Bänke

Ergebnisse 1 – 48 von 318 werden angezeigt

-11%
Ursprünglicher Preis war: 739,00 €Aktueller Preis ist: 572,00 €.
-8%
Ursprünglicher Preis war: 519,00 €Aktueller Preis ist: 459,00 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 669,00 €Aktueller Preis ist: 669,00 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 469,00 €Aktueller Preis ist: 424,15 €.
-33%
Ursprünglicher Preis war: 739,00 €Aktueller Preis ist: 628,15 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 329,00 €Aktueller Preis ist: 279,65 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 539,00 €Aktueller Preis ist: 466,65 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 669,00 €Aktueller Preis ist: 568,65 €.
-10%
Ursprünglicher Preis war: 399,00 €Aktueller Preis ist: 339,15 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 745,00 €Aktueller Preis ist: 620,00 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 835,00 €Aktueller Preis ist: 708,00 €.
-6%
Ursprünglicher Preis war: 605,00 €Aktueller Preis ist: 589,00 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 509,00 €Aktueller Preis ist: 504,00 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 509,00 €Aktueller Preis ist: 504,00 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 509,00 €Aktueller Preis ist: 504,00 €.
-23%
Ursprünglicher Preis war: 509,00 €Aktueller Preis ist: 504,00 €.
-4%
Ursprünglicher Preis war: 669,00 €Aktueller Preis ist: 567,00 €.
-34%
Ursprünglicher Preis war: 838,00 €Aktueller Preis ist: 712,00 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 1.599,00 €Aktueller Preis ist: 1.341,00 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 249,00 €Aktueller Preis ist: 251,10 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 279,00 €Aktueller Preis ist: 251,10 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 1.699,00 €Aktueller Preis ist: 1.349,00 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 899,00 €Aktueller Preis ist: 989,00 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 849,00 €Aktueller Preis ist: 603,00 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 849,00 €Aktueller Preis ist: 528,26 €.
-20%
Ursprünglicher Preis war: 849,00 €Aktueller Preis ist: 662,00 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 1.099,00 €Aktueller Preis ist: 711,00 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 849,00 €Aktueller Preis ist: 658,67 €.
-24%
Ursprünglicher Preis war: 549,00 €Aktueller Preis ist: 412,97 €.
-12%
Ursprünglicher Preis war: 745,00 €Aktueller Preis ist: 669,00 €.

Bänke: Mehr als nur eine Sitzgelegenheit – Dein stilvoller Ruhepol

Willkommen in unserer vielfältigen Welt der Bänke! Hier findest du nicht nur eine einfache Sitzgelegenheit, sondern ein stilprägendes Möbelstück, das deinem Zuhause Charakter verleiht und zum Verweilen einlädt. Ob im Eingangsbereich, im Wohnzimmer, im Garten oder auf der Terrasse – eine Bank ist ein vielseitiges Element, das Funktionalität und Ästhetik auf harmonische Weise vereint. Lass dich von unserer Auswahl inspirieren und entdecke die perfekte Bank, die dein Leben bereichert und deinem individuellen Stil Ausdruck verleiht.

Die Vielfalt der Bänke: Stile für jeden Geschmack

Die Welt der Bänke ist so vielfältig wie die Geschmäcker ihrer Besitzer. Von modernen Designs mit klaren Linien bis hin zu rustikalen Modellen mit Vintage-Charme – bei uns findest du garantiert die Bank, die perfekt zu deinem Einrichtungsstil passt. Wir präsentieren dir eine Auswahl der beliebtesten Stile:

  • Moderne Bänke: Schlichte Eleganz und innovative Materialien zeichnen diese Bänke aus. Ideal für Liebhaber minimalistischer Designs.
  • Skandinavische Bänke: Helles Holz, klare Formen und ein Hauch von Gemütlichkeit – typisch für den beliebten Scandi-Look.
  • Rustikale Bänke: Natürliche Materialien wie Massivholz und ein bewusst unperfektes Finish verleihen diesen Bänken einen urigen Charme.
  • Vintage Bänke: Ob im Shabby-Chic-Stil oder mit charmanten Gebrauchsspuren – Vintage-Bänke erzählen Geschichten und verleihen deinem Zuhause eine persönliche Note.
  • Gartenbänke: Wetterfeste Materialien und einladende Designs machen diese Bänke zum perfekten Ort für entspannte Stunden im Freien.

