Der Jan Kurtz Block Beistelltisch H 40 cm in Beton gewachst ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Statement. Ein Ausdruck von modernem Minimalismus, der sich nahtlos in Ihr Zuhause einfügt und ihm gleichzeitig eine besondere Note verleiht. Lassen Sie sich von der schlichten Eleganz und der robusten Beschaffenheit dieses außergewöhnlichen Beistelltisches begeistern. Entdecken Sie, wie er Ihren Wohnraum bereichern und Ihnen im Alltag praktische Dienste leisten kann.
Ein Hauch von Industrial Chic für Ihr Zuhause
Der Jan Kurtz Block Beistelltisch verkörpert den angesagten Industrial Chic auf elegante Weise. Seine klare, geometrische Form und die gewachste Betonoberfläche verleihen ihm einen rohen, authentischen Look, der perfekt zu modernen Einrichtungen passt. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder auf der Terrasse – dieser Beistelltisch zieht alle Blicke auf sich und setzt ein stilvolles Statement.
Die gewachste Oberfläche des Betons sorgt nicht nur für eine angenehme Haptik, sondern schützt den Tisch auch vor äußeren Einflüssen. So bleibt die natürliche Schönheit des Materials lange erhalten und Sie haben lange Freude an Ihrem neuen Lieblingsstück.
Funktionalität trifft auf Design
Der Jan Kurtz Block Beistelltisch ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch seine Funktionalität. Mit seiner Höhe von 40 cm bietet er die ideale Ablagefläche für Bücher, Zeitschriften, Getränke oder Dekorationsgegenstände. Er kann als Nachttisch, Couchtisch oder einfach als stilvolles Accessoire im Raum verwendet werden.
Dank seiner robusten Bauweise ist der Beistelltisch besonders stabil und belastbar. Sie können ihn bedenkenlos mit schweren Gegenständen beladen, ohne dass er ins Wanken gerät. So haben Sie immer eine sichere und zuverlässige Ablagefläche zur Hand.
Die Vielseitigkeit des Jan Kurtz Block Beistelltisches
Der Jan Kurtz Block Beistelltisch ist ein echtes Multitalent, das sich flexibel in verschiedene Wohnbereiche integrieren lässt. Seine schlichte Eleganz und die neutrale Farbgebung ermöglichen es, ihn mit unterschiedlichen Möbelstilen und Farbkonzepten zu kombinieren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Wohnraum ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen.
Im Wohnzimmer: Ein stilvoller Blickfang
Im Wohnzimmer kann der Jan Kurtz Block Beistelltisch als Couchtisch neben dem Sofa oder Sessel platziert werden. Er bietet ausreichend Platz für die Fernbedienung, eine Tasse Kaffee oder ein gutes Buch. Mit einer schönen Tischleuchte oder einer dekorativen Pflanze wird er zum stilvollen Blickfang im Raum.
Auch als Ablagefläche für Dekorationsgegenstände wie Vasen, Skulpturen oder Kerzen eignet sich der Beistelltisch hervorragend. Setzen Sie Ihre Lieblingsstücke gekonnt in Szene und verleihen Sie Ihrem Wohnzimmer eine persönliche Note.
Im Schlafzimmer: Der perfekte Nachttisch
Im Schlafzimmer kann der Jan Kurtz Block Beistelltisch als Nachttisch neben dem Bett platziert werden. Er bietet ausreichend Platz für eine Nachttischlampe, ein Buch oder Ihr Smartphone. So haben Sie alles, was Sie vor dem Schlafengehen oder nach dem Aufwachen benötigen, griffbereit.
Dank seiner schlichten Eleganz fügt sich der Beistelltisch harmonisch in jedes Schlafzimmerambiente ein. Ob modern, klassisch oder minimalistisch – er verleiht Ihrem Schlafraum eine besondere Note und sorgt für eine entspannte Atmosphäre.
Auf der Terrasse: Ein Outdoor-Highlight
Auch auf der Terrasse oder dem Balkon macht der Jan Kurtz Block Beistelltisch eine gute Figur. Die gewachste Betonoberfläche ist wetterbeständig und trotzt Wind und Wetter. So können Sie den Beistelltisch bedenkenlos im Freien verwenden.
Er eignet sich ideal als Ablagefläche für Getränke, Snacks oder Bücher. Genießen Sie entspannte Stunden im Freien und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur inspirieren.
Material und Verarbeitung: Qualität, die überzeugt
Der Jan Kurtz Block Beistelltisch wird aus hochwertigem Beton gefertigt und sorgfältig von Hand verarbeitet. Die gewachste Oberfläche verleiht dem Material nicht nur eine edle Optik, sondern schützt es auch vor äußeren Einflüssen. So ist der Beistelltisch besonders langlebig und pflegeleicht.
