Futterstellen

Showing all 40 results

-24%
Ursprünglicher Preis war: 24,90 €Aktueller Preis ist: 25,91 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 99,95 €Aktueller Preis ist: 96,63 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 129,95 €Aktueller Preis ist: 99,99 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 59,95 €Aktueller Preis ist: 57,98 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 49,95 €Aktueller Preis ist: 48,32 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 44,95 €Aktueller Preis ist: 38,99 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 39,95 €Aktueller Preis ist: 30,95 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 49,95 €Aktueller Preis ist: 43,49 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 59,95 €Aktueller Preis ist: 57,98 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 49,95 €Aktueller Preis ist: 48,32 €.
-3%
Ursprünglicher Preis war: 29,95 €Aktueller Preis ist: 24,99 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 34,95 €Aktueller Preis ist: 33,82 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 49,95 €Aktueller Preis ist: 48,32 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 59,95 €Aktueller Preis ist: 59,95 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 59,95 €Aktueller Preis ist: 63,25 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 570,00 €Aktueller Preis ist: 570,00 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 26,90 €Aktueller Preis ist: 26,99 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 179,00 €Aktueller Preis ist: 169,00 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 179,00 €Aktueller Preis ist: 169,00 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 179,00 €Aktueller Preis ist: 160,00 €.
-28%
Ursprünglicher Preis war: 13,95 €Aktueller Preis ist: 14,49 €.
-28%
Ursprünglicher Preis war: 20,95 €Aktueller Preis ist: 21,52 €.
-30%
Ursprünglicher Preis war: 36,95 €Aktueller Preis ist: 25,99 €.
-30%
Ursprünglicher Preis war: 52,95 €Aktueller Preis ist: 36,99 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 18,50 €Aktueller Preis ist: 16,99 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 50,00 €Aktueller Preis ist: 36,90 €.

Futterstellen: Ein stilvolles Zuhause für die Mahlzeiten Deiner Fellnasen

Willkommen in unserer liebevoll zusammengestellten Kategorie für Futterstellen! Hier findest Du mehr als nur einfache Näpfe und Ständer. Wir bieten Dir eine erlesene Auswahl an stilvollen, funktionalen und hochwertigen Futterplätzen, die perfekt auf die Bedürfnisse Deiner geliebten Haustiere abgestimmt sind und sich harmonisch in Dein Zuhause einfügen. Denn wir sind der Meinung, dass auch die tägliche Mahlzeit ein besonderes Erlebnis sein sollte – für Tier und Mensch.

Eine passende Futterstelle ist nicht nur ein praktisches Accessoire, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Deines Haustieres. Ob Hund, Katze oder andere kleine Mitbewohner – bei uns findest Du die ideale Lösung, um das Füttern so angenehm und artgerecht wie möglich zu gestalten. Entdecke unsere vielfältige Auswahl und lass Dich von unseren kreativen Designs inspirieren!

Warum eine hochwertige Futterstelle wichtig ist

Eine qualitativ hochwertige Futterstelle bietet zahlreiche Vorteile, die weit über das bloße Anbieten von Futter hinausgehen. Sie kann die Ergonomie beim Fressen verbessern, die Hygiene fördern und sogar das Fressverhalten Deines Tieres positiv beeinflussen.

Ergonomie: Viele herkömmliche Näpfe zwingen Dein Tier dazu, sich beim Fressen unnatürlich zu verrenken. Dies kann auf Dauer zu Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich führen. Erhöhte Futterstellen, insbesondere für größere Hunde oder ältere Tiere mit Gelenkproblemen, können hier Abhilfe schaffen und eine gesunde Körperhaltung unterstützen. Auch für Katzen kann eine leicht erhöhte Position das Fressen angenehmer gestalten und das Risiko von Erbrechen reduzieren.

