Willkommen in der Welt zeitloser Eleganz und außergewöhnlichen Designs! Entdecken Sie den ClassiCon Bell Beistelltisch, eine Ikone moderner Wohnkultur, die mit ihrer faszinierenden Kombination aus edlem Messing und tiefem Amethyst-Violett jeden Raum in eine stilvolle Oase verwandelt. Dieser Beistelltisch ist mehr als nur ein Möbelstück – er ist ein Statement, ein Kunstwerk, das Funktionalität und Ästhetik auf höchstem Niveau vereint. Lassen Sie sich von der Magie des Bell Beistelltischs verzaubern und verleihen Sie Ihrem Zuhause einen Hauch von Luxus und Individualität.
Ein Meisterwerk aus Tradition und Innovation
Der ClassiCon Bell Beistelltisch ist ein Paradebeispiel für innovatives Design und handwerkliche Perfektion. Entworfen von Sebastian Herkner, vereint dieser Tisch traditionelle Materialien wie Glas und Metall auf überraschende und faszinierende Weise. Die Basis des Tisches bildet ein handgefertigter Glaskörper in leuchtendem Amethyst-Violett, der anmutig von einem filigranen Messinggestell getragen wird. Diese Kombination aus warmem Metall und kühl wirkendem Glas erzeugt einen spannungsreichen Kontrast, der den Bell Beistelltisch zu einem echten Blickfang macht.
Jeder Bell Beistelltisch ist ein Unikat, da das Glas von Hand in einer traditionellen Glasbläserei gefertigt wird. Kleine Unregelmäßigkeiten und Lufteinschlüsse im Glas sind Zeugen dieser Handwerkskunst und verleihen jedem Tisch seinen individuellen Charakter. Das Gestell aus massivem Messing wird ebenfalls von Hand bearbeitet und anschließend poliert, um einen edlen Glanz zu erzielen.
Der Bell Beistelltisch ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch äußerst funktional. Er dient als perfekte Ablagefläche für Bücher, Zeitschriften, Getränke oder andere persönliche Gegenstände. Seine kompakte Größe macht ihn zum idealen Begleiter für Sofas, Sessel oder Betten. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Büro – der Bell Beistelltisch fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht ihr eine besondere Note.
Die Magie des Amethyst-Violett
Die Farbe Amethyst-Violett ist seit jeher mit Luxus, Eleganz und Spiritualität verbunden. Sie symbolisiert Kreativität, Intuition und innere Stärke. Der leuchtende Farbton des Bell Beistelltischs zieht alle Blicke auf sich und verleiht dem Raum eine warme und einladende Atmosphäre. Die Kombination mit dem edlen Messing sorgt für einen zusätzlichen Hauch von Glamour und Exklusivität.
Das Glas des Bell Beistelltischs ist nicht nur farbig, sondern auch transparent. Dadurch entstehen faszinierende Lichteffekte, die den Raum mit Leben erfüllen. Je nach Lichteinfall verändert sich die Farbe des Glases und erzeugt immer wieder neue, überraschende Nuancen. Der Bell Beistelltisch ist somit nicht nur ein Möbelstück, sondern auch ein Kunstwerk, das die Sinne anspricht.
Ein Design, das Geschichte schreibt
Der Bell Beistelltisch von ClassiCon hat sich in kurzer Zeit zu einem echten Designklassiker entwickelt. Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet und ist in den Sammlungen renommierter Museen weltweit vertreten. Sein zeitloses Design und seine hochwertige Verarbeitung machen ihn zu einer Investition, die sich über Generationen hinweg auszahlt.
Sebastian Herkner, der Designer des Bell Beistelltischs, ist einer der Shootingstars der internationalen Designszene. Seine Entwürfe zeichnen sich durch ihre innovative Materialverwendung, ihre klare Formensprache und ihre hohe Funktionalität aus. Mit dem Bell Beistelltisch hat er ein Meisterwerk geschaffen, das die Grenzen zwischen Kunst und Design verschwimmen lässt.
Materialien und Verarbeitung: Höchste Qualität bis ins Detail
Der ClassiCon Bell Beistelltisch besticht nicht nur durch sein außergewöhnliches Design, sondern auch durch die Verwendung hochwertigster Materialien und eine erstklassige Verarbeitung. Jedes Detail wurde sorgfältig durchdacht und mit größter Präzision umgesetzt, um ein Produkt von höchster Qualität und Langlebigkeit zu schaffen.
- Glas: Der Glaskörper des Bell Beistelltischs wird von Hand in einer traditionellen Glasbläserei gefertigt. Dabei wird flüssiges Glas in eine Form geblasen und anschließend langsam abgekühlt, um Spannungen im Material zu vermeiden. Die Oberfläche des Glases wird anschließend poliert, um einen edlen Glanz zu erzielen.
- Messing: Das Gestell des Bell Beistelltischs besteht aus massivem Messing. Messing ist ein robustes und langlebiges Metall, das sich durch seine hohe Korrosionsbeständigkeit auszeichnet. Das Messing wird von Hand bearbeitet und anschließend poliert, um einen warmen, goldenen Glanz zu erzeugen.
