Willkommen in der Welt des außergewöhnlichen Designs! Der Magis Chair One mit Zementfuß in Schwarz ist mehr als nur ein Sitzmöbel – er ist eine Skulptur, ein Statement und ein Ausdruck von Individualität. Dieser ikonische Stuhl vereint industrielle Ästhetik mit überraschendem Komfort und wird garantiert zum Blickfang in jedem Raum. Entdecken Sie, was den Chair One so besonders macht und warum er in keiner Design-Kollektion fehlen sollte.
Design-Ikone mit industriellem Charme
Der Magis Chair One ist ein Meisterwerk des renommierten Designers Konstantin Grcic. Seit seiner Einführung hat er sich zu einem modernen Klassiker entwickelt, der für seine innovative Formgebung und die Verwendung ungewöhnlicher Materialien bekannt ist. Der Stuhl verkörpert eine perfekte Symbiose aus Kunst und Funktionalität und bringt einen Hauch von avantgardistischem Flair in Ihr Zuhause.
Das Besondere am Chair One ist seine Sitzschale, die aus druckgegossenem Aluminium gefertigt ist. Die geometrische Form erinnert an eine Fußballstruktur und verleiht dem Stuhl eine dynamische und futuristische Anmutung. Der Kontrast zum massiven Zementfuß schafft eine spannungsvolle Balance zwischen Leichtigkeit und Stabilität.
Die Details, die den Unterschied machen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Details werfen, die den Magis Chair One zu einem außergewöhnlichen Möbelstück machen:
Die Sitzschale: Ein Meisterwerk der Formgebung
Die Sitzschale des Chair One ist das Herzstück des Designs. Sie wird im Druckgussverfahren aus Aluminium hergestellt, was eine präzise und filigrane Formgebung ermöglicht. Die geometrische Struktur ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ergonomisch durchdacht. Sie bietet überraschend guten Sitzkomfort, auch über längere Zeiträume hinweg.
Die schwarze Lackierung der Sitzschale verleiht dem Stuhl eine elegante und zeitlose Optik. Sie harmoniert perfekt mit dem grauen Zementfuß und unterstreicht den industriellen Charakter des Designs. Die Oberfläche ist robust und pflegeleicht, sodass Sie lange Freude an Ihrem Chair One haben werden.
Der Zementfuß: Solide Basis mit Charakter
Der massive Zementfuß bildet das stabile Fundament des Chair One. Er verleiht dem Stuhl nicht nur einen sicheren Stand, sondern auch einen unverwechselbaren Look. Der Kontrast zwischen dem leichten Aluminium der Sitzschale und dem schweren Zement des Fußes ist ein spannendes gestalterisches Element, das den Stuhl zu einem echten Hingucker macht.
Jeder Zementfuß ist ein Unikat. Die natürliche Maserung und die kleinen Unregelmäßigkeiten im Beton machen jeden Chair One zu einem individuellen Kunstwerk. Der Zementfuß ist mit einer Schutzschicht versehen, die ihn vor Verschmutzungen und Beschädigungen schützt. So bleibt die Optik des Stuhls lange erhalten.
Die technischen Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Design | Konstantin Grcic |
| Hersteller | Magis |
| Material Sitzschale | Druckgegossenes Aluminium, lackiert |
| Material Fuß | Zement |
| Farbe | Schwarz (Sitzschale), Grau (Fuß) |
| Maße | Höhe: ca. 82 cm, Breite: ca. 55 cm, Tiefe: ca. 59 cm |
| Sitzhöhe | ca. 45 cm |
| Gewicht | ca. 20 kg |
| Einsatzbereich | Innenbereich |
Vielseitig einsetzbar: Der Chair One in Ihrem Zuhause
Der Magis Chair One ist ein äußerst vielseitiges Möbelstück, das sich in unterschiedlichste Wohnstile integrieren lässt. Ob im Wohnzimmer, Esszimmer, Büro oder im Eingangsbereich – der Chair One setzt überall ein starkes Design-Statement.
- Im Wohnzimmer: Platzieren Sie den Chair One als Solitär neben Ihrem Sofa oder kombinieren Sie ihn mit anderen Designklassikern. Er wird garantiert zum Mittelpunkt Ihres Wohnzimmers und lädt zum Verweilen ein.
- Im Esszimmer: Der Chair One ist eine stilvolle Alternative zu herkömmlichen Esszimmerstühlen. Kombinieren Sie mehrere Stühle um einen Esstisch und schaffen Sie eine moderne und einladende Atmosphäre.