Materialien, die begeistern: Qualität für ein langes Leben

Bei der Auswahl unserer Bänke legen wir größten Wert auf hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung. Denn nur so können wir sicherstellen, dass du lange Freude an deinem neuen Lieblingsstück hast. Hier ein Überblick über die gängigsten Materialien:

  • Holz: Ob Massivholz, Furnier oder recyceltes Holz – Holz ist ein natürlicher und warmer Werkstoff, der jeder Bank eine individuelle Note verleiht.
  • Metall: Robust, langlebig und vielseitig – Metallbänke sind ideal für den Innen- und Außenbereich und passen perfekt zu modernen Einrichtungsstilen.
  • Kunststoff: Wetterfest, pflegeleicht und in vielen Farben erhältlich – Kunststoffbänke sind eine praktische und preiswerte Alternative.
  • Polster: Für maximalen Komfort sorgen Bänke mit gepolsterten Sitzflächen und Rückenlehnen.

Bänke für jeden Raum: Vielseitigkeit in Perfektion

Eine Bank ist nicht nur eine Sitzgelegenheit, sondern ein vielseitiges Möbelstück, das in jedem Raum seinen Platz findet und unterschiedliche Funktionen erfüllen kann. Lass dich inspirieren, wie du eine Bank in verschiedenen Wohnbereichen einsetzen kannst:

Bänke im Eingangsbereich

Der Eingangsbereich ist die Visitenkarte deines Zuhauses. Eine Bank im Flur oder in der Diele ist nicht nur eine praktische Ablagefläche für Taschen und Schuhe, sondern auch ein willkommener Blickfang für deine Gäste. Wähle eine Bank mit integriertem Stauraum, um Ordnung zu halten und den Platz optimal zu nutzen.

Bänke im Wohnzimmer

Im Wohnzimmer kann eine Bank als gemütliche Alternative zum Sofa dienen oder als stilvolle Ergänzung zur bestehenden Sitzgruppe. Platziere eine Bank am Fenster, um einen entspannten Leseplatz zu schaffen, oder stelle sie an die Wand und dekoriere sie mit Kissen und Decken, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.

Bänke im Esszimmer

Eine Bank im Esszimmer ist eine platzsparende und gesellige Alternative zu Stühlen. Sie bietet Platz für mehrere Personen und lädt zu langen, entspannten Abenden mit Freunden und Familie ein. Achte darauf, dass die Bank die richtige Höhe zum Esstisch hat und wähle ein Modell, das zum Stil des Raumes passt.

Bänke im Schlafzimmer

Am Fußende des Bettes platziert, dient eine Bank im Schlafzimmer als praktische Ablagefläche für Kleidung und Decken. Sie kann aber auch als stilvolles Dekorationselement dienen und dem Raum eine persönliche Note verleihen. Wähle eine Bank mit gepolsterter Sitzfläche für zusätzlichen Komfort.

Gartenbänke

Eine Gartenbank ist der perfekte Ort, um die Natur zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Ob im Schatten eines Baumes, auf der Terrasse oder am Teich – eine Gartenbank lädt zum Verweilen ein und bietet einen entspannten Rückzugsort im Freien. Wähle eine Bank aus wetterfesten Materialien, die den Elementen standhalten.

Die richtige Größe und Form: Perfekt angepasst an deine Bedürfnisse

Bevor du dich für eine Bank entscheidest, solltest du dir überlegen, wo du sie platzieren möchtest und welche Funktion sie erfüllen soll. Die Größe und Form der Bank spielen dabei eine entscheidende Rolle. Hier einige Tipps:

  • Für kleine Räume: Wähle eine schmale Bank oder eine Eckbank, um den Platz optimal zu nutzen.
  • Für große Räume: Eine lange Bank oder eine Bank mit Rückenlehne kann als Raumteiler dienen oder eine großzügige Sitzgelegenheit bieten.
  • Für den Garten: Achte auf eine ergonomische Form und eine bequeme Sitzhöhe, damit du lange Freude an deiner Gartenbank hast.

Farben und Designs: Setze Akzente mit deiner Bank

Die Farbe und das Design deiner Bank können einen großen Einfluss auf die Gesamtwirkung des Raumes haben. Ob du dich für eine dezente Farbe entscheidest, die sich harmonisch in die Umgebung einfügt, oder für einen kräftigen Farbton, der als Blickfang dient – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Hier einige Inspirationen:

  • Neutrale Farben: Weiß, Grau, Beige und Braun sind zeitlose Klassiker, die zu jedem Einrichtungsstil passen.
  • Helle Farben: Pastelltöne und helle Hölzer verleihen dem Raum eine freundliche und einladende Atmosphäre.
  • Dunkle Farben: Anthrazit, Schwarz und Dunkelbraun wirken edel und elegant und setzen einen stilvollen Kontrast.
  • Akzentfarben: Grün, Blau, Gelb oder Rot können als Blickfang dienen und dem Raum eine persönliche Note verleihen.

