Willkommen in der Welt zeitlosen Designs, in der Funktionalität auf ästhetische Brillanz trifft. Entdecken Sie den Fritz Hansen – Dot Hocker, eine Ikone skandinavischer Handwerkskunst, die Ihrem Zuhause einen Hauch von Eleganz und Komfort verleiht. Dieser vielseitige Hocker, hier in der ansprechenden Farbkombination Weiß/Violett mit graphitfarbenem Untergestell, ist mehr als nur ein Sitzmöbel – er ist ein Statement.
Der Fritz Hansen Dot Hocker: Eine Ikone des Designs
Der Fritz Hansen Dot Hocker ist ein Meisterwerk des renommierten Designers Arne Jacobsen, der für seine innovativen und funktionalen Designs weltweit bekannt ist. Der Dot Hocker wurde erstmals im Jahr 1954 vorgestellt und hat sich seitdem zu einem zeitlosen Klassiker entwickelt, der in modernen Wohnräumen ebenso zu Hause ist wie in stilvollen Büroumgebungen.
Dieser Hocker verkörpert die Prinzipien des skandinavischen Designs: Schlichtheit, Funktionalität und die Verwendung hochwertiger Materialien. Er ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein ästhetisches Highlight, das Ihrem Interieur eine besondere Note verleiht.
Ein Hocker, viele Möglichkeiten
Der Dot Hocker ist unglaublich vielseitig einsetzbar. Er kann als zusätzliche Sitzgelegenheit im Wohnzimmer dienen, als bequemer Fußhocker zum Entspannen oder als stilvoller Beistelltisch. Auch im Schlafzimmer, im Arbeitszimmer oder im Eingangsbereich macht er eine hervorragende Figur. Seine kompakte Größe ermöglicht es, ihn flexibel zu platzieren und bei Bedarf schnell zu verstauen.
Die Farbkombination Weiß/Violett mit dem graphitfarbenen Untergestell ist eine elegante und moderne Wahl, die sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Das Weiß verleiht dem Hocker eine gewisse Leichtigkeit und Frische, während das Violett einen Hauch von Raffinesse und Individualität hinzufügt. Das graphitfarbene Untergestell sorgt für einen stabilen Stand und einen modernen Kontrast.
Designmerkmale und Materialqualität
Der Dot Hocker zeichnet sich durch seine klaren Linien und die charakteristische runde Sitzfläche aus. Die leicht konische Form des Untergestells verleiht ihm eine elegante Silhouette. Die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen den Dot Hocker zu einer lohnenden Investition.
Hochwertige Materialien für höchsten Komfort
Die Sitzfläche des Dot Hockers besteht aus formgepresstem Furnierholz, das mit Polyurethanschaum gepolstert ist, um optimalen Sitzkomfort zu gewährleisten. Der Bezug aus hochwertigem Stoff ist strapazierfähig und pflegeleicht. Das Untergestell aus Stahl ist pulverbeschichtet und somit besonders robust und langlebig.
Materialien im Überblick:
- Sitzfläche: Formgepresstes Furnierholz mit Polyurethanschaum-Polsterung
- Bezug: Hochwertiger Stoff
- Untergestell: Stahl, pulverbeschichtet in Graphit
Farbe und Finish
Die Kombination aus Weiß und Violett verleiht dem Dot Hocker eine moderne und ansprechende Optik. Das Weiß der Sitzfläche strahlt Reinheit und Klarheit aus, während das Violett einen Hauch von Luxus und Kreativität hinzufügt. Das graphitfarbene Untergestell bildet einen eleganten Kontrast und sorgt für einen stabilen Stand.
Die hochwertige Pulverbeschichtung des Untergestells sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern schützt das Metall auch vor Kratzern und Beschädigungen. Der Stoffbezug ist farbecht und widerstandsfähig gegenüber Abnutzung.
Technische Daten und Abmessungen
Um sicherzustellen, dass der Fritz Hansen Dot Hocker perfekt in Ihren Raum passt, hier die wichtigsten technischen Daten und Abmessungen:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Höhe | 44 cm |
| Durchmesser Sitzfläche | 34 cm |
| Gewicht | Ca. 3 kg |
| Material Sitzfläche | Formgepresstes Furnierholz, Polyurethanschaum, Stoffbezug |
| Material Untergestell | Stahl, pulverbeschichtet |
| Farbe Sitzfläche | Weiß/Violett |
| Farbe Untergestell | Graphit |
Pflegehinweise
Damit Sie lange Freude an Ihrem Fritz Hansen Dot Hocker haben, hier einige einfache Pflegehinweise:
- Staub: Regelmäßiges Abstauben mit einem weichen Tuch.
