Der ClassiCon Bell Beistelltisch in Messing und Quarz-Grau ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist eine Skulptur, ein Designstatement und ein Ausdruck von Individualität. Er vereint auf einzigartige Weise traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design und schafft so ein Objekt, das in jedem Raum zum Blickfang wird. Lassen Sie sich von der außergewöhnlichen Ästhetik und der hochwertigen Verarbeitung dieses Meisterwerks begeistern.
Ein Meisterwerk der Handwerkskunst und des Designs
Der Bell Beistelltisch, entworfen von Sebastian Herkner für ClassiCon, ist ein Paradebeispiel für innovatives Design, das mit traditionellen Techniken umgesetzt wird. Die charakteristische Form und die edlen Materialien machen ihn zu einem unverwechselbaren Möbelstück, das jedem Interieur einen Hauch von Luxus und Eleganz verleiht. Der Tisch ist nicht nur funktional, sondern auch ein Kunstobjekt, das die Blicke auf sich zieht und zum Gespräch anregt.
Die Kombination aus mundgeblasenem Glasfuß und einer Tischplatte aus Stahl ist ein kühner Materialmix, der dem Bell Beistelltisch seinen einzigartigen Charakter verleiht. Die sorgfältige Verarbeitung und die Liebe zum Detail machen jeden Tisch zu einem Unikat. Der Bell Beistelltisch ist ein Möbelstück, das Generationen überdauert und seinen Wert behält.
Die Magie des Materials: Messing und Quarz-Grau
Die Ausführung in Messing und Quarz-Grau verleiht dem Bell Beistelltisch eine besondere Wärme und Eleganz. Das Messing, ein edles Metall mit einer reichen Geschichte, strahlt eine zeitlose Schönheit aus und verleiht dem Tisch einen luxuriösen Touch. Das Quarz-Grau, ein dezenter und dennoch ausdrucksstarker Farbton, bildet einen harmonischen Kontrast zum warmen Messing und unterstreicht die moderne Form des Tisches. Diese Farbkombination ist sowohl stilvoll als auch vielseitig und passt zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen.
Das Messing ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst langlebig und widerstandsfähig. Es entwickelt im Laufe der Zeit eine natürliche Patina, die dem Tisch einen individuellen Charakter verleiht und seine Schönheit noch verstärkt. Das Quarz-Grau ist eine hochwertige Pulverbeschichtung, die robust und pflegeleicht ist. So bleibt die Schönheit des Bell Beistelltisches lange erhalten.
Design und Funktionalität in perfekter Harmonie
Der Bell Beistelltisch überzeugt nicht nur durch sein außergewöhnliches Design, sondern auch durch seine hohe Funktionalität. Er ist vielseitig einsetzbar und passt perfekt in jeden Wohnbereich. Ob als Ablagefläche neben dem Sofa, als Nachttisch im Schlafzimmer oder als dekoratives Element im Eingangsbereich – der Bell Beistelltisch ist immer eine Bereicherung.
Die Tischplatte bietet ausreichend Platz für Bücher, Zeitschriften, Getränke oder Dekorationsobjekte. Der stabile Glasfuß sorgt für einen sicheren Stand und verleiht dem Tisch eine schwebende Optik. Der Bell Beistelltisch ist ein Möbelstück, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch praktisch ist.
Die Details, die den Unterschied machen
Es sind die kleinen Details, die den Bell Beistelltisch zu etwas Besonderem machen. Die sorgfältig ausgearbeiteten Proportionen, die harmonische Farbgebung und die hochwertige Verarbeitung zeugen von der Liebe zum Detail, die in dieses Möbelstück gesteckt wurde. Der Bell Beistelltisch ist nicht nur ein Gebrauchsgegenstand, sondern ein Ausdruck von Lebensart und gutem Geschmack.
Der mundgeblasene Glasfuß ist ein Meisterwerk der Handwerkskunst. Jeder Fuß ist ein Unikat und weist kleine Abweichungen in Form und Farbe auf, die den besonderen Charakter des Tisches unterstreichen. Die Tischplatte aus Stahl ist präzise gefertigt und mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen, die sie vor Kratzern und Abnutzung schützt.
Der ClassiCon Bell Beistelltisch: Ein Statement für Ihr Zuhause
Der ClassiCon Bell Beistelltisch in Messing und Quarz-Grau ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Statement. Er zeugt von Ihrem Sinn für Ästhetik, Ihrem Anspruch an Qualität und Ihrem Mut zur Individualität. Mit diesem Tisch bringen Sie ein Stück außergewöhnliches Design in Ihr Zuhause und schaffen eine Atmosphäre von Eleganz und Stil.