Pflege und Reinigung: So bleibt deine Bank lange schön

Damit du lange Freude an deiner Bank hast, ist die richtige Pflege und Reinigung wichtig. Hier einige Tipps, je nach Material:

MaterialPflegehinweise
HolzRegelmäßig mit einem feuchten Tuch abwischen und bei Bedarf mit einem Holzpflegemittel behandeln.
MetallMit einem milden Reinigungsmittel abwischen und bei Bedarf mit einem Rostschutzmittel behandeln.
KunststoffMit Wasser und Seife reinigen und bei Bedarf mit einem Kunststoffreiniger behandeln.
PolsterRegelmäßig absaugen und Flecken sofort entfernen. Bei Bedarf professionell reinigen lassen.

Bänke online kaufen: Bequem und einfach von zu Hause aus

Entdecke jetzt unsere große Auswahl an Bänken in unserem Online-Shop und finde dein neues Lieblingsstück. Wir bieten dir eine bequeme und einfache Bestellabwicklung, eine sichere Bezahlung und eine schnelle Lieferung direkt nach Hause. Lass dich von unseren Produktbildern und detaillierten Beschreibungen inspirieren und wähle die Bank, die perfekt zu deinen Bedürfnissen und deinem Stil passt. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema Bänke

Welche Bank eignet sich am besten für meinen Garten?

Die Wahl der richtigen Gartenbank hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem verfügbaren Platz, dem gewünschten Stil und dem Budget. Gartenbänke aus wetterfesten Materialien wie Teakholz, Robinie, Metall oder Kunststoff sind besonders empfehlenswert. Achte auf eine ergonomische Form und eine bequeme Sitzhöhe, damit du lange Freude an deiner Gartenbank hast.

Wie reinige ich eine Holzbank richtig?

Holzbänke sollten regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Bedarf kannst du ein mildes Reinigungsmittel verwenden. Um das Holz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen, empfiehlt es sich, die Bank regelmäßig mit einem Holzpflegemittel zu behandeln. Achte darauf, dass das Pflegemittel für die Holzart deiner Bank geeignet ist.

Welche Bank ist ideal für kleine Räume?

Für kleine Räume eignen sich besonders schmale Bänke oder Eckbänke, da sie den Platz optimal nutzen. Auch Bänke mit integriertem Stauraum sind eine gute Wahl, um Ordnung zu halten. Helle Farben und schlichte Designs lassen den Raum größer wirken.

Wie finde ich die richtige Höhe für eine Bank am Esstisch?

Die ideale Höhe für eine Bank am Esstisch hängt von der Höhe des Tisches ab. Als Faustregel gilt, dass die Sitzfläche der Bank etwa 30 cm unterhalb der Tischplatte liegen sollte. Miss also am besten die Höhe deines Esstisches und wähle eine Bank, die dazu passt. Achte auch darauf, dass genügend Beinfreiheit unter dem Tisch vorhanden ist.

Kann ich eine Bank auch als Raumteiler verwenden?

Ja, eine Bank kann durchaus als Raumteiler dienen, insbesondere in größeren Räumen. Eine lange Bank oder eine Bank mit Rückenlehne eignet sich gut, um einen Raum optisch zu unterteilen und verschiedene Bereiche voneinander abzugrenzen. Platziere die Bank zum Beispiel zwischen Wohn- und Essbereich oder zwischen Arbeits- und Ruhezone.

Wie kann ich meine Bank individuell gestalten?

Es gibt viele Möglichkeiten, eine Bank individuell zu gestalten und deinem persönlichen Stil anzupassen. Du kannst die Bank mit Kissen und Decken dekorieren, um sie gemütlicher und einladender zu gestalten. Auch eine farbige Lackierung oder eine individuelle Polsterung können der Bank eine persönliche Note verleihen. Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte deine Bank zu einem einzigartigen Hingucker.

Welche Vorteile bietet eine Bank mit Stauraum?

Eine Bank mit Stauraum ist eine praktische und platzsparende Lösung, um Ordnung zu halten. In dem integrierten Stauraum kannst du beispielsweise Schuhe, Taschen, Decken, Kissen oder Spielzeug verstauen. Eine Bank mit Stauraum ist besonders in kleinen Wohnungen oder im Eingangsbereich sehr nützlich.

Worauf sollte ich beim Kauf einer Gartenbank aus Holz achten?

Beim Kauf einer Gartenbank aus Holz solltest du auf die Holzart achten. Harthölzer wie Teakholz oder Robinie sind besonders wetterfest und langlebig. Achte auch auf eine gute Verarbeitung und eine stabile Konstruktion. Die Bank sollte außerdem regelmäßig mit einem Holzpflegemittel behandelt werden, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen.