination mit den Steinen verwendet werden.

Die Vorteile des Stapelstein® Balance Board im Überblick:

  • Fördert die Balance und die Körperkoordination
  • Bietet zusätzliche Spielmöglichkeiten
  • Kann alleine oder in Kombination mit den Steinen verwendet werden
  • Ist aus ressourcenschonendem EPP gefertigt
  • Ist frei von Schadstoffen

Anwendungsbeispiele für das Stapelstein® Balance Board:

  • Als Balancierbrett für Gleichgewichtsübungen
  • Als Unterlage für Yoga- und Pilates-Übungen
  • Als Teil eines Hindernisparcours
  • Als Spielzeug für Rollenspiele
  • Als Sitzgelegenheit

Stapelstein® Sets – Die perfekte Kombination

Um den Einstieg in die Welt von Stapelstein® zu erleichtern, gibt es verschiedene Sets, die aufeinander abgestimmt sind. Diese Sets enthalten eine Auswahl an Stapelsteinen und das Balance Board und bieten somit eine ideale Grundlage für vielseitige Spiel- und Bewegungserlebnisse.

Vorteile der Stapelstein® Sets:

  • Enthalten eine Auswahl an Stapelsteinen und das Balance Board
  • Bieten eine ideale Grundlage für vielseitige Spiel- und Bewegungserlebnisse
  • Sind aufeinander abgestimmt
  • Bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Stapelstein® Inside

Der Stapelstein® Inside ist eine wunderbare Ergänzung zur Stapelstein Familie. Das Set besteht aus drei kleineren Steinen, die sich ideal zum Sortieren, Stapeln und Spielen eignen. Durch ihre unterschiedlichen Höhen bieten sie zusätzliche Möglichkeiten zur Förderung der Feinmotorik und des räumlichen Denkens. Kinder lieben es, sie ineinander zu stecken oder als kleine Hindernisse in ihren Spielwelten zu nutzen. Genau wie die Original Stapelsteine sind auch die Inside Steine aus EPP gefertigt, leicht, robust und vielseitig einsetzbar.

Vorteile der Stapelstein® Inside:

  • Fördern die Feinmotorik und das räumliche Denken
  • Bieten zusätzliche Spielmöglichkeiten durch unterschiedliche Höhen
  • Leicht, robust und vielseitig einsetzbar
  • Ideal zum Sortieren, Stapeln und Spielen

Warum Stapelstein® eine gute Wahl ist

Stapelstein® ist nicht nur ein Spielzeug, sondern eine Investition in die Entwicklung Ihres Kindes. Die Steine fördern die Bewegung, die Kreativität und die soziale Kompetenz und sind somit eine wertvolle Ergänzung für jeden Haushalt. Zudem sind sie langlebig, nachhaltig und sicher.

„Stapelstein® ist für uns mehr als nur ein Produkt. Es ist eine Philosophie, die wir leben und die wir gerne an andere weitergeben möchten“, sagt Hanna, die Gründerin von Stapelstein®.

Stapelstein® steht für:

  • Bewegung: Förderung der motorischen Fähigkeiten und der Körperwahrnehmung
  • Kreativität: Anregung der Fantasie und der Problemlösungsfähigkeit
  • Nachhaltigkeit: Ressourcenschonende Herstellung und recycelbares Material
  • Sicherheit: Schadstofffreie Materialien und robuste Verarbeitung

Mit Stapelstein® schenken Sie Ihren Kindern nicht nur ein Spielzeug, sondern eine Möglichkeit, sich frei zu entfalten und die Welt mit allen Sinnen zu entdecken. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Möglichkeiten von Stapelstein® inspirieren und bestellen Sie noch heute Ihr eigenes Set!

Stapelstein® im Alltag – Inspirationen und Ideen

Die Einsatzmöglichkeiten von Stapelstein® sind schier unendlich. Ob im Kinderzimmer, im Wohnzimmer oder im Garten – die Steine sind überall einsetzbar und passen sich flexibel an die Bedürfnisse der Kinder und Erwachsenen an.

Stapelstein® im Kinderzimmer

Im Kinderzimmer können die Stapelsteine als Hocker, Tisch, Balancierparcours oder einfach nur als bunte Dekoration verwendet werden. Sie regen die Fantasie der Kinder an und laden zum Spielen und Entdecken ein. Auch als Aufbewahrungsmöglichkeit für Spielzeug oder Bücher sind die Steine ideal.

Stapelstein® im Wohnzimmer

Im Wohnzimmer können die Stapelsteine als Fußstütze, als Sitzgelegenheit oder als Dekoration verwendet werden. Sie passen sich flexibel an die Einrichtung an und bringen Farbe und Leben in den Raum. Auch als Unterstützung bei Yoga- und Pilates-Übungen sind die Steine ideal.

Stapelstein® im Garten

Im Garten können die Stapelsteine als Balancierparcours, als Hocker oder als Teil eines Spielhauses verwendet werden. Sie sind wetterfest und robust und halten auch größeren Belastungen stand. Auch als Dekoration im Blumenbeet oder am Teich sind die Steine ein echter Hingucker.