Hygiene: Eine saubere Futterstelle ist essenziell für die Gesundheit Deines Tieres. Unsere Futterstellen sind aus hochwertigen, leicht zu reinigenden Materialien gefertigt, die die Bildung von Bakterien und Keimen minimieren. Viele unserer Näpfe sind spülmaschinenfest, was die Reinigung zusätzlich erleichtert.

Fressverhalten: Einige Tiere neigen dazu, ihr Futter zu schlingen, was zu Verdauungsproblemen führen kann. Spezielle Anti-Schling-Näpfe, die wir in verschiedenen Ausführungen anbieten, können hier helfen. Sie zwingen Dein Tier dazu, langsamer zu fressen und fördern so eine gesunde Verdauung.

Unsere Vielfalt an Futterstellen: Für jeden Geschmack und Bedarf

Wir wissen, dass jedes Tier und jedes Zuhause einzigartig ist. Deshalb bieten wir Dir eine breite Palette an Futterstellen in verschiedenen Größen, Materialien, Designs und Funktionalitäten. Lass uns einen Blick auf einige unserer beliebtesten Kategorien werfen:

Erhöhte Futterstellen

Erhöhte Futterstellen sind ideal für größere Hunde und ältere Tiere. Sie entlasten die Gelenke und ermöglichen eine natürliche Fresshaltung. Unsere erhöhten Futterstellen sind in verschiedenen Höhen erhältlich, um sich optimal an die Größe Deines Tieres anzupassen. Wir bieten Modelle aus Holz, Metall und Kunststoff an, die sich nahtlos in Deine Einrichtung einfügen.

Doppelte Futterstellen

Doppelte Futterstellen sind besonders praktisch, wenn Du Deinem Tier gleichzeitig Futter und Wasser anbieten möchtest. Sie bestehen in der Regel aus einem Ständer mit zwei separaten Näpfen, die leicht herausgenommen und gereinigt werden können. Unsere doppelten Futterstellen sind in verschiedenen Designs erhältlich, von modern und minimalistisch bis hin zu rustikal und verspielt.

Keramiknäpfe

Keramiknäpfe sind eine stilvolle und hygienische Option für die Futterstelle Deines Tieres. Keramik ist ein langlebiges, geruchsneutrales und leicht zu reinigendes Material, das sich ideal für den täglichen Gebrauch eignet. Unsere Keramiknäpfe sind in verschiedenen Farben und Mustern erhältlich und verleihen Deinem Zuhause einen Hauch von Eleganz.

Edelstahlnäpfe

Edelstahlnäpfe sind eine besonders robuste und hygienische Wahl. Edelstahl ist rostfrei, bruchsicher und leicht zu reinigen. Unsere Edelstahlnäpfe sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und eignen sich sowohl für Futter als auch für Wasser.

Reisenäpfe

Reisenäpfe sind der perfekte Begleiter für unterwegs. Sie sind leicht, platzsparend und einfach zu transportieren. Unsere Reisenäpfe sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, von faltbaren Silikonnäpfen bis hin zu praktischen Sets mit integrierten Wasserflaschen.

Anti-Schling-Näpfe

Anti-Schling-Näpfe sind speziell dafür entwickelt, das Fressverhalten Deines Tieres zu verlangsamen. Sie verfügen über eine spezielle Struktur im Inneren des Napfes, die Dein Tier dazu zwingt, kleinere Portionen aufzunehmen. Dies kann Verdauungsprobleme reduzieren und das Sättigungsgefühl fördern.

Futterautomaten

Futterautomaten sind ideal, wenn Du Deinem Tier zu bestimmten Zeiten Futter anbieten möchtest oder wenn Du längere Zeit außer Haus bist. Unsere Futterautomaten sind programmierbar und geben die gewünschte Futtermenge automatisch frei. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, sowohl für Trocken- als auch für Nassfutter.

Wasserspender

Wasserspender sorgen dafür, dass Dein Tier jederzeit frisches und sauberes Wasser zur Verfügung hat. Sie sind besonders praktisch für Katzen, die oft dazu neigen, zu wenig zu trinken. Unsere Wasserspender sind in verschiedenen Designs erhältlich, von einfachen Schalen bis hin zu komplexen Systemen mit Filter.

