Entfliehen Sie dem Alltag und tauchen Sie ein in eine Welt der Entspannung und des stilvollen Designs mit dem Jan Kurtz – Maxx Deckchair aus edlem Teakholz und einem Bezug aus hochwertigem Kunststoffgewebe in der Farbe Meerblau. Dieser Liegestuhl ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist eine Einladung zum Verweilen, zum Träumen und zum Genießen der warmen Sonnenstrahlen.
Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit des Teakholzes und der erfrischenden Farbe des Bezugs verzaubern. Der Maxx Deckchair von Jan Kurtz vereint zeitloses Design mit höchstem Komfort und wird so zum perfekten Begleiter für entspannte Stunden im Garten, auf der Terrasse oder am Pool.
Ein Meisterwerk aus Teakholz und meerblauem Komfort
Der Jan Kurtz – Maxx Deckchair ist ein Statement für Qualität und Nachhaltigkeit. Das verwendete Teakholz stammt aus kontrolliertem Anbau und überzeugt durch seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen. Die natürliche Maserung des Holzes verleiht jedem Liegestuhl einen einzigartigen Charakter.
Der Bezug aus hochwertigem Kunststoffgewebe in der Farbe Meerblau ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst strapazierfähig, pflegeleicht und UV-beständig. So bleibt die Farbe auch bei intensiver Sonneneinstrahlung lange erhalten.
Die Vorteile von Teakholz im Überblick
- Natürliche Schönheit: Teakholz besticht durch seine warme Farbe und die einzigartige Maserung.
- Widerstandsfähigkeit: Teakholz ist von Natur aus resistent gegen Witterungseinflüsse, Schädlinge und Pilzbefall.
- Langlebigkeit: Bei richtiger Pflege hält Teakholz viele Jahrzehnte.
- Nachhaltigkeit: Jan Kurtz verwendet Teakholz aus kontrolliertem Anbau.
Warum der Maxx Deckchair in Meerblau die richtige Wahl ist
Der Maxx Deckchair ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Garant für höchsten Komfort und entspannte Stunden im Freien. Die ergonomische Form des Liegestuhls passt sich perfekt dem Körper an und sorgt so für eine optimale Entlastung der Wirbelsäule. Das atmungsaktive Kunststoffgewebe sorgt auch an heißen Tagen für ein angenehmes Sitzgefühl.
Darüber hinaus ist der Maxx Deckchair äußerst pflegeleicht und lässt sich bei Bedarf einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Dank seiner robusten Konstruktion ist er auch für den Einsatz im Freien bestens geeignet.
Design und Funktionalität in perfekter Harmonie
Der Jan Kurtz – Maxx Deckchair überzeugt nicht nur durch seine hochwertigen Materialien und seine durchdachte Konstruktion, sondern auch durch sein zeitloses Design. Die klaren Linien und die harmonische Farbgebung machen ihn zu einem echten Hingucker in jedem Garten oder auf jeder Terrasse.
Der Liegestuhl lässt sich einfach zusammenklappen und platzsparend verstauen. So können Sie ihn bei Bedarf schnell und unkompliziert transportieren oder im Winter platzsparend lagern.
Details, die den Unterschied machen
- Ergonomische Form: Für optimalen Komfort und Entlastung der Wirbelsäule.
- Atmungsaktives Kunststoffgewebe: Sorgt für ein angenehmes Sitzgefühl auch an heißen Tagen.
- Robuste Konstruktion: Für eine lange Lebensdauer und hohe Belastbarkeit.
- Klappbar: Für eine einfache Lagerung und einen unkomplizierten Transport.
- Pflegeleicht: Einfach mit einem feuchten Tuch zu reinigen.
Mit dem Jan Kurtz – Maxx Deckchair holen Sie sich ein Stück Urlaub nach Hause. Genießen Sie die warmen Sonnenstrahlen, lesen Sie ein gutes Buch oder lassen Sie einfach die Seele baumeln. Dieser Liegestuhl ist der perfekte Ort, um dem Alltag zu entfliehen und neue Energie zu tanken.
Der Maxx Deckchair – Ein Statement für Ihren Lebensstil
Der Jan Kurtz – Maxx Deckchair ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils und Ihrer Wertschätzung für hochwertige Materialien und zeitloses Design. Mit diesem Liegestuhl setzen Sie ein Statement und verwandeln Ihren Garten oder Ihre Terrasse in eine Wohlfühloase.
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem warmen Sommerabend in Ihrem Maxx Deckchair liegen, ein Glas Wein in der Hand, und den Sonnenuntergang genießen. Die sanfte Brise streichelt Ihre Haut, und die beruhigenden Klänge der Natur umgeben Sie. In solchen Momenten wird der Maxx Deckchair zu Ihrem persönlichen Rückzugsort, einem Ort der Ruhe und Entspannung.