Spiele mit Stapelsteinen

Die Steine sind ideal für unzählige Spiele. Hier ein paar Beispiele:

  • Der Farben-Tanz: Verteile die Steine im Raum. Spiele Musik und fordere die Kinder auf, sich auf einen Stein in ihrer Lieblingsfarbe zu stellen, wenn die Musik stoppt.
  • Der Stapel-Turm: Wer kann den höchsten Turm bauen, bevor er einstürzt?
  • Das Balancier-Spiel: Erstelle einen Parcours mit den Steinen und dem Balance Board und lasse die Kinder ihn balancierend überwinden.
  • Das Farben-Sortier-Spiel: Fordere die Kinder auf, die Steine nach Farben zu sortieren und zu zählen.

Stapelstein® und Nachhaltigkeit

Stapelstein® legt großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Steine werden aus ressourcenschonendem EPP (expandiertes Polypropylen) gefertigt, einem Material, das nicht nur leicht und robust, sondern auch recycelbar ist. Zudem werden die Steine in Deutschland hergestellt, um lange Transportwege zu vermeiden.

„Wir sind uns unserer Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzen uns aktiv für eine nachhaltige Produktion ein“, betont Paul, der Produktionsleiter von Stapelstein®.

Stapelstein® engagiert sich für:

  • Ressourcenschonende Produktion: Verwendung von recycelbarem EPP
  • Kurze Transportwege: Herstellung in Deutschland
  • Langlebige Produkte: Robuste Verarbeitung und hochwertige Materialien
  • Soziales Engagement: Unterstützung von Projekten im Bereich Bildung und Nachhaltigkeit

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Stapelstein®

Ab welchem Alter sind Stapelsteine geeignet?

Stapelsteine sind bereits für Kinder ab einem Jahr geeignet. Sie können von Anfang an zur Förderung der Bewegung und der Kreativität eingesetzt werden. Auch ältere Kinder und Erwachsene profitieren von den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.

Sind Stapelsteine sicher?

Ja, Stapelsteine sind absolut sicher. Sie sind aus schadstofffreiem EPP gefertigt und entsprechen den höchsten Sicherheitsstandards. Die Steine sind robust und stabil und können auch von größeren Kindern und Erwachsenen problemlos verwendet werden. Bitte beachte die Sicherheitshinweise des Herstellers. Bei sehr wilden Spielen, sollten die Kinder nicht unbeaufsichtigt sein. Auch sollte man die Steine nicht zu hoch stapeln, um Verletzungen vorzubeugen.

Wie reinige ich Stapelsteine?

Stapelsteine sind sehr pflegeleicht und können einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie auch milde Seife verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können.

Kann man Stapelsteine draußen verwenden?

Ja, Stapelsteine sind wetterfest und können problemlos draußen verwendet werden. Sie sind UV-beständig und bleichen auch bei längerer Sonneneinstrahlung nicht aus. Allerdings sollten Sie die Steine nicht dauerhaft im Wasser liegen lassen, da dies das Material auf Dauer beschädigen kann.

Wie viele Stapelsteine brauche ich?

Die Anzahl der Stapelsteine hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen ab. Für den Anfang empfehlen wir ein Set mit drei oder sechs Steinen. So haben Sie ausreichend Möglichkeiten, um verschiedene Spiele und Übungen auszuprobieren. Wenn Sie das Balance Board integrieren möchten, sollten Sie ein Set mit mindestens drei Steinen und einem Board wählen. Aber natürlich gilt: Je mehr Steine, desto mehr Möglichkeiten!

Wo kann ich Stapelsteine kaufen?

Stapelsteine sind in unserem Online-Shop und bei ausgewählten Fachhändlern erhältlich. Wir bieten eine große Auswahl an Stapelsteinen, Balance Boards und Sets zu attraktiven Preisen. Besuchen Sie uns und entdecken Sie die bunte Welt von Stapelstein®!

Wie belastbar sind Stapelsteine?

Ein einzelner Stapelstein® Original ist bis zu 180 kg belastbar. Das Balance Board kann bis zu 120 kg belastet werden. Das Inside Set hat eine Belastbarkeit bis zu 50 kg. Bitte beachte, dass die Belastbarkeit bei gestapelten Steinen geringer sein kann.

Sind Stapelsteine recycelbar?

Ja, Stapelsteine sind aus EPP (expandiertes Polypropylen) gefertigt, einem Material, das zu 100 % recycelbar ist. Sie können die Steine nach Gebrauch einfach in den entsprechenden Recyclingkreislauf geben.

Gibt es verschiedene Größen von Stapelsteinen?

Ja, es gibt verschiedene Größen von Stapelsteinen. Der Stapelstein® Original hat einen Durchmesser von 27,5 cm und eine Höhe von 12 cm. Das Stapelstein® Balance Board hat einen Durchmesser von 35,5 cm und eine Höhe von 8,4 cm. Das Stapelstein Inside Set besteht aus drei kleineren Steinen mit unterschiedlichen Höhen.

Wo werden Stapelsteine hergestellt?

Stapelsteine werden in Deutschland hergestellt. Damit wird nicht nur die Qualität der Produkte sichergestellt, sondern auch lange Transportwege vermieden.

Kann ich Stapelsteine auch im Kindergarten oder in der Schule einsetzen?

Ja, Stapelsteine sind ideal für den Einsatz im Kindergarten oder in der Schule geeignet. Sie fördern die Bewegung, die Kreativität und die soziale Kompetenz der Kinder und können vielseitig im Unterricht eingesetzt werden. Es gibt spezielle Angebote für Bildungseinrichtungen.