Klappmatratzen

Showing all 20 results

-20%
Ursprünglicher Preis war: 199,00 €Aktueller Preis ist: 309,00 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 199,00 €Aktueller Preis ist: 309,00 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 199,00 €Aktueller Preis ist: 309,00 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 199,00 €Aktueller Preis ist: 309,00 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 199,00 €Aktueller Preis ist: 309,00 €.

Klappmatratzen: Flexibilität und Komfort für Ihr Zuhause

Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Klappmatratzen – die ideale Lösung für spontane Gäste, kleine Wohnungen oder als komfortable Reisebegleiter. Unsere Auswahl bietet Ihnen eine breite Palette an Designs, Materialien und Größen, damit Sie die perfekte Klappmatratze für Ihre individuellen Bedürfnisse finden. Erleben Sie Flexibilität und Komfort in einem – verwandeln Sie jeden Raum im Handumdrehen in ein gemütliches Gästezimmer oder schaffen Sie sich eine bequeme Rückzugsoase.

Warum eine Klappmatratze wählen?

In einer Welt, in der Flexibilität und Multifunktionalität immer wichtiger werden, sind Klappmatratzen die ideale Antwort auf die Herausforderungen des modernen Wohnens. Ob als Gästebett, Spielunterlage für Kinder oder als bequeme Alternative zum Sofa – eine Klappmatratze bietet Ihnen unzählige Möglichkeiten, Ihren Wohnraum optimal zu nutzen. Sie sind leicht zu verstauen, einfach zu transportieren und bieten dennoch einen überraschend hohen Schlafkomfort. Lassen Sie sich von den Vorteilen überzeugen und entdecken Sie, wie eine Klappmatratze Ihr Leben bereichern kann.

Platzsparend: Eine Klappmatratze lässt sich bei Nichtgebrauch einfach zusammenklappen und platzsparend verstauen – ideal für kleine Wohnungen, Studentenapartments oder als Gästebett, das nur bei Bedarf zum Einsatz kommt.

Flexibel: Ob als Gästebett, Spielunterlage oder zum Relaxen – eine Klappmatratze ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren Bedürfnissen an.

Komfortabel: Moderne Klappmatratzen bieten dank hochwertiger Materialien und ausgeklügelter Konstruktionen einen überraschend hohen Schlafkomfort – für eine erholsame Nachtruhe, auch wenn Sie nicht zu Hause sind.

Mobil: Dank ihres geringen Gewichts und der einfachen Handhabung sind Klappmatratzen ideal für unterwegs – ob beim Camping, auf Reisen oder als bequeme Schlafgelegenheit im Auto.

Preiswert: Im Vergleich zu herkömmlichen Gästebetten sind Klappmatratzen eine kostengünstige Alternative, die dennoch keine Kompromisse beim Komfort eingeht.

Die verschiedenen Arten von Klappmatratzen

Die Welt der Klappmatratzen ist vielfältig und bietet für jeden Bedarf die passende Lösung. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier die gängigsten Arten vor:

Faltmatratzen

Faltmatratzen sind die Klassiker unter den Klappmatratzen. Sie bestehen meist aus mehreren miteinander verbundenen Teilen, die sich einfach zusammenfalten und verstauen lassen. Faltmatratzen sind besonders platzsparend und eignen sich ideal für kleine Wohnungen oder als Gästebett für spontane Besuche.

Rollmatratzen

Rollmatratzen lassen sich, wie der Name schon sagt, einfach zusammenrollen und mit Gurten fixieren. Sie sind besonders leicht zu transportieren und eignen sich gut für unterwegs, zum Beispiel beim Camping oder auf Reisen. Durch das Zusammenrollen sind sie sehr kompakt und einfach zu verstauen.

Luftmatratzen

Luftmatratzen sind eine praktische Alternative zu herkömmlichen Klappmatratzen. Sie lassen sich schnell aufpumpen und bieten einen hohen Schlafkomfort. Bei Nichtgebrauch können sie einfach entleert und platzsparend verstaut werden. Luftmatratzen sind besonders beliebt beim Camping oder als Gästebett für den Notfall.

