Willkommen in der Welt zeitlosen Designs mit dem Fritz Hansen – Die Ameise Stuhl, einer Ikone, die seit Jahrzehnten Designliebhaber begeistert. Hier präsentieren wir Ihnen die exquisite Ausführung in Esche olivgrün gefärbt mit einem eleganten schwarzen Gestell. Dieser Stuhl ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Statement, ein Kunstwerk und ein Ausdruck von Stil und Individualität.
Die „Ameise“, entworfen vom legendären Arne Jacobsen, ist ein Paradebeispiel für skandinavisches Design. Seine schlichte, organische Formgebung und die hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einem begehrten Objekt für Wohnräume, Büros und öffentliche Bereiche. Erleben Sie die perfekte Kombination aus Ästhetik und Funktionalität, die diesen Stuhl so einzigartig macht.
Die Ikone neu interpretiert: Die Ameise in Esche Olivgrün
Die hier angebotene Variante der Ameise präsentiert sich in einem edlen Olivgrün, das dem Eschenholz eine warme und natürliche Ausstrahlung verleiht. Die Färbung betont die feine Maserung des Holzes und verleiht dem Stuhl eine subtile Eleganz. In Kombination mit dem schwarzen Gestell entsteht ein harmonischer Kontrast, der den Stuhl zu einem Blickfang in jedem Raum macht. Die Farbgebung fügt sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein und verleiht Ihrem Zuhause eine stilvolle Note.
Die Ameise ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugt auch durch ihren hohen Sitzkomfort. Die leicht flexible Sitzschale passt sich den Körperkonturen an und sorgt auch bei längerem Sitzen für ein angenehmes Gefühl. Das schlanke, aber stabile Gestell bietet optimalen Halt und verleiht dem Stuhl eine hohe Belastbarkeit.
Designmerkmale und Vorteile auf einen Blick:
- Zeitloses Design: Eine Ikone des skandinavischen Designs, entworfen von Arne Jacobsen.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus erstklassigem Eschenholz und robustem Stahl.
- Elegante Farbgebung: Olivgrün gefärbtes Holz mit subtiler Maserung für eine natürliche Ausstrahlung.
- Komfortable Sitzschale: Flexible Formgebung für optimalen Sitzkomfort.
- Stabiles Gestell: Schwarzes Stahlgestell für hohe Belastbarkeit und Stabilität.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Perfekt für Wohnräume, Büros, Esszimmer und mehr.
- Langlebigkeit: Hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer.
Materialien und Verarbeitung: Qualität, die man spürt
Bei der Herstellung der Ameise legt Fritz Hansen höchsten Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Das Eschenholz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird sorgfältig ausgewählt, um den hohen Ansprüchen des Herstellers gerecht zu werden. Die olivgrüne Färbung wird mit umweltfreundlichen Lacken aufgetragen, die die natürliche Schönheit des Holzes hervorheben und gleichzeitig vor äußeren Einflüssen schützen.
Das Gestell besteht aus pulverbeschichtetem Stahl, der besonders robust und langlebig ist. Die Pulverbeschichtung sorgt für eine gleichmäßige Oberfläche und schützt den Stahl vor Korrosion. Die präzise Verarbeitung aller Komponenten garantiert eine hohe Stabilität und eine lange Lebensdauer des Stuhls.
Details zu den Materialien:
| Material | Eigenschaft |
|---|---|
| Sitzschale: | Esche, olivgrün gefärbt, formverleimt |
| Gestell: | Stahl, pulverbeschichtet, schwarz |
| Lackierung: | Umweltfreundliche Lacke auf Wasserbasis |
Die Ameise im Raum: Ein Statement für Stil und Individualität
Die Ameise ist mehr als nur ein Stuhl; sie ist ein Designobjekt, das jedem Raum eine besondere Note verleiht. Ob im Esszimmer, im Arbeitszimmer oder im Wohnbereich – die Ameise fügt sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile ein und setzt gleichzeitig Akzente. Die olivgrüne Farbgebung verleiht dem Stuhl eine natürliche Wärme und macht ihn zu einem Blickfang, der die Blicke auf sich zieht.
