Willkommen in der Welt stilvoller Akzente! Entdecken Sie mit dem Broste Copenhagen Earthernware Beistelltisch in „astral aura dark blue“ ein Möbelstück, das skandinavisches Design und handwerkliche Qualität auf einzigartige Weise vereint. Dieser exquisite Beistelltisch ist mehr als nur eine Ablagefläche – er ist ein Statement, das Ihrem Zuhause Persönlichkeit und Charakter verleiht. Lassen Sie sich von der tiefgründigen Farbe und der organischen Formgebung verzaubern und kreieren Sie eine Atmosphäre, die zum Verweilen und Träumen einlädt.
Der Broste Copenhagen Earthernware Beistelltisch – Ein Hauch von skandinavischer Eleganz
Der Broste Copenhagen Earthernware Beistelltisch in der faszinierenden Farbe „astral aura dark blue“ ist ein Paradebeispiel für skandinavisches Design, das sich durch Schlichtheit, Funktionalität und eine hohe ästhetische Qualität auszeichnet. Dieser Beistelltisch ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein dekoratives Element, das jedem Raum eine besondere Note verleiht. Die tiefblaue Farbe erinnert an den Nachthimmel und verleiht dem Tisch eine geheimnisvolle und beruhigende Ausstrahlung. Die organische Formgebung und die leicht unregelmäßige Oberfläche zeugen von der handwerklichen Fertigung und machen jeden Tisch zu einem Unikat.
Mit einem Durchmesser von 44 cm und einer Höhe von 42 cm bietet der Earthernware Beistelltisch die ideale Größe, um ihn flexibel in verschiedenen Wohnbereichen einzusetzen. Ob als Ablagefläche neben dem Sofa, als Nachttisch im Schlafzimmer oder als dekoratives Element im Flur – dieser Tisch fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und setzt stilvolle Akzente.
Material und Verarbeitung – Qualität, die man spürt
Der Broste Copenhagen Earthernware Beistelltisch wird aus hochwertiger Earthernware, einer besonderen Art von Steingut, gefertigt. Dieses Material zeichnet sich durch seine Robustheit und Langlebigkeit aus. Die Oberfläche des Tisches ist sorgfältig bearbeitet und mit einer speziellen Glasur versehen, die für eine intensive Farbe und eine angenehme Haptik sorgt. Die leicht unregelmäßige Oberfläche verleiht dem Tisch einen natürlichen und authentischen Charakter.
Die Herstellung des Earthernware Beistelltisches erfolgt in traditioneller Handarbeit, was jedem Stück eine individuelle Note verleiht. Kleine Abweichungen in Form und Farbe sind daher kein Mangel, sondern ein Zeichen für die handwerkliche Qualität und die Einzigartigkeit jedes Tisches. Broste Copenhagen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und verwendet bei der Herstellung umweltfreundliche Materialien und Verfahren.
Design und Stil – Skandinavische Schlichtheit trifft auf moderne Eleganz
Das Design des Broste Copenhagen Earthernware Beistelltisches ist geprägt von der skandinavischen Designphilosophie, die sich durch klare Linien, Funktionalität und eine hohe ästhetische Qualität auszeichnet. Die organische Formgebung und die tiefblaue Farbe verleihen dem Tisch eine moderne und elegante Ausstrahlung. Dieser Beistelltisch ist ein echter Blickfang, der jedem Raum eine besondere Note verleiht.
Der Earthernware Beistelltisch passt perfekt zu verschiedenen Einrichtungsstilen, von modern und minimalistisch bis hin zu rustikal und vintage. Kombinieren Sie den Tisch mit anderen Möbeln und Accessoires in natürlichen Farben und Materialien, um eine harmonische und gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie Ihren Wohnraum ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit für jeden Wohnraum
Der Broste Copenhagen Earthernware Beistelltisch ist ein vielseitiges Möbelstück, das in verschiedenen Wohnbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Ideen, wie Sie diesen stilvollen Tisch in Ihrem Zuhause integrieren können:
- Als Beistelltisch im Wohnzimmer: Stellen Sie den Earthernware Beistelltisch neben Ihr Sofa oder Ihren Sessel und nutzen Sie ihn als Ablagefläche für Bücher, Zeitschriften, Getränke oder Snacks.
- Als Nachttisch im Schlafzimmer: Platzieren Sie den Tisch neben Ihrem Bett und nutzen Sie ihn als Ablagefläche für Ihre Nachttischlampe, Ihr Buch oder Ihr Smartphone.
- Als dekoratives Element im Flur: Stellen Sie den Earthernware Beistelltisch im Flur auf und dekorieren Sie ihn mit einer Pflanze, einer Skulptur oder einer Vase.
- Als Beistelltisch auf dem Balkon oder der Terrasse: Nutzen Sie den Tisch im Freien, um Ihre Getränke, Snacks oder Bücher abzustellen.
Die Möglichkeiten sind endlos. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und finden Sie den perfekten Platz für Ihren Broste Copenhagen Earthernware Beistelltisch.
Kombinationsmöglichkeiten – Harmonische Einrichtungsideen
Der Broste Copenhagen Earthernware Beistelltisch lässt sich hervorragend mit anderen Möbeln und Accessoires kombinieren. Hier sind einige Ideen, wie Sie den Tisch in Ihre Einrichtung integrieren können:
- Mit Sofas und Sesseln: Kombinieren Sie den Tisch mit Sofas und Sesseln in natürlichen Farben wie Beige, Grau oder Weiß, um eine harmonische und entspannende Atmosphäre zu schaffen.