Schaumstoffmatratzen

Schaumstoffmatratzen sind eine gute Wahl für alle, die Wert auf Komfort und Unterstützung legen. Sie passen sich optimal an den Körper an und sorgen für eine angenehme Druckentlastung. Schaumstoffmatratzen sind in verschiedenen Härtegraden erhältlich, sodass Sie die perfekte Matratze für Ihre individuellen Bedürfnisse finden können.

Materialien und Eigenschaften von Klappmatratzen

Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Komfort und die Langlebigkeit Ihrer Klappmatratze. Wir stellen Ihnen die gängigsten Materialien und ihre Eigenschaften vor:

Schaumstoff

Schaumstoff ist ein beliebtes Material für Klappmatratzen, da es leicht, flexibel und preiswert ist. Es bietet eine gute Unterstützung und passt sich dem Körper an. Schaumstoffmatratzen sind in verschiedenen Härtegraden erhältlich, sodass Sie die perfekte Matratze für Ihre Bedürfnisse finden können.

Kaltschaum

Kaltschaum ist eine hochwertige Alternative zu herkömmlichem Schaumstoff. Er ist atmungsaktiver, langlebiger und bietet eine bessere Unterstützung. Kaltschaummatratzen sind besonders gut für Allergiker geeignet, da sie weniger anfällig für Milben und Bakterien sind.

Viscoschaum (Memory Foam)

Viscoschaum, auch bekannt als Memory Foam, passt sich optimal an die Körperkonturen an und sorgt für eine hervorragende Druckentlastung. Viscoschaummatratzen sind besonders gut für Menschen mit Rückenproblemen oder Gelenkschmerzen geeignet. Sie bieten einen hohen Schlafkomfort und sorgen für eine erholsame Nachtruhe.

Bezüge

Der Bezug Ihrer Klappmatratze sollte atmungsaktiv, strapazierfähig und pflegeleicht sein. Beliebte Materialien sind Baumwolle, Polyester und Mikrofaser. Achten Sie darauf, dass der Bezug abnehmbar und waschbar ist, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.

Die richtige Größe für Ihre Klappmatratze

Die Größe Ihrer Klappmatratze hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Anzahl der Personen, die darauf schlafen sollen, dem verfügbaren Platz und Ihren persönlichen Vorlieben. Hier sind einige gängige Größen und ihre Anwendungsbereiche:

  • Einzelmatratze (ca. 80×200 cm oder 90×200 cm): Ideal für eine Person oder als Gästebett für Kinder.
  • Doppelmatratze (ca. 140×200 cm): Geeignet für zwei Personen oder als bequemes Gästebett für eine Person.
  • Übergröße (ca. 160×200 cm oder 180×200 cm): Bietet viel Platz und Komfort für zwei Personen.

Achten Sie darauf, dass die Matratze ausreichend lang ist, damit Ihre Füße nicht über den Rand hinausragen. Eine Faustregel besagt, dass die Matratze mindestens 20 cm länger sein sollte als Ihre Körpergröße.

Tipps zur Pflege und Reinigung Ihrer Klappmatratze

Damit Sie lange Freude an Ihrer Klappmatratze haben, ist die richtige Pflege und Reinigung wichtig. Hier sind einige Tipps:

  • Regelmäßiges Lüften: Lüften Sie Ihre Matratze regelmäßig, um Feuchtigkeit abzuleiten und die Bildung von Schimmel zu vermeiden.
  • Bezug waschen: Waschen Sie den Bezug Ihrer Matratze regelmäßig gemäß den Pflegehinweisen des Herstellers.
  • Flecken entfernen: Entfernen Sie Flecken so schnell wie möglich mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
  • Matratzenschoner verwenden: Verwenden Sie einen Matratzenschoner, um Ihre Matratze vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen.

Mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihrer Klappmatratze verlängern und für eine hygienische Schlafumgebung sorgen.

Klappmatratzen für verschiedene Anwendungsbereiche

Klappmatratzen sind nicht nur eine praktische Lösung für Gästebetten, sondern auch vielseitig einsetzbar in verschiedenen Bereichen:

Für Studenten und kleine Wohnungen

In kleinen Wohnungen oder Studentenapartments ist Platz oft Mangelware. Eine Klappmatratze ist hier die ideale Lösung, um flexibel auf wechselnde Bedürfnisse zu reagieren. Tagsüber kann sie platzsparend verstaut werden und abends als bequemes Bett dienen.

