Der Gubi C-Chair Dining Chair Paper Cord in Eiche schwarz gebeizt ist mehr als nur ein Stuhl – er ist eine Hommage an die zeitlose Eleganz skandinavischen Designs, vereint mit modernem Komfort und nachhaltiger Handwerkskunst. Ein Möbelstück, das nicht nur Ihren Essbereich bereichert, sondern auch ein Statement für Ihren guten Geschmack und Ihr Bewusstsein für Qualität setzt. Lassen Sie sich von der Geschichte, den Details und der Vielseitigkeit dieses außergewöhnlichen Stuhls verzaubern.
Die Geschichte hinter dem Gubi C-Chair
Der C-Chair, entworfen vom renommierten Designer Marcel Gascoin im Jahr 1947, ist ein Zeugnis der Nachkriegszeit, in der Funktionalität und Ästhetik Hand in Hand gingen. Gascoin, der sich dem Wiederaufbau Frankreichs widmete, schuf Möbel, die sowohl praktisch als auch schön waren. Der C-Chair, ursprünglich für beengte Wohnverhältnisse konzipiert, zeichnet sich durch seine kompakten Abmessungen und die robuste Konstruktion aus. Er ist ein Paradebeispiel für Gascoins Philosophie, die besagt, dass gutes Design für jeden zugänglich sein sollte.
Gubi, ein dänisches Designunternehmen mit einer Leidenschaft für die Wiederentdeckung ikonischer Designs, hat den C-Chair mit Respekt vor dem Original neu aufgelegt. Die Neuauflage ehrt Gascoins Vision und bringt gleichzeitig moderne Fertigungstechniken und Materialien ein, um den Stuhl noch langlebiger und komfortabler zu machen. Der Gubi C-Chair ist somit eine Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart, ein Designklassiker, der auch in Zukunft begeistern wird.
Designmerkmale und Materialqualität
Der Gubi C-Chair besticht durch seine klaren Linien und die schlichte Eleganz, die typisch für skandinavisches Design ist. Die schwarz gebeizte Eiche verleiht dem Stuhl eine edle und moderne Anmutung, während die handgeflochtene Sitzfläche aus Papierkordel einen warmen und natürlichen Kontrast bildet. Jedes Detail des Stuhls ist sorgfältig durchdacht und zeugt von höchster Handwerkskunst.
Die Vorteile von Eiche
Eiche ist ein robustes und langlebiges Holz, das sich durch seine natürliche Schönheit und seine Widerstandsfähigkeit auszeichnet. Die schwarz gebeizte Oberfläche schützt das Holz vor äußeren Einflüssen und verleiht dem Stuhl eine moderne Ästhetik. Die Beize betont die natürliche Maserung des Holzes und verleiht jedem Stuhl eine einzigartige Optik. Eiche ist ein nachwachsender Rohstoff und somit eine nachhaltige Wahl für Möbel.
Handgeflochtene Papierkordel: Natürliche Eleganz und Komfort
Die Sitzfläche des Gubi C-Chair ist aus handgeflochtener Papierkordel gefertigt. Dieses traditionelle Handwerk verleiht dem Stuhl nicht nur eine einzigartige Optik, sondern auch einen hohen Sitzkomfort. Papierkordel ist ein robustes und atmungsaktives Material, das sich dem Körper anpasst und ein angenehmes Sitzgefühl vermittelt. Die natürliche Textur der Papierkordel bildet einen schönen Kontrast zum glatten, schwarz gebeizten Holz.
Die Verwendung von Papierkordel unterstreicht den Fokus auf natürliche Materialien und traditionelle Handwerkskunst. Die Flechttechnik ist anspruchsvoll und erfordert viel Geschick und Erfahrung. Jeder Stuhl ist ein Unikat und ein Zeugnis der Handwerkskunst, die in seine Herstellung geflossen ist.
Der Gubi C-Chair: Vielseitigkeit für jeden Raum
Der Gubi C-Chair ist ein vielseitiges Möbelstück, das sich in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lässt. Ob im Esszimmer, in der Küche, im Arbeitszimmer oder im Wohnzimmer – der C-Chair fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht ihr einen Hauch von skandinavischer Eleganz.
Dank seiner kompakten Abmessungen eignet sich der C-Chair auch für kleinere Räume. Er kann als Einzelstück Akzente setzen oder in Kombination mit anderen Stühlen eine stilvolle Essgruppe bilden. Der C-Chair ist nicht nur ein Sitzmöbel, sondern auch ein Designobjekt, das Ihren Raum aufwertet.
Kombinationsmöglichkeiten:
- Esszimmer: Der C-Chair ist die perfekte Ergänzung für einen modernen Esstisch aus Holz oder Glas. Kombinieren Sie ihn mit anderen Stühlen aus der Gubi Kollektion, um eine individuelle Essgruppe zu gestalten.
- Küche: Der C-Chair kann als Barhocker an einer Küchentheke verwendet werden oder als bequeme Sitzgelegenheit am Esstisch in der Küche.
- Arbeitszimmer: Der C-Chair ist ein stilvoller und bequemer Bürostuhl, der Ihrem Arbeitsplatz eine persönliche Note verleiht.
- Wohnzimmer: Der C-Chair kann als Akzentstuhl im Wohnzimmer dienen oder als Teil einer gemütlichen Leseecke.
Pflegehinweise für Ihren Gubi C-Chair
Damit Sie lange Freude an Ihrem Gubi C-Chair haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Die Eiche sollte regelmäßig mit einem weichen Tuch abgewischt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und scheuernde Schwämme, da diese die Oberfläche beschädigen können. Für die Papierkordel empfehlen wir, Flecken sofort mit einem feuchten Tuch zu entfernen. Vermeiden Sie es, den Stuhl direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit auszusetzen.
