Erleben Sie mit dem Jan Kurtz – Batten Beach Stuhl aus edlem Teakholz Natur pure Entspannung und zeitlose Eleganz für Ihren Outdoor-Bereich. Dieser außergewöhnliche Stuhl vereint minimalistisches Design mit höchstem Komfort und nachhaltiger Qualität. Ob auf der Terrasse, dem Balkon oder am Pool – der Batten Beach Stuhl verwandelt jeden Ort in eine stilvolle Wohlfühloase. Lassen Sie sich von der natürlichen Schönheit des Teakholzes und der sorgfältigen Verarbeitung verzaubern und genießen Sie unvergessliche Stunden im Freien.
Ein Meisterwerk aus Teakholz: Der Jan Kurtz Batten Beach Stuhl im Detail
Der Jan Kurtz Batten Beach Stuhl ist mehr als nur eine Sitzgelegenheit – er ist ein Statement für guten Geschmack und ein Bekenntnis zu hochwertigen Materialien. Gefertigt aus massivem Teakholz, besticht dieser Stuhl durch seine natürliche Schönheit und seine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit. Das Teakholz ist von Natur aus ölhaltig und daher extrem witterungsbeständig, was den Batten Beach Stuhl zum idealen Begleiter für den Einsatz im Freien macht.
Die charakteristische Lattenstruktur der Sitzfläche und der Rückenlehne sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine angenehme Belüftung an warmen Tagen. Die ergonomische Formgebung des Stuhls bietet optimalen Sitzkomfort, sodass Sie entspannt die Sonne genießen oder mit Freunden und Familie die Zeit im Freien verbringen können. Die klaren Linien und die schlichte Eleganz des Designs machen den Batten Beach Stuhl zu einem zeitlosen Klassiker, der sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Darüber hinaus überzeugt der Jan Kurtz Batten Beach Stuhl durch seine robuste Konstruktion und seine sorgfältige Verarbeitung. Jedes Detail wurde mit Liebe zum Detail gestaltet, um Ihnen ein Produkt von höchster Qualität zu bieten. Der Stuhl ist nicht nur langlebig, sondern auch pflegeleicht. Gelegentliches Reinigen mit Wasser und milder Seife genügt, um seine natürliche Schönheit zu erhalten.
Die Vorteile von Teakholz für Ihren Outdoor-Bereich
Teakholz ist eines der wertvollsten und begehrtesten Hölzer der Welt, insbesondere für den Einsatz im Außenbereich. Seine außergewöhnliche Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit machen es zur idealen Wahl für Gartenmöbel und andere Outdoor-Produkte. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von Teakholz:
- Natürliche Witterungsbeständigkeit: Teakholz enthält von Natur aus einen hohen Anteil an Öl und Kautschuk, die es vor Feuchtigkeit, Schädlingen und Pilzbefall schützen.
- Langlebigkeit: Möbel aus Teakholz können bei richtiger Pflege Jahrzehnte halten, ohne an Schönheit oder Stabilität zu verlieren.
- Pflegeleichtigkeit: Teakholz benötigt keine spezielle Behandlung, um seine natürliche Schönheit zu bewahren. Gelegentliches Reinigen mit Wasser und milder Seife genügt.
- Ästhetik: Teakholz besticht durch seine warme, goldbraune Farbe und seine feine Maserung. Im Laufe der Zeit entwickelt es eine elegante silbergraue Patina, die seinen Charme noch verstärkt.
- Nachhaltigkeit: Jan Kurtz verwendet ausschließlich Teakholz aus nachhaltig bewirtschafteten Plantagen, um die Umwelt zu schonen und die Ressourcen für zukünftige Generationen zu erhalten.
Der Batten Beach Stuhl: Vielseitig einsetzbar und stilvoll
Der Jan Kurtz Batten Beach Stuhl ist ein echtes Multitalent, das sich vielseitig einsetzen lässt und jeden Ort mit seinem stilvollen Design bereichert. Ob auf der Terrasse, dem Balkon, im Garten oder am Pool – dieser Stuhl ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Komfort, Qualität und Ästhetik legen. Nutzen Sie ihn als:
- Entspannungsstuhl: Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie die Sonne in Ihrem eigenen Garten. Der Batten Beach Stuhl bietet Ihnen den perfekten Ort zum Entspannen und Relaxen.
- Gartenstuhl: Verbringen Sie gemütliche Stunden mit Freunden und Familie im Freien. Der Batten Beach Stuhl ist ideal für gesellige Runden und entspannte Grillabende.
- Balkonstuhl: Verwandeln Sie Ihren Balkon in eine stilvolle Wohlfühloase. Der Batten Beach Stuhl ist platzsparend und bietet dennoch höchsten Komfort.
- Poolstuhl: Genießen Sie die Sonne am Pool und erfrischen Sie sich im kühlen Wasser. Der Batten Beach Stuhl ist witterungsbeständig und pflegeleicht, sodass er sich perfekt für den Einsatz am Pool eignet.
Der Jan Kurtz Batten Beach Stuhl lässt sich hervorragend mit anderen Gartenmöbeln und Accessoires kombinieren, um eine harmonische und einladende Atmosphäre zu schaffen. Kombinieren Sie ihn beispielsweise mit einem passenden Teakholztisch oder mit bunten Kissen und Decken, um Ihrem Outdoor-Bereich eine persönliche Note zu verleihen.
