Lehnen Sie sich zurück, schließen Sie die Augen und spüren Sie die warme Sonne auf Ihrer Haut – mit dem Jan Kurtz Maxx Deckchair aus edlem Teakholz und einem Bezug aus strapazierfähigem Kunststoffgewebe in strahlendem Weiß holen Sie sich Urlaubsfeeling direkt nach Hause. Dieser luxuriöse Deckchair ist nicht nur eine stilvolle Ergänzung für Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon, sondern auch eine Einladung zum Entspannen und Genießen.
Ein Meisterwerk aus Teakholz und modernem Design
Der Jan Kurtz Maxx Deckchair vereint auf harmonische Weise natürliche Materialien mit einem modernen, klaren Design. Das hochwertige Teakholz, aus dem das Gestell gefertigt ist, besticht durch seine warme Farbe und seine einzigartige Maserung. Es ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst robust und witterungsbeständig. So können Sie Ihren Deckchair bedenkenlos im Freien stehen lassen und sich jahrelang an ihm erfreuen.
Der Bezug aus Kunststoffgewebe in Weiß bildet einen stilvollen Kontrast zum warmen Teakholz. Das Gewebe ist nicht nur pflegeleicht und strapazierfähig, sondern auch atmungsaktiv und besonders angenehm auf der Haut. So können Sie auch an heißen Tagen entspannt auf Ihrem Deckchair liegen, ohne ins Schwitzen zu geraten.
Der Maxx Deckchair: Mehr als nur eine Liege
Der Jan Kurtz Maxx Deckchair ist mehr als nur eine bequeme Liege. Er ist ein Statement für Ihren guten Geschmack und Ihre Liebe zum Detail. Mit seinem zeitlosen Design fügt er sich harmonisch in jede Umgebung ein und wird zum Blickfang in Ihrem Außenbereich. Egal, ob Sie ein Buch lesen, ein Sonnenbad nehmen oder einfach nur die Seele baumeln lassen möchten – der Maxx Deckchair ist der perfekte Ort dafür.
Die Vorteile des Jan Kurtz Maxx Deckchair im Überblick
- Hochwertiges Teakholz: Robust, witterungsbeständig und mit einer einzigartigen Maserung.
- Strapazierfähiger Bezug aus Kunststoffgewebe: Pflegeleicht, atmungsaktiv und angenehm auf der Haut.
- Modernes, zeitloses Design: Passt perfekt in jeden Garten, auf jede Terrasse oder jeden Balkon.
- Hoher Liegekomfort: Für entspannte Stunden im Freien.
- Leicht zu reinigen: Einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.
- Langlebigkeit: Freude an Ihrem Deckchair über viele Jahre.
Technische Details, die überzeugen
Der Jan Kurtz Maxx Deckchair ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch technisch durchdacht. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer und maximalen Komfort.
Abmessungen und Gewicht
Der Deckchair hat die idealen Maße, um bequem zu entspannen, ohne zu viel Platz einzunehmen. Er lässt sich leicht transportieren und verstauen.
- Länge: Ca. 200 cm
- Breite: Ca. 70 cm
- Höhe: Ca. 35 cm
- Gewicht: Ca. 15 kg
Materialien und Verarbeitung
Die Verwendung von Teakholz und hochwertigem Kunststoffgewebe garantiert die Langlebigkeit des Deckchairs.
- Gestell: Massives Teakholz
- Bezug: Kunststoffgewebe (70% Polyvinylchlorid, 30% Polyester)
- Verarbeitung: Hochwertige Verarbeitung für maximale Stabilität und Langlebigkeit
Pflegehinweise für langanhaltende Freude
Damit Sie lange Freude an Ihrem Jan Kurtz Maxx Deckchair haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Teakholz ist ein natürliches Material, das im Laufe der Zeit eine silbergraue Patina entwickelt. Dies ist ein natürlicher Prozess und beeinträchtigt die Qualität des Holzes nicht. Wenn Sie die ursprüngliche Farbe des Teakholzes erhalten möchten, können Sie es regelmäßig mit einem speziellen Teaköl behandeln.
