Entdecken Sie den zeitlosen Charme und die robuste Eleganz des e15 – ST04 Backenzahn Beistelltisches, ein Meisterwerk aus massiver, geölter Eiche, das in jedem Raum einen Hauch von Natürlichkeit und stilvoller Funktionalität versprüht. Dieser ikonische Beistelltisch ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist eine Investition in nachhaltiges Design und handwerkliche Perfektion, die Generationen überdauert. Lassen Sie sich von der einzigartigen Geschichte und den herausragenden Eigenschaften dieses außergewöhnlichen Designklassikers begeistern.
Der e15 Backenzahn Beistelltisch: Ein Designklassiker für Generationen
Der e15 Backenzahn Beistelltisch, entworfen vom renommierten deutschen Designer Philipp Mainzer, ist ein Sinnbild für minimalistisches Design und höchste Qualität. Seit seiner Einführung hat sich der Backenzahn Beistelltisch zu einem wahren Designklassiker entwickelt, der in zahlreichen renommierten Museen und Sammlungen weltweit vertreten ist. Seine unverwechselbare Form, die an einen stilisierten Backenzahn erinnert, und die Verwendung von massivem, geöltem Eichenholz machen ihn zu einem Blickfang in jedem Interieur.
Der Backenzahn Beistelltisch ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein äußerst funktionales Möbelstück. Ob als Ablagefläche für Bücher, Zeitschriften oder Getränke neben dem Sofa, als Nachttisch im Schlafzimmer oder als stilvoller Akzent im Eingangsbereich – der Backenzahn Beistelltisch fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und bereichert sie mit seiner natürlichen Ausstrahlung.
Die Philosophie hinter dem Design
Philipp Mainzer, der Gründer von e15, verfolgt eine klare Designphilosophie: Reduktion auf das Wesentliche, Verwendung hochwertiger Materialien und handwerkliche Perfektion. Der Backenzahn Beistelltisch verkörpert diese Philosophie in Reinform. Er ist ein Möbelstück, das durch seine Schlichtheit und Funktionalität überzeugt und gleichzeitig eine starke ästhetische Aussage trifft.
Das Design des Backenzahn Beistelltisches ist inspiriert von der Natur und der traditionellen Handwerkskunst. Die Form erinnert an einen organischen Gegenstand, während die Verarbeitung des massiven Eichenholzes die natürliche Schönheit des Materials hervorhebt. Der Backenzahn Beistelltisch ist somit ein harmonisches Zusammenspiel von Natur und Design, das zeitlose Eleganz ausstrahlt.
Material und Verarbeitung: Nachhaltigkeit und Qualität im Fokus
Der e15 Backenzahn Beistelltisch wird ausschließlich aus massivem, europäischem Eichenholz gefertigt. Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und wird sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die natürliche Maserung und die warmen Farbtöne des Eichenholzes machen jeden Backenzahn Beistelltisch zu einem Unikat.
Die Oberfläche des Eichenholzes ist mit einem natürlichen Öl behandelt, das die Poren des Holzes schützt und seine natürliche Schönheit hervorhebt. Die geölte Oberfläche verleiht dem Holz eine angenehme Haptik und macht es widerstandsfähiger gegen Flecken und Kratzer. Die Pflege des Backenzahn Beistelltisches ist denkbar einfach: Regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt, um seine Schönheit zu erhalten.
Handwerkliche Perfektion bis ins Detail
Die Herstellung des e15 Backenzahn Beistelltisches erfolgt in traditioneller Handarbeit. Erfahrene Handwerker bearbeiten das massive Eichenholz mit größter Sorgfalt und Präzision, um ein Möbelstück von höchster Qualität zu schaffen. Jede einzelne Kante und jede einzelne Oberfläche wird von Hand geschliffen und poliert, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.
Die hohe Qualität der Verarbeitung zeigt sich in der Stabilität und Langlebigkeit des Backenzahn Beistelltisches. Er ist ein Möbelstück, das Generationen überdauert und auch nach vielen Jahren noch Freude bereitet. Der Backenzahn Beistelltisch ist somit eine Investition in nachhaltiges Design und zeitlose Eleganz.
Der Backenzahn Beistelltisch in Ihrem Zuhause: Vielseitigkeit und Individualität
Der e15 Backenzahn Beistelltisch ist ein äußerst vielseitiges Möbelstück, das sich harmonisch in jede Wohnumgebung einfügt. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer oder Eingangsbereich – der Backenzahn Beistelltisch ist ein echter Blickfang und bereichert jeden Raum mit seiner natürlichen Ausstrahlung.
Der Backenzahn Beistelltisch kann als Ablagefläche für Bücher, Zeitschriften, Getränke oder Dekorationsgegenstände genutzt werden. Er eignet sich aber auch hervorragend als Nachttisch im Schlafzimmer oder als stilvoller Akzent im Eingangsbereich. Die schlichte Form und die natürliche Farbgebung des Eichenholzes ermöglichen es, den Backenzahn Beistelltisch mit verschiedenen Einrichtungsstilen zu kombinieren.
Inspirationen für die Gestaltung mit dem Backenzahn Beistelltisch
Hier sind einige Ideen, wie Sie den e15 Backenzahn Beistelltisch in Ihrem Zuhause in Szene setzen können:
- Im Wohnzimmer: Stellen Sie den Backenzahn Beistelltisch neben Ihr Sofa oder Ihren Sessel und nutzen Sie ihn als Ablagefläche für Bücher, Zeitschriften und Getränke. Eine schöne Tischlampe oder eine kleine Pflanze auf dem Backenzahn Beistelltisch setzen zusätzliche Akzente.