Technische Details und Produktinformationen
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über den Jan Kurtz Batten Beach Stuhl zu geben, haben wir hier alle wichtigen technischen Details und Produktinformationen für Sie zusammengefasst:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Material | Massives Teakholz Natur |
| Abmessungen | Ca. 58 cm (Breite) x 80 cm (Tiefe) x 80 cm (Höhe) |
| Sitzhöhe | Ca. 45 cm |
| Gewicht | Ca. 8 kg |
| Belastbarkeit | Max. 120 kg |
| Oberfläche | Unbehandelt, geölt |
| Witterungsbeständigkeit | Sehr hoch |
| Pflege | Leichte Reinigung mit Wasser und milder Seife |
| Montage | Keine Montage erforderlich |
| Hersteller | Jan Kurtz |
| Artikelnummer | JK-BATTEN-BEACH-TEAK |
Bitte beachten Sie, dass es sich bei Teakholz um ein Naturprodukt handelt. Daher können Farbe und Maserung leicht variieren. Dies ist ein Zeichen für die Echtheit und Natürlichkeit des Materials und verleiht jedem Stuhl seinen individuellen Charakter.
Pflegehinweise für Ihren Jan Kurtz Batten Beach Stuhl
Damit Sie lange Freude an Ihrem Jan Kurtz Batten Beach Stuhl haben, ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen. Teakholz ist zwar von Natur aus sehr widerstandsfähig, aber regelmäßige Pflege trägt dazu bei, seine Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten. Hier sind einige Tipps zur Pflege Ihres Teakholzstuhls:
- Reinigung: Reinigen Sie den Stuhl regelmäßig mit Wasser und milder Seife, um Schmutz und Staub zu entfernen. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder einen Schwamm, um hartnäckige Verschmutzungen zu lösen.
- Ölen: Um die natürliche Farbe und den Glanz des Teakholzes zu erhalten, können Sie den Stuhl regelmäßig mit einem speziellen Teakholzöl behandeln. Tragen Sie das Öl dünn auf und lassen Sie es gut einziehen, bevor Sie den Stuhl wieder benutzen.
- Überwinterung: Wenn Sie den Stuhl im Winter nicht benutzen, lagern Sie ihn an einem trockenen und geschützten Ort, um ihn vor extremen Witterungsbedingungen zu schützen. Eine Abdeckplane kann zusätzlichen Schutz bieten.
- Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel: Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Teakholz beschädigen können.
- Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung: Obwohl Teakholz sehr witterungsbeständig ist, kann eine längere Exposition gegenüber direkter Sonneneinstrahlung dazu führen, dass das Holz ausbleicht und seine Farbe verliert. Wenn möglich, stellen Sie den Stuhl an einem schattigen Ort auf oder verwenden Sie eine Abdeckung, um ihn vor der Sonne zu schützen.
Mit der richtigen Pflege können Sie sicherstellen, dass Ihr Jan Kurtz Batten Beach Stuhl auch nach vielen Jahren noch wie neu aussieht und Ihnen weiterhin Freude bereitet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Jan Kurtz Batten Beach Stuhl
Ist der Stuhl bereits montiert?
Ja, der Jan Kurtz Batten Beach Stuhl wird bereits montiert geliefert. Sie können ihn direkt nach dem Auspacken verwenden und die Sonne genießen.
Wie schwer ist der Stuhl?
Der Stuhl wiegt ca. 8 kg. Dies macht ihn stabil genug für den täglichen Gebrauch, aber auch leicht genug, um ihn bei Bedarf zu bewegen.
Kann der Stuhl im Freien stehen bleiben?
Ja, der Jan Kurtz Batten Beach Stuhl ist speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Das Teakholz ist von Natur aus witterungsbeständig und hält den unterschiedlichsten Witterungsbedingungen stand. Allerdings empfehlen wir, den Stuhl bei extremen Witterungsbedingungen wie starkem Frost oder Hagel abzudecken oder an einem geschützten Ort zu lagern, um seine Lebensdauer zu verlängern.
Muss ich den Stuhl regelmäßig ölen?
Es ist nicht zwingend erforderlich, den Stuhl regelmäßig zu ölen, aber es kann dazu beitragen, die natürliche Farbe und den Glanz des Teakholzes zu erhalten. Wenn Sie den Stuhl ölen möchten, empfehlen wir, dies ein- bis zweimal pro Jahr mit einem speziellen Teakholzöl zu tun.
Wie reinige ich den Stuhl am besten?
Die Reinigung des Jan Kurtz Batten Beach Stuhls ist denkbar einfach. Verwenden Sie einfach Wasser und milde Seife, um Schmutz und Staub zu entfernen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen können Sie eine weiche Bürste oder einen Schwamm verwenden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Teakholz beschädigen können.
Verändert sich die Farbe des Teakholzes im Laufe der Zeit?
Ja, Teakholz entwickelt im Laufe der Zeit eine natürliche silbergraue Patina, wenn es der Witterung ausgesetzt ist. Dies ist ein natürlicher Prozess und beeinträchtigt die Qualität oder Haltbarkeit des Holzes nicht. Wenn Sie die ursprüngliche Farbe des Teakholzes erhalten möchten, können Sie den Stuhl regelmäßig mit einem Teakholzöl behandeln.
Woher stammt das Teakholz für den Stuhl?
Jan Kurtz verwendet ausschließlich Teakholz aus nachhaltig bewirtschafteten Plantagen. Dies stellt sicher, dass das Holz auf verantwortungsvolle Weise geerntet wird und die Umwelt geschont wird.
