Willkommen in der Welt zeitloser Eleganz und skandinavischer Handwerkskunst! Entdecken Sie mit dem Form & Refine Shoemaker Chair Nr. 78 aus Eiche ein Möbelstück, das nicht nur funktional, sondern auch ein Statement für Ihren individuellen Stil ist. Dieser Stuhl ist mehr als nur eine Sitzgelegenheit; er ist ein Erbstück, das Generationen überdauern wird.
Ein Meisterwerk skandinavischen Designs
Der Shoemaker Chair Nr. 78 von Form & Refine ist eine Hommage an die traditionelle Handwerkskunst, vereint mit modernem skandinavischen Design. Jeder Stuhl wird mit grösster Sorgfalt und Präzision gefertigt, um eine perfekte Balance zwischen Ästhetik, Komfort und Haltbarkeit zu gewährleisten. Die klare Linienführung und die organische Formgebung machen ihn zu einem Blickfang in jedem Raum.
Die Geschichte des Shoemaker Chairs reicht zurück zu den traditionellen Holzschuhmachern Dänemarks, die ihre Werkzeuge und Techniken nutzten, um robuste und komfortable Hocker für ihre Werkstätten zu fertigen. Diese ursprüngliche Inspiration wurde von Form & Refine aufgegriffen und in einen zeitgemässen Stuhl verwandelt, der höchsten Ansprüchen genügt.
Hochwertige Materialien und nachhaltige Produktion
Der Shoemaker Chair Nr. 78 wird ausschliesslich aus massiver Eiche gefertigt, einem Holz, das für seine Stärke, Haltbarkeit und natürliche Schönheit bekannt ist. Form & Refine legt grossen Wert auf Nachhaltigkeit und bezieht das Holz aus zertifizierten, verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern. Dies garantiert nicht nur die hohe Qualität des Stuhls, sondern auch die Schonung unserer Umwelt.
Die Oberfläche des Stuhls ist entweder naturbelassen und geölt, um die natürliche Maserung des Holzes hervorzuheben, oder in einer sorgfältig ausgewählten Farbpalette lackiert, die jedem Interieur eine besondere Note verleiht. Die geölte Variante bietet eine warme, haptische Oberfläche, während die lackierte Version eine robuste und pflegeleichte Alternative darstellt.
Die Perfektion der Details
Die Herstellung des Shoemaker Chair Nr. 78 ist ein komplexer Prozess, der höchste handwerkliche Fähigkeiten erfordert. Jeder Stuhl wird von erfahrenen Handwerkern geformt, geschliffen und veredelt, um eine perfekte Passform und eine makellose Oberfläche zu gewährleisten.
Besonders charakteristisch für den Shoemaker Chair ist die ergonomisch geformte Sitzfläche, die sich optimal an die Körperform anpasst und auch bei längerem Sitzen höchsten Komfort bietet. Die leicht geneigten Beine sorgen für Stabilität und verleihen dem Stuhl eine elegante Silhouette.
Vielseitigkeit und Individualität
Der Shoemaker Chair Nr. 78 ist ein äusserst vielseitiges Möbelstück, das sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Ob als Solitär in einem minimalistischen Ambiente, als Ergänzung zu einem rustikalen Esstisch oder als stilvoller Akzent in einem modernen Wohnzimmer – dieser Stuhl ist immer eine Bereicherung.
Dank der grossen Auswahl an Farben und Oberflächen können Sie den Shoemaker Chair ganz nach Ihren individuellen Vorlieben gestalten. Kombinieren Sie verschiedene Farben, um einen lebendigen und persönlichen Look zu kreieren, oder wählen Sie eine einheitliche Farbgebung für eine harmonische Gesamtwirkung.
Der Shoemaker Chair im Esszimmer
Im Esszimmer entfaltet der Shoemaker Chair sein volles Potenzial. Seine ergonomische Form und die hochwertige Verarbeitung sorgen für ein angenehmes Sitzerlebnis, auch bei ausgedehnten Mahlzeiten und geselligen Abenden mit Freunden und Familie.
Kombinieren Sie mehrere Shoemaker Chairs in verschiedenen Farben und Höhen, um einen individuellen und lebendigen Essbereich zu gestalten. Oder wählen Sie eine einheitliche Farbgebung, um einen eleganten und harmonischen Look zu erzielen.
Der Shoemaker Chair im Wohnzimmer
Auch im Wohnzimmer ist der Shoemaker Chair ein echter Hingucker. Ob als stilvoller Beistellstuhl neben dem Sofa, als praktische Sitzgelegenheit im Arbeitsbereich oder als dekoratives Element im Eingangsbereich – dieser Stuhl verleiht jedem Raum eine besondere Note.
