Entdecken Sie den zeitlosen Klassiker neu: Der Form & Refine Shoemaker Chair No. 49 in edlem Schwarz. Ein Meisterwerk skandinavischer Handwerkskunst, das in Ihrem Zuhause nicht nur für stilvolle Akzente sorgt, sondern auch höchsten Sitzkomfort bietet. Lassen Sie sich von der schlichten Eleganz und der außergewöhnlichen Qualität dieses außergewöhnlichen Stuhls verzaubern.
Ein Stück dänische Designgeschichte für Ihr Zuhause
Der Form & Refine Shoemaker Chair ist weit mehr als nur ein Sitzmöbel. Er ist ein Statement, ein Ausdruck Ihres guten Geschmacks und ein Bekenntnis zu nachhaltiger Qualität. Entworfen in Dänemark und gefertigt aus massivem Buchenholz, verkörpert dieser Stuhl die Essenz skandinavischen Designs: Funktionalität, Ästhetik und eine tiefe Verbundenheit zur Natur.
Die Geschichte des Shoemaker Chairs reicht zurück ins 17. Jahrhundert, als er von Schuhmachern als robuste und bequeme Sitzgelegenheit für ihre Werkstätten entworfen wurde. Form & Refine hat diese Tradition aufgegriffen und den Stuhl in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Handwerkern behutsam weiterentwickelt, um ihn den Anforderungen des modernen Wohnens anzupassen.
Das Ergebnis ist ein Stuhl, der durch seine organische Formgebung, seine perfekte Ergonomie und seine zeitlose Eleganz besticht. Der Shoemaker Chair ist ein Möbelstück, das Generationen überdauert und mit den Jahren immer schöner wird.
Designmerkmale und Details, die begeistern
Der Shoemaker Chair No. 49 in Schwarz ist ein wahrer Blickfang. Seine markante Silhouette, die an einen klassischen Melkschemel erinnert, wird durch die hochwertige Verarbeitung des Buchenholzes und die sorgfältige Lackierung in tiefem Schwarz perfekt in Szene gesetzt.
Die Form: Ergonomie trifft auf Ästhetik
Die geschwungenen Linien der Sitzfläche und die sanft abgerundeten Beine des Stuhls sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch äußerst ergonomisch. Die Sitzfläche ist so geformt, dass sie sich optimal an die Konturen des Körpers anpasst und auch bei längerem Sitzen höchsten Komfort bietet. Die leicht nach außen geneigten Beine sorgen für eine hohe Stabilität und verleihen dem Stuhl seinen charakteristischen Look.
Das Material: Nachhaltige Buche aus Europa
Form & Refine legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet für den Shoemaker Chair ausschließlich Buchenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Europa. Das Holz wird sorgfältig ausgewählt und von erfahrenen Handwerkern in Form gebracht. Die Oberfläche des Stuhls ist mit einer hochwertigen Lackierung in Schwarz versehen, die das Holz vor Beschädigungen schützt und ihm eine edle Optik verleiht.
Die Verarbeitung: Handwerkskunst in Perfektion
Jeder Shoemaker Chair wird mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail von Hand gefertigt. Die erfahrenen Handwerker von Form & Refine beherrschen ihr Handwerk perfekt und legen Wert auf höchste Qualität. Vom Zuschnitt des Holzes bis zur Endlackierung wird jeder Schritt des Herstellungsprozesses sorgfältig überwacht, um sicherzustellen, dass jeder Stuhl den hohen Qualitätsstandards von Form & Refine entspricht.
Die Farbe: Zeitloses Schwarz für jeden Wohnstil
Die schwarze Lackierung des Shoemaker Chairs verleiht ihm eine zeitlose Eleganz, die sich harmonisch in jeden Wohnstil einfügt. Ob modern, minimalistisch, skandinavisch oder klassisch – der Shoemaker Chair in Schwarz ist ein vielseitiges Möbelstück, das jedem Raum das gewisse Etwas verleiht. Die dunkle Farbe setzt einen stilvollen Kontrapunkt zu hellen Möbeln und Wänden und sorgt für eine warme und einladende Atmosphäre.
Einsatzmöglichkeiten: Vielseitigkeit für Ihr Zuhause
Der Shoemaker Chair No. 49 in Schwarz ist ein äußerst vielseitiges Möbelstück, das in jedem Raum Ihres Hauses eine gute Figur macht. Ob als stilvoller Esszimmerstuhl, bequemer Arbeitsstuhl, dekorativer Solitär im Wohnzimmer oder praktischer Hocker im Schlafzimmer – der Shoemaker Chair ist immer eine gute Wahl.
