Der Sommer ruft und mit ihm das Bedürfnis nach entspannten Stunden im Freien. Doch was gibt es Schöneres, als sich an einem heißen Tag in den Schatten zu flüchten und die kühle Brise zu genießen? Mit dem Jan Kurtz – Elba Sonnenschirm in elegantem Hellgrau schaffen Sie sich Ihre persönliche Wohlfühloase im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Dieser stilvolle Sonnenschirm vereint Funktionalität mit modernem Design und wird so zum unverzichtbaren Begleiter für sonnige Tage.
Der Jan Kurtz Elba Sonnenschirm: Eleganz und Funktionalität für Ihre Outdoor-Oase
Der Jan Kurtz Elba Sonnenschirm ist mehr als nur ein Schattenspender. Er ist ein Statement für guten Geschmack und ein Ausdruck von Lebensqualität. Mit seinem Durchmesser von 250 cm bietet er ausreichend Schatten für Sie, Ihre Familie und Freunde. Das schlichte, aber elegante Design in Hellgrau fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Außenbereich eine stilvolle Note. Ob beim gemütlichen Frühstück im Garten, beim entspannten Lesen auf der Terrasse oder beim geselligen Grillabend mit Freunden – der Elba Sonnenschirm sorgt für angenehmen Schatten und ein behagliches Ambiente.
Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen den Elba Sonnenschirm zu einer lohnenden Investition. Das robuste Gestell aus pulverbeschichtetem Stahl sorgt für Stabilität und Standfestigkeit, während der strapazierfähige Bezug aus spinndüsengefärbtem Polyacrylstoff optimalen Schutz vor schädlicher UV-Strahlung bietet. So können Sie die Sonne unbeschwert genießen, ohne sich Gedanken über Hautschäden oder Ausbleichen des Stoffes machen zu müssen.
Hochwertige Materialien und Verarbeitung für langlebige Freude
Der Jan Kurtz Elba Sonnenschirm überzeugt nicht nur durch sein ansprechendes Design, sondern auch durch seine hohe Qualität. Jan Kurtz legt großen Wert auf die Verwendung hochwertiger Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung, um sicherzustellen, dass Sie lange Freude an Ihrem Sonnenschirm haben. Der Bezug besteht aus spinndüsengefärbtem Polyacrylstoff, der besonders widerstandsfähig gegen UV-Strahlung, Ausbleichen und Witterungseinflüsse ist. Das bedeutet, dass die Farbe auch nach längerer Sonneneinstrahlung nicht verblasst und der Stoff seine ursprüngliche Schönheit behält.
Das Gestell des Sonnenschirms ist aus pulverbeschichtetem Stahl gefertigt. Diese Beschichtung schützt das Metall vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer. Zudem ist das Gestell besonders stabil und standfest, sodass der Sonnenschirm auch bei leichtem Wind sicher steht. Die hochwertige Verarbeitung zeigt sich auch in den Details: Die Nähte sind sauber und präzise verarbeitet, die Beschläge sind robust und langlebig. So können Sie sich auf einen Sonnenschirm verlassen, der Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird.
Optimaler UV-Schutz für unbeschwerte Stunden im Freien
Ein guter Sonnenschirm sollte nicht nur Schatten spenden, sondern auch optimalen Schutz vor schädlicher UV-Strahlung bieten. Der Jan Kurtz Elba Sonnenschirm erfüllt diese Anforderung mit Bravour. Der Bezug aus spinndüsengefärbtem Polyacrylstoff bietet einen hohen UV-Schutzfaktor (UPF) von 50+, der bis zu 98% der schädlichen UV-Strahlen abhält. So können Sie die Sonne unbeschwert genießen, ohne sich Gedanken über Hautschäden oder Sonnenbrand machen zu müssen. Besonders für Kinder und Menschen mit empfindlicher Haut ist ein guter UV-Schutz unerlässlich.
Darüber hinaus ist der Polyacrylstoff wasserabweisend, sodass Sie auch bei einem leichten Regenschauer im Trockenen sitzen bleiben können. Der Stoff ist zudem atmungsaktiv, was für ein angenehmes Klima unter dem Schirm sorgt. So können Sie auch an heißen Tagen die Zeit im Freien genießen, ohne ins Schwitzen zu geraten. Der Elba Sonnenschirm ist somit der ideale Begleiter für alle, die Wert auf Komfort und Gesundheit legen.
