Willkommen in der Welt zeitlosen Designs und exquisiter Handwerkskunst! Entdecken Sie mit dem ClassiCon Bell Beistelltisch – Special Edition in Kupfer und Quarzgrau – ein Möbelstück, das nicht nur funktional ist, sondern auch eine Geschichte erzählt. Dieser Beistelltisch ist mehr als nur eine Ablagefläche; er ist ein Statement, ein Kunstwerk, das Ihrem Zuhause einen Hauch von Eleganz und Individualität verleiht. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von ClassiCon und lassen Sie sich von der einzigartigen Schönheit und Qualität dieses außergewöhnlichen Möbelstücks verzaubern.
Der ClassiCon Bell Beistelltisch: Eine Ikone des modernen Designs
Der ClassiCon Bell Beistelltisch ist ein Meisterwerk des Designers Sebastian Herkner, der für seine innovative Herangehensweise an Materialien und Formen bekannt ist. Dieser Tisch vereint traditionelle Handwerkskunst mit modernem Design und schafft so ein einzigartiges Möbelstück, das sowohl zeitlos als auch aktuell ist. Die Special Edition in Kupfer und Quarzgrau ist eine besonders elegante Variante, die durch ihre edlen Materialien und die harmonische Farbgebung besticht.
Der Bell Table, wie er oft genannt wird, ist ein echter Hingucker. Sein charakteristisches Merkmal ist der handgefertigte Glasfuß, der in einer traditionellen Glasbläserei gefertigt wird. Jeder Fuß ist ein Unikat mit individuellen Farbverläufen und kleinen Unregelmäßigkeiten, die den besonderen Charme dieses Tisches ausmachen. Der Glasfuß dient nicht nur als stabiles Fundament, sondern auch als skulpturales Element, das das Licht auf faszinierende Weise bricht und reflektiert.
Die Tischplatte der Special Edition besteht aus lackiertem Stahl in einem edlen Quarzgrau. Diese Farbe harmoniert perfekt mit dem warmen Kupferton des Glasfußes und verleiht dem Tisch eine elegante und moderne Ausstrahlung. Die glatte Oberfläche der Tischplatte ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst pflegeleicht und robust.
Materialien und Handwerkskunst: Eine perfekte Symbiose
Der ClassiCon Bell Beistelltisch ist ein Paradebeispiel für die gelungene Verbindung von traditioneller Handwerkskunst und modernem Design. Die Herstellung des Tisches erfordert höchste Präzision und Fachkenntnisse. Der Glasfuß wird in einer aufwendigen Technik mundgeblasen, wobei jeder einzelne Fuß von Hand geformt wird. Die kleinen Unregelmäßigkeiten im Glas sind kein Fehler, sondern ein Zeichen für die Authentizität und die handwerkliche Qualität des Produkts.
Die Tischplatte aus Stahl wird sorgfältig lackiert, um eine glatte und widerstandsfähige Oberfläche zu erhalten. Die Lackierung schützt das Metall vor Kratzern und Abnutzung und sorgt dafür, dass der Tisch auch nach vielen Jahren noch wie neu aussieht. Die Kombination aus Glas und Stahl verleiht dem Bell Beistelltisch eine besondere Stabilität und Langlebigkeit.
Die Special Edition in Kupfer und Quarzgrau zeichnet sich durch die Verwendung hochwertiger Materialien und die sorgfältige Verarbeitung aus. Das Kupfer verleiht dem Tisch einen warmen und luxuriösen Touch, während das Quarzgrau für eine moderne und elegante Optik sorgt. Diese Farbkombination ist besonders vielseitig und passt zu verschiedenen Einrichtungsstilen.
Designmerkmale und Ästhetik: Ein Blickfang in jedem Raum
Der ClassiCon Bell Beistelltisch ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Designobjekt, das die Blicke auf sich zieht. Seine einzigartige Formgebung und die edlen Materialien machen ihn zu einem Blickfang in jedem Raum. Der Glasfuß verleiht dem Tisch eine gewisse Leichtigkeit und Transparenz, während die Tischplatte aus Stahl für Stabilität und Solidität sorgt.
