Verzaubern Sie Ihr Zuhause mit dem warmen Schein des Kähler Design Urbania Teelichthauses Tivoli und schaffen Sie eine Atmosphäre voller Geborgenheit und skandinavischer Eleganz. Dieses filigrane Keramikhaus ist mehr als nur ein Teelichthalter – es ist ein kleines Kunstwerk, das Licht und Design auf einzigartige Weise vereint.
Die Urbania Serie von Kähler Design ist inspiriert von den architektonischen Meisterwerken unserer Zeit und verleiht jedem Raum einen Hauch von urbanem Flair. Das Tivoli Teelichthaus ist eine Hommage an den gleichnamigen Vergnügungspark in Kopenhagen, der für seine verspielte Architektur und sein märchenhaftes Ambiente bekannt ist. Lassen Sie sich von diesem kleinen Leuchtobjekt in eine Welt voller Fantasie und Wohlgefühl entführen.
Das Kähler Design Urbania Teelichthaus Tivoli – Ein Meisterwerk skandinavischen Designs
Das Tivoli Teelichthaus besticht durch seine klaren Linien, die schlichte Eleganz und die raffinierten Details. Die kleinen, von Hand geschnittenen Fenster und Öffnungen lassen das Kerzenlicht auf faszinierende Weise tanzen und erzeugen ein warmes, behagliches Ambiente. Jedes einzelne Haus wird mit viel Liebe zum Detail gefertigt und ist somit ein Unikat.
Die unglasierte Keramikoberfläche verleiht dem Teelichthaus eine natürliche, matte Optik, die perfekt zum skandinavischen Wohnstil passt. Die schlichte Farbgebung in Weiß oder Grau lässt sich mühelos in jedes Interieur integrieren und harmoniert wunderbar mit anderen Wohnaccessoires.
Ein Hauch von Magie für Ihr Zuhause
Stellen Sie sich vor, wie das sanfte Licht des Teelichts durch die kleinen Fenster des Tivoli Hauses scheint und ein warmes, einladendes Leuchten in Ihrem Wohnzimmer verbreitet. Ob auf dem Fensterbrett, dem Beistelltisch oder als Teil eines Arrangements auf dem Esstisch – das Urbania Teelichthaus ist ein Blickfang, der jedem Raum eine besondere Note verleiht.
Besonders in der dunklen Jahreszeit ist das Teelichthaus ein Stimmungsaufheller, der für Gemütlichkeit und Wärme sorgt. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und lassen Sie sich von der beruhigenden Wirkung des Kerzenlichts verzaubern.
Warum Sie das Kähler Design Urbania Teelichthaus Tivoli lieben werden
Das Kähler Design Urbania Teelichthaus Tivoli ist mehr als nur ein Deko-Objekt – es ist ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und Ihrer Wertschätzung für hochwertiges Design. Hier sind einige Gründe, warum Sie dieses kleine Kunstwerk in Ihr Herz schließen werden:
- Einzigartiges Design: Die Kombination aus klaren Linien, raffinierten Details und der unglasierten Keramikoberfläche macht das Tivoli Teelichthaus zu einem echten Hingucker.
- Handgefertigte Qualität: Jedes Haus wird von erfahrenen Handwerkern mit viel Liebe zum Detail gefertigt und ist somit ein Unikat.
- Gemütliche Atmosphäre: Das warme, sanfte Licht des Teelichts schafft eine behagliche und einladende Atmosphäre in jedem Raum.
- Vielseitige Dekorationsmöglichkeiten: Ob einzeln oder in Kombination mit anderen Urbania Häusern – das Tivoli Teelichthaus lässt sich vielseitig dekorieren und ist ein Blickfang in jedem Interieur.
- Perfektes Geschenk: Das Urbania Teelichthaus ist ein ideales Geschenk für alle, die skandinavisches Design und hochwertige Wohnaccessoires lieben.
Skandinavische Gemütlichkeit für jeden Raum
Das Kähler Design Urbania Teelichthaus Tivoli ist nicht nur ein wunderschönes Deko-Objekt, sondern auch ein praktischer Helfer, um eine gemütliche Atmosphäre in Ihrem Zuhause zu schaffen. Verwenden Sie es in verschiedenen Räumen, um unterschiedliche Stimmungen zu erzeugen:
- Wohnzimmer: Stellen Sie das Teelichthaus auf den Couchtisch, das Sideboard oder das Fensterbrett, um eine entspannte und einladende Atmosphäre zu schaffen.
- Schlafzimmer: Nutzen Sie das sanfte Licht des Teelichts als Nachtlicht oder für eine romantische Stimmung vor dem Schlafengehen.
- Esszimmer: Dekorieren Sie den Esstisch mit dem Urbania Teelichthaus, um ein gemütliches Ambiente für Dinnerpartys oder Familienessen zu schaffen.
- Badezimmer: Verwandeln Sie Ihr Badezimmer in eine Wellness-Oase, indem Sie das Teelichthaus auf dem Waschbecken oder der Badewanne platzieren.