Design und Ästhetik: Der Elba Sonnenschirm als stilvolles Highlight
Der Jan Kurtz Elba Sonnenschirm ist nicht nur ein funktionales Accessoire, sondern auch ein stilvolles Designobjekt, das Ihren Außenbereich aufwertet. Das schlichte, aber elegante Design in Hellgrau fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht Ihrem Garten, Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon eine moderne Note. Der runde Schirm mit einem Durchmesser von 250 cm bietet ausreichend Schatten für eine kleine Sitzgruppe oder eine Sonnenliege. Die klaren Linien und die minimalistische Formgebung machen den Elba Sonnenschirm zu einem zeitlosen Klassiker, der auch in vielen Jahren noch aktuell sein wird.
Die dezente Farbgebung in Hellgrau lässt sich hervorragend mit anderen Gartenmöbeln und Accessoires kombinieren. Ob Holz, Metall oder Rattan – der Elba Sonnenschirm passt zu jedem Material und jeder Stilrichtung. Sie können ihn beispielsweise mit hellen Holzmöbeln und bunten Kissen kombinieren, um eine fröhliche und einladende Atmosphäre zu schaffen. Oder Sie wählen dunkle Metallmöbel und schlichte Accessoires, um einen eleganten und modernen Look zu erzielen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Farbe und Form: Harmonie für Ihren Außenbereich
Die Wahl der richtigen Farbe und Form spielt eine entscheidende Rolle für die Gestaltung Ihres Außenbereichs. Der Jan Kurtz Elba Sonnenschirm in Hellgrau ist eine ausgezeichnete Wahl, da diese FarbeNeutral und zeitlos ist und sich gut mit anderen Farben kombinieren lässt. Hellgrau wirkt beruhigend und harmonisch und schafft eine angenehme Atmosphäre im Garten oder auf der Terrasse. Der runde Schirm sorgt für einen weichen und organischen Look, der im Kontrast zu den oft geradlinigen Formen von Gartenmöbeln steht.
Die runde Form des Schirms sorgt zudem für eine gleichmäßige Schattenverteilung, sodass Sie sich keine Gedanken darüber machen müssen, ob ein Teil Ihrer Sitzgruppe im Schatten liegt und der andere in der Sonne. Der Durchmesser von 250 cm ist ideal für kleine bis mittelgroße Außenbereiche. Wenn Sie einen größeren Garten oder eine große Terrasse haben, können Sie auch mehrere Elba Sonnenschirme kombinieren, um eine großflächige Schattenzone zu schaffen.
Ein Hauch von skandinavischem Design für Ihren Garten
Jan Kurtz ist bekannt für sein skandinavisches Design, das sich durch Schlichtheit, Funktionalität und Ästhetik auszeichnet. Auch der Elba Sonnenschirm trägt die Handschrift des renommierten Designers und verkörpert die typischen Merkmale des skandinavischen Designs. Die klaren Linien, die minimalistische Formgebung und die dezente Farbgebung machen den Sonnenschirm zu einem zeitlosen Klassiker, der sich nahtlos in jeden modernen Garten oder auf jede Terrasse einfügt.
Skandinavisches Design steht für Natürlichkeit, Gemütlichkeit und Lebensqualität. Mit dem Elba Sonnenschirm holen Sie sich ein Stück skandinavische Lebensart in Ihren Garten und schaffen eine Wohlfühloase, in der Sie sich entspannen und die Seele baumeln lassen können. Kombinieren Sie den Sonnenschirm mit anderen Möbeln und Accessoires im skandinavischen Stil, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen. Holzmöbel, natürliche Materialien und sanfte Farben passen perfekt zum Elba Sonnenschirm und verleihen Ihrem Außenbereich eine warme und einladende Atmosphäre.
Handhabung und Pflege: So bleibt Ihr Sonnenschirm lange schön
Der Jan Kurtz Elba Sonnenschirm ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch einfach zu handhaben und zu pflegen. Der Schirm lässt sich leicht öffnen und schließen, sodass Sie ihn bei Bedarf schnell aufspannen oder zusammenklappen können. Das Gestell ist robust und standfest, sodass der Schirm auch bei leichtem Wind sicher steht. Für zusätzlichen Schutz bei stärkerem Wind empfehlen wir jedoch, den Schirm zu schließen oder mit einem Sonnenschirmständer zu fixieren.
Die Pflege des Sonnenschirms ist unkompliziert. Der Bezug aus spinndüsengefärbtem Polyacrylstoff ist schmutzabweisend und leicht zu reinigen. Leichte Verschmutzungen können Sie einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie den Bezug abnehmen und bei Bedarf von Hand waschen. Achten Sie darauf, den Bezug nicht in der Waschmaschine zu waschen oder im Trockner zu trocknen, da dies den Stoff beschädigen kann. Das Gestell können Sie bei Bedarf mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem milden Reinigungsmittel reinigen.