Platzieren Sie den Shoemaker Chair neben einem Bücherregal, um eine gemütliche Leseecke zu schaffen, oder nutzen Sie ihn als Ablage für Zeitschriften und Bücher. Die Möglichkeiten sind endlos!
Pflegehinweise für Ihren Shoemaker Chair
Damit Sie lange Freude an Ihrem Shoemaker Chair haben, ist die richtige Pflege entscheidend. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
Regelmässige Reinigung: Reinigen Sie den Stuhl regelmässig mit einem weichen, feuchten Tuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Oberfläche beschädigen könnten.
Geölte Oberflächen: Geölte Oberflächen sollten regelmässig mit einem speziellen Holzpflegeöl behandelt werden, um die natürliche Schönheit des Holzes zu erhalten und es vor Austrocknung zu schützen.
Lackierte Oberflächen: Lackierte Oberflächen sind besonders pflegeleicht und können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Vermeiden Sie jedoch Kratzer und Stösse, die die Lackierung beschädigen könnten.
Sonneneinstrahlung: Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese das Holz ausbleichen und die Oberfläche beschädigen kann.
Feuchtigkeit: Schützen Sie den Stuhl vor extremer Feuchtigkeit, da diese zu Verformungen und Rissen im Holz führen kann.
Technische Daten im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Material | Massive Eiche (aus zertifizierter, nachhaltiger Forstwirtschaft) |
| Design | Skandinavisches Design, ergonomische Form |
| Oberfläche | Geölt oder lackiert (verschiedene Farben verfügbar) |
| Höhe | 78 cm |
| Sitzhöhe | 46 cm |
| Breite | 58 cm |
| Tiefe | 48 cm |
| Gewicht | Ca. 7 kg |
| Herstellung | Handgefertigt in Europa |
| Garantie | 2 Jahre Herstellergarantie |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Aus welchem Material besteht der Shoemaker Chair Nr. 78?
Der Shoemaker Chair Nr. 78 wird aus massiver Eiche gefertigt, die aus zertifizierten, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Dies garantiert eine hohe Qualität und Langlebigkeit des Stuhls.
Welche Oberflächenbehandlungen sind verfügbar?
Der Shoemaker Chair ist entweder naturbelassen und geölt oder in verschiedenen Farben lackiert erhältlich. Die geölte Variante betont die natürliche Maserung des Holzes, während die lackierte Version eine robuste und pflegeleichte Oberfläche bietet.
Wie pflege ich meinen Shoemaker Chair richtig?
Die Pflege hängt von der Oberflächenbehandlung ab. Geölte Oberflächen sollten regelmässig mit einem speziellen Holzpflegeöl behandelt werden, um die natürliche Schönheit des Holzes zu erhalten. Lackierte Oberflächen können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und direkte Sonneneinstrahlung.
Ist der Shoemaker Chair für den Einsatz im Freien geeignet?
Der Shoemaker Chair ist primär für den Innenbereich konzipiert. Der Einsatz im Freien kann zu Schäden am Holz führen, insbesondere bei extremer Witterung. Wenn Sie den Stuhl dennoch im Freien verwenden möchten, sollten Sie ihn vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Shoemaker Chairs?
Der Shoemaker Chair ist für eine maximale Belastung von 120 kg ausgelegt. Bitte beachten Sie diese Angabe, um die Lebensdauer des Stuhls zu gewährleisten.
Wird der Shoemaker Chair montiert geliefert?
Ja, der Shoemaker Chair wird in der Regel vollständig montiert geliefert, sodass Sie ihn sofort verwenden können. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass die Beine noch montiert werden müssen. Eine einfache Anleitung liegt der Lieferung bei.
Gibt es eine Garantie auf den Shoemaker Chair?
Ja, Form & Refine gewährt eine Herstellergarantie von 2 Jahren auf den Shoemaker Chair. Diese Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler ab. Schäden, die durch unsachgemässe Behandlung oder normale Abnutzung entstehen, sind von der Garantie ausgeschlossen.
Kann ich den Shoemaker Chair zurückgeben, wenn er mir nicht gefällt?
Ja, in der Regel haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Bitte beachten Sie die Rückgabebestimmungen unseres Online-Shops. Der Stuhl sollte in unbeschädigtem Zustand und in der Originalverpackung zurückgesendet werden.
Wo wird der Shoemaker Chair hergestellt?
Der Shoemaker Chair wird von erfahrenen Handwerkern in Europa gefertigt. Form & Refine legt grossen Wert auf faire Arbeitsbedingungen und eine nachhaltige Produktion.
Kann ich den Shoemaker Chair auch in anderen Grössen bestellen?
Der Shoemaker Chair ist in verschiedenen Höhen erhältlich, darunter die Nr. 49, Nr. 68 und Nr. 78. Die Nr. 78 ist die gängigste Grösse und eignet sich für die meisten Esstische und Schreibtische.