- Mit Teppichen und Kissen: Wählen Sie Teppiche und Kissen in warmen Farben und natürlichen Materialien wie Wolle oder Baumwolle, um den skandinavischen Stil zu unterstreichen.
- Mit Lampen und Leuchten: Setzen Sie den Tisch mit einer stilvollen Lampe oder Leuchte in Szene, um eine gemütliche und einladende Atmosphäre zu schaffen.
- Mit Pflanzen und Blumen: Dekorieren Sie den Tisch mit einer Pflanze oder einem Blumenstrauß, um einen Hauch von Natur in Ihr Zuhause zu bringen.
Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben, Materialien und Texturen, um Ihren persönlichen Stil zu verwirklichen und eine einzigartige Wohnatmosphäre zu schaffen.
Reinigung und Pflege – So bleibt Ihr Beistelltisch lange schön
Damit Ihr Broste Copenhagen Earthernware Beistelltisch lange schön bleibt, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Tisch richtig pflegen:
- Reinigen Sie den Tisch regelmäßig mit einem feuchten Tuch und einem milden Reinigungsmittel.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
- Vermeiden Sie es, den Tisch längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da dies die Farbe verblassen lassen kann.
- Schützen Sie den Tisch vor Kratzern, indem Sie Untersetzer für Getränke und andere Gegenstände verwenden.
Mit der richtigen Pflege wird Ihr Broste Copenhagen Earthernware Beistelltisch viele Jahre lang ein Blickfang in Ihrem Zuhause sein.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Details des Broste Copenhagen Earthernware Beistelltisches:
| Merkmal | Details |
|---|---|
| Material | Earthernware (Steingut) |
| Farbe | astral aura dark blue |
| Durchmesser | 44 cm |
| Höhe | 42 cm |
| Form | Rund, organisch |
| Gewicht | ca. 5 kg |
| Hersteller | Broste Copenhagen |
| Artikelnummer | (Bitte Artikelnummer hier einfügen, falls vorhanden) |
Warum Broste Copenhagen? – Qualität und Tradition
Broste Copenhagen ist eine dänische Marke mit einer langen Tradition in der Herstellung von hochwertigen Möbeln und Wohnaccessoires. Das Unternehmen wurde 1955 gegründet und hat sich seitdem einen Namen für sein skandinavisches Design, seine hohe Qualität und seine nachhaltige Produktion gemacht. Broste Copenhagen legt großen Wert auf die Verwendung von natürlichen Materialien und die handwerkliche Fertigung, was jedem Produkt eine individuelle Note verleiht. Mit einem Möbelstück von Broste Copenhagen holen Sie sich ein Stück skandinavische Lebensart in Ihr Zuhause.
Investieren Sie in ein Möbelstück, das nicht nur funktional ist, sondern auch Ihren Wohnraum bereichert und Ihnen jeden Tag Freude bereitet. Der Broste Copenhagen Earthernware Beistelltisch ist eine Bereicherung für jedes Zuhause und ein Ausdruck Ihres guten Geschmacks.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Earthernware Beistelltisch
Ist der Beistelltisch für den Außenbereich geeignet?
Der Earthernware Beistelltisch ist grundsätzlich für den überdachten Außenbereich geeignet. Allerdings sollte er vor extremen Witterungsbedingungen wie Frost und starker Sonneneinstrahlung geschützt werden, um die Lebensdauer des Materials zu verlängern. Bei längerer Nichtbenutzung im Freien empfiehlt es sich, den Tisch trocken zu lagern.
Wie reinige ich den Beistelltisch am besten?
Zur Reinigung des Earthernware Beistelltisches verwenden Sie am besten ein weiches, feuchtes Tuch und ein mildes Reinigungsmittel. Vermeiden Sie aggressive Reiniger oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können. Wischen Sie den Tisch nach der Reinigung mit einem trockenen Tuch ab.
Kann ich den Beistelltisch auch als Hocker verwenden?
Der Broste Copenhagen Earthernware Beistelltisch ist primär als Ablagefläche konzipiert und nicht als Sitzgelegenheit geeignet. Die Struktur ist nicht dafür ausgelegt, das Gewicht einer Person dauerhaft zu tragen, was zu Beschädigungen führen könnte.
Gibt es den Beistelltisch auch in anderen Farben?
Die Verfügbarkeit des Broste Copenhagen Earthernware Beistelltisches in anderen Farben kann variieren. Bitte überprüfen Sie unser aktuelles Sortiment, um zu sehen, welche Farbvarianten derzeit verfügbar sind. Broste Copenhagen bietet regelmäßig neue Kollektionen an, sodass es sich lohnt, regelmäßig nachzuschauen.
Ist der Beistelltisch bereits montiert?
Ja, der Broste Copenhagen Earthernware Beistelltisch wird in der Regel bereits montiert geliefert. Sie können ihn also direkt nach dem Auspacken verwenden.
Wie hoch ist die maximale Belastbarkeit des Beistelltisches?
Obwohl der Tisch robust ist, empfehlen wir, ihn nicht mit Gegenständen zu belasten, die schwerer als 10 kg sind, um die Langlebigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
Wo wird der Beistelltisch hergestellt?
Broste Copenhagen legt Wert auf eine verantwortungsvolle Produktion. Die Earthernware Produkte werden in ausgewählten Manufakturen hergestellt, die hohe Qualitätsstandards erfüllen und faire Arbeitsbedingungen gewährleisten. Die genauen Produktionsstandorte können je nach Kollektion variieren.