- Verbindungen: Die einzelnen Teile des Bell Beistelltischs werden mit hochwertigen Schrauben und Verbindungsstücken zusammengefügt. Diese Verbindungen sind so konstruiert, dass sie auch bei starker Beanspruchung stabil und langlebig sind.
Pflegehinweise für Ihren Bell Beistelltisch
Damit Ihr Bell Beistelltisch lange seine Schönheit behält, ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie das Glas regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger, die die Oberfläche des Glases beschädigen könnten.
- Polieren Sie das Messinggestell regelmäßig mit einem speziellen Messingputzmittel, um seinen Glanz zu erhalten. Vermeiden Sie kratzende Schwämme oder Tücher, die die Oberfläche des Messings beschädigen könnten.
- Stellen Sie den Bell Beistelltisch nicht in direktes Sonnenlicht, da dies die Farbe des Glases ausbleichen kann.
- Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf den Bell Beistelltisch zu stellen, da dies das Glas beschädigen könnte.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des ClassiCon Bell Beistelltischs:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Design | Sebastian Herkner |
| Hersteller | ClassiCon |
| Material | Glas (Amethyst-Violett), Messing |
| Höhe | 52 cm |
| Durchmesser (oben) | 75 cm |
| Durchmesser (unten) | 36 cm |
| Gewicht | ca. 14 kg |
| Fertigung | Handgefertigt |
| Besonderheiten | Jedes Stück ein Unikat durch handgefertigtes Glas |
Der Bell Beistelltisch in verschiedenen Wohnstilen
Der ClassiCon Bell Beistelltisch ist ein vielseitiges Möbelstück, das sich harmonisch in verschiedene Wohnstile integrieren lässt. Hier sind einige Beispiele:
- Modern: In einem modernen Wohnzimmer mit klaren Linien und minimalistischer Einrichtung setzt der Bell Beistelltisch einen eleganten Farbakzent.
- Klassisch: In einem klassischen Wohnzimmer mit edlen Möbeln und warmen Farben sorgt der Bell Beistelltisch für einen Hauch von Glamour und Exklusivität.
- Bohemian: In einem Bohemian-Wohnzimmer mit bunten Textilien, exotischen Pflanzen und Vintage-Möbeln fügt sich der Bell Beistelltisch nahtlos ein und unterstreicht den individuellen Charakter des Raumes.
- Skandinavisch: In einem skandinavischen Wohnzimmer mit hellen Farben, natürlichen Materialien und minimalistischem Design bildet der Bell Beistelltisch einen spannungsreichen Kontrast und verleiht dem Raum eine besondere Note.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum ClassiCon Bell Beistelltisch
Ist der Bell Beistelltisch wetterfest und für den Außenbereich geeignet?
Nein, der Bell Beistelltisch ist primär für den Innenbereich konzipiert. Die Materialien, insbesondere das Messing, können unter extremen Witterungsbedingungen leiden. Eine Nutzung im geschützten Außenbereich, wie einer überdachten Terrasse, ist bei entsprechender Pflege jedoch möglich.
Wie stabil ist der Bell Beistelltisch? Kann er auch schwere Gegenstände tragen?
Der Bell Beistelltisch ist sehr stabil konstruiert und kann problemlos Alltagsgegenstände wie Bücher, Zeitschriften oder Getränke tragen. Allerdings sollte man vermeiden, übermäßig schwere Gegenstände darauf abzustellen, da dies die Glasbasis beschädigen könnte. Eine maximale Belastung von ca. 10 kg wird empfohlen.
Gibt es den Bell Beistelltisch auch in anderen Farben oder Größen?
Ja, der Bell Beistelltisch ist in einer Vielzahl von Farben und Größen erhältlich. Bitte kontaktieren Sie uns, um die verfügbaren Optionen zu erfahren. Neben dem Amethyst-Violett gibt es beispielsweise Varianten in Grau, Grün, Blau und weiteren Farben.
Wie wird der Bell Beistelltisch geliefert? Muss er montiert werden?
Der Bell Beistelltisch wird in der Regel fertig montiert geliefert. Sie müssen ihn lediglich aus der Verpackung nehmen und an den gewünschten Ort stellen. Die Verpackung ist speziell auf den Schutz des Tisches während des Transports ausgelegt.
Wo kann ich den ClassiCon Bell Beistelltisch in echt sehen?
Gerne können Sie uns kontaktieren, um Informationen über Händler in Ihrer Nähe zu erhalten, die den ClassiCon Bell Beistelltisch ausstellen. Alternativ können Sie auch die ClassiCon Website besuchen, um eine Händlerübersicht zu finden.
Wie lange dauert die Lieferzeit für den Bell Beistelltisch?
Die Lieferzeit für den Bell Beistelltisch variiert je nach Verfügbarkeit und Lieferort. In der Regel beträgt die Lieferzeit jedoch zwischen 2 und 6 Wochen. Wir informieren Sie gerne über die genaue Lieferzeit, sobald Ihre Bestellung eingegangen ist.
Kann ich den Bell Beistelltisch zurückgeben, wenn er mir nicht gefällt?
Ja, Sie haben ein Widerrufsrecht von 14 Tagen ab Erhalt der Ware. Bitte beachten Sie, dass der Bell Beistelltisch unbeschädigt und in der Originalverpackung zurückgesendet werden muss. Die genauen Bedingungen für die Rückgabe finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.