Der LindDNA Strap Beistelltisch ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Statement. Ein Ausdruck von Stil, Nachhaltigkeit und skandinavischer Designphilosophie. Mit seiner eleganten Kombination aus geräucherter Eiche und robustem Büffelleder in Braun fügt sich dieser Beistelltisch nahtlos in jedes moderne Interieur ein und verleiht Ihrem Zuhause eine warme, einladende Atmosphäre. Entdecken Sie, wie dieser einzigartige Tisch Ihr Wohnambiente bereichern kann.
LindDNA Strap Beistelltisch: Ein Meisterwerk skandinavischen Designs
Der LindDNA Strap Beistelltisch verkörpert die Essenz skandinavischer Designprinzipien: Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit. Jedes Detail, von der sorgfältig ausgewählten Eiche bis hin zum hochwertigen Büffelleder, zeugt von der Liebe zum Handwerk und dem Engagement für Qualität. Dieser Beistelltisch ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein Kunstwerk, das Ihrem Zuhause einen Hauch von Eleganz verleiht.
Mit seinem Durchmesser von 38 cm und einer Höhe von 46 cm bietet der LindDNA Strap Beistelltisch die ideale Größe für verschiedene Anwendungen. Ob als Ablagefläche neben dem Sofa, als Nachttisch im Schlafzimmer oder als stilvoller Akzent im Flur – dieser Tisch ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.
Die perfekte Harmonie von Materialien
Die Kombination aus geräucherter Eiche und Büffelleder macht den LindDNA Strap Beistelltisch zu einem einzigartigen Blickfang. Die geräucherte Eiche besticht durch ihre warme, dunkle Farbe und ihre natürliche Maserung, die jedem Tisch einen individuellen Charakter verleiht. Das Büffelleder in Braun, auch bekannt als „Bull“, ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst robust und langlebig. Es verleiht dem Tisch einen Hauch von rustikalem Charme und sorgt für eine angenehme Haptik.
Das verwendete Leder ist ein recyceltes Leder, das aus Lederresten der Möbel-, Schuh- und Taschenindustrie gewonnen wird. Durch die Wiederverwertung dieser Materialien leistet LindDNA einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und reduziert den Abfall.
Nachhaltigkeit im Fokus
LindDNA legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Alle Produkte werden unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte hergestellt. Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, und das Leder wird umweltschonend gegerbt. Der LindDNA Strap Beistelltisch ist somit nicht nur ein schönes, sondern auch ein verantwortungsbewusstes Möbelstück.
Designmerkmale und Funktionalität
Der LindDNA Strap Beistelltisch zeichnet sich durch sein minimalistisches und zugleich raffiniertes Design aus. Die Tischplatte aus geräucherter Eiche ruht auf drei eleganten Büffellederbändern, die dem Tisch seinen Namen geben. Diese Lederbänder dienen nicht nur als dekoratives Element, sondern auch als stabile Basis, die dem Tisch einen sicheren Stand verleiht.
Die offene Konstruktion des Tisches ermöglicht eine flexible Nutzung des Raumes. Sie können den Tisch leicht verschieben und an verschiedenen Orten im Haus einsetzen. Ob für eine Tasse Kaffee, ein Buch oder eine kleine Pflanze – der LindDNA Strap Beistelltisch bietet Ihnen die perfekte Ablagefläche.
Ein Blickfang in jedem Raum
Mit seinem zeitlosen Design und seiner hochwertigen Verarbeitung ist der LindDNA Strap Beistelltisch ein Blickfang in jedem Raum. Er fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein, von modern bis klassisch, und verleiht Ihrem Zuhause eine persönliche Note. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur – dieser Tisch wird garantiert zum neuen Lieblingsstück.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Der LindDNA Strap Beistelltisch ist ein wahres Multitalent. Er kann als Ablagefläche neben dem Sofa, als Nachttisch im Schlafzimmer, als Beistelltisch im Flur oder sogar als Pflanzenständer verwendet werden. Dank seiner kompakten Größe und seines geringen Gewichts lässt er sich leicht transportieren und an verschiedenen Orten einsetzen.
Hier sind einige Ideen, wie Sie den LindDNA Strap Beistelltisch in Ihrem Zuhause einsetzen können:
- Im Wohnzimmer: Als Ablagefläche für Ihre Fernbedienung, Bücher, Zeitschriften oder eine Tasse Kaffee.
- Im Schlafzimmer: Als Nachttisch für Ihre Nachttischlampe, Ihr Buch oder Ihr Smartphone.
- Im Flur: Als Ablagefläche für Ihre Schlüssel, Post oder Dekorationen.
- Auf dem Balkon oder der Terrasse: Als Beistelltisch für Ihre Getränke und Snacks.
Materialien und Verarbeitung
Die Qualität der Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sind entscheidend für die Langlebigkeit und Ästhetik des LindDNA Strap Beistelltisches. Nur ausgewählte Materialien und traditionelle Handwerkskunst garantieren, dass Sie lange Freude an diesem einzigartigen Möbelstück haben werden.
Geräucherte Eiche: Ein Naturprodukt mit Charakter
Die Tischplatte des LindDNA Strap Beistelltisches ist aus massiver Eiche gefertigt. Die Eiche wird geräuchert, um ihre natürliche Farbe zu intensivieren und ihr eine dunkle, warme Optik zu verleihen. Die Maserung des Holzes bleibt dabei erhalten und macht jede Tischplatte zu einem Unikat.
Eiche ist ein robustes und langlebiges Holz, das sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Es ist unempfindlich gegen Kratzer und Abnutzung und behält auch bei intensiver Nutzung seine Schönheit.
