Der Form & Refine Shoemaker Chair No. 68 in Eiche weiß pigmentiert ist mehr als nur ein Sitzmöbel – er ist eine Ikone dänischen Designs, ein Statement für Handwerkskunst und eine Hommage an die Schönheit natürlicher Materialien. Dieser Stuhl verkörpert zeitlose Eleganz und fügt sich nahtlos in jeden Wohnraum ein, von modern bis klassisch. Erleben Sie, wie der Shoemaker Chair Ihr Zuhause bereichert und ein Gefühl von Wärme und Authentizität vermittelt.
Die Geschichte hinter der Ikone: Der Shoemaker Chair
Die Geschichte des Shoemaker Chairs reicht zurück ins 15. Jahrhundert, als dänische Bauern begannen, dreibeinige Melkstühle selbst herzustellen. Diese einfachen, aber robusten Hocker wurden über Generationen hinweg weiterentwickelt, bis sie schließlich im frühen 20. Jahrhundert von dem dänischen Schreiner Carl Hansen verfeinert wurden. Seine Vision war es, einen Stuhl zu schaffen, der nicht nur funktional und langlebig, sondern auch ästhetisch ansprechend ist. Form & Refine hat diese Tradition aufgegriffen und den Shoemaker Chair in einer modernen Interpretation neu aufgelegt, wobei die ursprüngliche Handwerkskunst und die Liebe zum Detail erhalten geblieben sind.
Die Evolution eines Klassikers
Der Shoemaker Chair ist das Ergebnis eines langen Entwicklungsprozesses. Ursprünglich für die Arbeit konzipiert, wurde er schnell zu einem beliebten Möbelstück in dänischen Haushalten. Seine ergonomische Form und die sorgfältig gearbeitete Sitzfläche bieten außergewöhnlichen Komfort, auch bei längerem Sitzen. Die charakteristischen, gedrechselten Beine verleihen dem Stuhl Stabilität und einen unverwechselbaren Look. Der Shoemaker Chair ist nicht nur ein Stuhl, sondern ein Stück dänischer Designgeschichte, das Generationen überdauert.
Warum der Form & Refine Shoemaker Chair No. 68 Ihr Zuhause bereichert
Der Shoemaker Chair No. 68 ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist eine Investition in Qualität, Design und Nachhaltigkeit. Er verleiht Ihrem Zuhause einen Hauch von skandinavischer Eleganz und schafft eine warme, einladende Atmosphäre. Egal, ob Sie ihn als Esszimmerstuhl, Schreibtischstuhl oder einfach als dekoratives Element verwenden, der Shoemaker Chair wird garantiert zum Blickfang in jedem Raum.
Die Vorteile des Shoemaker Chair im Überblick:
- Zeitloses Design: Der Shoemaker Chair ist ein Designklassiker, der nie aus der Mode kommt.
- Handwerkskunst: Jeder Stuhl wird von erfahrenen Handwerkern gefertigt, die traditionelle Techniken mit modernen Produktionsmethoden verbinden.
- Nachhaltige Materialien: Form & Refine verwendet ausschließlich FSC-zertifiziertes Eichenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
- Ergonomischer Komfort: Die sorgfältig geformte Sitzfläche bietet optimalen Sitzkomfort, auch bei längerem Sitzen.
- Vielseitigkeit: Der Shoemaker Chair passt zu verschiedenen Einrichtungsstilen und kann in verschiedenen Räumen eingesetzt werden.
- Langlebigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der sorgfältigen Verarbeitung ist der Shoemaker Chair ein Möbelstück, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Die Besonderheiten des Shoemaker Chair No. 68 in Eiche weiß pigmentiert
Die Ausführung in Eiche weiß pigmentiert verleiht dem Shoemaker Chair eine besondere Note. Die helle Farbe betont die natürliche Maserung des Holzes und sorgt für ein freundliches, einladendes Erscheinungsbild. Die Pigmentierung schützt das Holz vor Vergilbung und verleiht ihm eine matte, elegante Oberfläche. Dieser Stuhl ist ein echtes Schmuckstück, das Ihr Zuhause aufwertet und einen Hauch von Luxus verleiht.
Material und Verarbeitung: Qualität bis ins Detail
Der Shoemaker Chair No. 68 wird aus massiver Eiche gefertigt, die aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Form & Refine legt großen Wert auf die Auswahl der Rohstoffe und verwendet ausschließlich Holz von höchster Qualität. Die Eiche wird sorgfältig getrocknet und anschließend von erfahrenen Handwerkern bearbeitet. Die traditionellen Holzverbindungen und die präzise Verarbeitung garantieren eine hohe Stabilität und Langlebigkeit. Die Oberfläche ist mit einem umweltfreundlichen, wasserbasierten Lack behandelt, der das Holz vor Abnutzung schützt und seine natürliche Schönheit bewahrt.
Design und Ergonomie: Komfort in Perfektion
Die Form des Shoemaker Chairs ist das Ergebnis jahrelanger Forschung und Entwicklung. Die geschwungene Sitzfläche passt sich optimal der Körperform an und bietet außergewöhnlichen Sitzkomfort. Die drei Beine sorgen für eine hohe Stabilität und verhindern, dass der Stuhl wackelt. Die Fußstütze bietet zusätzlichen Komfort und ermöglicht eine entspannte Sitzhaltung. Der Shoemaker Chair ist nicht nur ein ästhetisches Meisterwerk, sondern auch ein ergonomisch durchdachtes Möbelstück, das höchsten Ansprüchen gerecht wird.
