Der Jan Kurtz Cero Beistelltisch H 55 cm aus Teakholz natur ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Statement. Ein Ausdruck von Stil, Natürlichkeit und zeitloser Eleganz, der Ihr Zuhause bereichern wird. Dieser Beistelltisch ist ein echtes Schmuckstück, das Funktionalität und Ästhetik auf harmonische Weise vereint. Erleben Sie, wie der Cero Beistelltisch von Jan Kurtz Ihre Wohnräume in eine Wohlfühloase verwandelt und Ihren individuellen Stil unterstreicht.
Cero Beistelltisch: Ein Hauch von Natur in Ihrem Zuhause
Der Cero Beistelltisch ist ein Meisterwerk des Designs, gefertigt aus massivem Teakholz. Dieses edle Naturmaterial verleiht dem Tisch nicht nur eine warme und einladende Ausstrahlung, sondern zeichnet sich auch durch seine Robustheit und Langlebigkeit aus. Die natürliche Maserung des Holzes macht jeden Cero Beistelltisch zu einem Unikat und verleiht ihm einen ganz besonderen Charme. Stellen Sie sich vor, wie dieser Tisch in Ihrem Wohnzimmer, auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Schlafzimmer eine harmonische Atmosphäre schafft und zum Verweilen einlädt.
Die schlichte, aber dennoch elegante Formgebung des Cero Beistelltisches fügt sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein. Ob modern, skandinavisch, minimalistisch oder klassisch – der Cero Beistelltisch ist ein vielseitiges Möbelstück, das jedem Raum das gewisse Etwas verleiht. Nutzen Sie ihn als Ablagefläche für Ihre Lieblingsbücher, Zeitschriften, Getränke oder Dekorationsobjekte. Oder verwandeln Sie ihn in einen stilvollen Nachttisch, der Ihnen Komfort und Gemütlichkeit bietet.
Die Höhe von 55 cm macht den Cero Beistelltisch zu einem idealen Begleiter für Ihre Sofas, Sessel oder Betten. Er ist nicht zu hoch und nicht zu niedrig, sondern genau richtig, um Ihnen Ihre Utensilien in bequemer Reichweite zu präsentieren. Genießen Sie entspannte Abende mit einem Glas Wein und einem guten Buch, während der Cero Beistelltisch Ihnen den Komfort bietet, den Sie sich wünschen.
Die Vorteile von Teakholz
Teakholz ist ein außergewöhnliches Material, das sich durch seine besonderen Eigenschaften auszeichnet. Es ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst widerstandsfähig und pflegeleicht. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Teakholz:
- Natürliche Schönheit: Teakholz besitzt eine warme und einladende Farbe sowie eine einzigartige Maserung, die jedem Möbelstück einen individuellen Charakter verleiht.
- Robustheit und Langlebigkeit: Teakholz ist von Natur aus ölhaltig und daher resistent gegen Feuchtigkeit, Schädlinge und Pilzbefall. Dadurch ist es besonders langlebig und widerstandsfähig.
- Pflegeleichtigkeit: Teakholz ist sehr pflegeleicht. Es muss nicht regelmäßig geölt oder lackiert werden. Im Laufe der Zeit entwickelt es eine silbergraue Patina, die ihm einen zusätzlichen Charme verleiht. Wenn Sie die ursprüngliche Farbe des Holzes erhalten möchten, können Sie es jedoch regelmäßig mit einem speziellen Teaköl behandeln.
- Nachhaltigkeit: Jan Kurtz legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet für seine Teakholzmöbel ausschließlich Holz aus kontrolliertem Anbau. So können Sie sicher sein, dass Sie ein umweltfreundliches Produkt erwerben.
So pflegen Sie Ihren Cero Beistelltisch
Die Pflege des Cero Beistelltisches ist denkbar einfach. Um die natürliche Schönheit des Teakholzes zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, den Tisch regelmäßig mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Bei Bedarf können Sie auch eine milde Seifenlauge verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können.
Wenn Sie die silbergraue Patina des Teakholzes nicht wünschen, können Sie den Tisch regelmäßig mit einem speziellen Teaköl behandeln. Tragen Sie das Öl einfach mit einem Pinsel oder Tuch auf und lassen Sie es gut einziehen. Überschüssiges Öl können Sie anschließend mit einem trockenen Tuch abwischen.
Für den Einsatz im Freien empfehlen wir Ihnen, den Cero Beistelltisch vor extremen Witterungsbedingungen wie Frost oder starker Sonneneinstrahlung zu schützen. Eine Abdeckung oder die Lagerung in einem geschützten Bereich kann die Lebensdauer des Tisches verlängern.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten des Cero Beistelltisches
Der Cero Beistelltisch ist ein echtes Multitalent und lässt sich vielseitig in Ihrem Zuhause einsetzen. Hier sind einige Ideen, wie Sie den Tisch in Ihre Einrichtung integrieren können:
- Als Beistelltisch im Wohnzimmer: Platzieren Sie den Cero Beistelltisch neben Ihrem Sofa oder Sessel und nutzen Sie ihn als Ablagefläche für Ihre Getränke, Bücher, Zeitschriften oder Fernbedienungen.