Die richtigen Materialien für Deine Futterstelle

Die Wahl des richtigen Materials für die Futterstelle Deines Tieres ist entscheidend für die Hygiene, Langlebigkeit und Ästhetik. Hier ein Überblick über die gängigsten Materialien und ihre Vor- und Nachteile:

MaterialVorteileNachteile
KeramikStilvoll, hygienisch, geruchsneutral, leicht zu reinigenKann brechen, etwas schwerer
EdelstahlRobust, rostfrei, bruchsicher, hygienisch, leicht zu reinigenKann sich erhitzen, weniger dekorativ
KunststoffLeicht, bruchsicher, günstig, vielfältige DesignsKann Gerüche annehmen, nicht immer spülmaschinenfest, weniger umweltfreundlich
HolzNatürlich, warm, dekorativAnfälliger für Feuchtigkeit, schwerer zu reinigen, muss versiegelt sein
SilikonFlexibel, faltbar, leicht, ideal für ReisenKann Gerüche annehmen, weniger langlebig

Bei der Auswahl des Materials solltest Du die individuellen Bedürfnisse Deines Tieres, Deinen persönlichen Geschmack und die Anforderungen an Hygiene und Pflege berücksichtigen.

Design und Stil: Futterstellen als Teil Deiner Einrichtung

Eine Futterstelle muss nicht nur funktional sein, sondern kann auch ein stilvolles Accessoire in Deinem Zuhause sein. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Futterstellen nicht nur den Bedürfnissen Deines Tieres entsprechen, sondern auch optisch ansprechend sind und sich harmonisch in Deine Einrichtung einfügen.

Egal, ob Du einen modernen, minimalistischen, rustikalen oder verspielten Stil bevorzugst – bei uns findest Du die passende Futterstelle. Wir bieten eine große Auswahl an Farben, Formen und Designs, die keine Wünsche offenlassen. Von schlichten Edelstahlnäpfen bis hin zu aufwendig verzierten Keramikschalen – lass Dich von unserer Vielfalt inspirieren und finde die Futterstelle, die perfekt zu Dir und Deinem Zuhause passt.

Tipps zur Auswahl der richtigen Futterstelle

Die Wahl der richtigen Futterstelle kann eine Herausforderung sein, insbesondere angesichts der großen Auswahl. Hier sind einige Tipps, die Dir bei der Entscheidung helfen:

  • Größe: Achte darauf, dass die Futterstelle die richtige Größe für Dein Tier hat. Der Napf sollte ausreichend Platz für die Futtermenge bieten, ohne dass das Futter überläuft.
  • Höhe: Eine erhöhte Futterstelle kann für größere Hunde und ältere Tiere mit Gelenkproblemen von Vorteil sein. Die richtige Höhe ist erreicht, wenn Dein Tier beim Fressen eine natürliche Körperhaltung einnimmt.
  • Material: Wähle ein Material, das hygienisch, leicht zu reinigen und langlebig ist. Berücksichtige auch die Vorlieben Deines Tieres und Deinen persönlichen Geschmack.
  • Stabilität: Die Futterstelle sollte stabil stehen und nicht verrutschen, damit Dein Tier ungestört fressen kann.
  • Design: Wähle ein Design, das zu Deinem Einrichtungsstil passt und Dir gefällt.

Denke daran, dass die Futterstelle ein wichtiger Teil des täglichen Lebens Deines Tieres ist. Nimm Dir Zeit für die Auswahl und finde die Lösung, die am besten zu Euch beiden passt.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Futterstellen

Welche Höhe ist die richtige für eine erhöhte Futterstelle?