Tipps zur Pflege:
- Eiche: Regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch reinigen. Anschließend trockenwischen.
- Papierkordel: Flecken sofort mit einem feuchten Tuch entfernen. Vermeiden Sie es, die Papierkordel zu durchnässen. Bei Bedarf mit einem milden Reinigungsmittel und einem feuchten Tuch reinigen. Anschließend trocknen lassen.
- Allgemein: Vermeiden Sie es, den Stuhl direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit auszusetzen. Stellen Sie den Stuhl nicht in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen auf.
Der Gubi C-Chair: Eine Investition in zeitloses Design
Der Gubi C-Chair Dining Chair Paper Cord in Eiche schwarz gebeizt ist mehr als nur ein Stuhl – er ist eine Investition in zeitloses Design, hochwertige Materialien und nachhaltige Handwerkskunst. Ein Möbelstück, das Sie über viele Jahre begleiten wird und Ihnen jeden Tag Freude bereitet. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Komfort dieses außergewöhnlichen Stuhls verzaubern und bereichern Sie Ihr Zuhause mit einem Designklassiker.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Gubi C-Chair
Wie pflege ich die Papierkordel-Sitzfläche richtig?
Die Papierkordel-Sitzfläche des Gubi C-Chairs ist relativ pflegeleicht. Um die Lebensdauer zu verlängern und das Aussehen zu erhalten, sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Regelmäßige Reinigung: Staub und leichte Verschmutzungen können Sie einfach mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme.
- Flecken entfernen: Frische Flecken sollten Sie sofort mit einem leicht feuchten Tuch und etwas milder Seife entfernen. Reiben Sie vorsichtig und vermeiden Sie es, die Papierkordel zu durchnässen. Lassen Sie die Sitzfläche anschließend an der Luft trocknen.
- Sonneneinstrahlung vermeiden: Längere direkte Sonneneinstrahlung kann die Papierkordel ausbleichen und brüchig machen. Platzieren Sie den Stuhl daher nicht dauerhaft in direktem Sonnenlicht.
- Feuchtigkeit vermeiden: Vermeiden Sie es, die Papierkordel starker Feuchtigkeit auszusetzen. Falls die Sitzfläche nass wird, trocknen Sie sie so schnell wie möglich mit einem trockenen Tuch ab.
Wie reinige ich das schwarz gebeizte Eichenholzgestell?
Das schwarz gebeizte Eichenholzgestell des Gubi C-Chairs ist ebenfalls relativ pflegeleicht. Beachten Sie folgende Hinweise, um die Oberfläche zu schonen:
- Regelmäßige Reinigung: Staub und leichte Verschmutzungen können Sie einfach mit einem weichen, trockenen Tuch abwischen.
- Flecken entfernen: Entfernen Sie Flecken mit einem leicht feuchten Tuch und etwas milder Seife. Wischen Sie die Oberfläche anschließend mit einem trockenen Tuch ab.
- Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel: Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Scheuermittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Holzpflege: Bei Bedarf können Sie das Holzgestell mit einem speziellen Holzpflegemittel behandeln, um es vor Austrocknung und Rissbildung zu schützen. Beachten Sie dabei die Anweisungen des Herstellers.
Wie belastbar ist der Gubi C-Chair?
Der Gubi C-Chair ist ein stabiler und robuster Stuhl, der für den täglichen Gebrauch konzipiert ist. Die maximale Belastbarkeit beträgt in der Regel bis zu 120 kg. Beachten Sie jedoch, dass dies ein Richtwert ist und die tatsächliche Belastbarkeit von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie z. B. der Art der Belastung, der Verteilung des Gewichts und der Beschaffenheit des Untergrunds. Vermeiden Sie es, den Stuhl übermäßig zu belasten, um Beschädigungen zu vermeiden.
Ist der Gubi C-Chair für den Einsatz im Freien geeignet?
Der Gubi C-Chair ist nicht für den dauerhaften Einsatz im Freien geeignet. Die Materialien, insbesondere die Papierkordel, sind anfällig für Witterungseinflüsse wie Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung und Temperaturschwankungen. Diese können die Materialien beschädigen und die Lebensdauer des Stuhls verkürzen. Wenn Sie den Stuhl im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn nur kurzzeitig und unter einem überdachten Bereich aufstellen und ihn vor direkter Witterung schützen.
Wo wird der Gubi C-Chair hergestellt?
Der Gubi C-Chair wird von erfahrenen Handwerkern in Europa hergestellt. Gubi legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit und arbeitet nur mit ausgewählten Produktionspartnern zusammen, die höchste Standards erfüllen. Die Fertigung erfolgt unter Berücksichtigung traditioneller Handwerkskunst und moderner Fertigungstechniken, um ein Produkt von höchster Qualität zu gewährleisten.
Kann ich Ersatzteile für den Gubi C-Chair bestellen?
In der Regel können Sie Ersatzteile für den Gubi C-Chair bestellen, falls diese benötigt werden. Wenden Sie sich am besten an den Händler, bei dem Sie den Stuhl gekauft haben, oder direkt an Gubi. Diese können Ihnen Auskunft darüber geben, welche Ersatzteile verfügbar sind und wie Sie diese bestellen können. Es ist ratsam, die Modellbezeichnung und die Seriennummer des Stuhls anzugeben, um sicherzustellen, dass Sie die richtigen Ersatzteile erhalten.