Die Special Edition in Kupfer und Quarzgrau ist besonders elegant und ansprechend. Die warme Farbe des Kupfers harmoniert perfekt mit dem kühlen Grau und schafft so ein harmonisches Gesamtbild. Der Tisch passt sowohl zu modernen als auch zu klassischen Einrichtungsstilen und kann vielseitig eingesetzt werden.
Ob als Beistelltisch neben dem Sofa, als Nachttisch im Schlafzimmer oder als dekoratives Element im Wohnzimmer – der ClassiCon Bell Beistelltisch ist immer eine gute Wahl. Er bietet ausreichend Platz für Bücher, Zeitschriften, Getränke oder andere Gegenstände und ist gleichzeitig ein stilvolles Accessoire, das Ihrem Zuhause eine persönliche Note verleiht.
Vielseitigkeit und Einsatzmöglichkeiten des ClassiCon Bell Beistelltisches
Der ClassiCon Bell Beistelltisch ist ein äußerst vielseitiges Möbelstück, das in verschiedenen Räumen und für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden kann. Seine kompakte Größe und sein elegantes Design machen ihn zu einem idealen Begleiter für jedes Zuhause.
Als Beistelltisch im Wohnzimmer: Stellen Sie den Bell Beistelltisch neben Ihr Sofa oder Ihren Sessel und nutzen Sie ihn als Ablagefläche für Ihre Fernbedienung, Ihre Bücher oder Ihre Getränke. Er bietet ausreichend Platz für alles, was Sie beim Entspannen benötigen, und ist gleichzeitig ein stilvolles Dekorationselement.
Als Nachttisch im Schlafzimmer: Der Bell Beistelltisch ist auch eine gute Wahl als Nachttisch. Er bietet ausreichend Platz für Ihre Nachttischlampe, Ihr Buch und Ihr Smartphone und ist gleichzeitig ein eleganter Blickfang in Ihrem Schlafzimmer.
Als dekoratives Element im Flur oder Eingangsbereich: Platzieren Sie den Bell Beistelltisch im Flur oder Eingangsbereich und nutzen Sie ihn als Ablagefläche für Schlüssel, Post oder andere Kleinigkeiten. Er verleiht Ihrem Eingangsbereich eine stilvolle Note und sorgt für einen einladenden Empfang.
Als Beistelltisch im Büro oder Arbeitszimmer: Auch im Büro oder Arbeitszimmer kann der Bell Beistelltisch nützlich sein. Er bietet ausreichend Platz für Ihre Unterlagen, Ihren Laptop oder Ihre Kaffeetasse und ist gleichzeitig ein stilvolles Accessoire, das Ihre Arbeitsumgebung aufwertet.
Die Special Edition in Kupfer/Quarzgrau: Ein Statement für Ihren individuellen Stil
Die Special Edition des ClassiCon Bell Beistelltisches in Kupfer und Quarzgrau ist eine besonders exklusive Variante, die Ihrem Zuhause eine individuelle Note verleiht. Die edlen Materialien und die harmonische Farbgebung machen diesen Tisch zu einem echten Highlight.
Das warme Kupfer des Glasfußes sorgt für eine gemütliche und einladende Atmosphäre, während das kühle Quarzgrau der Tischplatte für eine moderne und elegante Optik sorgt. Diese Kombination ist besonders vielseitig und passt zu verschiedenen Einrichtungsstilen.
Ob Sie einen modernen, klassischen oder skandinavischen Einrichtungsstil bevorzugen – die Special Edition des ClassiCon Bell Beistelltisches fügt sich harmonisch in jedes Ambiente ein. Er ist ein zeitloses Möbelstück, das Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Pflegehinweise und Tipps zur Langlebigkeit
Damit Sie lange Freude an Ihrem ClassiCon Bell Beistelltisch haben, ist es wichtig, ihn richtig zu pflegen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen:
- Reinigen Sie die Tischplatte regelmäßig mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Vermeiden Sie es, heiße Gegenstände direkt auf die Tischplatte zu stellen, da dies zu Verfärbungen oder Beschädigungen führen kann. Verwenden Sie stattdessen Untersetzer oder Tischsets.
- Schützen Sie den Glasfuß vor Stößen und Kratzern. Vermeiden Sie es, schwere Gegenstände auf den Tisch zu stellen oder ihn zu verschieben, ohne ihn anzuheben.
- Bei Bedarf können Sie den Glasfuß mit einem milden Glasreiniger reinigen. Achten Sie darauf, dass keine Reinigungsflüssigkeit in den Hohlraum des Fußes gelangt.