- Flecken: Flecken sollten umgehend mit einem feuchten Tuch und milder Seifenlauge entfernt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel.
- Bezug: Der Stoffbezug ist nicht abnehmbar, daher empfiehlt sich die Verwendung von speziellen Textilreinigern bei hartnäckigen Flecken.
- Untergestell: Das pulverbeschichtete Untergestell kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Der Fritz Hansen Dot Hocker im Interieur
Der Dot Hocker ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Designobjekt, das Ihrem Zuhause Persönlichkeit und Stil verleiht. Er lässt sich wunderbar mit anderen Möbeln und Wohnaccessoires kombinieren und setzt in jedem Raum einen besonderen Akzent.
Wohnzimmer
Im Wohnzimmer kann der Dot Hocker als zusätzliche Sitzgelegenheit dienen, wenn Gäste zu Besuch sind. Er kann auch als Fußhocker vor dem Sofa oder Sessel platziert werden, um den Komfort zu erhöhen. Oder nutzen Sie ihn als stilvollen Beistelltisch für Bücher, Zeitschriften oder eine Tasse Kaffee.
Schlafzimmer
Im Schlafzimmer kann der Dot Hocker als Nachttisch dienen oder als Ablage für Kleidung und Accessoires. Er kann auch vor dem Schminktisch platziert werden, um eine bequeme Sitzgelegenheit zu schaffen.
Arbeitszimmer
Im Arbeitszimmer kann der Dot Hocker als flexible Sitzgelegenheit dienen, wenn Sie eine Pause vom Schreibtisch benötigen. Er kann auch als Ablage für Bücher und Unterlagen genutzt werden.
Eingangsbereich
Im Eingangsbereich kann der Dot Hocker als praktische Sitzgelegenheit dienen, um Schuhe anzuziehen oder Taschen abzulegen. Er kann auch als dekoratives Element dienen und den Eingangsbereich aufwerten.
Fritz Hansen: Eine Marke mit Tradition
Fritz Hansen ist ein dänisches Unternehmen, das seit 1872 für seine hochwertigen Designmöbel bekannt ist. Die Marke steht für zeitlose Eleganz, innovative Designs und erstklassige Handwerkskunst. Fritz Hansen arbeitet mit renommierten Designern zusammen und hat zahlreiche Designklassiker hervorgebracht, die weltweit begehrt sind. Der Dot Hocker ist nur eines von vielen Beispielen für die hohe Qualität und das anspruchsvolle Design, für das Fritz Hansen steht.
Arne Jacobsen: Der Schöpfer des Dot Hockers
Arne Jacobsen (1902-1971) war einer der bedeutendsten dänischen Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts. Seine Entwürfe zeichnen sich durch ihre Schlichtheit, Funktionalität und Eleganz aus. Jacobsen entwarf zahlreiche Möbel, Leuchten und Textilien, die bis heute produziert und verkauft werden. Zu seinen bekanntesten Werken gehören der Sessel Egg, der Sessel Swan und die Stuhlserie 7. Der Dot Hocker ist ein weiteres Beispiel für Jacobsens Talent, zeitlose und funktionale Designs zu schaffen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fritz Hansen Dot Hocker
Ist der Dot Hocker für den Außenbereich geeignet?
Nein, der Fritz Hansen Dot Hocker ist primär für den Innenbereich konzipiert. Die Materialien sind nicht wetterfest und könnten bei längerer Exposition im Freien Schaden nehmen.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Hockers?
Der Dot Hocker ist für eine maximale Belastung von ca. 100 kg ausgelegt.
Kann ich den Stoffbezug des Hockers wechseln?
Nein, der Stoffbezug ist fest mit der Sitzfläche verbunden und nicht abnehmbar. Bei Beschädigungen oder Verschmutzungen empfiehlt es sich, professionelle Reinigung in Anspruch zu nehmen.
Wird der Hocker montiert geliefert?
Ja, der Fritz Hansen Dot Hocker wird in der Regel komplett montiert geliefert, sodass Sie ihn sofort in Ihrem Zuhause nutzen können.
Gibt es den Dot Hocker auch in anderen Farben?
Ja, der Fritz Hansen Dot Hocker ist in einer Vielzahl von Farben und Ausführungen erhältlich. Bitte erkundigen Sie sich in unserem Online-Shop nach den verfügbaren Optionen.
Wo wird der Dot Hocker hergestellt?
Der Fritz Hansen Dot Hocker wird in Europa hergestellt, wobei höchste Qualitätsstandards eingehalten werden.
Wie lange dauert die Garantie auf den Dot Hocker?
Fritz Hansen bietet eine Garantie von 2 Jahren auf den Dot Hocker. Bitte beachten Sie die genauen Garantiebedingungen des Herstellers.