Im Esszimmer: Stilvolle Akzente für gemütliche Stunden
Kombinieren Sie den Shoemaker Chair mit einem Esstisch aus Holz oder Glas, um eine stilvolle und einladende Essgruppe zu schaffen. Die bequeme Sitzfläche und die ergonomische Formgebung des Stuhls sorgen dafür, dass Sie auch bei längeren Mahlzeiten entspannt sitzen können. Die schwarze Lackierung des Stuhls bildet einen schönen Kontrast zu hellen Tischplatten und sorgt für eine moderne und elegante Optik.
Im Arbeitszimmer: Komfort und Stil für produktives Arbeiten
Auch im Arbeitszimmer ist der Shoemaker Chair eine gute Wahl. Er bietet eine bequeme und ergonomische Sitzgelegenheit, die Ihnen hilft, konzentriert und produktiv zu arbeiten. Die schlichte Eleganz des Stuhls sorgt für eine angenehme Arbeitsatmosphäre und lenkt nicht von der eigentlichen Aufgabe ab.
Im Wohnzimmer: Ein dekoratives Highlight mit praktischem Nutzen
Platzieren Sie den Shoemaker Chair als Solitär im Wohnzimmer, um einen stilvollen Akzent zu setzen. Der Stuhl kann als zusätzliche Sitzgelegenheit für Gäste dienen oder einfach nur als dekoratives Element, das Ihrem Wohnzimmer das gewisse Etwas verleiht. Kombinieren Sie den Stuhl mit anderen Möbeln und Accessoires in Schwarz-Weiß-Tönen, um einen modernen und minimalistischen Look zu erzielen.
Im Schlafzimmer: Ein praktischer Hocker mit Stil
Auch im Schlafzimmer kann der Shoemaker Chair als praktischer Hocker dienen. Stellen Sie ihn vor Ihren Schminktisch oder nutzen Sie ihn als Ablage für Kleidung oder Bücher. Die schlichte Eleganz des Stuhls passt perfekt in jedes Schlafzimmer und sorgt für eine gemütliche und einladende Atmosphäre.
Pflegehinweise: So bleibt Ihr Shoemaker Chair lange schön
Damit Ihr Shoemaker Chair lange schön bleibt, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie den Stuhl regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können. Vermeiden Sie es, den Stuhl direkter Sonneneinstrahlung oder extremer Hitze auszusetzen, da dies zu Verformungen oder Rissen im Holz führen kann. Bei Bedarf können Sie die Oberfläche des Stuhls mit einem speziellen Holzpflegemittel behandeln, um sie vor Austrocknung zu schützen.
Form & Refine: Mehr als nur Möbel
Form & Refine ist ein dänisches Designunternehmen, das sich auf die Herstellung hochwertiger Möbel und Wohnaccessoires aus natürlichen Materialien spezialisiert hat. Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und andere umweltfreundliche Materialien. Die Produkte von Form & Refine zeichnen sich durch ihr zeitloses Design, ihre hohe Qualität und ihre lange Lebensdauer aus.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Form & Refine Shoemaker Chair No. 49
Aus welchem Material besteht der Shoemaker Chair?
Der Shoemaker Chair No. 49 wird aus massivem Buchenholz gefertigt, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft in Europa stammt.
Welche Farbe hat der Stuhl?
Dieser Shoemaker Chair ist in einem eleganten Schwarz lackiert.
Welche Abmessungen hat der Stuhl?
Die genauen Abmessungen (Höhe, Breite, Tiefe) finden Sie in den Produktdetails. Bitte beachten Sie, dass es sich um ungefähre Angaben handeln kann.
Wie hoch ist die Sitzhöhe des Stuhls?
Die Sitzhöhe des Shoemaker Chair No. 49 ist so konzipiert, dass sie einen bequemen Sitzkomfort für die meisten Menschen bietet. Die genaue Angabe finden Sie in den technischen Daten des Produkts.
Ist der Stuhl bereits montiert?
Der Shoemaker Chair wird in der Regel montiert geliefert. Überprüfen Sie die Produktbeschreibung für genaue Informationen zum Lieferzustand.
Wie pflege ich den Stuhl richtig?
Reinigen Sie den Stuhl regelmäßig mit einem weichen, feuchten Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel und direkte Sonneneinstrahlung. Bei Bedarf können Sie die Oberfläche mit einem speziellen Holzpflegemittel behandeln.
Ist der Stuhl für den Innen- oder Außenbereich geeignet?
Der Shoemaker Chair ist primär für den Innenbereich konzipiert. Vermeiden Sie den dauerhaften Einsatz im Freien, da dies das Holz beschädigen kann.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Stuhls?
Die maximale Belastbarkeit des Shoemaker Chairs finden Sie in den Produktdetails. Überschreiten Sie diese Grenze nicht, um die Stabilität und Lebensdauer des Stuhls zu gewährleisten.
Wo wird der Shoemaker Chair hergestellt?
Der Shoemaker Chair wird in Dänemark von erfahrenen Handwerkern gefertigt.
Hat der Stuhl eine Garantie?
Informationen zur Garantie entnehmen Sie bitte den Garantiebedingungen des Herstellers oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