Mit der richtigen Pflege wird Ihr ClassiCon Bell Beistelltisch viele Jahre lang wie neu aussehen und Ihnen Freude bereiten.
ClassiCon Bell Beistelltisch: Ein Investment in zeitloses Design
Der ClassiCon Bell Beistelltisch ist mehr als nur ein Möbelstück; er ist ein Investment in zeitloses Design und höchste Qualität. Dieser Tisch wird nicht nur Ihr Zuhause verschönern, sondern auch über Generationen hinweg seinen Wert behalten.
Die Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, hochwertigen Materialien und innovativem Design macht den Bell Beistelltisch zu einem einzigartigen Möbelstück, das seinen Preis wert ist. Er ist ein Statement für Ihren guten Geschmack und Ihre Wertschätzung für Qualität und Ästhetik.
Wenn Sie auf der Suche nach einem besonderen Möbelstück sind, das Ihr Zuhause aufwertet und Ihnen viele Jahre Freude bereitet, dann ist der ClassiCon Bell Beistelltisch die perfekte Wahl. Lassen Sie sich von seiner Schönheit und Qualität verzaubern und investieren Sie in ein zeitloses Designobjekt, das Sie nie bereuen werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ClassiCon Bell Beistelltisch
Aus welchen Materialien besteht der ClassiCon Bell Beistelltisch?
Der ClassiCon Bell Beistelltisch besteht aus einem handgefertigten Glasfuß und einer Tischplatte aus lackiertem Stahl. Die Special Edition in Kupfer/Quarzgrau kombiniert einen Kupfer-farbenen Glasfuß mit einer Quarzgrau lackierten Stahlplatte.
Wie wird der Glasfuß hergestellt?
Der Glasfuß wird in einer traditionellen Glasbläserei mundgeblasen. Jeder Fuß ist ein Unikat mit individuellen Farbverläufen und kleinen Unregelmäßigkeiten.
Ist der ClassiCon Bell Beistelltisch stabil?
Ja, der ClassiCon Bell Beistelltisch ist sehr stabil. Die Kombination aus Glas und Stahl sorgt für eine hohe Stabilität und Standfestigkeit.
Wie pflege ich den ClassiCon Bell Beistelltisch richtig?
Reinigen Sie die Tischplatte regelmäßig mit einem feuchten Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel oder Scheuermittel. Den Glasfuß können Sie bei Bedarf mit einem Glasreiniger säubern.
Wo kann ich den ClassiCon Bell Beistelltisch am besten einsetzen?
Der ClassiCon Bell Beistelltisch ist vielseitig einsetzbar. Er eignet sich als Beistelltisch im Wohnzimmer, als Nachttisch im Schlafzimmer, als dekoratives Element im Flur oder als Beistelltisch im Büro.
Gibt es den ClassiCon Bell Beistelltisch in verschiedenen Farben und Ausführungen?
Ja, der ClassiCon Bell Beistelltisch ist in verschiedenen Farben und Ausführungen erhältlich. Neben der Special Edition in Kupfer/Quarzgrau gibt es auch andere Farbvarianten und Größen.
Was macht die Special Edition des ClassiCon Bell Beistelltisches so besonders?
Die Special Edition zeichnet sich durch die edlen Materialien und die harmonische Farbgebung aus. Die Kombination aus Kupfer und Quarzgrau verleiht dem Tisch eine besonders elegante und moderne Ausstrahlung.
Wie schwer ist der ClassiCon Bell Beistelltisch?
Das Gewicht des ClassiCon Bell Beistelltisches variiert je nach Größe und Ausführung. Die genauen Gewichtsangaben finden Sie in den technischen Daten des Produkts.
Ist der ClassiCon Bell Beistelltisch ein Originalprodukt von ClassiCon?
Ja, der von uns angebotene ClassiCon Bell Beistelltisch ist ein Originalprodukt von ClassiCon und wird mit Echtheitszertifikat geliefert.
Wo wird der ClassiCon Bell Beistelltisch hergestellt?
Der ClassiCon Bell Beistelltisch wird in Deutschland hergestellt. ClassiCon legt großen Wert auf Qualität und Handwerkskunst und produziert seine Möbelstücke ausschließlich in Europa.