So integrieren Sie den Shoemaker Chair in Ihr Zuhause
Der Shoemaker Chair No. 68 ist ein vielseitiges Möbelstück, das sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Ob im Esszimmer, im Wohnzimmer, im Arbeitszimmer oder im Schlafzimmer – dieser Stuhl ist ein echter Allrounder, der Ihrem Zuhause einen Hauch von skandinavischer Eleganz verleiht.
Styling-Ideen für den Shoemaker Chair:
- Im Esszimmer: Kombinieren Sie den Shoemaker Chair mit einem Holztisch und einer Pendelleuchte im skandinavischen Stil für ein harmonisches Gesamtbild.
- Im Wohnzimmer: Stellen Sie den Shoemaker Chair neben einen Sessel oder ein Sofa und nutzen Sie ihn als zusätzliche Sitzgelegenheit oder als dekoratives Element.
- Im Arbeitszimmer: Verwenden Sie den Shoemaker Chair als Schreibtischstuhl und genießen Sie den ergonomischen Komfort und das stilvolle Design.
- Im Schlafzimmer: Platzieren Sie den Shoemaker Chair neben Ihrem Bett und nutzen Sie ihn als Ablagefläche für Bücher, Zeitschriften oder Kleidung.
Tipp: Kombinieren Sie den Shoemaker Chair mit anderen Möbeln und Accessoires aus natürlichen Materialien wie Holz, Leinen oder Wolle, um eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen.
Pflegehinweise für Ihren Shoemaker Chair
Damit Ihr Shoemaker Chair No. 68 lange schön bleibt, ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen. Hier sind einige Tipps, die Sie beachten sollten:
- Reinigung: Reinigen Sie den Shoemaker Chair regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Schutz vor Sonnenlicht: Stellen Sie den Shoemaker Chair nicht direkt in die Sonne, da dies zu Verbleichungen führen kann.
- Schutz vor Feuchtigkeit: Vermeiden Sie es, den Shoemaker Chair in feuchten Räumen aufzustellen, da dies zu Schimmelbildung führen kann.
- Regelmäßige Pflege: Behandeln Sie den Shoemaker Chair regelmäßig mit einem speziellen Holzpflegeöl, um das Holz zu schützen und seine natürliche Schönheit zu bewahren.
Technische Details des Form & Refine Shoemaker Chair No. 68
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Details zum Shoemaker Chair No. 68:
| Merkmal | Beschreibung |
|---|---|
| Material | Massive Eiche, FSC-zertifiziert |
| Oberfläche | Weiß pigmentiert, wasserbasierter Lack |
| Höhe | 68 cm |
| Sitzhöhe | 46 cm |
| Breite | 57 cm |
| Tiefe | 40 cm |
| Gewicht | ca. 6 kg |
| Design | Form & Refine |
| Herstellung | Dänemark |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Shoemaker Chair
Ist der Shoemaker Chair für den Dauereinsatz geeignet?
Ja, der Shoemaker Chair ist dank seiner ergonomischen Form und der hochwertigen Materialien sehr gut für den Dauereinsatz geeignet. Die sorgfältig geformte Sitzfläche und die stabile Konstruktion bieten optimalen Sitzkomfort, auch bei längerem Sitzen. Ob als Esszimmerstuhl, Schreibtischstuhl oder einfach als bequeme Sitzgelegenheit im Wohnzimmer – der Shoemaker Chair hält den täglichen Anforderungen problemlos stand.
Wie pflege ich den Shoemaker Chair am besten?
Die Pflege des Shoemaker Chairs ist unkompliziert. Reinigen Sie den Stuhl regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel. Um das Holz zu schützen und seine natürliche Schönheit zu bewahren, empfiehlt es sich, den Stuhl regelmäßig mit einem speziellen Holzpflegeöl zu behandeln. Achten Sie darauf, den Stuhl nicht direkter Sonneneinstrahlung oder hoher Luftfeuchtigkeit auszusetzen.
Woher stammt das Holz für den Shoemaker Chair?
Form & Refine verwendet ausschließlich FSC-zertifiziertes Eichenholz für den Shoemaker Chair. Das bedeutet, dass das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt und unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Standards gewonnen wird. Form & Refine legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und trägt dazu bei, die Wälder für zukünftige Generationen zu erhalten.
Ist der Shoemaker Chair bereits montiert?
Der Shoemaker Chair wird in der Regel montiert geliefert. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass lediglich die Beine montiert werden müssen. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei. Die Montage ist einfach und unkompliziert und kann in wenigen Minuten durchgeführt werden.
Kann der Shoemaker Chair auch im Freien verwendet werden?
Der Shoemaker Chair ist hauptsächlich für den Innenbereich konzipiert. Eine dauerhafte Nutzung im Freien wird nicht empfohlen, da die Witterungseinflüsse das Holz beschädigen können. Wenn Sie den Stuhl dennoch gelegentlich im Freien verwenden möchten, achten Sie darauf, ihn vor Regen und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Welche Größe des Shoemaker Chairs ist die richtige für mich?
Der Shoemaker Chair No. 68 hat eine Sitzhöhe von 46 cm und eignet sich für die meisten Standardtischhöhen. Wenn Sie unsicher sind, welche Größe für Sie am besten geeignet ist, empfehlen wir Ihnen, die Sitzhöhe Ihres aktuellen Stuhls zu messen und diese mit den Maßen des Shoemaker Chairs zu vergleichen.
Gibt es den Shoemaker Chair auch in anderen Farben oder Ausführungen?
Ja, der Shoemaker Chair ist in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich. Neben der Ausführung in Eiche weiß pigmentiert gibt es den Stuhl auch in naturgeölter Eiche, geräucherter Eiche und in verschiedenen lackierten Farben. Kontaktieren Sie uns gerne, um sich über die verfügbaren Optionen zu informieren.