- Im Büro: Verleihen Sie Ihrem Arbeitsplatz einen Hauch von Eleganz und Individualität mit dem Chair One. Er ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch ergonomisch geformt und bietet guten Sitzkomfort für lange Arbeitstage.
- Im Eingangsbereich: Der Chair One ist ein echter Hingucker im Eingangsbereich. Er begrüßt Ihre Gäste mit Stil und setzt ein erstes Design-Statement.
Der Magis Chair One: Ein Statement für Ihren individuellen Stil
Der Magis Chair One ist mehr als nur ein Stuhl – er ist ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und Ihrer Wertschätzung für außergewöhnliches Design. Mit diesem Stuhl setzen Sie ein Statement und zeigen, dass Sie Wert auf Qualität, Innovation und Individualität legen.
Lassen Sie sich von der einzigartigen Formgebung und dem industriellen Charme des Chair One inspirieren und verwandeln Sie Ihr Zuhause in einen Ort der Kreativität und des Wohlfühlens. Der Chair One ist eine Investition in zeitloses Design, an der Sie viele Jahre Freude haben werden.
Pflegehinweise für Ihren Magis Chair One
Damit Ihr Magis Chair One lange wie neu aussieht, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Stuhl richtig pflegen:
- Sitzschale: Die Sitzschale aus Aluminium kann mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Zementfuß: Der Zementfuß kann ebenfalls mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie eine milde Seifenlauge verwenden. Achten Sie darauf, den Fuß anschließend gründlich abzutrocknen.
- Allgemein: Vermeiden Sie es, den Stuhl direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da dies die Farbe des Materials beeinträchtigen kann.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der Magis Chair One für den Außenbereich geeignet?
Nein, der Magis Chair One mit Zementfuß ist primär für den Innenbereich konzipiert. Der Zementfuß ist zwar robust, aber nicht unbedingt für den dauerhaften Einsatz im Freien geeignet, da er durch Witterungseinflüsse beschädigt werden könnte. Es gibt jedoch spezielle Versionen des Chair One, die für den Außenbereich geeignet sind. Achten Sie hierbei auf die Produktbeschreibung.
Wie belastbar ist der Magis Chair One?
Der Magis Chair One ist sehr stabil und belastbar. Er ist für ein Gewicht von bis zu 120 kg ausgelegt. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer.
Kann man den Zementfuß des Chair One lackieren oder streichen?
Es ist generell möglich, den Zementfuß des Chair One zu lackieren oder zu streichen, allerdings ist dies nicht empfehlenswert. Die natürliche Optik des Zements ist ein wesentliches Designmerkmal des Stuhls. Eine Lackierung oder ein Anstrich könnte das Erscheinungsbild des Stuhls verändern und möglicherweise nicht das gewünschte Ergebnis erzielen. Zudem kann die Haftung der Farbe auf dem Zement problematisch sein.
Gibt es den Magis Chair One auch in anderen Farben?
Ja, den Magis Chair One gibt es in verschiedenen Farben und Ausführungen. Neben der schwarzen Variante mit Zementfuß sind auch andere Farben für die Sitzschale erhältlich, sowie Varianten mit einem Gestell aus Stahl oder Aluminium. Informieren Sie sich auf unserer Webseite über die verfügbaren Optionen.
Wo kann ich den Magis Chair One am besten einsetzen?
Der Magis Chair One ist ein vielseitiges Möbelstück, das sich in unterschiedlichste Umgebungen integrieren lässt. Er eignet sich hervorragend für Wohnzimmer, Esszimmer, Büros, Wartezimmer oder auch als Design-Statement im Eingangsbereich. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und finden Sie den perfekten Platz für Ihren Chair One!
Wie wird der Magis Chair One geliefert? Muss ich ihn selbst montieren?
Der Magis Chair One wird in der Regel teilmontiert geliefert. Die Montage ist jedoch sehr einfach und unkompliziert. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei. In wenigen Schritten ist der Stuhl aufgebaut und einsatzbereit.
Ist der Magis Chair One stapelbar?
Nein, der Magis Chair One mit Zementfuß ist nicht stapelbar. Aufgrund des massiven Zementfußes ist es nicht möglich, mehrere Stühle platzsparend übereinander zu stapeln. Es gibt jedoch Varianten des Chair One mit einem anderen Gestell, die stapelbar sind.