- Als Nachttisch im Schlafzimmer: Stellen Sie den Cero Beistelltisch neben Ihr Bett und nutzen Sie ihn als Ablagefläche für Ihre Nachttischlampe, Ihr Smartphone oder Ihre Lektüre.
- Als Beistelltisch auf der Terrasse oder dem Balkon: Genießen Sie entspannte Stunden im Freien und nutzen Sie den Cero Beistelltisch als Ablagefläche für Ihre Getränke, Snacks oder Bücher.
- Als Dekorationsobjekt: Platzieren Sie den Cero Beistelltisch in einer Ecke Ihres Zimmers und dekorieren Sie ihn mit Pflanzen, Kerzen oder anderen dekorativen Elementen.
- Als Hocker: Der Cero Beistelltisch ist stabil genug, um auch als Hocker genutzt zu werden.
Der Cero Beistelltisch als Teil Ihrer individuellen Einrichtung
Der Cero Beistelltisch von Jan Kurtz ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Ausdruck Ihres persönlichen Stils. Kombinieren Sie ihn mit anderen Möbeln und Accessoires, um eine harmonische und individuelle Einrichtung zu schaffen. Hier sind einige Inspirationen:
- Skandinavischer Stil: Kombinieren Sie den Cero Beistelltisch mit hellen Holzmöbeln, natürlichen Textilien und minimalistischen Dekorationsobjekten.
- Moderner Stil: Kombinieren Sie den Cero Beistelltisch mit Möbeln aus Metall, Glas oder Kunststoff und setzen Sie auf klare Linien und geometrische Formen.
- Bohemian Stil: Kombinieren Sie den Cero Beistelltisch mit bunten Textilien, Ethno-Mustern und exotischen Dekorationsobjekten.
- Klassischer Stil: Kombinieren Sie den Cero Beistelltisch mit Möbeln aus dunklem Holz, edlen Stoffen und klassischen Dekorationsobjekten.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihre Wohnräume ganz nach Ihren Wünschen. Der Cero Beistelltisch von Jan Kurtz ist ein vielseitiges Möbelstück, das sich nahtlos in jeden Einrichtungsstil einfügt und Ihrem Zuhause eine persönliche Note verleiht.
Jan Kurtz: Design mit Leidenschaft
Jan Kurtz ist ein deutscher Möbelhersteller, der für seine hochwertigen und zeitlosen Designs bekannt ist. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Funktionalität. Die Möbel von Jan Kurtz werden aus ausgewählten Materialien gefertigt und zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und ihren hohen Komfort aus.
Der Cero Beistelltisch ist ein typisches Beispiel für die Designphilosophie von Jan Kurtz. Er ist schlicht, elegant und funktional zugleich. Er ist ein Möbelstück, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Entdecken Sie die Welt von Jan Kurtz und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität der Möbel inspirieren. Mit den Möbeln von Jan Kurtz verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase, in der Sie sich rundum wohlfühlen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Jan Kurtz Cero Beistelltisch
Aus welchem Material besteht der Cero Beistelltisch?
Der Cero Beistelltisch besteht aus massivem Teakholz in der Farbe Natur.
Welche Abmessungen hat der Tisch?
Der Tisch hat eine Höhe von 55 cm.
Ist der Tisch für den Innen- und Außenbereich geeignet?
Ja, der Cero Beistelltisch ist sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Teakholz ist von Natur aus witterungsbeständig.
Wie pflege ich den Teakholztisch richtig?
Zur Reinigung genügt ein feuchtes Tuch. Bei Bedarf kann ein spezielles Teaköl verwendet werden, um die natürliche Farbe des Holzes zu erhalten oder aufzufrischen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
Wie schwer ist der Beistelltisch?
Das Gewicht des Tisches variiert leicht je nach Holzstruktur, liegt aber im Durchschnitt bei ca. 5-7 kg.
Ist der Tisch bereits montiert?
Der Cero Beistelltisch wird in der Regel montiert geliefert. Sollte dies nicht der Fall sein, ist der Aufbau unkompliziert und schnell erledigt.
Woher stammt das Teakholz?
Jan Kurtz legt Wert auf Nachhaltigkeit. Das Teakholz stammt aus kontrolliertem Anbau.
Verändert sich die Farbe des Teakholzes im Laufe der Zeit?
Ja, unbehandeltes Teakholz entwickelt im Laufe der Zeit eine silbergraue Patina. Dies ist ein natürlicher Prozess und beeinträchtigt die Qualität des Holzes nicht. Wer die ursprüngliche Farbe erhalten möchte, kann den Tisch regelmäßig mit Teaköl behandeln.
Kann der Tisch auch als Hocker verwendet werden?
Der Cero Beistelltisch ist stabil genug, um gelegentlich als Hocker verwendet zu werden. Dauerhaft als Sitzgelegenheit ist er jedoch nicht konzipiert.
Gibt es den Cero Beistelltisch auch in anderen Größen oder Farben?
Bitte informieren Sie sich in unserem Online-Shop über das aktuelle Angebot an Größen und Farben.
