Der Jan Kurtz Block Beistelltisch H 46 cm in Beton gewachst ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Statement. Ein Ausdruck von modernem Minimalismus, der in jedem Raum eine besondere Atmosphäre schafft. Dieser Beistelltisch vereint robuste Materialien mit einem zeitlosen Design und wird so zum Blickfang in Ihrem Zuhause. Lassen Sie sich von der schlichten Eleganz und der vielseitigen Einsetzbarkeit dieses außergewöhnlichen Möbelstücks inspirieren.
Ein Meisterwerk aus Beton: Der Jan Kurtz Block Beistelltisch
Der Jan Kurtz Block Beistelltisch ist ein Paradebeispiel für modernes Design, das sich durch seine Reduzierung auf das Wesentliche auszeichnet. Gefertigt aus hochwertigem Beton und mit einer schützenden Wachsschicht versehen, strahlt dieser Tisch eine natürliche Schönheit und Robustheit aus. Seine klare, kubische Form macht ihn zu einem vielseitigen Begleiter für unterschiedlichste Einrichtungsstile.
Die besondere Haptik des Betons, die durch die Wachsschicht noch verstärkt wird, lädt zum Berühren ein und verleiht dem Tisch eine angenehme Wärme. Jeder Tisch ist ein Unikat, da die natürliche Maserung des Betons variiert und so jedem Stück seinen eigenen Charakter verleiht. Mit dem Jan Kurtz Block Beistelltisch holen Sie sich ein Stück Individualität in Ihr Zuhause.
Design und Material: Eine perfekte Symbiose
Das Design des Jan Kurtz Block Beistelltisches ist geprägt von klaren Linien und einer reduzierten Formensprache. Die kubische Gestalt des Tisches wird durch die natürliche Schönheit des Betons perfekt ergänzt. Die gewachste Oberfläche verleiht dem Beton nicht nur einen dezenten Glanz, sondern schützt ihn auch vor äußeren Einflüssen. So bleibt die Schönheit des Tisches lange erhalten.
Beton als Material steht für Stabilität und Langlebigkeit. Der Jan Kurtz Block Beistelltisch ist daher nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Möbelstück, an dem Sie lange Freude haben werden. Seine robuste Bauweise macht ihn unempfindlich gegenüber Kratzern und Stößen, sodass er auch im Alltag problemlos eingesetzt werden kann.
Die Vorteile des Materials Beton im Überblick:
- Hohe Stabilität und Langlebigkeit
- Einzigartige Optik durch natürliche Maserung
- Unempfindlich gegenüber Kratzern und Stößen
- Pflegeleichte Oberfläche
Vielseitigkeit in Perfektion: Einsatzmöglichkeiten des Block Beistelltisches
Der Jan Kurtz Block Beistelltisch ist ein wahres Multitalent, wenn es um seine Einsatzmöglichkeiten geht. Ob als Ablagefläche neben dem Sofa, als Nachttisch im Schlafzimmer oder als dekoratives Element im Flur – dieser Tisch passt sich flexibel Ihren Bedürfnissen an.
Im Wohnzimmer bietet der Block Beistelltisch Platz für Zeitschriften, Bücher, Fernbedienungen oder eine stilvolle Tischleuchte. Im Schlafzimmer dient er als praktische Ablage für Wecker, Lesebrille und Co. Und im Flur wird er zum stilvollen Präsentationspodest für Blumen, Skulpturen oder andere Dekorationsobjekte.
Ideen für die Verwendung des Jan Kurtz Block Beistelltisches:
- Als Ablagefläche neben dem Sofa oder Sessel
- Als Nachttisch im Schlafzimmer
- Als dekoratives Element im Flur oder Eingangsbereich
- Als Pflanzenständer für Ihre Lieblingsblumen
- Als stylischer Hocker oder Sitzgelegenheit
Der Jan Kurtz Block Beistelltisch: Ein Statement für Ihren Wohnraum
Der Jan Kurtz Block Beistelltisch ist mehr als nur ein funktionales Möbelstück. Er ist ein Designobjekt, das Ihrem Wohnraum eine besondere Note verleiht. Seine schlichte Eleganz und die natürliche Schönheit des Betons machen ihn zu einem Blickfang in jedem Raum.
Kombinieren Sie den Block Beistelltisch mit anderen Möbeln und Accessoires, um Ihren persönlichen Stil zu unterstreichen. Ob im modernen Loft, im minimalistischen Apartment oder im gemütlichen Landhaus – dieser Tisch fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein.
