Die zeitlose Eleganz skandinavischen Designs, vereint mit traditioneller Handwerkskunst – das ist der Shoemaker Chair Nr. 49 von Form & Refine. Dieser ikonische Hocker, gefertigt aus massiver Eiche, ist mehr als nur ein Sitzmöbel. Er ist ein Statement, ein Stück nordische Seele, das jedem Raum Wärme und Charakter verleiht. Entdecken Sie die Geschichte, die Philosophie und die außergewöhnliche Qualität dieses einzigartigen Designklassikers.
Der Shoemaker Chair Nr. 49: Eine Ikone des dänischen Designs
Der Shoemaker Chair, ursprünglich von Karl Andersen in den 1930er Jahren entworfen, wurde von Form & Refine mit Respekt vor der Tradition und dem Blick für die Zukunft neu interpretiert. Die Inspiration für das Design stammt von den traditionellen Holzschuhmachern, die ihre Hocker im Laufe der Zeit an ihre individuelle Körperform anpassten. Diese organische Form, die den Konturen des Körpers folgt, macht den Shoemaker Chair so unglaublich bequem und ergonomisch.
Der Shoemaker Chair Nr. 49 ist die mittlere Größe der Shoemaker Chair Familie und eignet sich ideal als Sitzgelegenheit am Esstisch, als Barhocker oder einfach als stilvolles Einzelstück in jedem Raum. Seine schlichte Eleganz und die natürliche Schönheit des Eichenholzes machen ihn zu einem zeitlosen Klassiker, der sich nahtlos in unterschiedlichste Einrichtungsstile einfügt.
Lassen Sie sich von der schlichten Schönheit und dem außergewöhnlichen Komfort des Shoemaker Chair Nr. 49 verzaubern. Er ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist eine Investition in zeitloses Design und nachhaltige Qualität.
Die Philosophie von Form & Refine: Nachhaltigkeit und Handwerkskunst
Form & Refine ist ein dänisches Designunternehmen, das sich der Herstellung von hochwertigen Möbeln und Wohnaccessoires mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Handwerkskunst verschrieben hat. Das Unternehmen arbeitet eng mit lokalen Handwerkern und nachhaltigen Forstbetrieben zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Produkt mit Respekt vor der Natur und den Menschen hergestellt wird.
Die Verwendung von massiver Eiche aus nachhaltiger Forstwirtschaft ist ein zentrales Element der Philosophie von Form & Refine. Das Holz wird sorgfältig ausgewählt und verarbeitet, um die natürliche Schönheit und die einzigartige Maserung jedes Stückes hervorzuheben. Die Oberflächen werden mit natürlichen Ölen behandelt, um die Holzstruktur zu schützen und gleichzeitig eine warme und einladende Haptik zu erzeugen.
Mit dem Kauf eines Shoemaker Chair Nr. 49 erwerben Sie nicht nur ein wunderschönes Möbelstück, sondern unterstützen auch eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Produktion.
Die Besonderheiten des Shoemaker Chair Nr. 49
Der Shoemaker Chair Nr. 49 zeichnet sich durch eine Reihe von besonderen Merkmalen aus, die ihn zu einem einzigartigen und begehrenswerten Designobjekt machen:
- Ergonomische Form: Die konkav geformte Sitzfläche passt sich den Konturen des Körpers an und bietet außergewöhnlichen Sitzkomfort.
- Massive Eiche: Das verwendete Eichenholz ist robust, langlebig und verleiht dem Stuhl eine natürliche Schönheit.
- Handgefertigte Details: Jeder Stuhl wird von erfahrenen Handwerkern gefertigt, wobei besonderes Augenmerk auf die Details gelegt wird.
- Zeitloses Design: Der Shoemaker Chair ist ein Designklassiker, der auch nach Jahrzehnten noch modern und stilvoll wirkt.
- Nachhaltige Produktion: Form & Refine legt großen Wert auf eine nachhaltige und verantwortungsbewusste Produktion.
Die Kombination aus ergonomischem Design, hochwertigen Materialien und sorgfältiger Handwerkskunst macht den Shoemaker Chair Nr. 49 zu einem Möbelstück, das Sie ein Leben lang begleiten wird.
Material und Verarbeitung
Der Shoemaker Chair Nr. 49 wird aus massiver Eiche gefertigt. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird sorgfältig ausgewählt, um die beste Qualität und die schönste Maserung zu gewährleisten. Die Eiche wird anschließend von erfahrenen Handwerkern in Form gebracht und von Hand geschliffen, um eine glatte und angenehme Oberfläche zu erhalten. Die Oberfläche wird mit natürlichen Ölen behandelt, um das Holz zu schützen und seine natürliche Schönheit hervorzuheben.
Die Verarbeitung des Shoemaker Chair Nr. 49 ist von höchster Qualität. Jedes Detail wird sorgfältig ausgeführt, um eine lange Lebensdauer und eine perfekte Ästhetik zu gewährleisten. Die Stabilität des Stuhls wird durch eine spezielle Konstruktion gewährleistet, die eine hohe Belastbarkeit ermöglicht.
Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die hochwertige Verarbeitung machen den Shoemaker Chair Nr. 49 zu einem Möbelstück, das höchsten Ansprüchen genügt.
Der Shoemaker Chair Nr. 49 in Ihrem Zuhause
Der Shoemaker Chair Nr. 49 ist ein vielseitiges Möbelstück, das sich nahtlos in unterschiedlichste Einrichtungsstile einfügt. Ob im Esszimmer, in der Küche, im Wohnzimmer oder im Arbeitszimmer – der Shoemaker Chair verleiht jedem Raum eine besondere Note.