Die Verwendung von natürlichen Materialien und die hochwertige Verarbeitung machen den Jan Kurtz Block Beistelltisch zu einem Produkt, an dem Sie lange Freude haben werden. Er ist ein echtes Qualitätsmöbel, das Ihren Wohnraum aufwertet und Ihnen im Alltag praktische Dienste leistet.
Pflegehinweise für Ihren Beton Beistelltisch
Damit Ihr Jan Kurtz Block Beistelltisch lange schön bleibt, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie die Oberfläche regelmäßig mit einem feuchten Tuch und vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel. Bei Bedarf können Sie die Oberfläche mit einem speziellen Betonpflegemittel behandeln.
Vermeiden Sie es, heiße Gegenstände direkt auf die Betonoberfläche zu stellen, da dies zu Flecken oder Verfärbungen führen kann. Verwenden Sie stattdessen Untersetzer oder Tischsets.
Jan Kurtz: Design mit Leidenschaft
Jan Kurtz ist ein deutscher Möbelhersteller, der für seine hochwertigen und designorientierten Produkte bekannt ist. Die Möbel von Jan Kurtz zeichnen sich durch ihre schlichte Eleganz, ihre Funktionalität und ihre hohe Qualität aus.
Die Designer von Jan Kurtz lassen sich von aktuellen Trends und den Bedürfnissen der Kunden inspirieren. So entstehen Möbel, die nicht nur optisch ansprechend sind, sondern auch im Alltag praktische Dienste leisten.
Mit einem Möbelstück von Jan Kurtz holen Sie sich ein Stück Lebensqualität in Ihr Zuhause. Lassen Sie sich von der Schönheit und Funktionalität der Möbel begeistern und gestalten Sie Ihren Wohnraum ganz nach Ihren individuellen Vorstellungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Jan Kurtz Block Beistelltisch
Ist der Beistelltisch für den Außenbereich geeignet?
Ja, der Jan Kurtz Block Beistelltisch ist dank seiner gewachsten Betonoberfläche grundsätzlich für den Außenbereich geeignet. Die Wachsschicht schützt den Beton vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen. Es ist jedoch ratsam, den Tisch bei längeren Perioden extremer Witterung (z.B. Frost oder starkem Regen) abzudecken oder an einem geschützten Ort zu lagern, um die Lebensdauer zu verlängern und mögliche Schäden zu vermeiden.
Wie pflege ich den Beton Beistelltisch richtig?
Die Pflege des Jan Kurtz Block Beistelltisches ist unkompliziert. Wischen Sie die Oberfläche regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, da diese die Wachsschicht beschädigen können. Bei hartnäckigen Flecken können Sie eine milde Seifenlauge verwenden. Um die Oberfläche langfristig zu schützen, empfiehlt es sich, den Tisch von Zeit zu Zeit mit einem speziellen Betonpflegemittel zu behandeln.
Wie schwer ist der Beistelltisch?
Der Jan Kurtz Block Beistelltisch ist aufgrund des Materials Beton relativ schwer. Das genaue Gewicht hängt von der Größe und Ausführung des Tisches ab, liegt aber in der Regel zwischen 20 und 30 kg. Diese Stabilität ist jedoch ein Vorteil, da der Tisch dadurch besonders standfest und robust ist.
Kann der Beistelltisch Unebenheiten in der Betonoberfläche aufweisen?
Da es sich bei Beton um ein Naturprodukt handelt und der Jan Kurtz Block Beistelltisch teilweise in Handarbeit gefertigt wird, können leichte Unebenheiten, Lufteinschlüsse oder Farbunterschiede in der Oberfläche auftreten. Diese sind kein Mangel, sondern zeugen von der Authentizität des Materials und machen jeden Tisch zu einem Unikat. Sie unterstreichen den industriellen Charakter des Designs.
Ist der Beistelltisch bereits montiert oder muss er zusammengebaut werden?
Der Jan Kurtz Block Beistelltisch wird in der Regel bereits fertig montiert geliefert. Sie müssen ihn also nicht mehr zusammenbauen, sondern können ihn direkt nach dem Auspacken verwenden.
Welche Belastung hält der Beistelltisch aus?
Der Jan Kurtz Block Beistelltisch ist sehr robust und kann mit einer hohen Last belastet werden. Eine genaue Angabe zur maximalen Belastbarkeit liegt nicht vor, jedoch ist der Tisch für den normalen Gebrauch und die üblichen Gegenstände, die auf einem Beistelltisch platziert werden, problemlos geeignet. Achten Sie darauf, die Last gleichmäßig zu verteilen.