Pflege und Reinigung: So bleibt Ihr Beistelltisch lange schön
Die Pflege des Jan Kurtz Block Beistelltisches ist denkbar einfach. Dank der gewachsten Oberfläche ist der Beton vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt. Regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt in der Regel, um den Tisch sauber zu halten.
Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Reinigungsmittel keine aggressiven Inhaltsstoffe enthält, die die Wachsschicht beschädigen könnten. Vermeiden Sie außerdem den Einsatz von Scheuermitteln oder harten Bürsten, da diese die Oberfläche zerkratzen könnten.
Tipps zur Pflege des Jan Kurtz Block Beistelltisches:
- Regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch
- Bei Bedarf milde Reinigungsmittel verwenden
- Keine aggressiven Reiniger oder Scheuermittel verwenden
- Vermeiden Sie den Einsatz von harten Bürsten
Qualität und Nachhaltigkeit: Jan Kurtz – Möbel mit Verantwortung
Jan Kurtz steht für hochwertige Möbel, die mit viel Liebe zum Detail gefertigt werden. Bei der Auswahl der Materialien wird großer Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit gelegt. Der Beton für den Block Beistelltisch stammt aus regionalen Quellen und wird unter umweltschonenden Bedingungen verarbeitet.
Die Möbel von Jan Kurtz sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch langlebig und robust. So haben Sie lange Freude an Ihrem neuen Lieblingsstück. Mit dem Kauf eines Jan Kurtz Möbels entscheiden Sie sich für Qualität, Nachhaltigkeit und ein zeitloses Design.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Jan Kurtz Block Beistelltisch
Aus welchem Material besteht der Beistelltisch?
Der Jan Kurtz Block Beistelltisch ist aus hochwertigem Beton gefertigt und mit einer schützenden Wachsschicht versehen.
Welche Maße hat der Beistelltisch?
Der Beistelltisch hat eine Höhe von 46 cm.
Ist der Beistelltisch für den Außenbereich geeignet?
Der Jan Kurtz Block Beistelltisch ist grundsätzlich auch für den überdachten Außenbereich geeignet, sollte aber vor direkter Witterung geschützt werden, um die Lebensdauer der Wachsschicht zu verlängern. Direkte Sonneneinstrahlung und Frost können das Material auf Dauer beeinträchtigen.
Wie reinige ich den Beistelltisch?
Der Beistelltisch kann mit einem feuchten Tuch und bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger und Scheuermittel.
Kann der Beistelltisch als Hocker verwendet werden?
Der Jan Kurtz Block Beistelltisch ist stabil genug, um als Hocker oder Sitzgelegenheit verwendet zu werden. Beachten Sie jedoch, dass die Oberfläche des Betons etwas rau sein kann. Eine weiche Unterlage kann den Sitzkomfort erhöhen.
Ist jeder Beistelltisch ein Unikat?
Ja, da Beton ein Naturprodukt ist, variiert die Maserung jedes Tisches leicht. Jeder Jan Kurtz Block Beistelltisch ist daher ein Unikat.
Wo wird der Beistelltisch hergestellt?
Jan Kurtz legt Wert auf eine verantwortungsvolle Produktion. Der Beton stammt aus regionalen Quellen und wird unter umweltschonenden Bedingungen verarbeitet. Die genauen Produktionsstandorte können je nach Modell variieren. Informationen dazu finden Sie auf der Webseite von Jan Kurtz oder kontaktieren Sie uns für weitere Details.
Ist der Beistelltisch bereits montiert?
Ja, der Jan Kurtz Block Beistelltisch wird bereits montiert geliefert. Sie können ihn direkt nach dem Auspacken verwenden.
Wie schwer ist der Beistelltisch?
Da Beton ein schweres Material ist, hat der Beistelltisch ein entsprechendes Gewicht. Die genauen Angaben zum Gewicht finden Sie in den technischen Daten des Produkts.
Gibt es den Beistelltisch in anderen Farben oder Größen?
Die Verfügbarkeit anderer Farben oder Größen kann variieren. Bitte überprüfen Sie unser Sortiment oder kontaktieren Sie uns, um sich über aktuelle Angebote zu informieren.
Kann ich den Beistelltisch zurückgeben, wenn er mir nicht gefällt?
Selbstverständlich haben Sie bei uns ein Widerrufsrecht. Innerhalb der gesetzlichen Frist können Sie den Beistelltisch ohne Angabe von Gründen zurücksenden. Bitte beachten Sie unsere Rückgabebedingungen.
Lassen Sie sich von der einzigartigen Schönheit und Vielseitigkeit des Jan Kurtz Block Beistelltisches inspirieren und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Wohlfühloase!