Kombinationsmöglichkeiten für ein harmonisches Gesamtbild
Der Jan Kurtz – Maxx Deckchair lässt sich hervorragend mit anderen Möbeln und Accessoires aus der Jan Kurtz Kollektion kombinieren. Ergänzen Sie Ihren Liegestuhl beispielsweise mit einem passenden Beistelltisch, einer stilvollen Gartenbank oder einem Sonnenschirm, um eine harmonische und einladende Atmosphäre in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse zu schaffen.
Auch farblich lässt sich der Maxx Deckchair in Meerblau vielseitig kombinieren. Er harmoniert perfekt mit natürlichen Farben wie Beige, Braun oder Grün, aber auch mit kräftigen Farben wie Gelb, Orange oder Rot. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Außenbereich ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben.
Pflegehinweise für eine lange Lebensdauer
Damit Sie lange Freude an Ihrem Jan Kurtz – Maxx Deckchair haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie das Teakholz regelmäßig mit einer milden Seifenlauge und einem weichen Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können.
Das Kunststoffgewebe lässt sich ebenfalls einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie auch hier eine milde Seifenlauge verwenden. Achten Sie darauf, dass das Gewebe vollständig trocknet, bevor Sie den Liegestuhl wieder verwenden.
Um die natürliche Farbe des Teakholzes zu erhalten, können Sie es regelmäßig mit einem speziellen Teakholzöl behandeln. Dies schützt das Holz vor Witterungseinflüssen und verhindert, dass es mit der Zeit vergraut.
Tipps für die optimale Pflege
- Regelmäßige Reinigung: Mit milder Seifenlauge und einem weichen Tuch.
- Vermeidung aggressiver Reinigungsmittel: Diese können die Oberfläche beschädigen.
- Behandlung mit Teakholzöl: Zum Schutz vor Witterungseinflüssen und zur Erhaltung der natürlichen Farbe.
- Überwinterung im Trockenen: Um die Lebensdauer zu verlängern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Jan Kurtz – Maxx Deckchair
Ist der Maxx Deckchair wetterfest?
Ja, der Maxx Deckchair ist dank des robusten Teakholzes und des UV-beständigen Kunststoffgewebes sehr gut wetterfest. Er kann problemlos im Freien verwendet werden, sollte aber bei extremen Wetterbedingungen wie starken Stürmen oder Frost geschützt gelagert werden, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Wie reinige ich den Teakholzrahmen?
Der Teakholzrahmen kann einfach mit einer milden Seifenlauge und einem weichen Tuch gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können. Bei Bedarf können Sie das Holz auch mit einem speziellen Teakholzöl behandeln, um seine natürliche Farbe zu erhalten und es vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Wie reinige ich den Bezug aus Kunststoffgewebe?
Der Bezug aus Kunststoffgewebe kann ebenfalls einfach mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlauge gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass das Gewebe vollständig trocknet, bevor Sie den Liegestuhl wieder verwenden. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie auch einen speziellen Reiniger für Kunststoffgewebe verwenden.
Kann ich den Bezug abnehmen und waschen?
Der Bezug des Maxx Deckchairs ist in der Regel nicht abnehmbar. Daher ist es wichtig, ihn regelmäßig zu reinigen, um Verschmutzungen vorzubeugen. Bei hartnäckigen Flecken können Sie professionelle Reinigungsdienste in Anspruch nehmen.
Wie lagere ich den Maxx Deckchair im Winter?
Um die Lebensdauer Ihres Maxx Deckchairs zu verlängern, empfiehlt es sich, ihn im Winter an einem trockenen und geschützten Ort zu lagern. Ideal ist ein Keller, eine Garage oder ein Gartenhaus. Wenn Sie den Liegestuhl im Freien lagern müssen, decken Sie ihn mit einer wasserdichten Plane ab, um ihn vor Feuchtigkeit und Frost zu schützen.
Ist der Maxx Deckchair einfach zu montieren?
Der Maxx Deckchair wird in der Regel bereits vormontiert geliefert. Es kann sein, dass Sie lediglich noch einige Handgriffe vornehmen müssen, um ihn vollständig einsatzbereit zu machen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei.
Welche Belastbarkeit hat der Maxx Deckchair?
Der Maxx Deckchair ist für eine maximale Belastung von ca. 120 kg ausgelegt. Bitte beachten Sie diese Angabe, um Schäden am Liegestuhl zu vermeiden.
Woher stammt das verwendete Teakholz?
Jan Kurtz legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet ausschließlich Teakholz aus kontrolliertem Anbau. So können Sie sicher sein, dass Ihr Maxx Deckchair unter fairen und umweltfreundlichen Bedingungen hergestellt wurde.