- Im Schlafzimmer: Verwenden Sie den Backenzahn Beistelltisch als Nachttisch und stellen Sie eine Nachttischlampe, ein Buch und Ihre Brille darauf. Der Backenzahn Beistelltisch verleiht Ihrem Schlafzimmer eine natürliche und gemütliche Atmosphäre.
- Im Esszimmer: Platzieren Sie den Backenzahn Beistelltisch neben Ihrem Esstisch und nutzen Sie ihn als Ablagefläche für Geschirr, Gläser oder eine Blumenvase. Der Backenzahn Beistelltisch ergänzt Ihren Esstisch perfekt und sorgt für ein harmonisches Gesamtbild.
- Im Eingangsbereich: Stellen Sie den Backenzahn Beistelltisch im Eingangsbereich auf und nutzen Sie ihn als Ablagefläche für Schlüssel, Post oder eine kleine Pflanze. Der Backenzahn Beistelltisch begrüßt Ihre Gäste mit seiner natürlichen Ausstrahlung und verleiht Ihrem Eingangsbereich eine einladende Atmosphäre.
Technische Details und Abmessungen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Details und Abmessungen des e15 Backenzahn Beistelltisches:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Design | Philipp Mainzer |
| Material | Massives, europäisches Eichenholz |
| Oberfläche | Geölt |
| Abmessungen | 55 cm (Höhe) x 44 cm (Durchmesser oben) x 33 cm (Durchmesser unten) |
| Gewicht | Ca. 15 kg |
| Herstellung | Handarbeit |
| Herkunft | Europa |
Pflegehinweise für Ihren e15 Backenzahn Beistelltisch
Die Pflege des e15 Backenzahn Beistelltisches ist denkbar einfach. Regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden.
Um die natürliche Schönheit des Eichenholzes zu erhalten, empfiehlt es sich, die Oberfläche regelmäßig mit einem speziellen Holzpflegeöl zu behandeln. Dies schützt das Holz vor Austrocknung und sorgt dafür, dass der Backenzahn Beistelltisch auch nach vielen Jahren noch wie neu aussieht.
Tipps für die Langlebigkeit Ihres Backenzahn Beistelltisches
- Vermeiden Sie es, den Backenzahn Beistelltisch direkter Sonneneinstrahlung oder extremen Temperaturschwankungen auszusetzen.
- Verwenden Sie Untersetzer für heiße oder feuchte Gegenstände, um Flecken zu vermeiden.
- Entfernen Sie Flecken sofort mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
- Behandeln Sie die Oberfläche regelmäßig mit einem speziellen Holzpflegeöl, um das Holz zu schützen und seine natürliche Schönheit zu erhalten.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum e15 Backenzahn Beistelltisch
Aus welchem Material besteht der Backenzahn Beistelltisch?
Der e15 Backenzahn Beistelltisch wird aus massivem, europäischem Eichenholz gefertigt. Das Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und wird sorgfältig ausgewählt, um höchste Qualität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Wie pflege ich den Backenzahn Beistelltisch richtig?
Die Pflege des Backenzahn Beistelltisches ist denkbar einfach. Regelmäßiges Abwischen mit einem feuchten Tuch genügt, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Um die natürliche Schönheit des Eichenholzes zu erhalten, empfiehlt es sich, die Oberfläche regelmäßig mit einem speziellen Holzpflegeöl zu behandeln.
Welche Abmessungen hat der Backenzahn Beistelltisch?
Der e15 Backenzahn Beistelltisch hat folgende Abmessungen: 55 cm (Höhe) x 44 cm (Durchmesser oben) x 33 cm (Durchmesser unten).
Wo wird der Backenzahn Beistelltisch hergestellt?
Der e15 Backenzahn Beistelltisch wird in traditioneller Handarbeit in Europa hergestellt. Die hohe Qualität der Verarbeitung zeigt sich in der Stabilität und Langlebigkeit des Möbelstücks.
Kann ich den Backenzahn Beistelltisch auch in anderen Farben oder Materialien bestellen?
Der e15 Backenzahn Beistelltisch ist in der Regel in der Ausführung Eiche geölt erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns, um Informationen über eventuelle Sonderanfertigungen oder alternative Materialien zu erhalten.
Ist der Backenzahn Beistelltisch stabil und langlebig?
Ja, der e15 Backenzahn Beistelltisch ist äußerst stabil und langlebig. Die Verwendung von massivem Eichenholz und die handwerkliche Verarbeitung gewährleisten eine hohe Qualität und eine lange Lebensdauer des Möbelstücks.
Passt der Backenzahn Beistelltisch zu meinem Einrichtungsstil?
Der e15 Backenzahn Beistelltisch ist ein äußerst vielseitiges Möbelstück, das sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt. Seine schlichte Form und die natürliche Farbgebung des Eichenholzes ermöglichen es, ihn mit modernen, skandinavischen, klassischen oder rustikalen Einrichtungen zu kombinieren.
Wo kann ich den Backenzahn Beistelltisch am besten platzieren?
Der e15 Backenzahn Beistelltisch kann in verschiedenen Räumen platziert werden. Ob im Wohnzimmer als Ablagefläche neben dem Sofa, im Schlafzimmer als Nachttisch oder im Eingangsbereich als stilvoller Akzent – der Backenzahn Beistelltisch ist ein echter Blickfang und bereichert jeden Raum mit seiner natürlichen Ausstrahlung.