- Flur: Begrüßen Sie Ihre Gäste mit dem warmen Schein des Teelichthauses und schaffen Sie einen einladenden Eingangsbereich.
Kähler Design Urbania – Eine Serie voller Vielfalt
Das Tivoli Teelichthaus ist Teil der Urbania Serie von Kähler Design, die eine Vielzahl von verschiedenen Teelichthäusern in unterschiedlichen Formen und Größen umfasst. Kombinieren Sie mehrere Häuser, um eine kleine Stadtlandschaft zu erschaffen und Ihrem Zuhause einen individuellen Touch zu verleihen.
Die Urbania Serie ist von den architektonischen Stilen verschiedener Städte inspiriert und bietet für jeden Geschmack das passende Teelichthaus. Ob modern, klassisch oder verspielt – mit den Urbania Häusern können Sie Ihre ganz persönliche Wohngeschichte erzählen.
So setzen Sie das Tivoli Teelichthaus gekonnt in Szene
Das Kähler Design Urbania Teelichthaus Tivoli ist ein vielseitiges Deko-Objekt, das sich auf verschiedene Arten präsentieren lässt. Hier sind einige Ideen, wie Sie das Teelichthaus gekonnt in Szene setzen können:
- Einzeln als Blickfang: Stellen Sie das Teelichthaus auf einen kleinen Beistelltisch oder eine Kommode, um es als Solitär wirken zu lassen.
- In der Gruppe mit anderen Urbania Häusern: Kombinieren Sie das Tivoli Haus mit anderen Teelichthäusern der Urbania Serie, um eine kleine Stadtlandschaft zu erschaffen.
- Mit natürlichen Elementen: Dekorieren Sie das Teelichthaus mit Zweigen, Moos oder Steinen, um einen natürlichen Look zu erzeugen.
- Passend zur Jahreszeit: Gestalten Sie die Dekoration rund um das Teelichthaus passend zur Jahreszeit, z.B. mit Weihnachtskugeln im Winter oder mit Blumen im Frühling.
- Auf einem Tablett arrangiert: Stellen Sie das Teelichthaus zusammen mit anderen Deko-Objekten auf ein Tablett, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.
Material und Pflegehinweise für Ihr Urbania Teelichthaus
Das Kähler Design Urbania Teelichthaus Tivoli ist aus hochwertiger Keramik gefertigt. Um lange Freude an Ihrem Teelichthaus zu haben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
Material: Keramik, unglasiert
Reinigung:
- Reinigen Sie das Teelichthaus regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch.
- Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie das Teelichthaus mit einem feuchten Tuch abwischen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
- Entfernen Sie Wachsrückstände vorsichtig mit einem stumpfen Gegenstand.
- Das Teelichthaus ist nicht spülmaschinenfest.
Hinweis: Da es sich um ein handgefertigtes Produkt handelt, können leichte Abweichungen in Form und Farbe auftreten. Dies ist kein Mangel, sondern ein Zeichen für die Individualität jedes einzelnen Teelichthauses.
Technische Daten im Überblick
| Produkt: | Kähler Design Urbania Teelichthaus Tivoli |
| Material: | Keramik, unglasiert |
| Farbe: | Weiß oder Grau |
| Maße: | Variieren je nach Modell |
| Design: | Kähler Design |
| Serie: | Urbania |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Kähler Design Urbania Teelichthaus Tivoli
Ist das Teelichthaus spülmaschinenfest?
Nein, das Kähler Design Urbania Teelichthaus Tivoli ist nicht spülmaschinenfest. Bitte reinigen Sie es von Hand mit einem weichen Tuch und gegebenenfalls etwas Wasser. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Welche Art von Teelichtern kann ich verwenden?
Sie können handelsübliche Teelichter in Standardgröße verwenden. Achten Sie darauf, dass die Teelichter nicht zu groß sind, damit sie sicher im Teelichthaus platziert werden können.
Kann ich das Teelichthaus auch im Freien verwenden?
Wir empfehlen, das Teelichthaus nur im Innenbereich zu verwenden, da es nicht wetterfest ist. Im Freien könnte es durch Regen oder Feuchtigkeit beschädigt werden.
Wie entferne ich Wachsrückstände aus dem Teelichthaus?
Wachsrückstände können Sie vorsichtig mit einem stumpfen Gegenstand, z.B. einem Holzspatel, entfernen. Erwärmen Sie das Wachs gegebenenfalls leicht mit einem Fön, um es weicher zu machen.
Gibt es die Urbania Teelichthäuser auch in anderen Farben?
Die Urbania Teelichthäuser sind in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich. Neben Weiß und Grau gibt es auch saisonale Farben und Sondereditionen. Informieren Sie sich in unserem Online-Shop über die aktuelle Auswahl.
Sind die Teelichthäuser handgefertigt?
Ja, die Kähler Design Urbania Teelichthäuser werden von erfahrenen Handwerkern mit viel Liebe zum Detail gefertigt. Jedes Haus ist ein Unikat und kann leichte Abweichungen in Form und Farbe aufweisen.
