Der e15 ST04 Backenzahn Hocker ist mehr als nur ein Sitzmöbel – er ist ein Statement. Ein Statement für natürliche Schönheit, handwerkliche Perfektion und zeitloses Design. Dieses ikonische Stück verkörpert die Philosophie von e15, die sich durch die Verwendung hochwertiger Materialien und die Reduktion auf das Wesentliche auszeichnet. Der Backenzahn Hocker ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein Kunstwerk, das jedem Raum Charakter und Wärme verleiht.
Der e15 ST04 Backenzahn Hocker: Ein Meisterwerk aus Eiche
Der Backenzahn Hocker von e15 ist ein Paradebeispiel für nachhaltiges Design und handwerkliche Qualität. Gefertigt aus massivem, geöltem Eichenholz, besticht dieser Hocker durch seine natürliche Ausstrahlung und seine robuste Bauweise. Die charakteristische Form, die an einen Backenzahn erinnert, macht ihn zu einem unverwechselbaren Designobjekt, das sowohl als Sitzgelegenheit als auch als Beistelltisch eine hervorragende Figur macht. Seine schlichte Eleganz fügt sich nahtlos in verschiedene Einrichtungsstile ein und verleiht jedem Raum einen Hauch von Natürlichkeit und Wärme.
Ein Hocker mit Geschichte und Charakter
Der ST04 Backenzahn Hocker wurde von Philipp Mainzer entworfen und ist seit seiner Einführung ein fester Bestandteil der e15 Kollektion. Sein Erfolg basiert auf der Kombination aus funktionalem Design, hochwertigen Materialien und sorgfältiger Verarbeitung. Jeder Hocker ist ein Unikat, denn die natürliche Maserung des Eichenholzes verleiht jedem Stück seinen eigenen Charakter. Die geölte Oberfläche schützt das Holz nicht nur, sondern betont auch seine natürliche Schönheit und Haptik. Mit dem Backenzahn Hocker holen Sie sich ein Stück Designgeschichte in Ihr Zuhause.
Warum der Backenzahn Hocker Ihr Zuhause bereichern wird
Stellen Sie sich vor, wie der warme Farbton des Eichenholzes mit dem sanften Licht in Ihrem Wohnzimmer harmoniert. Der Backenzahn Hocker ist nicht nur ein Möbelstück, sondern ein Erlebnis. Er lädt zum Verweilen ein, sei es als spontaner Sitzplatz für Gäste, als Ablagefläche für Ihre Lieblingsbücher oder als dekoratives Element, das Ihrem Raum eine besondere Note verleiht. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter in Ihrem Alltag.
Der Backenzahn Hocker ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist eine Investition in Qualität, Design und Nachhaltigkeit. Er ist ein Statement für Ihren persönlichen Stil und Ihre Wertschätzung für handwerkliche Perfektion. Mit dem Backenzahn Hocker von e15 holen Sie sich ein Stück Natur in Ihr Zuhause und schaffen eine Atmosphäre der Geborgenheit und des Wohlbefindens.
Die Details, die den Unterschied machen
Der e15 ST04 Backenzahn Hocker überzeugt nicht nur durch sein Design, sondern auch durch seine durchdachten Details und seine hochwertige Verarbeitung. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht, um ein Möbelstück zu schaffen, das höchsten Ansprüchen genügt.
Material und Verarbeitung: Qualität, die man spürt
Der Backenzahn Hocker wird aus massivem, geöltem Eichenholz gefertigt. Dieses Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die geölte Oberfläche schützt das Holz nicht nur, sondern betont auch seine natürliche Schönheit und Haptik. Die Verarbeitung erfolgt in traditioneller Handarbeit, wobei jedes Detail mit großer Sorgfalt ausgeführt wird. Das Ergebnis ist ein Möbelstück von höchster Qualität, das Ihnen über viele Jahre Freude bereiten wird.
Das verwendete Eichenholz ist nicht nur robust und langlebig, sondern auch ein nachwachsender Rohstoff. Durch die Verwendung von Eichenholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft leistet e15 einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Die geölte Oberfläche ist zudem frei von schädlichen Chemikalien und trägt so zu einem gesunden Raumklima bei.
Design und Funktionalität: Eine perfekte Kombination
Der Backenzahn Hocker besticht durch seine schlichte und zeitlose Form. Das Design ist auf das Wesentliche reduziert und dennoch ausdrucksstark. Die charakteristische Form, die an einen Backenzahn erinnert, macht ihn zu einem unverwechselbaren Designobjekt. Der Hocker ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst funktional. Er kann als Sitzgelegenheit, als Beistelltisch oder als dekoratives Element verwendet werden. Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter in Ihrem Alltag.
Die ergonomische Form des Hockers sorgt für einen hohen Sitzkomfort. Die geölte Oberfläche ist angenehm anzufassen und bietet einen guten Halt. Der Hocker ist zudem sehr stabil und belastbar, sodass er auch höheren Beanspruchungen standhält.
Pflege und Langlebigkeit: So bleibt Ihr Backenzahn Hocker schön
Damit Ihr Backenzahn Hocker lange schön bleibt, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Die geölte Oberfläche kann einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Um die natürliche Schönheit des Holzes zu erhalten, empfiehlt es sich, die Oberfläche regelmäßig mit einem speziellen Holzpflegeöl zu behandeln.