Hier sind einige Ideen, wie Sie den Shoemaker Chair Nr. 49 in Ihrem Zuhause in Szene setzen können:
- Am Esstisch: Kombinieren Sie mehrere Shoemaker Chairs Nr. 49 mit einem Holztisch, um eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen.
- In der Küche: Verwenden Sie den Shoemaker Chair als Barhocker an der Küchentheke oder als zusätzlichen Sitzplatz am Küchentisch.
- Im Wohnzimmer: Stellen Sie den Shoemaker Chair als stilvolles Einzelstück neben das Sofa oder den Sessel.
- Im Arbeitszimmer: Nutzen Sie den Shoemaker Chair als bequemen und ergonomischen Sitzplatz am Schreibtisch.
Der Shoemaker Chair Nr. 49 ist ein Möbelstück, das Ihren persönlichen Stil unterstreicht und Ihrem Zuhause eine individuelle Note verleiht. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten dieses Designklassikers.
Pflegehinweise für Ihren Shoemaker Chair
Damit Sie lange Freude an Ihrem Shoemaker Chair Nr. 49 haben, ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Wischen Sie den Stuhl regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen.
- Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel: Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können.
- Ölen Sie das Holz regelmäßig: Um das Holz zu schützen und seine natürliche Schönheit zu erhalten, sollten Sie es regelmäßig mit einem speziellen Holzöl behandeln.
- Schützen Sie den Stuhl vor direkter Sonneneinstrahlung: Direkte Sonneneinstrahlung kann das Holz ausbleichen und austrocknen.
- Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen: Extreme Temperaturschwankungen können das Holz verziehen.
Mit der richtigen Pflege bleibt Ihr Shoemaker Chair Nr. 49 ein Leben lang schön und wertvoll.
Technische Daten
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Design | Karl Andersen (ursprünglich), Form & Refine (Neuinterpretation) |
| Material | Massive Eiche (aus nachhaltiger Forstwirtschaft) |
| Oberfläche | Geölt |
| Höhe | 49 cm |
| Sitzhöhe | 49 cm |
| Durchmesser (Sitzfläche) | Ca. 39 cm |
| Gewicht | Ca. 5 kg |
| Belastbarkeit | Max. 120 kg |
| Montage | Keine Montage erforderlich |
Die angegebenen Maße können geringfügig variieren, da es sich um ein handgefertigtes Produkt handelt.
Warum Sie den Shoemaker Chair Nr. 49 jetzt kaufen sollten
Der Shoemaker Chair Nr. 49 ist mehr als nur ein Möbelstück. Er ist ein Statement für zeitloses Design, nachhaltige Qualität und handwerkliche Perfektion. Mit dem Kauf dieses ikonischen Hockers investieren Sie in ein Stück nordische Seele, das Ihrem Zuhause Wärme, Charakter und Stil verleiht.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein echtes Designobjekt zu besitzen, das Sie ein Leben lang begleiten wird. Bestellen Sie Ihren Shoemaker Chair Nr. 49 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Shoemaker Chair Nr. 49
Ist der Shoemaker Chair Nr. 49 für jeden geeignet?
Ja, der Shoemaker Chair Nr. 49 ist für die meisten Erwachsenen geeignet. Die Sitzhöhe von 49 cm ist ideal für Esstische mit Standardhöhe. Wenn Sie jedoch sehr groß oder klein sind, sollten Sie möglicherweise die anderen Größen der Shoemaker Chair Familie in Betracht ziehen.
Wie pflege ich meinen Shoemaker Chair am besten?
Der Shoemaker Chair Nr. 49 ist relativ pflegeleicht. Wischen Sie ihn regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um Staub und Schmutz zu entfernen. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und ölen Sie das Holz regelmäßig, um es zu schützen und seine natürliche Schönheit zu erhalten.
Woher stammt das Holz für den Shoemaker Chair?
Das Holz für den Shoemaker Chair Nr. 49 stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Europa. Form & Refine legt großen Wert auf eine verantwortungsbewusste und nachhaltige Produktion.
Ist der Shoemaker Chair stabil und langlebig?
Ja, der Shoemaker Chair Nr. 49 ist sehr stabil und langlebig. Er wird aus massiver Eiche gefertigt und von erfahrenen Handwerkern sorgfältig verarbeitet. Die spezielle Konstruktion sorgt für eine hohe Belastbarkeit.
Kann ich den Shoemaker Chair auch im Freien verwenden?
Der Shoemaker Chair Nr. 49 ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Eine gelegentliche Nutzung im Freien ist zwar möglich, aber er sollte nicht dauerhaft der Witterung ausgesetzt werden, da dies das Holz beschädigen kann.
Wird der Shoemaker Chair montiert geliefert?
Ja, der Shoemaker Chair Nr. 49 wird komplett montiert geliefert. Sie können ihn also sofort nach dem Auspacken verwenden.
Gibt es den Shoemaker Chair auch in anderen Farben oder Holzarten?
Der Shoemaker Chair ist hauptsächlich in Eiche erhältlich, aber es gibt oft Varianten mit verschiedenen Oberflächenbehandlungen oder gebeiztem Holz. Es ist am besten, sich auf unserer Website oder bei einem autorisierten Händler nach den aktuell verfügbaren Optionen zu erkundigen.
Was ist das Besondere am Design des Shoemaker Chair?
Das Besondere am Design des Shoemaker Chair ist seine ergonomische Form, die sich den Konturen des Körpers anpasst und außergewöhnlichen Sitzkomfort bietet. Die Inspiration stammt von den traditionellen Holzschuhmachern, die ihre Hocker im Laufe der Zeit an ihre individuelle Körperform anpassten.
Wie lange ist die Garantie auf den Shoemaker Chair?
Form & Refine bietet eine Garantie auf Material- und Verarbeitungsfehler. Die genauen Garantiebedingungen können je nach Händler variieren. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrem Händler nach den Details.