Für Camping und Outdoor-Aktivitäten

Eine Klappmatratze ist der perfekte Begleiter für Campingausflüge und Outdoor-Aktivitäten. Sie bietet einen hohen Schlafkomfort und lässt sich leicht transportieren. Achten Sie bei der Auswahl auf ein robustes und wasserabweisendes Material.

Für Kinderzimmer und Spielbereiche

Klappmatratzen sind auch im Kinderzimmer eine praktische Ergänzung. Sie können als Spielunterlage, zum Toben oder als Gästebett für Freunde genutzt werden. Achten Sie auf eine kindgerechte Größe und ein pflegeleichtes Material.

Als Gästebett für spontane Besuche

Eine Klappmatratze ist die ideale Lösung, um spontanen Besuchern eine bequeme Schlafgelegenheit zu bieten. Sie lässt sich schnell aufbauen und verstauen und nimmt nicht viel Platz weg. So sind Sie immer bestens vorbereitet.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Klappmatratzen

Welche Klappmatratze ist die richtige für mich?

Die Wahl der richtigen Klappmatratze hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Überlegen Sie, wofür Sie die Matratze hauptsächlich nutzen möchten, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben und welchen Komfort Sie erwarten. Wenn Sie die Matratze hauptsächlich für Gäste nutzen, ist eine Faltmatratze oder Rollmatratze eine gute Wahl. Für den regelmäßigen Gebrauch empfiehlt sich eine Schaumstoffmatratze oder Kaltschaummatratze.

Wie pflege ich meine Klappmatratze richtig?

Die richtige Pflege Ihrer Klappmatratze ist wichtig, um ihre Lebensdauer zu verlängern und eine hygienische Schlafumgebung zu gewährleisten. Lüften Sie die Matratze regelmäßig, waschen Sie den Bezug gemäß den Pflegehinweisen des Herstellers und entfernen Sie Flecken so schnell wie möglich. Verwenden Sie einen Matratzenschoner, um die Matratze vor Schmutz und Feuchtigkeit zu schützen.

Kann ich eine Klappmatratze auch als Dauerschläfer nutzen?

Obwohl Klappmatratzen in erster Linie als Gästebetten konzipiert sind, können einige Modelle auch für den dauerhaften Gebrauch geeignet sein. Achten Sie auf eine hochwertige Matratze mit ausreichend Unterstützung und Komfort. Eine Kaltschaummatratze oder Viscoschaummatratze bietet in der Regel einen höheren Schlafkomfort als eine einfache Schaumstoffmatratze.

Welche Größe sollte meine Klappmatratze haben?

Die Größe Ihrer Klappmatratze hängt von der Anzahl der Personen ab, die darauf schlafen sollen, und dem verfügbaren Platz. Eine Einzelmatratze (ca. 80×200 cm oder 90×200 cm) ist ideal für eine Person oder als Gästebett für Kinder. Eine Doppelmatratze (ca. 140×200 cm) ist geeignet für zwei Personen oder als bequemes Gästebett für eine Person. Wenn Sie viel Platz haben, können Sie auch eine Übergröße (ca. 160×200 cm oder 180×200 cm) wählen.

Sind Klappmatratzen auch für Allergiker geeignet?

Ja, es gibt auch Klappmatratzen, die für Allergiker geeignet sind. Achten Sie auf Matratzen mit einem Bezug aus atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Mikrofaser und einer Füllung aus antiallergischem Material wie Kaltschaum oder Viscoschaum. Diese Materialien sind weniger anfällig für Milben und Bakterien und sorgen für eine hygienische Schlafumgebung.

Wo kann ich eine Klappmatratze am besten verstauen?

Klappmatratzen sind besonders platzsparend, da sie sich einfach zusammenfalten oder zusammenrollen lassen. Sie können sie zum Beispiel unter dem Bett, im Schrank, in einer Ecke des Zimmers oder im Keller verstauen. Achten Sie darauf, dass die Matratze trocken und sauber gelagert wird, um Schimmelbildung zu vermeiden.