Willkommen in der faszinierenden Welt von Kartell, wo Design auf Innovation und italienische Lebensart auf zeitlose Eleganz trifft. Entdecken Sie mit uns eine Marke, die seit über 70 Jahren die Welt des Wohnens mit ihren revolutionären Möbeln und Wohnaccessoires bereichert. Kartell ist mehr als nur ein Name – es ist ein Statement für Qualität, Kreativität und die unermüdliche Suche nach neuen Materialien und Formen. Tauchen Sie ein und lassen Sie sich von der Magie dieser außergewöhnlichen Marke inspirieren!
Kartell: Eine Ikone italienischen Designs
Kartell ist ein italienisches Unternehmen, das 1949 von Giulio Castelli in Mailand gegründet wurde. Von Anfang an war das Unternehmen bestrebt, innovative Materialien und Technologien in der Möbelproduktion einzusetzen. In den 1960er Jahren begann Kartell, mit Kunststoff zu experimentieren, und wurde schnell zum Pionier in der Verwendung dieses Materials für Möbeldesign. Diese kühne Entscheidung revolutionierte die Branche und machte Kartell zu einem Synonym für modernes, erschwingliches und stilvolles Design.
Die Philosophie von Kartell ist einfach, aber wirkungsvoll: Demokratisches Design für jedermann. Das bedeutet, dass die Produkte nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und zugänglich sein sollen. Kartell arbeitet mit einigen der renommiertesten Designer der Welt zusammen, darunter Philippe Starck, Piero Lissoni, Patricia Urquiola und viele mehr. Diese Zusammenarbeit hat zu einer beeindruckenden Kollektion von Möbeln und Wohnaccessoires geführt, die in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt werden und zahlreiche Auszeichnungen erhalten haben.
Die Revolution des Kunststoffs im Möbeldesign
Kartell hat die Verwendung von Kunststoff im Möbeldesign revolutioniert. Das Unternehmen hat immer wieder neue Wege gefunden, um das Material zu formen, zu bearbeiten und zu veredeln. Dank modernster Technologien und einer unermüdlichen Innovationsbereitschaft ist Kartell in der Lage, Kunststoffprodukte von höchster Qualität und Ästhetik herzustellen. Diese Produkte sind nicht nur langlebig und pflegeleicht, sondern auch umweltfreundlich, da Kartell zunehmend recycelte und biobasierte Kunststoffe einsetzt.
Die transparenten und farbenfrohen Kunststoffmöbel von Kartell sind zu echten Designklassikern geworden. Sie verleihen jedem Raum einen Hauch von Modernität und Frische und sind ein Blickfang für jeden Betrachter. Ob Stühle, Tische, Regale oder Leuchten – die Produkte von Kartell sind vielseitig einsetzbar und passen perfekt zu verschiedenen Einrichtungsstilen.
Die Produktvielfalt von Kartell
Das Sortiment von Kartell ist breit gefächert und umfasst Möbel, Leuchten, Wohnaccessoires und sogar Modeartikel. Jedes Produkt zeichnet sich durch sein einzigartiges Design, seine hohe Qualität und seine Funktionalität aus. Hier ein Überblick über die wichtigsten Produktkategorien:
Stühle: Ikonen des Designs
Die Stühle von Kartell sind mehr als nur Sitzmöbel – sie sind Kunstwerke, die Funktionalität und Ästhetik perfekt vereinen. Von klassischen Modellen wie dem Louis Ghost Stuhl von Philippe Starck bis hin zu modernen Interpretationen wie dem Masters Stuhl, der eine Hommage an drei Designikonen darstellt, bietet Kartell eine breite Auswahl an Stühlen für jeden Geschmack und Bedarf.
Der Louis Ghost Stuhl ist ein Paradebeispiel für Kartells Innovationsgeist. Dieser Stuhl ist aus transparentem Polycarbonat gefertigt und erinnert an den Barockstil. Trotz seiner filigranen Optik ist er äußerst stabil und robust. Der Masters Stuhl ist eine Hommage an Arne Jacobsen, Charles Eames und Eero Saarinen und vereint die charakteristischen Merkmale ihrer berühmtesten Stühle in einem einzigen, einzigartigen Design.