Tipps zur optimalen Nutzung und Lagerung
Um die Lebensdauer Ihres Elba Sonnenschirms zu verlängern, sollten Sie einige Tipps zur optimalen Nutzung und Lagerung beachten. Schließen Sie den Schirm bei starkem Wind oder Unwetter, um Schäden zu vermeiden. Verwenden Sie einen Sonnenschirmständer, um den Schirm zusätzlich zu stabilisieren. Reinigen Sie den Schirm regelmäßig, um Verschmutzungen zu entfernen und die Farbe zu erhalten. Lagern Sie den Schirm während der Wintermonate an einem trockenen und geschützten Ort, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrem Jan Kurtz Elba Sonnenschirm haben und ihn viele Sommer lang nutzen können. Der Sonnenschirm ist eine Investition in Ihre Lebensqualität und ein stilvolles Accessoire, das Ihren Außenbereich aufwertet.
Der perfekte Sonnenschirmständer für Ihren Elba Sonnenschirm
Ein stabiler Sonnenschirmständer ist unerlässlich, um Ihren Elba Sonnenschirm sicher und standfest zu platzieren. Jan Kurtz bietet eine große Auswahl an passenden Sonnenschirmständern, die sowohl funktional als auch optisch ansprechend sind. Sie können zwischen verschiedenen Materialien, Größen und Designs wählen, um den perfekten Ständer für Ihren Sonnenschirm zu finden.
Ein beliebter Sonnenschirmständer ist beispielsweise der Granitständer von Jan Kurtz, der durch sein hohes Gewicht und seine robuste Verarbeitung für einen sicheren Stand sorgt. Der Ständer ist mit Rollen ausgestattet, sodass Sie ihn leicht bewegen können. Eine andere Option ist der Edelstahlständer, der durch sein modernes Design und seine Witterungsbeständigkeit überzeugt. Egal für welchen Ständer Sie sich entscheiden, achten Sie darauf, dass er für den Durchmesser Ihres Sonnenschirms geeignet ist und ausreichend Gewicht hat, um den Schirm auch bei Wind sicher zu halten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Jan Kurtz Elba Sonnenschirm
Wie groß ist der Durchmesser des Sonnenschirms?
Der Jan Kurtz Elba Sonnenschirm hat einen Durchmesser von 250 cm. Dies bietet ausreichend Schatten für eine kleine Sitzgruppe oder eine Sonnenliege.
Welches Material wurde für den Bezug verwendet?
Der Bezug des Sonnenschirms besteht aus spinndüsengefärbtem Polyacrylstoff. Dieses Material ist besonders widerstandsfähig gegen UV-Strahlung, Ausbleichen und Witterungseinflüsse.
Bietet der Sonnenschirm UV-Schutz?
Ja, der Bezug des Sonnenschirms bietet einen hohen UV-Schutzfaktor (UPF) von 50+. Er blockiert bis zu 98% der schädlichen UV-Strahlen.
Ist der Sonnenschirm wasserabweisend?
Ja, der Polyacrylstoff ist wasserabweisend, sodass Sie auch bei einem leichten Regenschauer im Trockenen sitzen bleiben können.
Wie reinige ich den Sonnenschirm?
Leichte Verschmutzungen können Sie einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie den Bezug abnehmen und bei Bedarf von Hand waschen. Achten Sie darauf, den Bezug nicht in der Waschmaschine zu waschen oder im Trockner zu trocknen.
Ist ein Sonnenschirmständer im Lieferumfang enthalten?
Nein, ein Sonnenschirmständer ist nicht im Lieferumfang enthalten. Sie können jedoch separat einen passenden Sonnenschirmständer von Jan Kurtz erwerben.
Kann ich den Sonnenschirm auch bei Wind benutzen?
Der Elba Sonnenschirm ist robust und standfest, sodass er auch bei leichtem Wind sicher steht. Für zusätzlichen Schutz bei stärkerem Wind empfehlen wir jedoch, den Schirm zu schließen oder mit einem Sonnenschirmständer zu fixieren.
Wie lagere ich den Sonnenschirm am besten?
Lagern Sie den Sonnenschirm während der Wintermonate an einem trockenen und geschützten Ort, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen.
Ist der Sonnenschirm einfach zu bedienen?
Ja, der Schirm lässt sich leicht öffnen und schließen, sodass Sie ihn bei Bedarf schnell aufspannen oder zusammenklappen können.
Wo wird der Sonnenschirm hergestellt?
Jan Kurtz legt Wert auf eine hochwertige Verarbeitung und lässt seine Produkte in ausgewählten Manufakturen fertigen. Die genauen Produktionsstandorte können variieren, aber Jan Kurtz achtet stets auf faire Arbeitsbedingungen und hohe Qualitätsstandards.
