Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und des stilvollen Designs mit dem Jan Kurtz – Maxx Deckchair im 2er-Set. Dieses exklusive Set verwandelt Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon in eine private Wohlfühloase. Gefertigt aus edlem Teakholz und bespannt mit hochwertigem, meerblauem Kunststoffgewebe, vereint dieser Deckchair Komfort, Langlebigkeit und zeitlose Eleganz. Lassen Sie sich von der Qualität und dem einzigartigen Design dieses Möbelstücks verzaubern und genießen Sie unvergessliche Stunden im Freien.
Ein Meisterwerk aus Teakholz und modernem Design
Der Jan Kurtz Maxx Deckchair ist mehr als nur eine Gartenliege – er ist ein Statement. Ein Statement für guten Geschmack, für Wertigkeit und für die Liebe zum Detail. Das Gestell aus massivem Teakholz strahlt Wärme und Natürlichkeit aus. Teakholz ist bekannt für seine Robustheit und Witterungsbeständigkeit, was diesen Deckchair zu einem langlebigen Begleiter für viele Sommer macht. Die natürliche Maserung des Holzes macht jedes Exemplar zu einem Unikat.
Die Bespannung aus hochwertigem Kunststoffgewebe in einem beruhigenden Meerblau bildet einen reizvollen Kontrast zum warmen Holzton. Das Gewebe ist nicht nur äußerst strapazierfähig und pflegeleicht, sondern auch atmungsaktiv und komfortabel. So können Sie auch an heißen Tagen entspannt die Sonne genießen, ohne ins Schwitzen zu geraten. Das Meerblau erinnert an den weiten Ozean und weckt Urlaubsgefühle.
Das 2er-Set bietet Ihnen die Möglichkeit, die Entspannung mit Ihrem Partner, Ihrer Familie oder Freunden zu teilen. Schaffen Sie eine gemütliche Atmosphäre und genießen Sie gemeinsame Stunden im Freien.
Die Vorteile von Teakholz im Überblick:
- Hohe Witterungsbeständigkeit: Teakholz ist resistent gegen Feuchtigkeit, Sonne und Temperaturschwankungen.
- Lange Lebensdauer: Bei richtiger Pflege hält Teakholz über Jahrzehnte.
- Natürliche Schönheit: Die warme Farbe und die einzigartige Maserung machen Teakholz zu einem Blickfang.
- Pflegeleicht: Teakholz benötigt wenig Pflege und kann einfach mit Wasser und Seife gereinigt werden.
Komfort und Ergonomie für maximale Entspannung
Der Jan Kurtz Maxx Deckchair wurde mit dem Fokus auf maximalen Komfort entwickelt. Die ergonomische Formgebung passt sich Ihrem Körper optimal an und sorgt für eine entspannte Liegeposition. Die breite Liegefläche bietet ausreichend Platz, um sich auszustrecken und die Seele baumeln zu lassen. Ob zum Lesen eines Buches, zum Sonnenbaden oder einfach nur zum Entspannen – dieser Deckchair ist der ideale Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Die Armlehnen aus Teakholz bieten zusätzlichen Komfort und unterstützen Ihre Arme beim Lesen oder Entspannen. Sie sind glatt poliert und liegen angenehm in der Hand.
Das Kunststoffgewebe passt sich Ihrer Körperform an und bietet eine angenehme Unterstützung. Es ist zudem atmungsaktiv und verhindert, dass Sie ins Schwitzen geraten.
So pflegen Sie Ihren Maxx Deckchair für eine lange Lebensdauer:
Teakholz ist von Natur aus sehr widerstandsfähig, aber mit der richtigen Pflege können Sie die Lebensdauer Ihres Jan Kurtz Maxx Deckchairs noch verlängern:
- Reinigung: Reinigen Sie das Teakholz regelmäßig mit Wasser und milder Seife. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
- Ölen: Um die natürliche Farbe des Teakholzes zu erhalten, können Sie es einmal jährlich mit einem speziellen Teakholzöl behandeln.
- Überwinterung: Lagern Sie den Deckchair im Winter an einem trockenen und geschützten Ort, um ihn vor extremen Witterungseinflüssen zu schützen.
Stilvolles Design für Ihren Außenbereich
Der Jan Kurtz Maxx Deckchair ist nicht nur bequem und langlebig, sondern auch ein echter Blickfang für Ihren Außenbereich. Das zeitlose Design passt zu verschiedenen Einrichtungsstilen und verleiht Ihrem Garten, Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon eine elegante Note. Die Kombination aus Teakholz und meerblauem Kunststoffgewebe strahlt eine maritime Atmosphäre aus und erinnert an Urlaub am Meer.
Dieser Deckchair ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und Ihrer Liebe zum Detail. Er lädt zum Verweilen ein und schafft eine gemütliche Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen können.