Tische: Funktionalität und Ästhetik im Einklang
Die Tische von Kartell sind nicht nur funktional, sondern auch ein echter Blickfang in jedem Raum. Ob Esstische, Beistelltische oder Couchtische – Kartell bietet eine breite Auswahl an Tischen in verschiedenen Größen, Formen und Materialien. Die Tische zeichnen sich durch ihr modernes Design, ihre hohe Qualität und ihre Vielseitigkeit aus.
Ein besonders beliebtes Modell ist der Invisible Table von Tokujin Yoshioka. Dieser Tisch ist aus transparentem Polycarbonat gefertigt und wirkt wie ein unsichtbares Möbelstück. Er ist ein perfektes Beispiel für Kartells Innovationsgeist und die Fähigkeit, mit Materialien und Formen zu spielen. Der TipTop Tisch von Philippe Starck ist ein weiterer Klassiker. Dieser Beistelltisch ist aus einem Stück gefertigt und besticht durch sein minimalistisches Design und seine hohe Funktionalität.
Leuchten: Lichtdesign für jeden Raum
Die Leuchten von Kartell sind mehr als nur Lichtquellen – sie sind Designobjekte, die jedem Raum eine besondere Atmosphäre verleihen. Von Tischleuchten über Stehleuchten bis hin zu Pendelleuchten bietet Kartell eine breite Auswahl an Leuchten in verschiedenen Stilen und Farben. Die Leuchten zeichnen sich durch ihr modernes Design, ihre hohe Qualität und ihre Energieeffizienz aus.
Die Bourgie Lampe von Ferruccio Laviani ist eine der bekanntesten Leuchten von Kartell. Diese Tischleuchte ist aus transparentem Polycarbonat gefertigt und erinnert an eine klassische Barocklampe. Sie ist ein echter Blickfang und verleiht jedem Raum einen Hauch von Eleganz und Glamour. Die Take Tischleuchte von Ferruccio Laviani ist eine weitere beliebte Leuchte von Kartell. Diese Tischleuchte ist aus transparentem Polycarbonat gefertigt und besticht durch ihr schlichtes und elegantes Design.
Wohnaccessoires: Details, die den Unterschied machen
Die Wohnaccessoires von Kartell sind das i-Tüpfelchen für jede Einrichtung. Von Vasen über Schalen bis hin zu Spiegeln bietet Kartell eine breite Auswahl an Accessoires, die jedem Raum eine persönliche Note verleihen. Die Accessoires zeichnen sich durch ihr modernes Design, ihre hohe Qualität und ihre Vielseitigkeit aus.
Die Componibili Aufbewahrungselemente von Anna Castelli Ferrieri sind ein Klassiker von Kartell. Diese modularen Aufbewahrungselemente sind aus Kunststoff gefertigt und können beliebig miteinander kombiniert werden. Sie sind ideal für die Aufbewahrung von Kleidung, Büchern, Spielzeug und vielem mehr. Der Jelly Tisch von Patricia Urquiola ist ein weiterer beliebter Artikel von Kartell. Dieser kleine Tisch ist aus transparentem Polycarbonat gefertigt und besticht durch sein einzigartiges Design und seine hohe Funktionalität.
Nachhaltigkeit bei Kartell
Kartell ist sich seiner Verantwortung gegenüber der Umwelt bewusst und setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein. Das Unternehmen hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, darunter die Verwendung von recycelten und biobasierten Kunststoffen, die Optimierung der Produktionsprozesse und die Förderung der Kreislaufwirtschaft.
Kartell hat beispielsweise den Re-Chair von Antonio Citterio entwickelt, der zu 100 % aus recyceltem Kunststoff hergestellt wird. Dieser Stuhl ist ein Beweis dafür, dass nachhaltiges Design nicht auf Kosten von Ästhetik und Qualität gehen muss. Kartell arbeitet auch mit Partnern zusammen, um alte Kunststoffprodukte zu recyceln und wiederzuverwenden. So leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Schonung der Ressourcen.
Die Zusammenarbeit mit Star-Designern
Kartell arbeitet seit vielen Jahren mit einigen der renommiertesten Designer der Welt zusammen. Diese Zusammenarbeit hat zu einer beeindruckenden Kollektion von Möbeln und Wohnaccessoires geführt, die in Museen auf der ganzen Welt ausgestellt werden und zahlreiche Auszeichnungen erhalten haben. Einige der bekanntesten Designer, die mit Kartell zusammengearbeitet haben, sind:
- Philippe Starck
- Piero Lissoni
- Patricia Urquiola
- Antonio Citterio
- Ron Arad
- Tokujin Yoshioka
- Ferruccio Laviani
Diese Designer haben mit ihrer Kreativität und ihrem Innovationsgeist maßgeblich zum Erfolg von Kartell beigetragen. Sie haben Produkte entworfen, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und nachhaltig sind. Die Zusammenarbeit mit Star-Designern ist ein wichtiger Bestandteil der Erfolgsgeschichte von Kartell und wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle spielen.
Kartell Produkte für jeden Wohnbereich
Kartell bietet eine vielfältige Auswahl an Produkten, die sich ideal für jeden Wohnbereich eignen. Ob Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Badezimmer oder Garten – bei Kartell finden Sie die passenden Möbel und Accessoires, um Ihr Zuhause stilvoll und komfortabel einzurichten.
Wohnzimmer: Im Wohnzimmer können Sie mit den Stühlen, Tischen und Leuchten von Kartell eine gemütliche und einladende Atmosphäre schaffen. Die Sofas und Sessel von Kartell sind nicht nur bequem, sondern auch ein echter Blickfang. Mit den Wohnaccessoires von Kartell können Sie Ihrem Wohnzimmer eine persönliche Note verleihen.
Schlafzimmer: Im Schlafzimmer können Sie mit den Betten, Nachttischen und Kommoden von Kartell eine entspannende und harmonische Atmosphäre schaffen. Die Leuchten von Kartell sorgen für ein angenehmes Licht und die Wohnaccessoires für eine persönliche Note.
Küche: In der Küche können Sie mit den Stühlen, Tischen und Regalen von Kartell eine funktionale und stilvolle Umgebung schaffen. Die Küchenutensilien von Kartell sind nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Blickfang.
Badezimmer: Im Badezimmer können Sie mit den Spiegeln, Regalen und Accessoires von Kartell eine elegante und komfortable Umgebung schaffen. Die Badezimmeraccessoires von Kartell sind nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Blickfang.
Garten: Im Garten können Sie mit den Stühlen, Tischen und Leuchten von Kartell eine gemütliche und einladende Atmosphäre schaffen. Die Gartenmöbel von Kartell sind nicht nur wetterfest, sondern auch ein echter Blickfang.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Kartell
Was macht Kartell so besonders?
Kartell zeichnet sich durch sein innovatives Design, die Verwendung hochwertiger Kunststoffe und die Zusammenarbeit mit renommierten Designern aus. Die Produkte sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional, langlebig und nachhaltig.
Wo werden Kartell Produkte hergestellt?
Kartell Produkte werden hauptsächlich in Italien hergestellt. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität und produziert seine Produkte nach höchsten Standards.
Sind Kartell Produkte umweltfreundlich?
Kartell setzt sich aktiv für Nachhaltigkeit ein und verwendet zunehmend recycelte und biobasierte Kunststoffe. Das Unternehmen hat eine Reihe von Maßnahmen ergriffen, um seinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern.
Wie pflege ich meine Kartell Möbel richtig?
Die Pflege von Kartell Möbeln ist in der Regel unkompliziert. Die meisten Produkte können mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Wo kann ich Kartell Produkte kaufen?
Sie können Kartell Produkte in unserem Online-Shop und bei ausgewählten Fachhändlern erwerben. Besuchen Sie unseren Online-Shop, um die gesamte Kollektion zu entdecken und Ihre Lieblingsstücke zu bestellen.
Bietet Kartell Garantie auf seine Produkte?
Ja, Kartell bietet eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Produkt variieren. Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice für weitere Informationen.
Kann ich Kartell Produkte auch im Freien verwenden?
Ja, viele Kartell Produkte sind für den Einsatz im Freien geeignet. Achten Sie jedoch auf die spezifischen Produktinformationen, um sicherzustellen, dass das Produkt wetterfest ist und den Bedingungen im Freien standhält.