Reinigung des Kunststoffgewebes
Der Bezug aus Kunststoffgewebe ist sehr pflegeleicht. Leichte Verschmutzungen lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie eine milde Seifenlauge verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
Überwinterungstipps
Obwohl Teakholz sehr witterungsbeständig ist, empfehlen wir, den Deckchair während der Wintermonate an einem trockenen und geschützten Ort zu lagern. So schützen Sie ihn vor extremen Witterungseinflüssen und verlängern seine Lebensdauer.
Gestalten Sie Ihre persönliche Wohlfühloase
Der Jan Kurtz Maxx Deckchair ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Lebensgefühl. Er lädt Sie ein, dem Alltag zu entfliehen und die schönen Seiten des Lebens zu genießen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit einem kühlen Getränk in der Hand auf Ihrem Deckchair liegen, die Sonne genießen und dem Zwitschern der Vögel lauschen. Mit dem Maxx Deckchair verwandeln Sie Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in eine private Wohlfühloase.
Kombinieren Sie den Maxx Deckchair mit anderen Möbeln und Accessoires von Jan Kurtz, um Ihren Außenbereich ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Ein passender Beistelltisch, ein Sonnenschirm oder ein paar kuschelige Kissen machen Ihre Entspannungsoase perfekt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Jan Kurtz Maxx Deckchair
Ist der Deckchair wetterfest?
Ja, der Jan Kurtz Maxx Deckchair ist wetterfest. Das Teakholzgestell ist von Natur aus sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Sonne und Schnee. Auch der Bezug aus Kunststoffgewebe ist wasserabweisend und UV-beständig. Dennoch empfehlen wir, den Deckchair während der Wintermonate an einem trockenen und geschützten Ort zu lagern, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Wie reinige ich den Deckchair?
Die Reinigung des Deckchairs ist sehr einfach. Das Teakholzgestell kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Bei Bedarf können Sie auch eine milde Seifenlauge verwenden. Der Bezug aus Kunststoffgewebe kann ebenfalls mit einem feuchten Tuch und einer milden Seifenlauge gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese das Material beschädigen können.
Muss ich das Teakholz behandeln?
Teakholz entwickelt im Laufe der Zeit eine silbergraue Patina. Dies ist ein natürlicher Prozess und beeinträchtigt die Qualität des Holzes nicht. Wenn Sie die ursprüngliche Farbe des Teakholzes erhalten möchten, können Sie es regelmäßig mit einem speziellen Teaköl behandeln. Dies schützt das Holz zusätzlich und verleiht ihm einen schönen Glanz.
Ist der Deckchair bequem?
Ja, der Jan Kurtz Maxx Deckchair ist sehr bequem. Der Bezug aus Kunststoffgewebe ist atmungsaktiv und angenehm auf der Haut. Die ergonomische Form des Deckchairs sorgt für eine optimale Entspannungsposition. So können Sie stundenlang auf Ihrem Deckchair liegen und die Sonne genießen.
Kann ich den Bezug austauschen?
Der Bezug des Jan Kurtz Maxx Deckchair ist fest mit dem Gestell verbunden und kann nicht einfach ausgetauscht werden. Sollte der Bezug beschädigt sein, empfehlen wir, sich an den Kundenservice von Jan Kurtz zu wenden, um eine Reparatur oder einen Austausch zu besprechen.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Deckchairs?
Der Jan Kurtz Maxx Deckchair ist für eine maximale Belastung von ca. 120 kg ausgelegt. Bitte beachten Sie diese Angabe, um Schäden am Deckchair zu vermeiden.
Wird der Deckchair montiert geliefert?
Der Jan Kurtz Maxx Deckchair wird in der Regel vormontiert geliefert. Eventuell müssen Sie noch kleinere Handgriffe vornehmen, um den Deckchair einsatzbereit zu machen. Eine detaillierte Anleitung liegt der Lieferung bei.