Ob als Solitär oder in Kombination mit anderen Gartenmöbeln – der Jan Kurtz Maxx Deckchair ist ein vielseitiges Möbelstück, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Mögliche Einsatzbereiche für den Maxx Deckchair:
- Garten: Schaffen Sie eine entspannende Leseecke unter einem Baum oder genießen Sie die Sonne auf der Liegewiese.
- Terrasse: Verwandeln Sie Ihre Terrasse in eine private Lounge mit bequemen Deckchairs und einem kleinen Beistelltisch.
- Balkon: Auch auf kleinen Balkonen bietet der Maxx Deckchair eine komfortable Möglichkeit, die frische Luft zu genießen.
- Poolbereich: Schaffen Sie eine luxuriöse Poollandschaft mit stilvollen Deckchairs und Sonnenschirmen.
Jan Kurtz – Qualität made in Germany
Jan Kurtz steht für hochwertige Möbel und Wohnaccessoires mit einem klaren Design und einer hohen Funktionalität. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Auswahl der Materialien und die Verarbeitung der Produkte. Alle Jan Kurtz Produkte werden in Deutschland hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit einem Möbelstück von Jan Kurtz investieren Sie in Langlebigkeit und zeitlose Eleganz.
Der Maxx Deckchair ist ein Paradebeispiel für die Philosophie von Jan Kurtz: hochwertige Materialien, sorgfältige Verarbeitung und ein zeitloses Design, das sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Mit dem Kauf eines Jan Kurtz Produktes unterstützen Sie die deutsche Handwerkskunst und tragen dazu bei, Arbeitsplätze in Deutschland zu sichern.
Technische Details im Überblick:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Hersteller | Jan Kurtz |
| Modell | Maxx Deckchair (2er-Set) |
| Material Gestell | Teakholz |
| Material Bezug | Kunststoffgewebe |
| Farbe Bezug | Meerblau |
| Abmessungen (L x B x H) | Ca. 200 cm x 70 cm x 35 cm |
| Gewicht pro Stuhl | Ca. 15 kg |
| Witterungsbeständig | Ja |
| Pflegehinweise | Regelmäßige Reinigung mit Wasser und Seife, ggf. Behandlung mit Teakholzöl |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Jan Kurtz Maxx Deckchair
Ist der Deckchair wetterfest?
Ja, der Jan Kurtz Maxx Deckchair ist wetterfest. Das Teakholz ist von Natur aus sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, Sonne und Temperaturschwankungen. Das Kunststoffgewebe ist ebenfalls wetterfest und UV-beständig.
Wie pflege ich den Deckchair richtig?
Die Pflege des Maxx Deckchairs ist denkbar einfach. Reinigen Sie das Teakholz regelmäßig mit Wasser und milder Seife. Bei Bedarf können Sie es einmal jährlich mit einem speziellen Teakholzöl behandeln, um die natürliche Farbe zu erhalten. Das Kunststoffgewebe kann einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Kann ich den Deckchair auch im Winter draußen stehen lassen?
Obwohl der Deckchair wetterfest ist, empfehlen wir, ihn im Winter an einem trockenen und geschützten Ort zu lagern, um ihn vor extremen Witterungseinflüssen zu schützen. Dies verlängert die Lebensdauer des Möbelstücks.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Deckchairs?
Der Jan Kurtz Maxx Deckchair ist für eine maximale Belastung von ca. 120 kg ausgelegt.
Wird der Deckchair montiert geliefert?
Der Deckchair wird in der Regel teilmontiert geliefert. Die Montage ist jedoch sehr einfach und kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei.
Ist das Teakholz FSC-zertifiziert?
Bitte erfragen Sie die FSC-Zertifizierung des Teakholzes direkt beim Händler. Jan Kurtz legt Wert auf nachhaltige Forstwirtschaft, aber die Verfügbarkeit von FSC-zertifiziertem Teakholz kann variieren.
Gibt es den Deckchair auch in anderen Farben?
Bitte erkundigen Sie sich beim Händler, ob der Jan Kurtz Maxx Deckchair auch in anderen Farben erhältlich ist. Das Sortiment kann variieren.
Kann ich den Bezug des Deckchairs abnehmen und waschen?
Der Bezug des Maxx Deckchairs ist in der Regel nicht abnehmbar. Er lässt sich jedoch leicht mit einem feuchten Tuch reinigen.
Wo kann ich Ersatzteile für den Deckchair bestellen?
Ersatzteile für den Jan Kurtz Maxx Deckchair können Sie in der Regel direkt beim Händler oder beim Hersteller bestellen. Halten Sie die Modellbezeichnung und das Kaufdatum bereit.