Die ideale Höhe einer erhöhten Futterstelle hängt von der Größe Deines Hundes ab. Als Faustregel gilt: Die Futterstelle sollte so hoch sein, dass Dein Hund beim Fressen eine natürliche, aufrechte Haltung einnimmt, ohne sich zu bücken oder den Kopf stark zu senken. Messe am besten die Schulterhöhe Deines Hundes und wähle eine Futterstelle, die ungefähr dieser Höhe entspricht. Wenn Du Dir unsicher bist, wähle lieber eine etwas niedrigere Futterstelle, da eine zu hohe Position unangenehm für Dein Tier sein kann.

Wie oft sollte ich die Futterstelle reinigen?

Die Futterstelle sollte idealerweise täglich gereinigt werden, um die Bildung von Bakterien und Keimen zu verhindern. Entferne Futterreste und spüle den Napf gründlich mit heißem Wasser und Spülmittel aus. Bei Bedarf kannst Du den Napf auch in der Spülmaschine reinigen, sofern er dafür geeignet ist. Achte besonders auf schwer zugängliche Stellen und Ritzen, in denen sich Bakterien ansammeln können.

Sind Anti-Schling-Näpfe wirklich sinnvoll?

Ja, Anti-Schling-Näpfe können sehr sinnvoll sein, insbesondere für Hunde, die dazu neigen, ihr Futter hastig zu verschlingen. Das schnelle Fressen kann zu Verdauungsproblemen, Blähungen und sogar zu einer Magendrehung führen, die lebensbedrohlich sein kann. Anti-Schling-Näpfe sind so konstruiert, dass sie das Fressen verlangsamen, indem sie Dein Tier dazu zwingen, kleinere Portionen aufzunehmen. Dies fördert eine bessere Verdauung und kann das Sättigungsgefühl erhöhen.

Welches Material ist am hygienischsten für eine Futterstelle?

Edelstahl und Keramik gelten als die hygienischsten Materialien für Futterstellen. Beide Materialien sind glatt, porenfrei und leicht zu reinigen, was die Bildung von Bakterien und Keimen minimiert. Edelstahl ist zudem rostfrei und bruchsicher, während Keramik eine stilvolle und dekorative Option darstellt. Kunststoff ist zwar auch eine gängige Wahl, kann aber Gerüche annehmen und ist nicht immer spülmaschinenfest.

Kann ich eine Futterstelle auch für Wasser verwenden?

Ja, viele Futterstellen können auch für Wasser verwendet werden, insbesondere solche aus Edelstahl oder Keramik. Achte jedoch darauf, dass die Futterstelle ausreichend tief ist, damit Dein Tier bequem trinken kann. Alternativ kannst Du auch separate Näpfe für Futter und Wasser verwenden oder einen Wasserspender in Betracht ziehen, um sicherzustellen, dass Dein Tier jederzeit frisches und sauberes Wasser zur Verfügung hat.

Wie finde ich die richtige Größe für einen Reisenapf?

Die richtige Größe für einen Reisenapf hängt von der Größe Deines Tieres und der Dauer der Reise ab. Wähle einen Napf, der ausreichend Platz für eine angemessene Portion Futter und Wasser bietet, aber dennoch leicht und platzsparend zu transportieren ist. Faltbare Silikonnäpfe sind eine gute Option, da sie sich bei Nichtgebrauch platzsparend zusammenfalten lassen. Für längere Reisen kannst Du auch ein Set mit einem Napf und einer integrierten Wasserflasche in Betracht ziehen.

Sind Futterautomaten für Katzen und Hunde geeignet?

Ja, Futterautomaten sind sowohl für Katzen als auch für Hunde geeignet. Sie sind besonders praktisch, wenn Du Deinem Tier zu bestimmten Zeiten Futter anbieten möchtest oder wenn Du längere Zeit außer Haus bist. Achte bei der Auswahl eines Futterautomaten auf die richtige Größe, die Programmierbarkeit und die Eignung für Trocken- oder Nassfutter. Einige Futterautomaten verfügen auch über zusätzliche Funktionen wie eine Sprachaufzeichnung oder eine App-Steuerung.