Der Backenzahn Hocker ist ein Möbelstück für Generationen. Bei richtiger Pflege wird er Ihnen über viele Jahre Freude bereiten und mit der Zeit immer schöner werden. Kleine Kratzer und Gebrauchsspuren sind kein Makel, sondern zeugen von der Echtheit des Materials und verleihen dem Hocker seinen individuellen Charakter.
Einsatzmöglichkeiten des e15 ST04 Backenzahn Hocker
Der Backenzahn Hocker ist ein wahres Multitalent und lässt sich vielseitig in Ihrem Zuhause einsetzen. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren und entdecken Sie, wie der Hocker Ihr Zuhause bereichern kann.
Als Sitzgelegenheit: Flexibel und bequem
Der Backenzahn Hocker ist eine ideale Sitzgelegenheit für spontane Besuche, gemütliche Abende mit Freunden oder als zusätzliche Sitzmöglichkeit am Esstisch. Seine ergonomische Form sorgt für einen hohen Sitzkomfort, auch über längere Zeiträume. Dank seiner kompakten Größe lässt er sich leicht verstauen und bei Bedarf schnell wieder hervorholen.
Im Wohnzimmer kann der Hocker als Fußablage vor dem Sofa oder Sessel dienen. Im Schlafzimmer kann er als Nachttisch oder als Ablagefläche für Kleidung verwendet werden. Im Flur kann er als Sitzgelegenheit beim Schuhe anziehen dienen. Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Als Beistelltisch: Praktisch und dekorativ
Der Backenzahn Hocker eignet sich hervorragend als Beistelltisch für Bücher, Zeitschriften, Getränke oder Dekorationsobjekte. Seine stabile Oberfläche bietet einen sicheren Halt für Ihre Gegenstände. Durch seine natürliche Optik fügt er sich harmonisch in jede Einrichtung ein und verleiht Ihrem Raum eine besondere Note.
Im Wohnzimmer kann der Hocker als Beistelltisch neben dem Sofa oder Sessel platziert werden. Im Schlafzimmer kann er als Nachttisch dienen. Im Arbeitszimmer kann er als Ablagefläche für Büromaterialien verwendet werden. Die Vielseitigkeit des Hockers macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer im Alltag.
Als Dekorationsobjekt: Ein Blickfang in jedem Raum
Der Backenzahn Hocker ist nicht nur ein funktionales Möbelstück, sondern auch ein dekoratives Element, das Ihrem Raum eine besondere Note verleiht. Seine charakteristische Form und die natürliche Schönheit des Eichenholzes machen ihn zu einem Blickfang in jedem Raum. Er kann als Solitär platziert werden oder in Kombination mit anderen Möbeln und Accessoires.
Im Wohnzimmer kann der Hocker als dekoratives Element neben dem Kamin oder auf dem Teppich platziert werden. Im Schlafzimmer kann er als Blickfang auf dem Nachttisch dienen. Im Flur kann er als Willkommensgruß für Ihre Gäste dienen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit dem Backenzahn Hocker.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum e15 ST04 Backenzahn Hocker
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum e15 ST04 Backenzahn Hocker. Wir möchten Ihnen alle Informationen geben, die Sie für eine fundierte Kaufentscheidung benötigen.
Aus welchem Material besteht der Hocker?
Der Backenzahn Hocker wird aus massivem, geöltem Eichenholz gefertigt. Das Holz stammt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und wird sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Wie pflege ich den Hocker richtig?
Die geölte Oberfläche kann einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Um die natürliche Schönheit des Holzes zu erhalten, empfiehlt es sich, die Oberfläche regelmäßig mit einem speziellen Holzpflegeöl zu behandeln.
Ist der Hocker für den Außenbereich geeignet?
Der Backenzahn Hocker ist primär für den Innenbereich konzipiert. Eine kurzzeitige Nutzung im geschützten Außenbereich (z.B. überdachte Terrasse) ist möglich, sollte aber vermieden werden, um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen. Eine dauerhafte Nutzung im Freien kann das Holz beschädigen.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Hockers?
Der Backenzahn Hocker ist sehr stabil und belastbar. Die maximale Belastbarkeit beträgt ca. 120 kg.
Gibt es den Hocker auch in anderen Farben oder Holzarten?
Der Backenzahn Hocker ist in der Regel in geölter Eiche erhältlich. Es gibt jedoch gelegentlich Sondereditionen in anderen Holzarten oder mit farbigen Oberflächen. Bitte informieren Sie sich in unserem Online-Shop oder kontaktieren Sie uns, um die aktuellen Verfügbarkeiten zu erfahren.
Wird der Hocker montiert geliefert?
Ja, der Backenzahn Hocker wird komplett montiert geliefert. Sie können ihn sofort nach dem Auspacken verwenden.
Wo wird der Hocker hergestellt?
Der Backenzahn Hocker wird in Europa hergestellt. e15 legt großen Wert auf eine nachhaltige und faire Produktion.
Kann ich den Hocker zurückgeben, wenn er mir nicht gefällt?
Ja, Sie haben ein Widerrufsrecht von 14 Tagen. Wenn Ihnen der Hocker nicht gefällt, können Sie ihn innerhalb dieser Frist zurücksenden. Bitte beachten Sie unsere Widerrufsbelehrung.
Ist der Hocker behandelt?
Ja, der Hocker ist mit einem natürlichen Öl behandelt, das das Holz schützt und seine natürliche Schönheit hervorhebt. Das Öl ist frei von schädlichen Chemikalien und trägt zu einem gesunden Raumklima bei.
Wie schwer ist der Hocker?
Der Hocker wiegt ca. 8 bis 10 kg. Das Gewicht variiert je nach Holzart und -dichte.