Kombinieren Sie die Ameise mit anderen Designklassikern oder setzen Sie sie als Solitär in Szene – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der Stuhl harmoniert hervorragend mit Holztischen, modernen Glasplatten oder minimalistischen Schreibtischen. Auch in Kombination mit farbigen Accessoires und Textilien entfaltet die Ameise ihren vollen Charme.
Inspirationen für die Raumgestaltung:
- Esszimmer: Kombinieren Sie mehrere Ameisen in verschiedenen Farben für einen lebendigen Look.
- Arbeitszimmer: Setzen Sie die Ameise als ergonomischen Bürostuhl ein und genießen Sie den Komfort und das stilvolle Design.
- Wohnbereich: Platzieren Sie die Ameise als Akzentmöbel neben einem Sofa oder Sessel und schaffen Sie eine gemütliche Leseecke.
- Öffentliche Bereiche: Nutzen Sie die Ameise in Cafés, Restaurants oder Wartebereichen, um ein stilvolles Ambiente zu schaffen.
Pflegehinweise: So bleibt Ihre Ameise lange schön
Damit Sie lange Freude an Ihrer Ameise haben, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie die Sitzschale bei Bedarf mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Das Stahlgestell kann ebenfalls mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
Schützen Sie den Stuhl vor direkter Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu vermeiden. Vermeiden Sie außerdem extreme Temperaturschwankungen und hohe Luftfeuchtigkeit, da diese das Holz beschädigen können.
Pflegetipps für Ihre Ameise:
- Regelmäßige Reinigung: Wischen Sie die Sitzschale und das Gestell regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab.
- Milde Reinigungsmittel: Verwenden Sie bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel, um Verschmutzungen zu entfernen.
- Vermeiden Sie aggressive Reiniger: Verwenden Sie keine Scheuermittel oder aggressive Reiniger, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Schutz vor Sonneneinstrahlung: Schützen Sie den Stuhl vor direkter Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farben zu vermeiden.
- Vermeiden Sie extreme Bedingungen: Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen und hohe Luftfeuchtigkeit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ameise
Ist die Ameise auch für den Außenbereich geeignet?
Die hier angebotene Variante der Ameise ist nicht für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich geeignet. Das Eschenholz ist nicht witterungsbeständig und kann bei längerer Exposition gegenüber Feuchtigkeit und Sonneneinstrahlung beschädigt werden. Für den Außenbereich bietet Fritz Hansen spezielle Ausführungen der Ameise an, die aus wetterfesten Materialien gefertigt sind.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit der Ameise?
Die Ameise ist sehr stabil und belastbar. Die maximale Belastbarkeit beträgt 120 kg. Bitte beachten Sie diese Angabe, um Schäden am Stuhl zu vermeiden.
Kann man die Ameise stapeln?
Ja, die Ameise ist stapelbar. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie mehrere Stühle besitzen und diese platzsparend verstauen möchten. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Stühle beim Stapeln vorsichtig aufeinander gesetzt werden sollten, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
Gibt es die Ameise auch in anderen Farben?
Ja, die Ameise ist in einer Vielzahl von Farben und Ausführungen erhältlich. Neben der hier angebotenen Variante in Esche olivgrün gefärbt gibt es auch Varianten in anderen Holzarten, Farben und mit unterschiedlichen Gestellvarianten. Erkunden Sie unser Sortiment, um die perfekte Ameise für Ihren Geschmack zu finden.
Wo wurde die Fritz Hansen Ameise entworfen und hergestellt?
Die Fritz Hansen Ameise wurde vom dänischen Designer Arne Jacobsen entworfen. Die Stühle von Fritz Hansen werden in Dänemark hergestellt.
Wie pflege ich das Gestell des Fritz Hansen Stuhls?
Das pulverbeschichtete Stahlgestell des Fritz Hansen Stuhls ist sehr pflegeleicht. Es kann einfach mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel abgewischt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und Scheuerschwämme, da diese die Oberfläche beschädigen könnten.
Bietet Ihr Shop eine Garantie auf den Fritz Hansen Stuhl an?
Ja, wir bieten die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren auf den Fritz Hansen Stuhl. Diese deckt Material- und Herstellungsfehler ab. Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung oder mangelnde Pflege entstehen, sind von der Garantie ausgeschlossen.