Büffelleder: Robust und langlebig
Die Lederbänder des LindDNA Strap Beistelltisches sind aus hochwertigem Büffelleder gefertigt. Büffelleder ist ein besonders robustes und langlebiges Leder, das sich durch seine natürliche Narbung und seine angenehme Haptik auszeichnet. Es ist unempfindlich gegen Abnutzung und behält auch bei intensiver Nutzung seine Schönheit.
Das verwendete Leder ist ein recyceltes Leder, das aus Lederresten der Möbel-, Schuh- und Taschenindustrie gewonnen wird. Durch die Wiederverwertung dieser Materialien leistet LindDNA einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und reduziert den Abfall.
Nachhaltige Produktion
LindDNA legt großen Wert auf eine nachhaltige Produktion. Alle Produkte werden unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte hergestellt. Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, und das Leder wird umweltschonend gegerbt. Der LindDNA Strap Beistelltisch ist somit nicht nur ein schönes, sondern auch ein verantwortungsbewusstes Möbelstück.
Pflegehinweise für Ihren LindDNA Strap Beistelltisch
Damit Sie lange Freude an Ihrem LindDNA Strap Beistelltisch haben, ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen. Mit den folgenden Tipps können Sie die Schönheit und Langlebigkeit Ihres Tisches erhalten:
- Reinigung der Tischplatte: Die Tischplatte aus Eiche kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Reinigung der Lederbänder: Die Lederbänder können mit einem weichen, trockenen Tuch abgewischt werden. Verwenden Sie keine Lederpflegeprodukte, da diese das Leder verändern können.
- Schutz vor Feuchtigkeit: Vermeiden Sie es, den Tisch längere Zeit Feuchtigkeit auszusetzen. Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort auf.
- Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung: Stellen Sie den Tisch nicht in direktem Sonnenlicht auf, da dies das Holz und das Leder ausbleichen kann.
- Regelmäßige Pflege: Reinigen Sie den Tisch regelmäßig, um Staub und Schmutz zu entfernen.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Marke | LindDNA |
| Modell | Strap Beistelltisch |
| Material Tischplatte | Geräucherte Eiche (massiv) |
| Material Gestell | Büffelleder (recycelt) |
| Farbe Tischplatte | Eiche geräuchert |
| Farbe Gestell | Bull braun |
| Durchmesser | 38 cm |
| Höhe | 46 cm |
| Gewicht | Ca. 5 kg |
| Montage | Keine Montage erforderlich |
LindDNA: Skandinavisches Design mit Herz und Verstand
LindDNA ist ein dänisches Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von hochwertigen Wohnaccessoires und Möbeln spezialisiert hat. Die Produkte von LindDNA zeichnen sich durch ihr minimalistisches Design, ihre hohe Qualität und ihre Nachhaltigkeit aus.
Das Unternehmen legt großen Wert auf eine umweltfreundliche Produktion und verwendet ausschließlich Materialien aus nachhaltigen Quellen. LindDNA ist bekannt für seine innovativen Produkte aus recyceltem Leder, die in Zusammenarbeit mit talentierten Designern entwickelt werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum LindDNA Strap Beistelltisch
Wie pflege ich die Tischplatte aus geräucherter Eiche am besten?
Die Tischplatte aus geräucherter Eiche lässt sich am besten mit einem leicht feuchten Tuch reinigen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Bei Bedarf können Sie ein mildes Spülmittel verwenden. Wischen Sie die Platte nach der Reinigung trocken.
Wie reinige ich die Lederbänder des Gestells?
Die Lederbänder des Gestells können Sie mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Vermeiden Sie die Verwendung von Lederpflegeprodukten, da diese das Aussehen und die Beschaffenheit des Leders verändern können. Bei Bedarf können Sie ein leicht feuchtes Tuch verwenden, aber achten Sie darauf, das Leder danach gründlich zu trocknen.
Ist der LindDNA Strap Beistelltisch für den Außenbereich geeignet?
Der LindDNA Strap Beistelltisch ist primär für den Innenbereich konzipiert. Eine kurzzeitige Nutzung im geschützten Außenbereich, z.B. auf einer überdachten Terrasse, ist möglich, sollte aber vermieden werden. Längere oder dauerhafte Exposition gegenüber Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung kann das Material beschädigen.
Ist der Tisch bereits montiert oder muss ich ihn selbst zusammenbauen?
Der LindDNA Strap Beistelltisch wird bereits fertig montiert geliefert. Sie müssen ihn lediglich auspacken und können ihn sofort verwenden.
Wie belastbar ist der Beistelltisch?
Der LindDNA Strap Beistelltisch ist für den alltäglichen Gebrauch konzipiert und kann problemlos Gegenstände wie Bücher, Getränke, Dekorationen oder eine Lampe tragen. Eine maximale Belastung von 10 kg wird empfohlen, um die Stabilität und Langlebigkeit des Tisches zu gewährleisten.
Woher stammt das verwendete Leder?
Das für die Lederbänder verwendete Leder ist recyceltes Leder, das aus Lederresten der Möbel-, Schuh- und Taschenindustrie gewonnen wird. Durch die Wiederverwertung dieser Materialien leistet LindDNA einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und reduziert den Abfall.
Wie unterscheidet sich die geräucherte Eiche von anderer Eiche?
Die geräucherte Eiche wird einem speziellen Räucherprozess unterzogen, der dem Holz eine dunklere, warme Farbe und eine intensivere Maserung verleiht. Dieser Prozess verändert nicht nur das Aussehen, sondern auch die Eigenschaften des Holzes, wodurch es widerstandsfähiger und langlebiger wird.
Kann ich den Tisch zurückgeben, wenn er mir nicht gefällt?
Ja, Sie haben ein Widerrufsrecht von [Anzahl] Tagen nach Erhalt der Ware. Bitte beachten Sie unsere Widerrufsbelehrung für weitere Details.