Der Bell Beistelltisch ist ein Möbelstück, das Generationen überdauert und seinen Wert behält. Er ist eine Investition in die Schönheit und Funktionalität Ihres Wohnraums. Lassen Sie sich von der Magie dieses außergewöhnlichen Tisches verzaubern und verwandeln Sie Ihr Zuhause in eine Oase des guten Geschmacks.
Pflegehinweise für Ihren Bell Beistelltisch
Damit Ihr Bell Beistelltisch lange seine Schönheit behält, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Reinigen Sie die Tischplatte und den Glasfuß mit einem weichen, feuchten Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Vermeiden Sie es, heiße Gegenstände direkt auf die Tischplatte zu stellen, um Hitzeflecken zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege wird Ihr Bell Beistelltisch Ihnen viele Jahre Freude bereiten.
Technische Details im Überblick
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Design | Sebastian Herkner |
| Hersteller | ClassiCon |
| Material Fuß | Mundgeblasenes Glas |
| Material Tischplatte | Stahl, Messing |
| Farbe | Messing / Quarz-Grau |
| Abmessungen | Variieren je nach Modell (bitte genaue Angaben prüfen) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ClassiCon Bell Beistelltisch
Wie pflege ich den Glasfuß des Tisches richtig?
Der Glasfuß des Bell Beistelltisches kann mit einem weichen, feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, die das Glas beschädigen könnten. Trocknen Sie den Fuß anschließend mit einem trockenen Tuch ab, um Wasserflecken zu vermeiden.
Ist die Tischplatte kratzfest?
Die Tischplatte des Bell Beistelltisches ist mit einer hochwertigen Pulverbeschichtung versehen, die sie widerstandsfähig gegen Kratzer und Abnutzung macht. Dennoch sollten Sie vermeiden, scharfe oder abrasive Gegenstände direkt auf die Platte zu stellen, um Kratzer zu vermeiden. Verwenden Sie Untersetzer für heiße oder kalte Getränke, um die Oberfläche zusätzlich zu schützen.
Kann der Bell Beistelltisch im Freien verwendet werden?
Der Bell Beistelltisch ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Die Materialien sind nicht für den dauerhaften Einsatz im Freien geeignet, da sie durch Witterungseinflüsse beschädigt werden könnten. Vermeiden Sie es daher, den Tisch im Freien zu verwenden oder ihn längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit auszusetzen.
Wie belastbar ist der Tisch?
Der Bell Beistelltisch ist stabil konstruiert und kann eine angemessene Last tragen. Vermeiden Sie es jedoch, den Tisch übermäßig zu belasten oder schwere Gegenstände darauf zu stellen, die das Glas oder die Stahlkonstruktion beschädigen könnten. Beachten Sie die vom Hersteller angegebenen maximalen Belastungsgrenzen.
Gibt es den Bell Beistelltisch auch in anderen Farben und Materialien?
Ja, der Bell Beistelltisch ist in verschiedenen Farben und Materialien erhältlich. Neben der Ausführung in Messing und Quarz-Grau gibt es auch Varianten mit Kupfer, Stahl oder anderen Farbtönen. Die Verfügbarkeit der verschiedenen Ausführungen kann je nach Händler variieren. Informieren Sie sich auf unserer Website oder bei unseren Partnern über die aktuellen Angebote.
Wie wird der Bell Beistelltisch geliefert?
Der Bell Beistelltisch wird in der Regel zerlegt geliefert, um Transportschäden zu vermeiden. Die Montage ist jedoch einfach und unkompliziert. Eine detaillierte Montageanleitung liegt der Lieferung bei. Sie benötigen lediglich einige wenige Werkzeuge, um den Tisch zusammenzubauen.
Wo kann ich den Bell Beistelltisch kaufen?
Den ClassiCon Bell Beistelltisch in Messing und Quarz-Grau können Sie direkt in unserem Online-Shop oder bei ausgewählten Fachhändlern erwerben. Auf unserer Website finden Sie eine Liste unserer Partner, die den Tisch in ihrem Sortiment führen. Wir empfehlen Ihnen, sich vor dem Kauf über die Verfügbarkeit und die Lieferbedingungen zu informieren.